Mehr als Tango Gruppenreise

Argentinien

Kultur Natur Land & Leute

Argentinien mit der Hauptstadt Buenos Aires, wäre allein schon einen Besuch wert. Sie erleben nicht nur eine leidenschaftliche Tangodarbietung, sondern entdecken während der Stadtrundfahrt einige der sehenswertesten Stätten. Diese Reise hat jedoch mehr zu bieten. Die Magellan-Pinguine erwarten Sie im Tierschutzreservat Punta Tombo in Patagonien und die Halbinsel Valdés (UNESCO-Weltnaturerbe) wird Tierfreunde und Naturliebhaber begeistern. Über Feuerland und Ushuaia geht es in den Tierra del Fuego Nationalpark an der Grenze zu Chile. Er wurde 1960 gegründet, um die subantarktischen Wälder zu schützen. Am Lago Argentino beeindruckt der Gletscher dieser faszinierenden Landschaft: der Perito Moreno!

de
garantie
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Buenos Aires Verpflegung: -

Verpflegung: -

Nach Ankunft am Flughafen (Flug in Eigenregie) werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.

Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt Argentiniens, sondern zugleich eine der 10 wichtigsten Metropolen der Welt und Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und intellektuellen Lebens des Landes. Zudem ist Buenos Aires wohl die eleganteste und lebendigste Stadt Südamerikas und beeindruckt mit einem vorzüglichen kulinarischen Angebot sowie exquisitem Geschmack in Sachen Mode - zu bewundern in zahlreichen Boutiquen und in den Straßen der kosmopolitischen Metropole. Trotz ihrer Dynamik und modernen Struktur hat sich die Stadt alte Traditionen und bezaubernd typische Ecken bewahrt. Das Ambiente und die unterschiedlichen Eigenarten der einzelnen "Barrios" (Stadtviertel), die Herzlichkeit der Einwohner sowie das weitgefächerte kulturelle und kommerzielle Angebot faszinieren wohl jeden Besucher. Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.

2. TAG: Buenos Aires

Verpflegung: F / A

Erleben Sie heute die Geburtsstadt des Tangos hautnah. Während Ihrer Stadtrundfahrt (ca. 5 Std.) besuchen Sie zunächst die Avenida de Mayo, die in die berühmte Plaza De Mayo mündet. Hier befinden sich die Casa Rosada (Regierungssitz und ehemalige Festung), das alte Rathaus sowie die Metropolitan-Kathedrale (Sitz des Erzbischofs von Buenos Aires) mit ihrer eindrucksvollen neo-klassischen Architektur. Die ausgeprägte Kaffeekultur der Stadt erleben Sie bei einem Besuch in einem traditionellen Café. Ihr Weg führt weiter in das älteste Viertel der Stadt - das historische San Telmo - mit kopfsteingepflasterten Straßen und zahlreichen Antiquitätenläden. Besonders an Sonntagen ist die Plaza Dorrego mit dem legendären Antiquitätenmarkt ein "Muss".

Ihr nächstes Ziel ist das farbenfrohe La Boca mit der berühmten Künstlerstraße El Caminito, die ein Hauptanziehungspunkt der Stadt ist. Das mondäne und wohlhabende Recoleta mit dem gleichnamigen Friedhof, wo die Reichen und Schönen unter anderem Evita Peron ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, steht danach auf Ihrem Programm. Schlussendlich fahren Sie die breiteste Straße der Welt - die Avenida 9 de Julio - entlang, vorbei am Opernhaus Teatro Colón. Am Abend erleben Sie bei einer temperamentvollen Tanzvorführung Leidenschaft, Melancholie und ein bisschen Schmerz. Entstanden ist der Tango in den Armenvierteln, geprägt auch von den musikalischen Einflüssen der damaligen Einwanderer. Die ersten Instrumente, der durch Tanzsäle und Straßen ziehenden Musiker und der Tänzer waren Flöten, Geigen und Gitarren, später setzten sich auch Klavier und Bandoneon (eine Art Akkordeon) als Tangoinstrumente durch. Im Restaurant Viejo Almacen wird zuerst ein köstliches Abendessen serviert bevor im gleichnamigen Show-Haus die Tanzvorstellung beginnt. Präsentiert werden unterschiedliche Varianten des Tangos und der Milonga. Danach Rückfahrt zum Hotel, Ankunft gegen Mitternacht.

Anmerkung: Der Ausflug findet zusammen mit anderen Reisenden statt. Die Transfers ab/bis Hotel werden als Sammeltransfers zusammen mit anderen Reisenden und einem spanischsprachigen Fahrer durchgeführt. Das Personal im Tangohaus spricht englisch.

3. TAG: Buenos Aires

Verpflegung: F

Besuch der Espadrilles-Werkstatt, Einführung in den Arbeitsalltag.
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.




Buchbare Zusatzleistungen
Ausflug nach Tigre und zum Delta des Paraná Flusses
San Telmo Antiquitätenmarkt

4. TAG: Buenos Aires - Trelew - Puerto Madryn

Verpflegung: F

Am Vormittag Transfer zum nationalen Flughafen von Buenos Aires und Flug nach Trelew, wo Ihr Patagonien Abenteuer beginnt. Von hier fahren Sie weiter in das ca. 120 km entfernte Tierschutzreservat Punta Tombo, das die größte Brutstätte von Magellan-Pinguinen in Lateinamerika ist. Schon von der Ferne sind die Tiere zu hören und dann sie plötzlich überall: Hunderttausende Pinguine hautnah, wohin das Auge reicht. Das Anfassen der putzigen Frackträger ist übrigens verboten, obwohl sie einem vor und zwischen die Füße laufen und keinerlei Scheu zeigen. Manch ein Exemplar kann auch schon mal kräftig zwicken oder sogar beißen - sie wissen offensichtlich, dass sie unter Schutz stehen! Von September bis April sind alle Stadien eines Pinguinlebens zu erleben: angefangen mit der Balz, über die Nistzeit und die Aufzucht der Jungen. Nach diesem Ausflug in die Tierwelt werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.

5. TAG: Puerto Madryn - Valdés - Puerto Madryn

Verpflegung: F

Sie unternehmen heute eine ganztägige, spannende Exkursion (ca. 10 Std.) zur Halbinsel Valdés, die seit 1999 UNESCO-Weltnaturerbe und ein Hotspot der Biodiversität ist. Ein herrlicher Tag für Naturliebhaber und Tierfotografen. Dieses einzigartige Tierparadies vor dem Hintergrund karger Vegetation ist Heimat unzähliger Meeressäugetiere, die jedoch nicht alle ganzjährig zu sehen sind. Wale (Mai/Juni - Dezember), Seelöwen und See-Elefanten (August - März), Schwertwale (März und Oktober - Dezember), Magellan-Pinguine (September bis April), aber auch Alpakas, Gürteltiere, Nandus, Maras und Guanocos tummeln sich am Land.

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutschsprachiger oder englischsprachiger Reiseleitung statt.
In der Wal-Saison kann optional über unser Partnerbüro vor Ort eine Bootstour zur Walbeobachtung gebucht werden.

6. TAG: Puerto Madryn - Trelew - Ushuaia

Verpflegung: F

Sie fliegen heute von Trelew nach Ushuaia auf Feuerland. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel (mit englischsprachiger Reiseleitung) unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt mit Stopp an einem Panorama-Aussichtspunkt.

Ushuaia ist die Hauptstadt der Provinz Tierra del Fuego und laut den Argentiniern die südlichste Stadt der Welt. Ob sie diesen Titel zu Recht trägt, ist fraglich, gibt es doch im chilenischen Teil Patagoniens südlicher gelegene Orte. Besuchen Sie unbedingt das Museum am Ende der Welt und das alte Gefängnis bevor Sie den Tag in einem der hübschen Restaurants ausklingen lassen. Auch ein Bummel über die Hafenpromenade ist empfehlenswert.

Anmerkung: Bei den Terminen im März, September und Oktober 2020 wird die Strecke Trelew - Ushuaia nicht direkt geflogen; es muss in Buenos Aires umgestiegen werden.
Die Leistungen in Ushuaia werden nur in englischer Sprache angeboten und bestätigt. Reiseleitung in deutscher Sprache kann nur wenige Tage vor Anreise bestätigt werden und ist vorbehaltlich Verfügbarkeit.

7. TAG: Ushuaia

Verpflegung: F

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug (ca. 4 Std.) in den Tierra del Fuego Nationalpark an der Grenze zu Chile. Er wurde 1960 gegründet, um die subantarktischen Wälder zu schützen. Vielleicht möchten Sie im Postamt am Ende der Welt in der Bahía Ensenada eine Postkarte an Ihre Lieben aufgeben? Atemberaubende Ausblicke auf die Andengipfel und den Beagle Kanal, der den Pazifik mit dem Atlantik verbindet, sind jedenfalls garantiert.

Anmerkung: Der Ausflug findet mit englischsprachiger Reiseleitung statt.

Buchbare Zusatzleistungen
Ausflug mit dem Katamaran auf den Beagle-Kanal und zur Insel Los Lobos

8. TAG: Ushuaia - Calafate

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen (mit englischsprachiger Reiseleitung) und Inlandsflug nach El Calafate. Von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht.

El Calafate am Südufer des Lago Argentino ist vor allem als Tor zum Nationalpark Los Glaciares bekannt. Im kleinen Ort selbst lädt die Kapelle Santa Teresa zu einem Besuch ein. Die Straße Perito Moreno führt den hohen Hügel südlich der Stadt hinauf, von dem aus man die Silhouette der südlichen Ausläufer der Anden sowie den See Redonda und die Insel Soledad im Lago Argentino sehen kann. Die Umgebung des Ortes eignet sich sehr gut zum Bergwandern.

Buchbare Zusatzleistungen
Ausflug zum Glaciarium Museum (ca. 2,5 Std.)

9. TAG: Calafate - Perito Moreno - Calafate

Verpflegung: F

Bei Ihrer heutigen Ganztagesexkursion (ca. 8 Std.) erwartet Sie ein weiteres Highlight dieser Reise: der Nationalpark Los Glaciares, der durch seine gigantischen Gletscher besticht. Am Lago Argentino beeindruckt der Star dieser faszinierenden Landschaft: der Perito Moreno. Weder ist er der älteste, höchste noch größte Gletscher, doch präsentiert er seine majestätischen Formen am besten. Zum UNESCO-Weltnaturerbe zählend, hat er etwa die Ausmaße von Argentiniens Hauptstadt. Noch im Wachstum, verliert er täglich kleinere Eisstücke, die mit großem Getöse ins Wasser stürzen. Dieses sogenannte "Kalben" ist ein absolut sehenswertes und unvergessliches Schauspiel. Halten Sie Ihre Kameras bereit!

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutschsprachiger Reiseleitung statt.

10. TAG: Calafate - Buenos Aires

Verpflegung: F

Heute fliegen Sie zurück in die Hauptstadt Buenos Aires. Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.

11. TAG: Buenos Aires

Verpflegung: F

Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Weiterflug oder Ihren Rückflug nach Europa.

Wichtige Informationen

Rundreise: Mehr als Tango Gruppenreise