Der Norden Argentiniens Gruppenreise

Argentinien

Kultur Land & Leute Natur

Im Farbenrausch zeigt sich hier die Quebrada de Humahuaca (UNESCO Weltnaturerbe) und auch die malerischen Kolonialstädtchen stellen sich bei dieser Reise in den Mittelpunkt. Sie beginnen mit der Entdeckung von Buenos Aires, bevor die Route Sie weiter nach Salta führt. Unter allen Provinzhauptstädten des Landes hat Salta das kulturelle Erbe an kolonialer Architektur am besten bewahrt. Über Haarnadelkurven hinauf geht es zum 3.347 m hohen Piedro del Molino hinauf. Die aus dem Hochplateau des Nationalparks Los Cardones herausragenden Kakteen, sind einmalige Fotomotive. Umgeben von herrlichen Weinbergen, zwischen zwei Gebirgsketten der Anden, liegt das kleine Städtchen Cafayate.


de
garantie
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Buenos Aires - Salta

Verpflegung: -

Nach Ankunft am Flughafen werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht (ohne Reiseleitung). Am Nachmittag lernen Sie die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz bei einer ca. 3-stündigen Rundfahrt kennen. Eingerahmt von einer herrlichen Bergkulisse bietet Salta eine wahre Fülle an historischen Bauten. Besonders imposant ist der 57 m hohe Campanile der Iglesia San Francisco und somit höchster Kirchturm Südamerikas. Sie kommen während Ihrer Besichtigungstour an weiteren Kirchen und auch einigen Museen vorbei. Mit einer Höhe von 1.470 m bietet der San Bernardo Hügel im Osten der Stadt eine wunderbare Aussicht auf das darunterliegende Häusermeer und das Tal von Lerma. Auch das etwas außerhalb des Zentrums liegende Dorf San Lorenzo mit seinem Kunst- und Handwerksmarkt steht auf Ihrem Programm. Bummeln Sie am Abend doch über die Plaza 9 de Julio mit zahlreichen kleinen Cafés und wunderschönen Arkadengängen.

Anmerkung: Die Stadtrundfahrt findet entweder auf Gruppenbasis mit deutschsprachigem Reiseleiter oder auf privater Basis mit englischsprachigem Reiseleiter statt. Besichtigung der Kirchen und Museen nur von außen, Eintrittsgebühren sind nicht eingeschlossen. Fahrt mit dem Sessellift auf den Cerro San Bernardo nicht eingeschlossen.

Salta: In einem fruchtbaren Tal ca. 1.600 km entfernt von Buenos Aires gelegen, ist Salta ein beliebtes Touristenziel und Handwerkszentrum - und zudem der beste Ausgangspunkt für Reisen in den Nordwesten des Landes. Die 1582 gegründete Hauptstadt trägt mit Stolz den Namen La Linda - die Schöne. Unter allen Provinzhauptstädten des Landes hat Salta das kulturelle Erbe an kolonialer Architektur am besten bewahrt. Wer nach geistiger Nahrung sucht, findet sie in den hervorragenden Museen; für Romantiker gibt es an den großen Plätzen der Stadt zahlreiche Cafés zum Entspannen.

2. TAG: Salta - Cafayate

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück verlassen Sie Salta durch fruchtbare Täler, vorbei an bizarren Felsformationen und klettern Haarnadelkurven zum höchsten Punkt der Cuesta del Obispo - dem 3.347 m hohen Piedro del Molino hinauf. Über die schnurgerade Recta de Tin Tin geht es weiter zum Nationalpark Los Cardones, aus dessen Hochplateau unzählige Kakteen ragen. Das malerische Dörfchen Cachi beeindruckt nicht nur durch seine Lage inmitten majestätischer Berge, sondern auch durch seine koloniale Architektur. Zum Mittagessen (nicht inkludiert) kehren Sie unterwegs in einem Restaurant ein. Kurvige Straßen führen weiter durch farbenfrohe und sich stets verändernde Landschaft und kleine Dörfer der Valles Calchaquíes nach Cafayate.

Anmerkung: Ausflug entweder auf Gruppenbasis mit deutschsprachigem Reiseleiter oder auf privater Basis mit englischsprachigem Reiseleiter. Das kleine ruhige Städtchen Cafayate liegt umgeben von Weinbergen zwischen zwei Gebirgsketten der Anden. Mit fast 360 Sonnentagen im Jahr weist es ein mildes und trockenes Klima auf und ist nicht nur als Weinhauptstadt der Region, sondern auch für das im Februar stattfindende Folklorefestival Serenata bekannt.

3. TAG: Cafayate - Salta

Verpflegung: F

Am Vormittag besuchen Sie eine Bodega und verkosten den köstlichen, lokalen Hochlandwein. Gegen Mittag geht es durch die Quebrada de las Conchas (Schlucht der Muscheln), die sich mit ihren rötlich gefärbten Gesteinsformationen in den Mittelpunkt rückt, Richtung Salta. Zu Recht wurde sie aufgrund der vielfarbigen Berge und der Canyons zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Besonders sehenswert sind die berühmte Garganta del Diablo (Teufelsrachen), das Amphitheater mit besonderer Form und Akustik, El Sapo (der Frosch) und El Obelisco (der Obelisk).

Anmerkung: Besuch des Weinguts mit Weinprobe nur inkludiert bei der Programmversion auf privater Basis mit englischsprachigem Reiseleiter.
Rückfahrt Cafayate - Salta entweder auf Gruppenbasis mit deutschsprachigem Reiseleiter oder auf privater Basis mit englischsprachigem Reiseleiter.

4. TAG: Salta

Verpflegung: F

Ihre heutige Ganztagesexkursion (ca. 14 Std.) führt Sie zur Quebrada de Humahuaca, die von der UNESCO aufgrund ihrer dramatischen, regenbogenfarbenen Felsen zum Weltnaturerbe erklärt wurde. In Richtung Norden fahren Sie in die Provinz Jujuy, in der die Traditionen der indigenen Bevölkerung noch erhalten geblieben sind. Auf Ihrem Weg passieren Sie alte Dörfer mit historischen Kapellen, prä-hispanische Ruinen und farbenfrohe Hügel. Sie spazieren durch Purmamarca am Fuße des weltweit bekannten Cerro de los Siete Colores und durch Tilcara mit seiner alten indigenen Festung Pucará. In Humahuaca, Zentrum der gleichnamigen Schlucht, schlendern Sie über den Kunsthandwerksmarkt und sehen das Belgrano Monument zum Gedenken an die Helden der Unabhängigkeit. Auf dem Rückweg statten Sie der Stadt Jujuy, die in einem herrlichen Talkessel auf 1.240 m Seehöhe liegt, einen Besuch ab. An klaren Tagen und mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf die 6.000 m hohen Bergspitzen.

Anmerkung: entweder auf Gruppenbasis mit deutschsprachigem Reiseleiter oder auf privater Basis mit englischsprachigem Reiseleiter. Der Besuch der Pucará de Tilcara ist nicht inklusive.

5. TAG: Salta

Verpflegung: F

Transfer (ohne Reiseleitung) zum Flughafen für Ihren individuellen Weiterflug.

Wichtige Informationen

Rundreise: Der Norden Argentiniens Gruppenreise