Auf den Spuren der Mayas in Yucatan Mietwagenreise

Mexiko

Kultur Land & Leute Natur

Die Halbinsel Yucatán bietet nicht nur traumhafte Sandstrände und exotische Nationalparks, sondern auch viele historische Maya-Stätten. Chichén Itzá, Tulum und Uxmal sind natürlich in der Route inkludiert. Krokodile, Schildkröten und Flamingos werden Sie im Naturschutzgebiet Celestun sehen und die Maya-Fundstätten in Uxmal zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem Mietwagen sind Sie ganz flexibel und über die Nächtigungen brauchen Sie nicht nachzudenken, denn die Hotels sind auf der Route bereits für Sie reserviert.

preis-m

Die Reise im Überblick

1. TAG: Cancún – Izamal – Mérida

Verpflegung: -

Sie werden vom Hotel abgeholt und zur Mietwagenstation in der Nähe gebracht, wo Sie Ihren Mietwagen übernehmen. Fahrt von Cancún nach Mérida, der Hauptstadt Yucatáns. Unterwegs halten Sie im magischen Ort Izamal, der mit seinen vorwiegend in sanftem Gelb gehaltenen Häusern und seinem kolonialen Charme fasziniert. Sie besichtigen das Franziskanerkloster San Antonio de Padua, dessen gigantisches Atrium das zweitgrößte nach dem Vatikan darstellt. Angekommen in Mérida checken Sie zunächst im Hotel ein. Danach empfiehlt sich ein gemütlicher Rundgang durch das lebendige und pulsierende Zentrum. Sehenswert sind die Casa de Montejo, ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, die Kathedrale de San Ildefonso und die Prachtstraße Paseo de Montejo.

2. TAG: Mérida – Celestun – Campeche

Verpflegung: F

Heute fahren Sie in das Naturschutzgebiet Celestún am Golf von Mexiko, dessen Lagune Heimat diverser Vogelarten, Krokodile und Schildkröten ist. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Die koloniale Barockstadt Campeche erkunden Sie am Nachmittag. Knallbunt präsentiert sich die Altstadt mit ihren schicken, farbenprächtigen Häuserfassaden. Lassen Sie sich einfach treiben und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Campeche war zur Zeit der spanischen Eroberer der wichtigste Hafen auf der Halbinsel. Aufgrund von Angriffen berühmter Piraten wie z. B. Sir Francis Drake und anderen, baute man in Campeche eine große Mauer um das heutige historische Zentrum.

3. TAG: Campeche – Uxmal – Chichén Itzá

Verpflegung: F

Auf dem Weg nach Chichén Itzá tauchen Sie in Uxmal in die Geschichte der Puuc-Architektur ein. Robuste Säulen und Torbögen, mit Friesen verzierte Mauern, Simse sowie das immer wieder kehrende Verweisen auf den Regengott Chaac charakterisieren diesen Stil. Die Fundstätten der Maya in Uxmal beherbergen einen der größten präkolumbianischen Schätze und zählen seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übersetzt bedeutet Uxmal „dreimal erbaut“ und tatsächlich wurde die Pyramide des Zauberers mehrfach überbaut – allerdings fünfmal. Weiterfahrt nach Chichén Itzá, das wohl zu den am besten erhaltenen Maya-Stätten zählt, zu den meistbesuchten zweifelsohne.

4. TAG: Chichen Itza – Cenote – Tulum – Cancún

Verpflegung: F

Magisch und geheimnisvoll wie eh und je präsentiert sich Chichén Itzá. Der unangefochtene Publikumsmagnet ist die 24 Meter hohe quadratische Pyramide des Kukulcán, die auch als El Castillo bezeichnet wird. 1988 wurde die Anlage von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sehenswert sind auch der „Tempel der tausend Säulen“ sowie der Tempel von Chac Mol (Regengott), das Observatorium und Cenoten (Wasserhöhlen). Später besuchen Sie zwei geheimnisvolle Cenoten, die je nach Lichteinfall in den wunderbarsten Farben leuchten. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die Stadt Valladolid mit der Kirche San Gervasio und dem Convento de San Bernardino de Siena. Ihr letzter Stopp ist die Mayastätte Tulum, die als einzige zum Meer hin offen ist und einen wunderbaren Blick auf das türkisblaue Wasser bietet. Vermutlich wurde sie als wichtiger Handelsknotenpunkt zwischen verschiedenen Regionen errichtet. In Cancún endet Ihre Rundreise.

Wichtige Informationen

Rundreise: Auf den Spuren der Mayas in Yucatan Mietwagenreise