Eindrucksvoller Oman Pauschalreise
Oman
Kein anderes Land auf der Arabischen Halbinsel hat Tradition und Moderne so gut miteinander vereint. Der Oman und seine Hauptstadt Muscat strahlen großzügige Weite und allgemeinen Wohlstand aus. Es gibt ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz, Schulen und Krankenhäuser. Dennoch ist die alte Kultur und viel Tradition spürbar, was auch den besonderen Reiz ausmacht. In Muscat gibt es nicht nur den farbenprächtige Souq, sondern auch viele ausgezeichnete Restaurants und Geschäfte. Ein besonderes Abenteuer ist sicherlich auch die Nächtigung im komfortablen Camp in der Wüste! Den Oman bereisen heißt Farben sehen, Wohlgerüche atmen, Horizonte erahnen, palmengesäumte Schluchten und Gärten in den Wadis entdecken, sich in endlosen Landschaften scheinbar verlieren.












Die Reise im Überblick
1. TAG: Wien - Doha - Muscat
Verpflegung: -Am späten Abend verlassen Sie Wien an Bord der mehrfach ausgezeichneten und zu den wenigen 5*****Stern-Airlines gehörenden Qatar Airways und fliegen über Doha nach Muscat.
2. TAG: Muscat
Verpflegung: -Nach der Landung am internationalen Flughafen von Muscat werden Sie bereits von einem Vertreter unserer Agentur erwartet, in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel begleitet.
3. TAG: Muscat
Verpflegung: FNach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtrundfahrt in Muscat, der Hauptstadt des Sultanats Oman. Sie starten mit dem Besuch der Großen Sultan Qaboos-Moschee, die Sie mit einem beeindruckenden Interieur wie etwa dem 8 t schweren Luster, der mit Swarovski-Kristallen besetzt ist, begeistern wird. (Achtung, bei Damen müssen Arme und Beine bedeckt sein, ebenso das Haar und der Hals mit einem Kopftuch, Männer müssen lange Hosen tragen). Die Fahrt durch die Stadt wird Sie immer wieder in Erstaunen über die Architektur und die Grünanlagen versetzen, wie zum Beispiel auch das imposante Bauwerk der Royal Opera Muscat. Bei einer kurzen Führung durch das Opernhaus haben Sie die Gelegenheit, die exklusive Innenausstattung zu bewundern. Entlang der Corniche von Muttrah führt die Route vorbei an den beiden Forts Jalali und Mirani, welche der Befestigung der Altstadt von Muscat dienten. Nach einem kurzen Rundgang beim Al Alam Palast (nur von außen zu sehen), tauchen Sie in das geschäftige Treiben im traditionellen Muttrah-Souq ein. Neben Gold- und Silberwaren und vor allem Weihrauch und Gewürzen, findet man hier auch Textilien und Schuhe.
4. TAG: Muscat - Sur - Wahiba Sands
Verpflegung: F / AEntlang der Küste fahren Sie nach Sur mit einem Stopp in Bimah (Einbruchskrater) und einem kurzen Spaziergang im Wadi Shab, das geprägt ist von palmengesäumten Schluchten und Gärten. Sur, die einstige Seefahrerstadt ist noch heute Zentrum der Herstellung der traditionellen arabischen Holzschiffe. Nach der Besichtigung einer Dhow-Werft in Sur fahren Sie weiter landeinwärts in die Sharquiyah Sands-Wüste, entlang der Wüstenpiste und über die Dünen direkt ins Wüstencamp.
5. TAG: Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Jabrin - Nizwa
Verpflegung: FGleich am Morgen können Sie einen Kamelritt wagen, wenn Sie möchten (fakultativ).
Noch bevor die Fahrt Richtung Zentraloman weitergeht, werden Sie eines der schönsten noch bewohnten Oasentäler im Oman, das Wadi Bani Khalid besuchen: grüne Palmengärten, tiefe Canyons und natürliche Süßwasserbecken erwarten Sie hier. Nach kurzem Fußweg erreicht man die von Felsen und Palmen gesäumten türkisblauen Pools. Das Wadi führt klares Wasser und liegt eingebettet in malerischer Landschaft in Bergtälern. Nach diesem erfrischenden Aufenthalt im Wadi Fahrt Richtung Nizwa, in die Zentralregion des Sultanats Oman, am Fuße der Hajar Gebirgskette gelegen. Bei Jabrin Besichtigung des aus dem 17. Jhdt. stammenden Jabrin Palastes. Er wurde ursprünglich als Herrschaftssitz gebaut und ist mit bedeutenden Deckenmalereien und wunderschönen Holzschnitzereien ausgestattet. Nach dem Rundgang im Jabrin Palast Fahrt ins Zentrum von Nizwa mit Besichtigung des Nizwa Forts und anschließendem Bummel durch den Nizwa Souq, bekannt vor allem für seine Silber- und Tonwaren.
6. TAG: Nizwa - Bahla - Al Hamra - Wadi Bani Awf - Muscat
Verpflegung: FZuerst Fahrt nach Bahla, einer mystischen Stadt mit großer Töpfertradition, deren längste Stadtmauern und größtes Lehmfort im Oman zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben wurden. Nach der Besichtigung des Bahla Forts Fahrt nach Al Hamra, wo Sie das Traditionsmuseum inmitten einer alten Lehmbausiedlung besuchen werden. Von Al Hamra geht es dann über den Birkat Al Sharaf Pass (ca. 2000 m Seehöhe) quer durch das Hajargebirge off-road auf Schotterpisten durch das Wadi Bani Awf zurück nach Muscat. Unterwegs Fotostopp beim idyllischen Bergoasendorf Balad Seed (Die Route über die Berge ist nur bei trockener Witterung möglich, bei Nässe wird alternativ auf der Autobahn von Nizwa nach Muscat gefahren).
7. TAG: Muscat - Salalah
Verpflegung: FAm Morgen Transfer zum Airport für den Inlandsflug nach Salalah, das ca. 1.000 km südlich der Hauptstadt Muscat liegt. Dort angekommen Transfer ins Hotel und am Nachmittag Stadtrundfahrt in Salalah mit Besuch des Weihrauchmuseums und des Archäologieparks Al Baleed. Nach Fotostopps bei der Moschee und dem Sultanspalast werden Sie den berühmten Haffah Souq besuchen, bekannt vor allem für seine Weihrauchprodukte.
8. TAG: Salalah
Verpflegung: FDer Vormittag steht zur freien Verfügung, am Nachmittag werden Sie den Westen von Salalah erkunden. Zuerst besuchen Sie das Grab des biblischen Propheten Hiob, danach fahren Sie zum zwischen Lagunen liegenden Ort Mughsayl, einem Fischerdorf, vor allem berühmt wegen der Meerwasserfontänen, die durch zahlreiche Löcher im Felsboden spritzen.
9. TAG: Salalah
Verpflegung: FAm Vormittag steht heute die Ost-Tour am Programm. Abfahrt Richtung Weihrauchstraße entlang der Küste, vorbei an der Sandbank von Khor Rhori, zur Festung von Taqa. Sie besuchen die Ruinenstätte Sumhuram mit Überresten des antiken Weihrauchhafens des Königreiches Hadramaut, früheres Zentrum des Weihrauchhandels, UNESCO-Weltkulturerbe und bei den Einheimischen als der Palast der Königin von Saba bekannt. Den Abschluss bildet Mirbat, einstige Hauptstadt Dhofars, und im 9. Jahrhundert berühmt für den Handel mit Weihrauch, Pferden und Sklaven. Von hier aus Rückfahrt nach Salalah zum Hotel oder bei einer Badeverlängerung ins Strandresort. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
10. TAG: Salalah - Doha - Wien
Verpflegung: FZeitgerecht erfolgt der Transfer vom Hotel zum Airport, von wo aus es über Doha zurück nach Österreich geht. Die Landung erfolgt noch am gleichen Abend.
Wichtige Informationen
Flüge in der "W" Klasse der Qatar Airways (oder anderer Fluggesellschaft mit Umsteigeverbindung) Wien-Doha-Muscat-Doha-Wien
Economyklasse, entsprechendes Freigepäck (30kg), Bordservice
inkludierte Taxen, Steuern und Flugabgabe: 415,-
Inlandsflug Muscat-Salalah mit regionaler Gesellschaft
Economyklasse, 20 kg Freigepäck, Bordservice
PKW, Van oder Bus mit Klimaanlage
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorien Tourist
2 Nächtigungen in einfachen Mittelklassehotels bzw. im Wüstencamp
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung laut Programm
Muscat: Ramada Muscat Hotel (Zimmertyp Standard)
Wahiba Sands: Safari Desert Camp
Nizwa: Al Diyar Hotel (Zimmertyp Standard)
Salalah: Beach Resort Salalah (Zimmertyp Standard)
QR 186 Wien - Doha 22.15 05.55
QR 1128 Doha - Muscat 07.20 10.10
QR 1141 Salalah - Doha 12.45 14.35
QR 185 Doha - Wien 16.25 2045
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 15 Personen
Für österreichische Staatsbürger gilt, dass der Reisepass noch 6 Monate nach Reiseende Gültigkeit haben muss.
Auf Verlangen muss die Bestätigung des Weiterfluges bzw. müssen Hotelvoucher vorgewiesen werden.
Touristen dürfen nur noch mit einem gültigem Visum einreisen, ab diesem Zeitpunkt ist ein Visum bei Ankunft nicht mehr möglich.
Anträge für Tourist, Express & Residence Visa können nur noch über die Website der Royal Oman Police beantragt werden.
Reisende aus anderen Ländern oder Gäste, die länger als 30 Tage im Land bleiben, möchten wir ersuchen, sich bei den entsprechenden Botschaften zu erkundigen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.