China, Tibet und Nepal Pauschalreise

China | Tibet | Nepal

Kultur Land & Leute Natur

Auf dieser Rundreise durch China, Tibet und Nepal sehen Sie alle kulturellen Highlights sowie wunderschöne Landschaftsszenerien. Den Anfang macht die chinesische Hauptstadt Peking mit all ihren Sehenswürdigkeiten inklusive Großer Mauer, dann geht es weiter nach Xian zur Terrakotta-Armee und von Xining aus fahren Sie mit der Lhasa-Bahn durch Ausläufer des Himalaya über die atemberaubenden Weiten des Tibet-Plateaus bis nach Lhasa, dem Platz der Götter. Durch eine der spektakulärsten Landschaften unserer Erde geht es – zum Teil mit der neuen Himmelsbahn – über alte Königsstadt Shigatse bis Dingri, nahe dem Mt. Everest. Dann queren Sie das mächtigste Gebirge der Erde. In Nepal erwarten Sie die eindrucksvolle Hauptstadt Kathmandu und die alte Königsstadt Patan mit allen wichtigen Heiligtümern und Monumenten!

de
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Wien – Peking

Verpflegung: -

Sie verlassen Wien am Abend an Bord der Qatar Airways (eine der wenigen 5*****-Sterne Airlines der Welt) und fliegen über Doha nach Peking.

2. TAG: Peking

Verpflegung: A

Am frühen Nachmittag ist die chinesische Hauptstadt erreicht. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von der örtlichen Reiseleitung begrüßt und in Ihr Hotel gebracht. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie einen angenehmen Spaziergang auf dem riesigen Tian Anmen-Platz mit dem Eingang in die ehemals Verbotene Stadt und sehen das Staatsopernhaus von außen.

3. TAG: Peking

Verpflegung: F / M

Heute machen Sie einen Ausflug zur Großen Mauer in Badaling. Dieses eindrucksvolle Bauwerk zieht sich über 6.000 Kilometer entlang der nördlichen Grenze zur Mongolei. Sie haben ausreichend Zeit auf diesem mächtigen, teilweise steilen Abschnitt zu spazieren. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Peking. Anschließend folgt ein Fotostopp beim bekanntesten Bauwerk der olympischen Anlagen, dem sogenannten „Vogelnest“. Abends genießen Sie dann einen Bummel im Kneipenviertel am Hinteren See (Sichahai).

4. TAG: Peking – Xian

Verpflegung: F / M

Vormittags besichtigen Sie das über einen Quadratkilometer große Gebiet des Kaiserpalastes (Verbotene Stadt), in dem Ming- und Qing-Kaiser residierten. Zahlreiche Hallen, Höfe, Pavillons und Wandelgänge zeugen von der einstigen Pracht. Nachmittags sehen Sie die Anlage des Himmelstempels, die größte Tempelanlage Chinas und das heutige Wahrzeichen der Stadt. Dann besuchen Sie den bekannten Xiushuijie Markt. Hier können Sie alles kaufen, was in China erzeugt oder verarbeitet wird – damit wird Shopping ein mehr als günstiges Vergnügen. Spätnachmittags erfolgt der Transfer zum Bahnhof und mit dem Nachtzug geht es in der 1. Klasse im 4-Bett-Abteil nach Xian, Hauptstadt der Provinz Shaanxi.

Buchbare Zusatzleistungen
2-Bett-Abteil Peking - Xian

5. TAG: Xian

Verpflegung: F / M

Morgens kommen Sie in Xian an und werden zum Frischmachen ins Hotel gebracht. Anschließend besichtigen Sie die alte Stadtmauer, das heutige Wahrzeichen der Stadt. Nach dem Mittagessen kommen Sie mit 2.000 Jahren chinesischer Geschichte in direkten Kontakt. Als orientalische Metropole des Altertums und Ausgangspunkt der Seidenstraße ist Xian eine berühmte alte Kulturstadt, die vom 11. Jhdt. v. Chr. bis zur Mitte des 10. Jhdt. n. Chr. zwölf Dynastien als Hauptstadt diente und noch heute über eine große Anzahl von Kunstdenkmälern und Sehenswürdigkeiten verfügt. Der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu Lebzeiten eine mächtige Grabanlage errichten, die zudem von Tausenden aus Ton gebildeten Kriegerfiguren bewacht wurde. Reste davon fand man erst 1974, heute sind mehrere tausend Figuren ausgegraben, teilweise rekonstruiert und in 3 Hallen zu besichtigen.

6. TAG: Xian – Xining – Lhasabahn

Verpflegung: F

Zeitgerecht werden Sie vom Hotel abgeholt, zum Bahnhof transferiert und fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xining. Sie wechseln den Zug und mit dem legendären Qinghai-Express geht es über Golmud nach Lhasa. Die Streckenlänge beträgt 1.972 Kilometer, die Fahrzeit ungefähr 24 Stunden. Genießen Sie die beeindruckende Aussicht – die vorüber ziehende Landschaft wird Sie in ihren Bann ziehen! Die Übernachtung erfolgt im 4-Bett Abteil der 1. Klasse.

Buchbare Zusatzleistungen
2-Bett-Abteil Xining - Lhasa

7. TAG: Lhasabahn – Lhasa

Verpflegung: -

Die Fahrt mit der ersten je gebauten Permafrostbahn der Welt zum Dach der Welt ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Höhepunkt“ Ihrer Tibet-Reise. Dabei geht es aber nicht um den Komfort, sondern um das Können der Architekten, die dies geschaffen haben und um die Umgebung. Beim Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die spektakuläre Höhe von 5.086 m. Um die Mittagszeit erreichen Sie Lhasa mit einer durchschnittlichen Seehöhe von 3.650 m und haben dann etwas Freizeit, um Lhasa kennen zu lernen und sich an die Höhe zu gewöhnen.

8. TAG: Lhasa

Verpflegung: F / M

Lhasa, der Platz der Götter, liegt auf 3.300 bis 3.700 Meter über dem Meeresspiegel und erhielt mit 305 Tagen Sonnenschein pro Jahr den Beinamen „Stadt im Sonnenschein“. Heute erleben Sie gleich mehrere Highlights! Die Pracht des Potala Palastes, dem einstigen Sitz des Dalai Lama, zieht jeden Besucher in seinen Bann, ebenso die konzentrierte Hingabe der gläubigen Tibeter beim Jokhang Tempel, dem das wichtigsten Heiligtum des tibetischen buddhistischen Lamaismus. Wirklich interessant ist der anschließende Bummel entlang des Barkhor (Mittleren Pilgerpfad) im ältesten Stadtteil, dessen von Straßen durchflochtenes Viereck den Jokhang-Tempel, Tibets ältestes und höchstes Heiligtum, umschließt.

9. TAG: Lhasa

Verpflegung: F / M

Sie fahren zum einzigen Nonnenkloster in Lhasa und gewinnen erste Eindrücke, hier ist alles sehr sauber und ordentlich. Anschließend Besichtigung des etwas außerhalb von Lhasa gelegenen Klosters Sera. Dieses ehemalige Staatskloster bildete wie andere Klöster auch eine von mehreren tausend Mönchen bevölkerte Klosterstadt. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Lhasa. Sie haben noch ausreichend Zeit um durch die Gassen der Altstadt zu bummeln.

10. TAG: Lhasa – Shigatse

Verpflegung: F / M

Heute fahren Sie mit der neuen Himmelsbahn von Lhasa nach Shigatse. Die 253 Kilometer lange Bahntrasse, die bis auf 4.000 Meter Höhe führt, verbindet Lhasa mit der zweitgrößten im Westen von Tibet gelegenen Stadt Shigatse. Die Bahn durchquert das 90 Kilometer lange Yarlung-Zangbo-Tal und fährt durch insgesamt 29 Tunnel. Darunter einen 10.410 Meter langen Tunnel, der auf 3.850 Meter Höhe gegraben wurde. Mit 120 Stundenkilometer braucht der Zug keine drei Fahrstunden zwischen den beiden wichtigsten Städten in Tibet. Aufgrund seiner Höhe wird die neue Bahntrasse von den chinesischen Medien auch Himmelsbahn genannt.

11. Tag: Shigatse – Dingri

Verpflegung: F / M

Vormittags Besichtigung des Klosters Tashilhumpo, Sitz des Panchen Lama. Der Panchen Lama wird als der „wiedergeborene Buddha der endlosen Aufklärung“ angesehen. Das Kloster wurde 1447 n.Chr. unter dem ersten Dalai Lama gebaut. Mit ca. 600 Mönchen ist dieses Kloster heute das aktivste Tibets. Am Fuße der Ruinen des Shigatse Forts findet immer wieder ein geschäftiger Markt statt, auf dem es lokales Handwerk zu kaufen gibt. Anschließend Weiterfahrt in Richtung Dingri (Shegar). Unterwegs können Sie eine gewaltige Landschaft mit Schneebergen bewundern, die aus der weitläufigen Steppe aufragen.

12. Tag: Dingri (Shegar) – Blick auf Mt. Everest – Dingri

Verpflegung: F / M

Am Rumbuk-Kloster erreichen Sie mit 5.250 Meter den höchsten Punkt Ihrer gesamten Reise. Von dort aus haben Sie bei schönem Wetter einen wunderbaren Blick auf den 8844 Meter hohen Mt. Everest. Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie die spektakulären Landschaften, bevor Sie nach Dingri zum Hotel fahren.

13. Tag: Dingri – Jilong

Verpflegung: F / M

Ein weiterer Tag, den Sie in dieser eindrucksvollen und unverwechselbaren Bergkulisse verbringen, ist der Fahrt in den Grenzort Jilong gewidmet. Freuen Sie sich auf die phantastischen Szenerien, die das höchste Bergmassiv unseres Planeten bereit hält.

14. Tag: Jilong – Kathmandu

Verpflegung: F / M

Obwohl es keine 200 Kilometer sind benötigen Sie für die Fahrt nach Rasuwa Gadhi, wo Sie Reisebegleitung, Fahrer und Fahrzeug bei der Einreise nach Nepal wechseln, inklusive den Grenzformalitäten in etwa sieben bis acht Stunden. Mit der Ankunft in der nepalesischen Hauptstadt befinden Sie sich auf der südlichen Seiten des Himalaya und haben den höchsten Gebirgszug der Welt überquert.

15. TAG: Kathmandu – Swayambunath – Bodhanilkanta – Kathmandu

Verpflegung: F / M

Früh am Morgen haben Sie die Gelegenheit optional an einem zirka einstündigen und spektakulären Flug über den Himalaya teilzunehmen – ein sicher unvergessliches Erlebnis!
Dann beginnt die Stadtbesichtigung und der ganze Tag ist verschiedensten Erkundungen in und um Kathmandu gewidmet, einer Stadt, die wie keine andere auf der Welt uralte Traditionen und so genannte Errungenschaften der Moderne Seite an Seite zeigt. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt, wobei Sie auch den Durbar-Square mit seinen über 50 Tempeln und Monumenten (unter anderem den Mahadev und den Parvati Tempel sowie das Haus der lebenden Göttin) sehen. Anschließend geht es zum ältesten und bedeutendsten buddhistischem Heiligtum, der Swayambhunath Stupa, im Nordwesten der Stadt auf einem Hügel über dem Tal gelegen und gleichzeitig Wahrzeichen Kathmandus. Den Abschluss bildet ein Besuch beim Bodhanilkantha, einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten. Zu bewundern gibt es eine Statue des Vishnu aus dem 5. Jahrhundert mit eindrucksvollen Verzierungen.

Buchbare Zusatzleistungen
Himalaya Rundflug

16. TAG: Kathmandu –Patan – Bhaktapur – Kathmandu – Doha

Verpflegung: F

Nur wenige Kilometer nördlich von Kathmandu liegt Patan, die zweitgrößte Stadt im Tal, mittlerweile mit der Hauptstadt verschmolzen, wo Sie einen kurzen Rundgang unternehmen, um die bedeutendsten Bauwerke zu besichtigen. Danach fahren Sie nach Bhaktapur, der drittgrößten Stadt des Tals. Bhaktapur hat seinen mittelalterlichen Charakter besser bewahrt als Patan. Hier besuchen Sie den Golden Door, den Palast der 55 Fenster (15. Jhdt.) und die Pagode Nyatapola (18. Jhdt.). Zurück in Kathmandu haben Sie Gelegenheit sich in Ihrem Zimmer noch zu erfrischen, bevor es zeitgerecht zum Airport geht. Der Rückflug in die Heimat startet am späten Abend und knapp vor Mitternacht ist Doha erreicht.

17. TAG: Doha – Wien

Verpflegung: -

Sie wechseln die Maschine (das Gepäck kann natürlich wieder durchgecheckt werden) und weiter geht es in die Heimat. Bedingt durch die Zeitverschiebung wird Wien noch am gleichen Morgen erreicht.

Wichtige Informationen

Pauschalreise: China, Tibet und Nepal Pauschalreise