Eine Zeitreise durch China Pauschalreise
China
China - das Land der Mitte zählt zu den ältesten Zivilisationen der Menschheit und ist mit knapp 1,4 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. Ein Füllhorn an jahrtausendealten Traditionen, reichen Kulturschätzen, historischen Sehenswürdigkeiten, kontrastreichen Naturlandschaften und pulsierenden Metropolen treffen hier aufeinander. Verstehen wird diese neue Supermacht nur, wer sie selbst erlebt hat.







Die Reise im Überblick
1. TAG: Wien - Peking
Verpflegung: -Sie fliegen mit einer modernen Großraummaschine der Austrian nonstop von Wien in die chinesische Hauptstadt.
2. TAG: Peking
Verpflegung: ANach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Bereits am Nachmittag besuchen Sie den Himmelstempel mit seinem blauen Dach, der nur nach einem einzigen Gebäude klingt, in Wirklichkeit jedoch eine riesige Anlage bestehend aus mehreren Hallen ist. Hier veranstalteten die Kaiser der Ming- und Qing Dynastien Zeremonien, um den Himmel um reiche Ernte zu bitten. Heute ist der Himmelstempel Wahrzeichen Pekings und eine der schönsten Tempelanlagen des Landes.
3. TAG: Peking - Jinshanling - Peking
Verpflegung: F / MDie gewaltige Große Mauer bei Jinshanling ca. 120 km nördlich von Peking erwartet Sie bei diesem Ganztagesausflug. Dieser Abschnitt ist einer der am besten erhaltenen und wurde ab 1368 während der Ming Dynastie errichtet. 31 Wachtürme, die unterschiedlich gestaltet sind, säumen den Weg. Für eine leichte Wanderung sind rund 3 Stunden vorgesehen. Das erhabene Gefühl, auf der Großen Chinesischen Mauer gestanden zu haben, wird Sie noch lange Zeit begleiten. Für den Abend in Peking empfehlen wir Ihnen einen Bummel durch das Viertel Shichahai mit seinen unzähligen Bars und Cafés sowie den traditionellen, engen Gassen - den Hutongs.
4. TAG: Peking
Verpflegung: F / MAm Vormittag wird Sie der gigantische Tiananmen Platz (Platz des Himmlischen Friedens) nicht nur mit seinen Ausmaßen, sondern dem Mao-Mausoleum, der Großen Halle des Volkes, dem Historischen Museum und dem Tor des Himmlischen Friedens beeindrucken. Tatsächlich ist er so imposant wie man überall liest und hört. Auch die Verbotene Stadt, die bereits 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, mit ihren unzähligen Palästen und Höfen ist nicht minder bemerkenswert. Der kaiserliche Sommerpalast, den Sie am Nachmittag besuchen, gilt als Meisterstück der chinesischen Architektur. Seine Pavillons, Gärten und der angrenzende Kunming-See stehen für Harmonie und Schönheit und sind eine Oase der Ruhe und Erholung.
5. TAG: Peking - Pingyao
Verpflegung: F / MDer Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Nach dem Mittagessen werden Sie zum Bahnhof gebracht. Ein Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie in ca. 4 Stunden nach Pingyao.
6. TAG: Pingyao
Verpflegung: F / MDie kleine Stadt Pingyao in der Provinz Shanxi weist eine 2700 Jahre alte Geschichte auf. Sie sieht heute noch genauso aus wie viele chinesische Städte vor 300 Jahren und nimmt jeden Besucher auf eine
Zeitreise in längst vergangene Tage mit. 1997 erhielt sie den UNESCO Weltkulturerbe-Status. Unverändert sind die mehr als 6 km lange Stadtmauer, die Ziegelhäuser und die bunten Dächer der Tempel. Hier wurde die erste Bank Chinas gegründet, das erste Papiergeld und die ersten Wechsel hergestellt. Nicht zufällig ist der Tempel des Gottes Mammon einer der prächtigsten der Stadt. Sie besichtigen das Rishengchang-Geldinstitut und spazieren durch die Altstadt, deren mächtige Gebäude und Monumente an das frühere Zentrum des Bankwesens erinnern.
7. TAG: Pingyao - Xian
Verpflegung: F / MNach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof für Ihre Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in die ehemalige Kaiserstadt Xi'an, die eine wunderbare Verbindung von alter Geschichte und dem neu wachsenden China ist. Nach Ankunft bummeln Sie durch die Altstadt mit ihrer 12 km langen und 12 m hohen antiken Stadtmauer und erkunden die Große Moschee, die für ihre Innenhöfe und Pavillons im chinesisch-arabischen Stil berühmt ist.
8. TAG: Xian
Verpflegung: F / MHeute steht ein absoluter Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm. Sie besuchen die berühmte Terrakotta-Armee, deren Soldaten und Pferde 2.000 Jahre verborgen in der Erde schlummerten. In mehreren Hallen stehen in langen Reihen 7.000 lebensgroße Tonkrieger, die die letzte Ruhestätte des ersten Qin Kaisers Shihuángdi bewachen. Mit dem Fahrrad erforschen Sie danach die gewaltige Stadtmauer und sehen das Häusermeer aus einer anderen Perspektive. Am frühen Abend werden Ihre Füße eine Massage zu schätzen wissen.
9. TAG: Xian - Guilin - Longsheng
Verpflegung: F / MAm Vormittag besichtigen Sie die Kleine Wildganspagode aus dem 8. Jahrhundert und nehmen an einer Vorführung von Tai Chi Chuan - Schattenboxen - teil. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Guilin. Pittoresk geformte Berge, fließende Gewässer und bizarre Karsthöhlen machen den Reiz dieser Region aus. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie zu den auf steilen Berghängen angelegten spektakulären Reisterrassen von Longsheng, knapp drei Stunden entfernt.
Anmerkung: Übernachtung in einem einfachen Gästehaus.
10. TAG: Longsheng - Yangshuo
Verpflegung: F / MWährend Ihrer ca. vierstündigen Wanderung leicht bergauf auf kleinen Pfaden, vorbei an herrlich grünen Reisterrassen genießen Sie fantastische Aussichten. Halten Sie Ihre Kamera griffbereit. Gegen Mittag erreichen Sie das Dorf Dazhai, in dem eine Minderheit der Zhuang Gemeinschaft zu Hause ist und das sich durch die traditionellen und von Frauen bestickten Jacken auszeichnet. Nach einem Mittagessen in einem lokalen Gasthaus geht es bergab zum Fuß der Terrassen. Während der Fahrt nach Yangshuo erfreuen Sie sich an der dramatischen Karstkegellandschaft.
11. TAG: Yangshuo
Verpflegung: F / MAußergewöhnlich und weitaus spannender als eine typische Bootsfahrt auf dem Li-Fluss ist eine Raftingtour mit einem Bambusfloß auf dem Yulong-Fluss. Mit dem Fahrrad geht es zuerst in rund einer halben Stunde zur Ablegestelle. Zu zweit teilen Sie sich ein Floß, das von einem geübten Einheimischen gerudert wird - gerne dürfen Sie dies auch selbst versuchen. Das Boot gleitet an Felsformationen, Reisfeldern, Obstplantagen und Dörfern vorbei; immer wieder werden Sie Wasserbüffel, die auf den Feldern arbeiten oder auch im Fluss baden beobachten. Eine Idylle wie aus einem Bilderbuch. Rund zwei Stunden sind Sie unterwegs bevor Sie eine kurze Radetappe zum Mondberg führt. Hier werden Sie bereits von einer Bauernfamilie zu einem für die Region typischen Mittagessen erwartet. Auf dem Drahtesel geht es zurück zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht für Unternehmungen nach Ihren eigenen Vorstellungen zur freien Verfügung.
12. TAG: Yangshuo - Guilin - Shanghai
Verpflegung: F / AAm Vormittag Transfer zum Flughafen Guilin für Ihren Inlandsflug in die größte Stadt des Landes Shanghai. Schon bei der Fahrt ins Hotel werden Sie erste Eindrücke dieser pulsierenden Metropole bekommen. Am Nachmittag flanieren Sie über die berühmte Uferpromenade Bund am westlichen Ufer des Huangpu-Flusses. Danach bummeln Sie über eine der weltweit belebtesten Einkaufsstraßen, die Nanjing-Lu-Straße.
13. TAG: Shanghai
Verpflegung: F / MDie verschiedenen Facetten Shanghais erkunden Sie bei Ihrer ganztägigen Besichtigungstour. In der Altstadt mit engen Gassen scheint die Zeit still zu stehen. Der Yu-Garten mit seinem berühmten Huxing Ting-Teehaus ist ein Ort der Ruhe und gilt als großartiges Beispiel chinesischer Gartenbaukunst. Sie schlendern durch die schattigen und ruhigen Straßen der alten französischen Konzession, ein luxuriöses Viertel mit wunderbaren Kolonialbauten, Art déco-Wohnblöcken und eindrucksvollen alten Häusern. Hier sind der Glanz und die Atmosphäre des Shanghai der 1920-er Jahre noch spürbar. Abschließend statten Sie einem der wichtigsten spirituellen Orte - dem Jade Buddha-Tempel - einen Besuch ab. Die Anlage punktet mir zwei äußerst kostbaren Statuen aus burmesischer Jade.
14. TAG: Shanghai - Wien
Verpflegung: FZeitgerecht erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Flug mit Austrian nach Wien.
Wichtige Informationen
Flüge in der "L"-Klasse der Lufthansa & Austrian (oder anderer Fluggesellschaft mit Umsteigeverbindung) Wien-Peking und Shanghai-Wien
Innerchinesische Flüge Xian-Guilin-Shanghai mit regionalen Gesellschaften
Economyklasse, entsprechendes Freigepäck, Bordservice
Inkludierte Taxen, Steuern und Flugabgabe: 540,-
Flüge ab allen österreichischen Bundesländern um 85,- auf Anfrage möglich
Fahrten mit dem Hochgeschwindigkeitszug Peking-Pingyao-Xian in der 2. Klasse
Unterbringung in ausgewählten Komfortkategoriehotels (mit Ausnahme Pingyao und Longsheng)
Täglich Frühstück
Zusätzliche Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben
Lokale deutschsprachige Betreuung in Peking, Pingyao, Xian, Guilin, Longsheng, Yangshuo und Shanghai
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgebühren
Alle Fahrten in klimatisierten Bussen
Peking: Beijing Landmark Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Pingyao: De Ju Yuan Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Xian: Tianyu Gloria Grand Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Longsheng: Ping An Guesthouse (Zimmerkategorie Standard)
Yangshuo: Snow Lion Resort Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Shanghai: Northern Hotel Shanghai (Zimmerkategorie Standard)
OS 8003 Wien - Peking 13.30 04.50
OS 076 Shanghai - Wien 10.10 15.30
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 22 Personen
Für Reisen nach China ist ein Visum zwingend vorgeschrieben.
Gerne können wir für gemeinsam reisende Touristen (ab 2 Personen) ein E-Visum beantragen.
Das E-Visum ist komplett online zu beantragen. Es müssen keine Unterlagen per Post verschickt werden.
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
Teilnehmerliste (wird von uns erstellt)
Farbige Kopie der Identitässeite des Reisepasses des Antragstellers
Scan eines Passfotos im JPEG oder PDF Format, farbig, mindestens 300x400 Pixel groß (nicht größer als 900x1200 Pixel oder 500KB)
Hotelreservierung für den gesamten Aufenthalt in China (wird von uns beigelegt)
Berufsbezeichnung dem Antragsteller
Mit dem E-Visum kann an allen Grenzübergängen in China ein-und ausgereist werden.
Die Ein- und Ausreise muss von allen im Visum angeführten Personen gemeinsam erfolgen.
Das Visum wird für einmalige Einreise erteilt und gilt ab dem Ausstellungstag für 15 Tage zur Einreise. Die Ausreise muss spätestens am 30. Tag nach dem Einreisedatum erfolgen. Sie erhalten Ihr E-Visum zirka 8 bis 10 Tage vor der geplanten Einreise gemeinsam mit Ihren Reiseunterlagen.
Ein Besuch der autonomen Provinz Tibet ist mit einem E-Visum nicht möglich.
Die E-Visa Gebühren pro Person belaufen sich auf 129,- Euro und 70,- Euro Besorgungsgebühr.
Für eine Reise nach China mit mehrmaligen Einreisen bzw. einem Besuch Tibets werden Visa von der chinesischen Botschaft erteilt. Die genauen Bestimmungen dafür finden Sie unter https://bio.visaforchina.org/VIE2_DE/
Weitere Ausnahmen wie visumfreie Einreise entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/china/
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.