Auf den Spuren der Mayas in Yucatan Privatrundreise
Mexico
Die gesamte Halbinsel Yucatán hortet eine Vielzahl archäologischer Maya-Stätten. Die drei bekanntesten Chichén Itzá, Tulum und Uxmal sind genauso Teil Ihrer Rundreise wie exotische Fauna und Flora im Biosphärenpark Celestún und kulturelle Besichtigungen in den wichtigen Städten der Region. Lassen Sie sich aber auch von den freundlichen Menschen mit ihrer positiven Lebenseinstellung betören.
























Die Reise im Überblick
1. TAG: Cancún – Izamal – Mérida
Verpflegung: -Auf dem Weg nach Mérida, der Hauptstadt Yucatáns, halten Sie im magischen Ort Izamal, der mit seinen vorwiegend in sanftem Gelb gehaltenen Häusern und seinem kolonialen Charme fasziniert. Sie besichtigen das Franziskanerkloster San Antonio de Padua, dessen gigantisches Atrium das zweitgrößte nach dem Vatikan darstellt. Angekommen in Mérida starten Sie zu einem gemütlichen Rundgang durch das lebendige und pulsierende Zentrum. Sehenswert sind die Casa de Montejo, ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, die Kathedrale de San Ildefonso und die Prachtstraße Paseo de Montejo.
2. TAG: Mérida – Celestún – Campeche
Verpflegung: FHeute fahren Sie in das Naturschutzgebiet Celestún am Golf von Mexiko, dessen Lagune Heimat diverser Vogelarten, Krokodile und Schildkröten ist. Bei einer Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit den rosafarbenen Flamingos sehr nahe zu kommen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Die koloniale Barockstadt Campeche erkunden Sie am Nachmittag. Knallbunt präsentiert sich die Altstadt mit ihren schicken, farbenprächtigen Häuserfassaden. Lassen Sie sich einfach treiben und genießen Sie die entspannte Atmosphäre.
TAG 3: Campeche – Uxmal – Chichén Itzá
Verpflegung: FAuf dem Weg nach Chichén Itzá tauchen Sie in Uxmal in die Geschichte der Puuc-Architektur ein. Robuste Säulen und Torbögen, mit Friesen verzierte Mauern, Simse sowie das immer wieder kehrende Verweisen auf den Regengott Chaac charakterisieren diesen Stil. Die Fundstätten der Maya in Uxmal beherbergen einen der größten präkolumbianischen Schätze und zählen seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übersetzt bedeutet Uxmal „dreimal erbaut“ und tatsächlich wurde die Pyramide des Zauberers mehrfach überbaut – allerdings fünfmal. Weiterfahrt nach Chichén Itzá, das wohl zu den am besten erhaltenen Maya-Stätten zählt, zu den meistbesuchten zweifelsohne.
4. TAG: Chichén Itzá – Cenote Xkeken – Valladolid – Tulum – Cancún
Verpflegung: FMagisch und geheimnisvoll wie eh und je präsentiert sich Chichén Itzá. Der unangefochtene Publikumsmagnet ist die 24 Meter hohe quadratische Pyramide des Kukulcán, die auch als El Castillo bezeichnet wird. 1988 wurde die Anlage von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Später besuchen Sie die geheimnisvolle Cenote Xkeken, die je nach Lichteinfall in den wunderbarsten Farben leuchtet. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die Stadt Valladolid mit der Kirche San Gervasio und dem Convento de San Bernardino de Siena. Ihr letzter Stopp ist die Mayastätte Tulum, die als einzige zum Meer hin offen ist und einen wunderbaren Blick auf das türkisblaue Wasser bietet. Vermutlich wurde sie als wichtiger Handelsknotenpunkt zwischen verschiedenen Regionen errichtet. In Cancún endet Ihre Rundreise.
Wichtige Informationen
Unterkunft in ausgesuchten Hotels
Täglich amerikanisches Frühstück
Deutschsprachige Reiseleitung
Privates modernes Fahrzeug mit Klimaanlage
Eintritte aller im Reiseprogramm beschriebenen Besichtigungen
Bootsfahrt in Celestún
Mérida: Hotel Casa del Balam (Zimmertyp Standard)
Campeche: Hotel Plaza Campeche (Zimmertyp Standard)
Chichén Itzá: Hotel Hacienda Chichén (Zimmertyp Standard)
Die Reise wird ab mindestens 2 Teilnehmern täglich durchgeführt.
Preise ab 3 Personen auf Anfrage.
Zu Ostern, Weihnachten und Silvester gelten die publizierten Preise nicht. Gerne fragen wir für Sie den korrekten Tarif bei unserer Agentur an.