Armenien und Georgien Pauschalreise

Georgien | Armenien

Kultur Land & Leute Natur

Man erlebt nicht nur Berge, Steppen, Wälder und freundliche Menschen, sondern eine über Jahrtausende wechselnde Geschichte, die sich in unterschiedlichsten Bauwerken widerspiegelt. Nur die Kirchen wirken mehr oder minder immer unverändert und zeigen die klassische Kreuzkuppelform, oft in raffinierter Ausgestaltung. Mit seinen ursprünglichen Landschaften, der kulturellen Vielfalt, dem kulinarischen Angebot und dem mediterranen Klima sind Armenien und Georgien mittlerweile zu beliebten Reisezielen geworden. Spannend sind die Lage zwischen Großen und Kleinen Kaukasus, Schwarzen und Kaspischen Meer, christlicher und moslemischer Welt, Vergangenheit und Gegenwart, Europa und Asien - ein Mix, der alle Besucher fasziniert. Frage an Radio Eriwan: Wann werden Sie die Schönheit dieser Länder erleben?

de
garantie
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Wien - Kiew - Jerewan

Verpflegung: -

Sie fliegen am Nachmittag mit modernen Maschinen der Ukraine Airlines von Wien über Kiev nach Armenien. Am Flughafen werden Sie von einem Vertreter unserer Agentur erwartet und ins Hotel begleitet. Die verbleibenden Stunden stehen zur freien Verfügung.

2. TAG: Jerewan - Edschmiatsin - Zvartnots - Jerewan

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück im Hotel beginnen Sie mit der Stadtrundfahrt rund um Jerewan. Besichtigen Sie das Opernhaus und den Republikplatz im Zentrum. Im Anschluss besuchen Sie das Denkmal der Mutter Armenien. Der Standort des Monuments im Siegespark auf einem der Hügel von Jerewan soll das Gefühl vermitteln, dass Mutter Armenien über die gesamte Stadt wacht. Es nimmt eine Fläche von 3.000 m im Herzen des großen Jerewaner Parks ein. Der 36 Meter hohe Sockel beherbergt ein Museum auf fünf Etagen. Die Statue selbst hat eine Größe von 24 Metern, die Gesamthöhe beläuft sich auf 51 Meter. Von hier oben haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt! Sie besuchen die Genozid Gedenkstätte, die den Opfern des Genozids im Jahre 1915 gewidmet ist.

Dann fahren Sie in die Stadt Edschmiatsin - der ,,Vatikan'' Armeniens. Sie besichtigen die Hauptkathedrale, die armenisch-apostolische St. Hripsime-Kirche und die St. Gajane-Kirche (UNESCO Weltkulturerbe). Die heilige Gajane war eine Äbtissin und Lehrerin der Hripsime, die eine Verwandte des römischen Kaisers Claudius gewesen sein soll und vor dem sie begehrenden Kaiser Diokletian mit 70 Jungfrauen und Gajane aus einem römischen Kloster über Edessa nach Armenien floh. Dort wurde der armenische König Trdat III. auf sie aufmerksam, doch sie wollte nicht seine Frau werden, sondern Nonne bleiben, weshalb er sie enthaupten ließ.

Auf dem Rückweg nach Jerewan halten Sie an den Ruinen des Tempels Zvartnots (UNESCO-Weltkulturerbe), ein frühmittelalterliches armenisches Denkmal, das in den Jahren 643-652 gebaut wurde. Es gilt als Meisterwerk der armenischen frühmittelalterlichen Kultur. Rückfahrt nach Jerewan.

3. TAG: Jerewan - Chor Virap - Noravak - Jerewan

Verpflegung: F

Fahrt zum Kloster Chor-Virap (4. Jh.). Das Kloster liegt im Ararat-Tal, wo der biblische Berg Ararat zum Greifen nah scheint. Sie befinden sich im Weinbaugebiet Vajots Dzor, aus dem die Wurzeln des Weinbaus stammen. Hier wurden Weinfässer von antiken Zeiten in einer Höhle gefunden. Weiterfahrt zum Kloster Noravank aus dem 12. Jh. Es befindet sich in der engen Schlucht von Amaghu, wo die roten Felsen im Hintergrund eine sehenswerte Sicht versprechen. Rückfahrt nach Jerewan.

4. TAG: Jerewan - Garni - Geghard

Verpflegung: F

Am Morgen besuchen Sie Matenadaran, das Handschriftenmuseum, wo historische Dokumente von vielen Jahrhunderten zu sehen sind. Anschließend fahren Sie zum Tempel Garni. Er stammt aus der hellenistischen Zeit und ist dem Gott der Sonne gewidmet. Danach besuchen Sie die Perle der mittelalterlichen Architektur - das Kloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe). Das Kloster ist teilweise aus einem Felsen ausgehaut. Der Name stammt von der legendären Lanze, die verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Obwohl die genaue Gründung aller Teile des Klosters nicht bekannt ist, wurde der vorliegende Komplex in der Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut. Das Kloster gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der armenisch-apostolischen Kirche! Rückfahrt nach Jerewan.

5. TAG: Jerewan - Sevan - Dilijan - Sadachlo (Grenze) - Tbilisi

Verpflegung: F

Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Sevan - der blauen Perle Armeniens. Der Sevansee liegt auf einer Höhe von 2.000 Meter ü. d. M. und ist der größte Süßwassersee im ganzen Kaukasus. Auf einer Halbinsel liegt das Klosters Sewanavank, erbaut 305 nach Christus von St. Gregorio, welches Sie besichtigen. Weiterfahrt nach Dilijan - benannt als die "armenische Schweiz". Am Nachmittag Besuch des Klosters Goschavank inmitten der dichten Wälder von Tawusch. Fahrt an die armenisch- georgische Grenze Sadachlo, wo Sie die georgische Reiseleitung bereits erwartet und ins Hotel nach Tbilisi begleitet.

6. TAG: Tbilisi - Mtskheta - Tbilisi

Verpflegung: F / A

Nach dem Frühstück Ausflug nach Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe), der alten Hauptstadt des georgischen Königreichs. Besuch der Dschwari Kirche, errichtet im 6. Jahrhundert, mit einem wunderschönen Blick auf die Stadt Mzcheta und den Zusammenfluss von Mtkvari und Aragvi. Danach besuchen Sie die Swetizchoweli Kathedrale, wo das Hemd von Christus begraben ist. Danach entdecken Sie die Hauptstadt von Georgien Tbilisi.

Sie besuchen die Altstadt mit den bekannten Schwefelbädern, die Metechi Kirche, gelegen auf dem felsigen Ufer des Flusses Mtkvari, den Maidan Platz und die Narikala Festung, auf die Sie mit der Seilbahn fahren werden und ein wunderschönes Panorama von Tbilisi genießen können.

Zu Fuß kehren Sie in die Stadt zurück und bummeln auf der Chardin- und Leselidze Straße. Danach besuchen Sie das historische Nationalmuseum, wo Sie die goldreiche Schatzkammer besichtigen können (Montags geschlossen). Anschließend steht ein gemütlicher Spaziergang auf der Rustaveli Hauptstraße am Programm, wo Sie verschiedene kulturelle Orte wie Oper, Theater, Parlament, Nationalgalerie etc. entdecken können.

7. TAG: Tbilsi - Ananuri - Kazbegi - Tbilsi (Im Zeitraum 20.4. - 31.10.2019)

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück Fahrt nach Kazbegi. Auf der Strecke passieren Sie die Festung Ananuri aus dem 17. Jh. Am malerischen Stausee Jinvali, im Herzen der bewaldeten Berge gelegen. Vom Zentrum Kazbegis aus fahren Sie mit einem Jeep zur Gergeti Dreieinigkeitskirche in 2170 m Höhe. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie auch einen Blick dem zweitgrößten Gipfel Georgiens - Kazbeg mit 5049 m werfen. Rückfahrt nach Tbilisi.

7. TAG: Tbilisi - David Gareja - Tbilisi (Im Zeitraum 01.01 - 19.04.2019 & 01.11.2019)

Verpflegung: F

Der heutige Ausflug führt zum David Gareji Klosterkomplex. Sie werden das Hauptkloster, benannt nach Davids Lavra, aus dem 6. Jahrhundert und die alte Wohnhöhle der Mönche besichtigen. David Gareji gilt als eine der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Georgiens. Für den Auf- und Abstieg benötigen Sie ca. eine Stunde. Auf Wunsch können Sie weiter zum Kloster Udabno wandern. Die wunderschönen Fresken in den verlassenen Höhlenkirchen machen die eineinhalb bis zweistündige Wanderung auf jeden Fall lohnenswert! Anschließend Rückfahrt nach Tbilisi.

8. TAG: Tbilisi - Bodbe - Singhnaghi - Lagodekhi - Tbilisi

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Provinz Kachetien. In Bodbe erkunden Sie das Kloster der heiligen Nino. Schließlich erreichen Sie Sighnaghi, die auch "die Stadt der Liebe" genannt wird. Besichtigung der kleinsten und schönsten Stadt von Kachetien, umgeben mit einer Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert. Von hier aus bietet sich Ihnen ein wunderschönes Panorama auf die Alazani-Wiese und die Berge des Kaukasus. Weiterfahrt zum Lagodekhi Reserve, eines der schönsten Naturreservates , und zur Georgisch-Aserbaidschanische Grenze. Anschließend Rückfahrt nach Tbilisi.

9. TAG: Tbilisi - Kiew - Wien

Verpflegung: F

Zeitgerecht werden Sie zum Airport transferiert für den Rückflug - wieder mit Ukraine Airlines - zurück nach Wien. Die Ankunft in Schwechat ist zu Mittag geplant.

Wichtige Informationen

Pauschalreise: Armenien und Georgien Pauschalreise