Land der Extreme Gruppenreise

Chile

Santiago de Chile, eine geschäftige, pulsierende Stadt, wird auch Sie in Ihren Bann ziehen. Dann fliegen Sie nach Calama, um in der trockenen Atacama-Wüste im Mondtal den Sonnenuntergang zu erleben – ein atemberaubendes Schauspiel. In Santiago de Chile besuchen Sie eines der ältesten Weingüter des Landes, Santa Carolina, das 1875 von Don Luis Pereira gegründet wurde. Über Puerto Montt geht es nach Puerto Varas, in die „Stadt der Rosen“ mit ihrer unverwechselbar deutschen Architektur. Punta Arenas im äußersten Süden Chiles ist mit seiner traditionellen Schafzucht das Tor zum antarktischen Kontinent. Dem Entdecker der Magellanstraße wurde hier eine wunderschöne Statue gewidmet. Wer möchte, küsst dem Indianer, der Hernando de Magallanes zu Füßen kniet, den großen Zeh. Wetten, Sie werden dann ein weiteres Mal nach Chile reisen? Probieren Sie es.

de
garantie
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Santiago de Chile

Verpflegung: -

Nach Ankunft werden Sie bereits von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.

Santiago de Chile - Die dynamische und kosmopolitische Stadt begeistert durch ihre vielen Geschäftigungsmöglichkeiten und ihre charakteristische Vielseitigkeit. Sie ist mit all ihren Geschmäckern, Klängen und Farben Bühne für Veranstaltungen und internationale Festivals, die die chilenische Kultur würdigen. Lassen Sie sich in den Straßen und Gassen mit ihren unzähligen Restaurants, Bars und Cafés treiben und besuchen Sie auch die vielen Design- und Kunsthandwerksläden. Sollten Sie ein Nachtschwärmer sein, so empfiehlt sich ein Besuch des Viertels Bellavista. In den vielen Museen erfahren Sie Interessantes über Chile und bei einer Runde über den berühmten Mercado Central probieren Sie die exquisiten Produkte der chilenischen Küche. Von den umliegenden Hügeln bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt zu Füßen der imposanten Andenkordillere. Wenn Sie shoppen möchten, sollten Sie das elegante Viertel Alonso de Córdoba oder eines der vielen modernen Shoppingcenter nicht verpassen.Santiago ist mit knapp 6 Mio. Einwohnern eine Metropole der Kontraste und besticht durch Bauten im Kolonialstil, modernen Hochhäusern, trendigen Cafés und den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand.

Ihre Rundfahrt (ca. 4 Std.) führt Sie ins Zentrum zur Hauptstraße Alameda, die direkt im Herzen der Stadt liegt. Wichtige, alte Gebäude wie der Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und der Santa Lucia Hügel, an dem Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde, sind hier zu bestaunen. Weiter geht es zum Hauptplatz mit der Kathedrale und der alten Post sowie zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho und fahren durch das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Genießen Sie von hier einen fantastischen Blick über das scheinbar endlose Häusermeer und die eindrucksvolle Kulisse der nahen Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Vitacura, Las Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch ab.

Anmerkung: Am Samstag und Sonntag ist die Auffahrt von Bussen und Autos zum San Cristobal Aussichtspunkt von 08.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Bei Stadtrundfahrten am Vormittag besuchen Sie statt dem San Cristobal Hügel den Santa Lucia Hügel.

2. TAG: Santiago de Chile - Calama - San Pedro de Atacama

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Calama im Norden Chiles. Nach Ankunft Empfang durch Ihren lokalen Reiseleiter und Transfer zum Hotel in San Pedro de Atacama (ca. 1 Std. 30min).San Pedro de Atacama liegt 2.438 m über dem Meeresspiegel in einer grünen Oase inmitten der Atacamawüste. Der kleine Ort befindet sich an der einstigen Inkastraße, die Cusco mit Mittel-Chile zu Zeiten der inkaischen Besatzung verband. Hier befindet sich auch das Museum Pater Le Paige, das den Namen seines Gründers trägt. Über 4.000 Schädel, Waffen und Steinkeramik faszinieren hier den Besucher.

Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie am heutigen Abend: Sie bewundern den Sonnenuntergang im Valle de la Luna (Mondtal). Von der höchsten Düne des Tales bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zur Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont, von denen der perfekt geformte Kegel des Licancabur der beeindruckendste ist.

3. TAG: San Pedro de Atacma

Verpflegung: F

Südlich von San Pedro liegt vor der fantastischen Kulisse schneebedeckter Vulkangipfel der Salar de Atacama, ein etwa 3.000 km2 großer Salzsee und eine der größten Attraktionen des Naturreservats "Los Flamencos". Trotz der scheinbar lebensfeindlichen Umgebung ist es ein intaktes Rückzugsgebiet für Flamingos, die den hohen Salz- und Mineraliengehalt der Laguna Chaxa lieben. Das Dörfchen Toconao mir nur etwa 546 Einwohnern besticht vor allem mit seiner Kolonialkirche San Lucas und dem freistehenden Glockenturm sowie den aus weißem Vulkangestein errichteten Gebäuden. Kleine Figuren aus diesem rustikalen Baumaterial sind am Hauptplatz zu erwerben.

4. TAG: San Pedro de Atacama

Verpflegung: F

Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.


Buchbare Zusatzleistungen
Ganztagesausflug zu den Tatio Geysiren
Andine Sternenbeobachtung

5. TAG: San Pedro de Atacama - Calama - Santiago de Chile

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen von Calama auf Gruppenbasis (zusammen mit anderen Reisenden) mit deutsch-sprachiger Reiseleitung und Flug nach Santiago de Chile. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie eines der ältesten Weingüter des Landes Santa Carolina, das 1875 von Don Luis Pereira gegründet wurde. Zu Beginn standen Rebsorten und die Weinbautradition der berühmten französischen Region Bordeaux, aus der die ersten Rebstöcke importiert wurden. Heute verbindet die renommierte Bodega diese Tradition mit moderner Technik und dem Fachwissen internationaler Önologen. Sie sehen während Ihres Aufenthaltes nicht nur das Gutshaus, den dazugehörigen Park und die Produktionsstätten, sondern auch die Weinkeller. Anschließend verkosten Sie die verschiedenen edlen Tropfen. Zum Wohl!

Anmerkung: Die Tour und die Weinprobe finden gemeinsam mit internationalen Reisenden und zwei-sprachiger Reiseleitung (Spanisch/Englisch) statt, die Transfers sind privat mit deutschsprachigem Reiseleiter. Besichtigungen Montag bis Freitag außer an nationalen Feiertagen.

6. TAG: Santiago de Chile - Puerto Montt - Puerto Varas

Verpflegung: F

Am Vormittag Transfer von Ihrer Unterkunft zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Puerto Montt, wo Sie von Ihrem Reiseleiter bereits erwartet werden. Bei einer orientierenden Tour durch die Hafenstadt
Puerto Montt, die von vorwiegend deutschen Einwanderern 1850 gegründet wurde, bietet sich von einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt ein herrlicher Blick auf die weite Bucht von Reloncaví bis zur Isla Tenglo und der gleichnamigen Meerenge. Sehenswert ist die Kathedrale mit dem klingenden Namen Nuestra Señora del Carmen aus Lärchenholz auf der Plaza de Armas. Hauptattraktion ist aber der Hafen, der als Station und Ausgangspunkt für Kreuzfahrten bekannt ist. Hier schlendern Sie durch den Fischmarkt Angelmó, wo neben frischen Meeresfrüchten auch Gemüse, Käse, Wurst und Kunsthandwerk feilgeboten wird. Danach werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.

Puerto Varas liegt am Südufer des Llanquihue Sees und ermöglicht eine fantastische Aussicht auf den Vulkan Osorno. In der sogenannten "Stadt der Rosen" mit ihrer unverwechselbar deutschen Architektur lädt die großzügige Strandpromenade zum Flanieren und die Gastronomie zum Verweilen ein.

7. TAG: Puerto Varas

Verpflegung: F

Entlang des Llanquihue Sees führt Sie diese Ganztagesexkursion (ca. 8 Std.) zuerst zum Nationalpark Vicente Perez Rosales, in dem die tosenden Wasserfälle Saltos del Petrohué ihre Besucher verführen. In Petrohué begeben Sie sich an Bord eines Katamarans für eine ca. zweistündige Schifffahrt über den Lago Todos Los Santos. Nicht nur das blaugrüne Wasser des "Allerheiligensees", sondern auch die umliegenden, gigantischen, schneebedeckten Vulkane Osorno, Puntiagudo und Cerro Tronados werden Sie in Staunen versetzen. Nach Ankunft im Dörfchen Peulla mit seinen nur rund 150 Bewohnern unternehmen Sie eine kurze Wanderung durch die üppige Vegetation des Valdivianischen Regenwaldes zu einem Wasserfall. Auch bietet sich die Möglichkeit zu verschiedenen Aktivitäten wie Canopy, Reiten oder Kajak. Für ein optionales (nicht inkludiert) Mittagessen im Hotel Natura bleibt genügend Zeit. Danach erfolgt die Rückfahrt über dieselbe Route.

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung, zusätzlich mit deutschsprachigem Reiseleiter statt.

8. TAG: Puerto Varas

Verpflegung: F

Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.



Buchbare Zusatzleistungen
Ganztagesausflug auf die Insel Chiloé

9. TAG: Puerto Varas - Puerto Montt - Punta Arenas

Verpflegung: F

Am Vormittag genießen Sie eine wunderbare Panoramafahrt entlang des Llanquihue Sees, vorbei an deutschen Einwandererhäusern und schönen Gärten nach Frutillar ("Erdbeerweiler"). Der Ort ist ein Freilichtmuseum deutscher Kultur in Chile: gut erhaltene, schön restaurierte Bauten wie man sie auch im Schwarzwald finden könnte, prägen das Bild. Im Museo Colonial Alemán erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der deutschen Siedler. In der Straße Philippi sollten Sie in einem der Restaurants und Teehäuser Strudel und Obstkuchen probieren. Danach werden Sie zum Flughafen Puerto Montt für Ihren Inlandsflug nach Punta Arenas gebracht. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel.

Punta Arenas im äußersten Süden Chiles ist mit seiner traditionellen Schafzucht das Tor zum antarktischen Kontinent. Eine bunte Mischung europäischer Immigranten hat diesen Ort geprägt. Rund um die Plaza errichteten Schafzuchtbarone, Eigentümer riesiger Ländereien, ihre luxuriösen Villen. Der Blick über die bunten Dächer Punta Arenas reicht über die Magellanstraße hinweg bis nach Feuerland.

10. TAG: Punta Arenas - Puerto Natales

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtägige Besichtigungstour (ca. 3 Std.). Aufgrund der strategisch günstigen Lage zählte Punta Arenas bereits um 1900 zu den bedeutendsten Hafenstädten der Neuen Welt. Damals umrundeten alle Schiffe Kap Hoorn und legten in Punta Arenas an. Noch heute zeugen viele gut erhaltende Bauwerke vom einstigen Reichtum, die Sie besonders konzentriert entlang der Avenida Independencia sehen werden. Vom Aussichtspunkt des Cerro La Cruz genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt bis zur Magellanstraße und nach Feuerland. Küssen Sie auf der Plaza Muñoz Gamero den Zeh eines der Stein-Indianer, die das Denkmal für Hernando de Magallanes umringen. Dann werden Sie - der Legende nach wieder nach Punta Arenas zurückkehren. Später werden Sie zum Busbahnhof gebracht. Fahrt mit dem öffentlichen Bus (ohne Reiseleitung) Richtung Norden durch die endlose patagonische Steppe und vorbei an Flüssen, Wäldern und Schaffarmen nach Puerto Natales, das als Ausgangspunkt zum vielleicht bekanntesten Nationalpark, dem Torres del Paine, bekannt ist. Transfer zu Ihrer Unterkunft.

11. TAG: Puerto Natales - Paine Nationalpark - Puerto Natales

Verpflegung: F

Im chilenischen Teil Patagoniens befindet sich der eindrucksvolle Nationalpark Torres del Paine, der als einer der landschaftlich schönsten Orte der Welt gilt und 1978 von der UNESCO zum Biosphärenreservat deklariert wurde. Die drei mächtig in den Himmel ragenden gleichnamigen Granitnadeln sind ganz zu Recht sein Wahrzeichen. Bei dieser Ganztagesexkursion (ca. 8 Std.) erleben Sie eine vielfältige Landschaft aus grünen Seen, bizarren Bergformationen, Wasserfällen, Fjorden und schneebedeckten Gipfeln. Aber es gibt auch blühende Natur in Form von bunten Orchideen und weitläufigen Wäldern aus Lenga-Bäumen und Zypressen zu bestaunen. Nandus, Guanacos und Pumas sind hier ebenso zu Hause wie der Anden-Kondor. Die für Paläontologen interessante Milodon-Höhle ist ein Naturmonument, wo Fellreste des eiszeitlichen Riesenfaultieres gefunden wurden. In atemberaubenden Farben stürzt sich der größte Wasserfall des Nationalparks - Salto Grande - vom Lago Nordensköld 15 Meter in die Tiefe. Am späten Nachmittag kehren Sie von einem Tag unvergesslicher Momente in Ihre Unterkunft zurück.

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit englisch-/deutschsprachiger Reiseleitung statt.

12. TAG: Puerto Natales - Punta Arenas - Santiago de Chile

Verpflegung: F

Je nach Abfahrtszeit des Busses werden Sie zum Busterminal in Puerto Natales gebracht (spanischsprachiger Fahrer, ohne Reiseleitung). Fahrt im öffentlichen Bus nach Punta Arenas (unbegleitet). Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Santiago
de Chile. Transfer zu Ihrem Hotel.

13. TAG: Santiago de Chile

Verpflegung: F

Rechtzeitig zu Ihrem Weiter - oder Rückflug nach Europa erfolgt der Transfer zum Flughafen.

Wichtige Informationen

Rundreise: Land der Extreme Gruppenreise