Der ultimative Safari Hotspot Gruppenreise
Botswana
Botswana ist die exklusivste Safari-Destination im südlichen Afrika, eine Wunderwelt aus Schilf, Wasser und Erde. Tage voller Herzschlag-Momente und Gänsehaut-Feeling liegen vor Ihnen. Authentisch und komfortabel untergebracht sind Sie in geräumigen Zelten, die das Sahnehäubchen nach den spannenden Pirschfahrten sind.
















Die Reise im Überblick
1. TAG: Maun – Xakanaxa
Verpflegung: ANach Ihrer Ankunft in Maun werden Sie von einem Mitarbeiter von Mack Air begrüßt und zu Ihrem Kleinflugzeug gebracht, das gegen 14.00h in Richtung Xakanaxa im Moremi Game Reserve abhebt. Dort treffen Sie Ihren Reiseführer. Die ersten 3 Nächte verbringen Sie in der Xakanaxa Region, wo Sie die umgebende Wildnis bei Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag erkunden. Aus der Luft erblickt man oft nur die größeren Tiere wie zum Beispiel umfangreiche Elefantenherden, die im Mopane Busch leben. In den offenen Gebieten bekommt man dann auch Büffel und Moorantilopen zu Gesicht; Flusspferde in den Wasserläufen sind keine Seltenheit. Sobald Sie in Xakanaxa eingetroffen sind und in Ihrem Safari Fahrzeug sitzen, gibt es auch kleinere Wildtiere zu entdecken.
Bitte beachten Sie die Gepäckbeschränkung auf Kleinflugzeugen: maximal 15 kg in softbags ohne Rollen und Stangen (Hartschalenkoffer können nicht befördert werden). Die meisten Lodges bieten einen täglichen Wäscheservice an, sodass Sie mit leichtem Gepäck reisen können. Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Körpergewicht bekannt.
2. TAG: Xakanaxa – Moremi Game Reserve
Verpflegung: F / M / AMoremi liegt an den östlichsten Ausläufern des atemberaubenden Okavango Deltas und umfasst weite Überschwemmungsareale, Sümpfe, Lagunen, Papyrus umsäumte Kanäle sowie riesige Bestände von Miscanthus und Phragmiten, Wälder und Savannen. Durch diese Vielfalt gibt es eine hervorragende Wildtier- und Vogelwelt zu bestaunen. Halten Sie bei Ihren spannenden Pirschfahrten früh morgens und am Nachmittag Ausschau nach den bedrohten, afrikanischen Wildhunden. Xakanaxa beheimatet eine Büffelherde mit Hunderten Exemplaren sowie mindestens vier Löwenrudel. Gruppen von Elefanten bewegen sich zwischen den Mopane Wäldern und dem frischen Wasser des Okavangos. Auch Vogelliebhaber kommen voll auf Ihre Kosten.
3. TAG: Xakanaxa – Moremi Game Reserve
Verpflegung: F / M / AIn der Früh und am Nachmittag stehen wieder fesselnde Ausflüge in das Wildreservat auf Ihrem Programm. Lassen Sie den Abend mit einem Cocktail und Blick in den afrikanischen Sternenhimmel ausklingen.
4. TAG: Xakanaxa – Khwai
Verpflegung: F / Lunch Paket / AEin erlebnisreicher Reisetag liegt vor Ihnen. Nach einem zeitigen Frühstück brechen Sie langsam Richtung Nordosten zur Khwai Community auf. Sie folgen dem Manuchira Kanal, der in seinen östlichen Ausläufern als Khwai Fluss bekannt ist. Entlang der Ufer und Auen führt Ihr Weg über die Mopane Felder bis zu den dichten Wäldern. Bei den herrlichen Dombo Hippo Pools rasten Sie am Morgen, um die Possen der ansässigen Flusspferde zu beobachten. Ihr Ziel Khwai ist eines der landschaftlich schönsten Gebiete des Okavango Deltas. Die westlichen Mopane Felder sind Heimat von meist Elefantenherden, während die östlichen Ausläufer des
Khwai einige der beeindruckenden alten Bullen beherbergen, die vorwiegend allein umherziehen. Der Fluss hat eine ungewöhnlich hohe Dichte an Flusspferden und beheimatet auch einige der großen Krokodile. Leoparden, Geparden, Serval und Löwen sind häufige Raubtiere auf dieser Strecke und sowohl Xakanaxa als auch Khwai gehören zu den Einschlussgebieten von zwei verschiedenen Wildhundrudeln. Des Weiteren trifft man auf Giraffen, Steppenzebras, Leier- und Moorantilopen während Roan- und Rappen-Antilopen zu den selteneren Bewohnern zählen.
5. TAG: Khwai
Verpflegung: F / M / ADer Khwai Fluss bildet die Grenze zwischen dem Reservat und dem Community-Bereich. Sie sind in Zelten auf einem exklusiven Camp Platz im Community-Bereich untergebracht und erkunden die Khwai Auen bei Pirschfahrten. Die Safaris nach Einbruch der Dunkelheit mit Scheinwerfern bieten die Möglichkeit, einige der nachtaktiven Tiere, die selten während des Tages auftreten, zu erleben. Sie haben zudem auch Gelegenheit, die umliegende Wildnis per pedes und mit dem Mokoro genannten Einbaumboot (je nach Wasserstand) zu entdecken. So kommen Sie in den Genuss, Botswanas Flora und Fauna hautnah zu begegnen.
Zwischen den trockenen Gebieten der Leadwood- und Kameldorn-Wälder, Savannen, den Flussufern und sumpfigen Gewässern des Khwai verbringen Sie die nächsten Tage. Löwen, Leoparden, Serval und afrikanische Wildkatzen sind häufig auftretende Raubtiere in dieser Gegend, während Wildhunde und Geparden weniger verbreitet sind. Büffel bewegen sich in großen Herden saisonbedingt während der Sommerregen in diesem Bereich. Die sumpfigen Gebiete im Westen sind Heimat von Moorantilopen. Weitere Huftiere sind Leierantilopen, Gnus, Giraffen, Kudus, Rappen und Roan-Antilopen sowie Impalas. Auch Ornithologen werden begeistert sein.
Bitte beachten Sie, dass die geführten Walking-Aktivitäten abhängig vom Regen und der Grashöhe sind. Ihr Guide entscheidet, ob ein Walk in Khwai sicher für Sie ist.
6. TAG: Khwai
Verpflegung: F / M / AIn der Früh und am Nachmittag stehen wieder fesselnde Ausflüge in das Wildreservat auf Ihrem Programm.
7. TAG: Khwai – Central Chobe
Verpflegung: F / Lunch Paket / AEine faszinierende Tagesfahrt mit Blick auf den Paleo-Lake Makgadikgadi liegt vor Ihnen. Die größte Herausforderung ist dabei die Überquerung des Magwikwe Sand-Grats, der die Küstenlinie für dieses einst massive Binnenmeer bildete. Die kurvenreiche Strecke durch den tiefen Sand sorgt für eine interessante Reise im Frühsommer. Der alte Seegrund ist jetzt die Mababe Niederung, deren dichter Lehmboden sehr proteinhaltig ist und somit eine gute Nahrungsgrundlage für die Tierwelt darstellt, die nach der Regenzeit reichlich vorhanden ist. Während der Regenzeit ist die Vertiefung jedoch aufgrund des schlammigen Untergrundes unpassierbar, daher wird dann auf alternative Strecken ausgewichen. Die Palette der Lebensräume ist die umfangreichste des nördlichen Botswanas. Sie durchqueren ausgezeichnetes Löwen-Land und einige der besten Geparden-Gebiete. Elefanten treten häufig zu Beginn und am Ende des Tages auf. Auch für Vogelbeobachter ist die Mababe Niederung ein reines Paradies. Angekommen im Chobe Nationalpark erwartet man Sie bereits in Ihrer Unterkunft für die nächsten drei Tage.
8. TAG: Central Chobe
Verpflegung: F / M / AIm Gegensatz zum Rest des Landes ist Central Chobe keine völlig flache Landschaft. Große Aufschlüsse aus vulkanischem Gestein erheben sich aus dem Kalahari Sand hoch über der endlosen Savanne. Diese Hügel bieten Lebensraum für eine ganze Reihe von kleinen Wildtieren, Vögeln und Pflanzen. Das Savuti Marschland ist Bühne für viele der dramatischen Natur-Dokumentationen in Afrika. Die weite, offene Landschaft, das große Aufkommen an Huftierpopulationen und besonders starke Löwenrudel sowie Hyänen-Clans sorgen für dramatische Tierwelt-Interaktionen und bieten ausgezeichnete Beobachtungsmöglichkeiten.
Zweifellos gehört das Zusammenspiel von Löwen und Elefanten zu den interessantesten Aspekten von Savuti. Die Gegend wird von einem riesigen Rudel Löwen bewohnt, deren Zahl zwischen 20 bis 30 Mitgliedern schwankt. Im Laufe der Jahre haben sie herausgefunden wie man die massiven Dickhäuter am besten jagt. Auch Geparden sind in der Marsch beheimatet. In der Regenzeit ist es nicht ungewöhnlich hier auch Wildhunde vorzufinden. Wasserstellen, die von der Regierung über Pumpen versorgt werden, stellen eine große Attraktion für die Vogelwelt dar. In der trockenen Jahreszeit werden diese von Tausenden Tauben und Flughühnern frequentiert, die dabei unter ständiger Beobachtung durch Schmarotzermilan, Raubadler und afrikanische Habichtsadler stehen.
9. TAG: Central Chobe
Verpflegung: FIn der Früh und am Nachmittag stehen wieder spannende Pirschfahrten auf Ihrem Programm.
10. TAG: Central Chobe – Kasane
Verpflegung: F / Lunch PaketAn Ihrem letzten Safaritag verlassen Sie Central Chobe schon früh, um entlang des gleichnamigen Flusses in die Grenzstadt Kasane zu fahren. Die Reise führt durch das karge Mopane Unterholz des Goha-Ton-Beckens, über den Sand-Grat, durch die wunderbaren Zambezi Teakwälder des Chobe Forest Reserve bis hin zum Chobe Fluss selbst. Das Schwemmland ist zehn Kilometer breit und in Jahren mit außergewöhnlichen Regenfällen reicht das Wasser soweit das Auge sehen kann. In Kasane halten Sie für ein Picknick-Lunch, bevor Sie den Fluss und seine Ufer bei einer Bootsfahrt erkunden.
Hinweis: Wir empfehlen eine oder zwei Nächte in der Chobe Safari Lodge in Kasane zu verbringen. Alternativ nächtigen Sie in der Ilala Lodge in Victoria Falls (Simbabwe) bzw. in der Taita Falcon Lodge in Livingstone (Sambia). Für eine Weiterreise nach Simbabwe oder Sambia treffen Sie sich um 15.30h im Kalahari Tours Office.
Wichtige Informationen
9 Übernachtungen in geräumigen und komfortablen Zelten mit Betten, Bettwäsche und eigenem Badezimmer
Professioneller englischsprachiger Reiseführer, ein Safari-Koch und Camp-Mitarbeiter mit separatem Versorgungsfahrzeug
Pirschfahrten im Safari-Fahrzeug
Exklusives Zelten auf privaten Camp-Plätzen innerhalb der Nationalparks und Reservate
Alle Eintritts- und Campgebühren innerhalb der Parks und Reservate
Alle Mahlzeiten und Getränke (Mineralwasser, Softdrinks, Bier, Wein und G&T) in den Letaka Zelt Camps
Alle Aktivitäten wie im Reiseverlauf aufgeführt
lokale Steuern
Moremi Game Reserve: Letaka Zelt Camp (Zelt mit en-suite Badezimmer)
Khwai Konzessionsgebiet: Letaka Zelt Camp (Zelt mit en-suite Badezimmer)
Chobe Nationalpark: Letaka Zelt Camp (Zelt mit en-suite Badezimmer)
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 7 Personen
01.11. – 10.11.2020
08.11. – 17.11.2020
18.11. – 27.11.2020
22.11. – 01.12.2020
29.11. – 08.12.2020
06.12. – 15.12.2020
09.12. – 18.12. 2020
14.12. – 23.12.2020
17.01. – 26.01.2021
24.01. – 02.02.2021
31.01. – 09.02.2021
07.02. – 16.02.2021
14.02. – 23.02.2021
01.03. – 10.03.2021
15.03. – 24.03.2021
22.03. – 31.03.2021
29.03. – 07.04.2021
05.04. – 14.04.2021
12.04. – 21.04.2021
19.04. – 28.04.2021
03.05. – 12.05.2021
10.05. – 19.05.2021
24.05. – 02.06.2021
31.05. – 09.06.2021
07.06. – 16.06.2021
14.06. – 23.06.2021
21.06. – 30.06.2021
28.06. – 07.07.2021
01.07. – 10.07.2021
12.07. – 21.07.2021
19.07. – 28.07.2021
26.07. – 04.08.2021
02.08. – 11.08.2021
07.08. – 16.08.2021
16.08. – 25.08.2021
23.08. – 01.09.2021
26.08. – 04.09.2021
30.08. – 08.09.2021
06.09. – 15.09.2021
13.09. – 22.09.2021
27.09. – 06.10.2021
04.10. – 13.10.2021
11.10. – 20.10.2021
21.10. – 30.10.2021
25.10. – 03.11.2021
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Gerne bieten wir auf Anfrage maßgeschneiderte Verlängerungen in alle Regionen an. Beliebte
Verlängerungen führen zu den Makgadikgadi Pans, nach Kasane, Victoria Falls (Simbabwe) und Livingstone in Sambia.
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Botswana kein Visum. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.