Avatar's Heimat

China

Land & Leute Natur

Diese Rundreise beinhaltet jede Menge an Naturwundern! Sie werden einmalige Klöster entdecken, Fluss- und Floßfahrten machen, idyllische Seen fotografieren, mit dem Fahrrad schöne Landschaften entdecken, selbst Tee pflücken, mit dem Schnellzug fahren, altertümliche Kleinstädte besuchen und über die längste Glasbodenbrücke der Welt gehen! Ein weiteres Highlight ist natürlich das Landschaftsgebiet Wulingyuan, denn die Landschaft von Avatar gibt es wirklich! Das Gebiet mit seinen bis zu 200 Meter hohen Sandsteinpfeilern beinhaltet den «Zhangjiajie National Forest Park», der 1982 zum ersten Nationalpark der Volksrepublik China ernannt wurde. Inzwischen wurden die Steinsäulen offiziell in «Hallelujah Mountains» umbenannt, dem Namen der fliegenden Gebirge aus dem Film. Häufige Nebelschwaden geben der Landschaft einen mystischen Charakter. Zum Schluss der Reise besuchen Sie noch die nicht minder beeindruckenden Terrakotta-Armeen in Xian.

garantie
de
gruppen

Die Reise im Überblick

01. TAG: Wien – Kanton

Verpflegung: -

Sie fliegen am Nachmittag mit China Southern Airlines von Wien via Urumqi nach Kanton.

02. TAG: Kanton – Guilin

Verpflegung: A

Am Nachmittag Ankunft in Kanton. Abholung und Transfer zum Bahnhof für die Fahrt mit dem Schnellzug (18:10/20:59) in der 2.Klasse nach Guilin. Dort angekommen, werden Sie schon erwartet und zum Hotel gebracht.

03. TAG: Guilin – Daxu – Xingping

Verpflegung: F / A

Heute besuchen wir den Marktflecken „Daxu“ (einen der vier bekanntesten Marktflecken im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang Nationalität) und eine Bauernfamilie. Anschließend Fahrt (ca.1,5 Std.) nach Xingping mit einem Fotostopp unterwegs. Xingping ist eine 1700-jährige Kleinstadt. Das einmalige Landschaftsbild rund um Xingping dient als das Motiv auf dem 20 RMB-Geldschein.

04. TAG: Xingping

Verpflegung: F / A

Floßfahrt auf dem Li Fluss (Hin- und Zurückfahrt ca. 1 Std.). Mit der Fähre erreichen Sie anschließend ein Dorf am Li Fluss. Sie machen eine einstündige Wanderung entlang des Flusses (ca.1 Std.) bis zum Schneckenberg. Hier sehen Sie das Tengjiao Kloster, in welchem sowohl Mönche als auch Nonnen leben. Danach wandern Sie zur Anlegestelle und fahren mit der Fähre in die Kleinstaddt Xingping zurück, wo Sie auch zu Abend essen. Abends ist es hier ruhig und beschaulich.

05. TAG: Xingping – Yangshuo

Verpflegung: F / M

Busfahrt nach Yangshuo. Am Vormittag unternehmen Sie eine Fahrradtour durch die schöne Landschaft. Unterwegs ergeben sich zahlreiche Fotomöglichkeiten. Noch schöner als die Bootsfahrt auf dem Li-Fluss ist die Fahrt mit einem Bambusfloss auf dem Yulong-Fluss, einem Nebenfluss des Li-Flusses. Auf jedem Bambusfloss sitzen nur 2 Personen und ein im Umgang mit der Bambusstange geübter Einheimischer. Vorbei an immer neuen Felsformationen, Bambushainen, Reisfeldern, Obstplantagen und Bergdörfern. Die traumhaften Karstlandschaften und idyllischen Landschaften sind wirklich einmalig. Mittagessen beim Mondberg bei einer Bauerfamilie.

06. TAG: Yangshuo – Fünf Finger Berg – Guilin

Verpflegung: F / M

Fahrt zum Cuiping Zhuge-Dorf, wo der Fünf-Finger-Berg ca. 280 m über dem Meeresspiegel liegt. Über die 755 gut ausgebauten Stufen erklimmen Sie in ca. 20 Minuten den Berg, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Yulong-Fluss, sowie die umliegende Karst-Landschaft haben. Anschließend Rückfahrt nach Guilin und Spaziergang am Bayan- und Tannenbaum-See und in der Fussgängerzone. Zum Schluss besuchen Sie noch einen Gemüsemarkt.

07. TAG: Guilin – Longsheng – Sanjiang

Verpflegung: F / M

Heute steht ein wunderschöner Ausflug zu den spektakulärsten Reisterrassen von Longsheng am Programm. Sie winden sich spiralförmig vom Fuß des Berges zum Gipfel, sodass die kleinen Hügel wie Schneckenhäuser, die großen Berge wie Pagoden aussehen. Vom malerischen Dorf Longji aus wandern Sie durch die beeindruckenden Reisterrassenfelder. Wenn die mit Wasser gefüllten Felder silbern glänzen, erinnern sie tatsächlich an die Schuppen eines Drachens. Weiterfahrt nach Sanjiang, bekannt für seine einmalige Wind- und Regenbrücke. Entlang des Flusses drehen sich riesige Wasserräder, und in die Reisfelder eingebettet liegen abgeschiedene die Dörfer der Dong, die für ihre einmalige Holzarchitektur bekannt sind.

08. TAG: Sanjiang – Fenghuang

Verpflegung: F / M

Heute fahren Sie zu der Teeplantage Buyang. In diesem Dorf haben die Einheimischen seit den 80-er Jahren Tee angebaut. Heutzutage spielt der Tee eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Aus den Teeblättern wird nicht nur Tee produziert, die Blätter dienen auch als Gemüse. Bei der Teeplantage angekommen, werden Sie selbst Teeblätter pflücken und dann von Hand zu Grüntee verarbeiten. Beim anschließenden Mittagessen können Sie ein oder zwei Teeblättergerichte verkosten. Nachmittags Fahrt nach Fenghuang.

09. TAG: Fenghuang – Wulingyuan

Verpflegung: F / M

Fenghuang, eine altertümliche Stadt mit traditionellen Häusern, die ans Flussufer gebaut wurden. Diese bedeutende Stadt der Tujia- und Miao-Minderheiten wirkt wie aus einem vergangenen Jahrhundert. Entlang des Ufers des Tuojiang Flusses befinden sich die traditionellen Pfahlbauten. Die mächtige alte Stadtmauer umgibt den Kern der Stadt. Heute erkunden Sie die alte Stadt Fenghuang und die Umgebung. Sie besichtigen die über 600 Jahre alte Hongqiao Brücke, die "Regenbogen Brücke". Lassen Sie die alten Wohnhäuser das letzte antike Stadttheater und das bunte Treiben in den Gassen dieser südchinesischen Stadt auf sich wirken. Fahrt nach Wulingyuan zum Hotel.

10. TAG: Yuanjiajie – Tianzishan – Zehn Meilen Galerie

Verpflegung: F / M

Willkommen in der Welt von „Avatar“! Der Film begeisterte zig Millionen – vor allem durch die unglaublich spektakulären Naturaufnahmen! Die UNESCO erkannte schon früh, dass das Landschaftsgebiet Wulingyuan einmalig ist und erklärte es zum Weltkulturerbe.

Die spektakulärsten Highlights der Region stehen die nächsten beiden Tage am Programm. Und schon der Beginn wird Ihnen den Atem rauben! Mit dem Bus geht es in die Landschaftszone Yuanjiajie und mit dem „Hundert Drachen (Bailong) Lift“, dem längsten Außenpanoramaaufzug der Welt, auf einen der Gipfel.

Nun erwandern Sie die „Erste Brücke der Welt“, den „Hinteren Garten“, die „Bühne der verstorbenen Seelen“ und den „Hallelujah-Berg“. Klingende chinesische Namen für einmalige Naturschauspiele und Errungenschaften modernster Technik. Mit dem Elektrobus geht es anschließend nach Tianzishan zum Emperor Mountain und der Trainset, eine 1,6km lange Einschienenbahn, bringt Sie durch die „Zehn Meilen Galerie“. So genannt, weil sich hier Landschaften wie gemalt unmittelbar aneinanderreihen.

Mit leeren Batterien in Ihren Fotoapparaten bzw. Videogeräten und viele, viele Stufen später, neigt sich der Tag dem Ende zu und es wird Zeit ins Hotel zurückzukehren.

11. TAG: Wulingyuan – Grand Canyon Glasbodenbrücke – Tianmenshan – Zhangjiajie – Xian

Verpflegung: F / M

Sie fahren zum Zhangjiajie Nationalpark und besuchen die Grand Canyon-Glasbodenbrücke. Mit 430 Meter Länge und 6 Meter Breite ist sie die längste und höchste Glasbodenbrücke der Welt. Es gibt ausreichend Zeit, dieses architektonische Meisterwerk in allen Facetten zu genießen und die Landschaften in allen Dimensionen zu bestaunen.

Weiterfahrt nach Zhangjiajie zum Tianmenshan Berg. Der 1518m hohe Berg hat einige Attraktionen zu bieten, China-Reisende in fassungsloses Staunen zu versetzen: eine Bergstraße zum Beispiel, die sich in die Wolken zu winden scheint, und ein Felsenloch, das wie das Tor zum Himmel sieht.

Sie fahren mit der 7.500 Metern längsten Einseilumlaufbahn der Welt bis das Gipfel. Wem beim Anblick des chinesischen Tianmen-Bergs noch nicht der Atem stockt, der kann nun was erleben: Auf einer Höhe von 1400 Metern lädt ein Sky Walk zum Spaziergang über dem luftigen Nichts ein - ein Ausflug, der Touristen einiges Vertrauen abverlangt. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian.

12. TAG: Xian

Verpflegung: F / M

Heute kommen Sie mit 2.000 Jahren chinesischer Geschichte in direkten Kontakt. Der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu Lebzeiten eine mächtige Grabanlage errichten, die zudem von tausenden aus Ton gebildeten Kriegerfiguren bewacht wurde. Reste davon fand man erst 1974, heute sind mehrere tausend Figuren ausgegraben, teilweise rekonstruiert und in 3 Hallen zu besichtigen. Rückfahrt nach Xian und Besichtigung der alten Stadtmauer, das heutige Wahrzeichen der Stadt. Zum Schluss steht noch ein Bummel in der Altstadt auf dem Programm.

13. TAG: Xian – Urumqi – Wien

Verpflegung: F

Zeitgerechter Transfer zum Airport. Sie fliegen Transfer zum Flughafen und Flug über Urumqi zurück nach Wien, wo Sie aufgrund der Zeitverschiebung am selben Tag ankommen.

Wichtige Informationen

Pauschalreise: Avatar's Heimat