Königreich Bhutan Privatrundreise
Bhutan
Eines der letzten Shangri-La ist dieses kleine abgeschiedene Königreich voller Traditionen und landschaftlicher Einzigartigkeit. Vor der permanenten Kulisse der ewig schneebedeckten Himalaya-Gipfel und den allgegenwärtigen, im Wind flatternden Gebetsfahnen reihen sich seelenruhig grüne Täler, gewaltige Berge, jahrhundertealte Klöster und märchenhafte Königspaläste aneinander. Harmonie, Frieden, Gemeinschaft und ein hohes Umweltbewusstsein werden hier großgeschrieben. Aber die Zeit steht in Druk Yul, so der Name Bhutans in der Landessprache, nicht still. Seit der Jahrtausendwende öffnet man sich auch hier westlichen Einflüssen wie Fernsehen, Mobiltelefon und Internet. Welch ein Land!






Die Reise im Überblick
1. TAG: Paro – Thimphu
Verpflegung: M / ASchon der Anflug auf den kleinen Flughafen Paro ist ein großartiges Abenteuer. Ein Adrenalinschub sondergleichen, wenn die Maschine durch das enge Tal, flankiert von mächtigen Berggipfeln, auf die kurze Piste zustrebt. Durch die unberechenbaren Fallwinde gibt es keine Routine, aber die geübten Piloten meistern diese Herausforderung jedes Mal souverän.
Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten setzt das erste Staunen ein. Einzigartige Natur, kristallklare Luft und freundliche Menschen werden Sie jeden Tag in diesem kleinen, sympathischen Königreich begleiten. Die Straße in die Hauptstadt Thimphu windet sich entlang eines Flusses, vorbei an Reisfeldern und Apfelgärten. Unterwegs halten Sie an der frei schwingenden Chuzom-Brücke, die ein wenig wie ein federndes Trampolin, geziert von bunten Gebetsfahnen, wirkt. Auf einer Höhe von 2.320 Metern liegt das entzückende Thimphu, wo es geschäftiger zugeht als im Rest des Landes. Große Metropole, wie man sie sonst aus Asien kennt, wird aus dem Städtchen aber keine. Hier wurde die einzige
Ampel, die Bhutan je besaß, zu einem gut funktionierenden Kreisverkehr umgebaut. Und das ist vollkommen ausreichend, hält sich der Verkehr doch sehr in Grenzen. Schnellstraßen gibt es nicht, die Wege in diesem Himalaya-Land führen durch Täler und über Höhen hinunter oder hinauf. Schnell bekommt hier eine völlige neue Bedeutung.
Nach einem stärkenden Mittagessen im Hotel und einer Verschnaufpause besuchen Sie am Abend den Memorial Stupa, der mit seinen goldenen Türmen und Glocken als Wahrzeichen der Stadt gilt. Traditionell umrundet werden alle Tempel, Chorten und Stupas im Uhrzeigersinn, denn so liegt das verehrte Objekt auf der Seite der „reinen“ Hand. Zurück zum Hotel schlendern Sie durch einen Bazar, der handwerkliche Produkte ausstellt.
2. TAG: Thimphu
Verpflegung: F / M / AInmitten des 2011 gegründeten Erholungsgebiets Kuensel Phodrang erhebt sich die gewaltige, fast 52 Meter hohe, leuchtende Buddha-Statue, die aus Stahl und Bronze in China gefertigt wurde. Sie ist mit echtem Gold überzogen und wurde in einzelnen Teilen nach Bhutan gebracht. Der gigantische Koloss ist ein wichtiger Pilgerort für Buddhisten aus aller Welt; gewährt seinen Besuchern aber auch einen fantastischen Blick auf Thimpu. Auch im Tempel Changangkha Lhakhang, der mit seinen Wandmalereien und Hunderten religiöser
Schriften besticht, tritt das kollektive buddhistische Glücksgefühl sofort ein.
Bevor es zum Mittagessen ins Hotel geht, besuchen Sie die Nationalbibliothek, die eine Vielzahl religiöser und philosophischer Werke beherbergt. Am Nachmittag bietet das Textilmuseum einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise und Kultur der Bhutaner wie auch das Projekt „Simply Bhutan“ alte Architektur zum Besten gibt. Ein absolutes Highlight ist im Anschluss der Besuch des Thimpu Dzongs namens Tashicho, eine ehrfurchtgebietende Festung, die wie fast alle Dzongs zur Hälfte der Verwaltung und zur anderen Hälfte der
Religion und den Mönchen gewidmet ist.
3. TAG: Thimphu – Punakha
Verpflegung: F / M / ANach dem Frühstück, bevor die Wolken die traumhafte Aussicht auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel trüben könnten, führt Sie Ihre Reise über unzählige Serpentinen zum Dochula Pass auf eine Höhe von 3.140 Meter. In allen Farben flattern hier die Gebetsfahnen im Wind während man ganz ergriffen auf die 108 Chorten und die mächtigen Berge blickt.
Weiter geht es in das fruchtbare Punakha-Tal, das als Obstgarten des Landes gilt. Sie flanieren durch den Königlichen Botanischen Garten, der mit einer endlosen Blütenpracht bezaubert. Nach dem Mittagessen steht der Besuch des Punakha Dzong auf Ihrem Programm. Malerisch eingebettet liegt er am Zusammenfluss von Pochu und Mochu und darf mit Recht behaupten, das wohl herausragendste Beispiel der Klosterarchitektur zu sein.
4. TAG: Punakha
Verpflegung: F / M / AÜber saftig grüne Reisterrassen wandern Sie am Vormittag zum Fruchtbarkeitstempel Chimi Lhakhang, der vor allem bei Paaren mit Kinderwunsch ein beliebter Pilgerort ist.
Nach einer Mittagspause im Hotel tauchen Sie am Nachmittag in den Dörfern Talo und Nobgang in das ländliche Leben ein. Abschließend statten Sie dem Nonnenkloster Sangchhen Dorji Lhendrup Lhakhang, das inmitten eines Pinienhains liegt, einen Besuch ab. Es dient als
Meditationszentrum für Nonnen, in dem diese auch handwerkliche Fähigkeiten wie Schneiderei, Bildhauerei und die berühmte Thangka-Malerei erlernen.
5. TAG: Punakha – Paro
Verpflegung: F / M / AÜber den Dochula-Pass fahren Sie zurück nach Paro, wo man Sie in Ihrem Hotel bereits zum Mittagessen erwartet.
Am Nachmittag brechen Sie zum einstigen Wachtturm Ta Dzong auf. Heute präsentiert er als Nationalmuseum eine faszinierende Sammlung von Kultur- und Kunstschätzen. Zum Rinpung Dzong, der „Festung der Edelsteine“ geht es im Anschluss. Eine Augenweide sind die hochwertigen Holzarbeiten und die Mandalas. Eines der ältesten Klöster des Landes, das im 7. Jahrhundert erbaute Kyichu Lhakang mit den herausragenden Bodhisattva-Statuen im Altarraum, bildet den Abschluss Ihrer Besichtigungstour.
6. TAG: Paro
Verpflegung: F / M / ANachdem Sie sich nun schon einige Tage an die Höhe gewöhnt haben, steht der Wanderung zum als „Tigernest“ bekannten Kloster Taktsang nichts mehr im Weg. Durch Pinienwälder, vorbei an Gebetsfahnen führt die Strecke stetig bergauf bis Sie nach einer guten Stunde einen Aussichtspunkt mit kleiner Erfrischungsmöglichkeit erreichen. Von hier genießt man bereits einen spektakulären Blick auf dieses hochverehrte und heiligste buddhistische Monument, das sich wie ein Schwalbennest in den senkrechten Felsen schmiegt.
Wer noch nicht außer Puste ist, geht noch etwa eine Stunde über unzählige Treppen weiter zum Kloster. Ja, der Aufstieg ist beschwerlich, aber das erhabene Gefühl hoch oben an diesem charismatischen Ort zu stehen, überwiegt alle Strapazen. Der Nachmittag steht in Paro für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung. Aber vielleicht wollen Sie ja auch nur die Füße
hochlegen?
Optional besteht die Möglichkeit, gegen Bezahlung auf den Rücken von Eseln oder Pferden bis zur Mittelstation getragen zu werden. Der restliche Weg muss jedoch per pedes erfolgen.
7. TAG: Paro – Haa Valley – Paro
Verpflegung: F / Picknick Lunch / AEin Ausflug in das westlichste Tal des Landes Haa steht heute auf Ihrem Programm. Über den 3.822 Meter hohen Chele-la-Pass, der Sie für die kurvenreiche Fahrt mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, und durch kleine Dörfer erreichen Sie den Hauptort. Hier scheint die Zeit – wie so oft in Bhutan – stehen geblieben zu sein. Bevor Sie die Klöster Lhakhang Karpo und Lakhang Nagpo mit weißen bzw. schwarzen Wänden besichtigen, stärken Sie sich noch bei einem Picknick-Lunch. Die Rückfahrt nach Paro erfolgt am späten Nachmittag.
8. TAG: Paro
Verpflegung: FHeute endet Ihre Reise in dieses wunderbare Land der Glückseligkeit und des Friedens. Es wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein frühes Frühstück und schon geht es zum Flughafen.
Wichtige Informationen
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorien Tourist
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung laut Programm
Englischsprachige Reiseleitung
Auto (4x4 SUV)
Alle Eintrittsgebühren
Thimphu: Thimphu Tower, City Hotel oder Hotel Gakyil (Zimmertyp Standard)
Punakha: Meri Puensum Resort oder Damchen Resort (Zimmertyp Standard)
Paro: Tashi Namgay Resort, Tenzinling Resort oder Hotel Drukchen (Zimmertyp Standard)
Bitte beachten Sie, dass die Hotels nach Verfügbarkeit ausgewählt und bestätigt werden.
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen
Täglich ab/bis Flughafen Paro.
Gerne bieten wir Flugpreise ab/bis Delhi oder ab/bis Kathmandu an.
Für die Einreise benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum, das über unsere Partneragentur für Sie eingeholt wird. Dafür ist eine gut leserliche Farbkopie Ihres Reisepasses nötig. Das Visum wird erst ca. 10 bis 7 Tage vor Abreise erteilt und als PDF ausgedruckt.
Kombinieren Sie diese Reise doch mit einer unserer Indien- oder Nepal Reisen.