Entdeckungsreise Namibia Gruppenreise
Namibia
Über Windhoek und die spektakuläre Kalahari-Wüste führt die Route zum Fish River Canyon, der mit einer Länge von ca. 160 km, einer Breite von bis zu 27 km sowie einer Tiefe bis zu 550m der größte Canyon Afrikas ist. Entdecken Sie die prächtigen Kolonialbauten in Lüderitz, bevor Sie die Namib-Wüste verzaubern wird. Das Vogelschutzgebiet Walvis Bay ist Heimat von bis zu 160.000 Vögeln und ein wahres Paradies. Danach geht es in deutsch-koloniale Swakopmund und weiter in nördlicher Richtung ins szenenreiche Damaraland. Bestaunen Sie die Felsgravuren in Twyfelfontein (UNESCO Weltnaturerbe) sowie fossile Baumriesen im Versteinerten Wald. Im Etosha Nationalpark erwartet Sie noch eine ganztägige Pirschfahrt!












Die Reise im Überblick
1. TAG: Windhoeck
Verpflegung: -Nach Ankunft werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Nachmittag steht
für Unternehmungen nach Ihren eigenen Wünschen zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ja die "windige Ecke", die in fast 1.700 Meter Höhe liegt, bei einem Spaziergang erkunden? Sehenswert sind die im neo-gotischen Stil erbaute Christuskirche, die alte Feste und der Tintenpalast, der heute Sitz des Parlaments ist.
2. TAG: Windhoek - Kalahari Wüste
Verpflegung: FMitten hinein in die imposante Kalahari Wüste, die genaugenommen eine Dornstrauchsavanne ist, geht es gleich nach dem Frühstück. Hinter den zerklüfteten Auasbergen flacht das Land in Richtung Rehoboth und Mariental ab und schon bald ist der charakteristische rostrote, pulverartige Sand zu sehen. Im Unterschied zur Namib zeichnet die Kalahari bedingt durch sporadische Regenfälle eine vielfältigere Flora und Fauna aus. Vom Urvolk, den San, wird sie auch als „Seele der Welt“ bezeichnet.
Optional und gegen Aufpreis: Naturrundfahrt mit Sundowner
3. TAG: Kalahari Wüste - Fish River Canyon
Verpflegung: FHeute geht es weiter Richtung Süden. Sie besuchen den Garas Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop. Die ausgehölten Äste dieser Aloe wurden früher von den Buschmännern als Köcher benutzt, daher stammt auch der Name der Pflanze. Die Reise führt Sie danach an riesigen Bergketten, geröllbedeckten Ebenen und karg bewachsenen Steppen zum Fish River Canyon, wo sich Ihre Unterkunft befindet. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Optional und gegen Aufpreis: Geführte Wanderung oder Naturrundfahrt
Bei Sonnenuntergang präsentieren sich die Felslandschaft und die Köcherbäume in den verschiedensten Farben.
4. TAG: Fish River Canyon - Lüderitz
Verpflegung: FNach dem Frühstück bestaunen Sie den Fish River Canyon, der mit einer Länge von ca. 160 km, einer Breite von bis zu 27 km sowie einer Tiefe bis zu 550 m der größte Canyon Afrikas und zweitgrößter der Welt ist. Am Naute Stausee verkosten Sie in der Kristall Destillerie fruchtige Liköre aus Dattel, Granatapfel und Kaktusfeige sowie Gin. Selbstverständlich können Sie diese Edelbrände auch als Souvenir mit nach Hause nehmen.
Durch die Sukkulenten-Karoo, die nach dem Winterregen wie ein leuchtend bunter Blütenteppich die endlosen Flächen der Wüste bedeckt, führt die Reise weiter über das kleine Städtchen Aus, das am östlichen Rand des Sperrgebietes liegt. Granitberge, steinige Trockenflussläufe und ausgedehnte Ebenen prägen die Landschaft.
Unterwegs ergibt sich bei Garub die Chance, die bekannten Wilden Pferde der Namib zu sehen. Seit über 100 Jahren lebt diese Spezies bereits in der Wüste, ist jedoch durch andauernde Dürre vom Aussterben bedroht. Nach Ankunft in Lüderitz, das 1883 von einem deutschen Kaufmann gegründet wurde und dessen Namen die Stadt trägt, haben Sie freie Zeit zur Verfügung. Geblieben sind von der Kolonialzeit prächtige Bauten im damals beliebten Jugend- und wilhelminischen Stil. Genießen Sie am Abend den Blick auf den Atlantik oder bummeln Sie über den Hafen und die Waterfront Meile.
5. TAG: Lüderitz
Verpflegung: FAls wohlhabendste Stadt Afrikas galt einst Kolmanskuppe. Doch mit Ende der Diamantenvorkommen war es mit dem Reichtum bald vorbei und die Stadt wurde mehr und mehr vom Wüstensand verschluckt. Bei einer geführten Tour lässt die Geisterstadt ihre Vergangenheit wiederaufleben. Zurück in Lüderitz besichtigen Sie das vom portugiesischen Seefahrer Bartholomäus Diaz 1488 auf einem schroffen Felskliff errichtete Steinkreuz, das nach ihm benannt wurde. Standhaft trotzt es der Gischt und dem Wind und erinnert daran, dass Diaz als erster Europäer die Südspitze Afrikas umsegelte. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt stehen die verbleibenden Stunden zu Ihrer freien Verfügung.
6. TAG: Lüderitz - Namib Wüste
Verpflegung: FNach dem Frühstück fahren Sie über die weiten Flächen der südlichen Namib Wüste entlang der Tirasberge in die Nähe des Sossusvleis, das mit seinen orange-rot leuchtenden meterhohen Dünen eine der Haupt-attraktionen Namibias ist. Vor ca. 5 Millionen entstand rund um das Sossusvlei eine einzigartige Landschaft aus Lehmböden, Bäumen und Dünen, die sich perfekt den Wüstenkonditionen angepasst haben. Entspannen Sie nach Ankunft in Ihrer Lodge am Pool.
Optional und gegen Aufpreis: Wanderung oder Naturrundfahrt
7. TAG: Namib Wüste
Verpflegung: FDen Sonnenaufgang erleben Sie heute im Herz der Wüste, dem Sossusvlei. Ein Gänsehaut-Moment, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf den Sand treffen und die bis zu 300 Meter hohen Dünen intensiv vor dem Hintergrund eines blitzblauen Himmels leuchten. Bizarre, knorrige Bäume und vielleicht auch eine Oryx-Antilope machen die Szenerie noch außerirdischer. Unweit fällt der Sesriem Canyon 30 Meter tief in die Erde hinab. Im Lauf von 2 Millionen Jahren grub der Tsauchab Fluss sich in die Wüste und erschuf dieses imposante Naturwunder, das an manchen Stellen nur 2 Meter breit ist. Er ist zwar nicht ganz so mächtig wie der Grand Canyon, aber mindestens genau so schön. Nach einem Tag des Farbenrausches in der ältesten Wüste der Welt, die zum UNESCO-Naturwelterbe zählt, erholen Sie sich in Ihrem Domizil.
8. TAG: Namib Wüste - Swakopmund
Verpflegung: FDas Dünenmeer liegt auf Ihrer linken Seite, rechts werden Sie von überwältigenden Bergketten begleitet während Sie auf dem Weg zum Atlantischen Ozean sind. Im kleinen Wüstendorf Solitaire stärken Sie sich mit einem Stück Apfelstrudel bevor Sie die zwei zauberhaften Canyons Gaub und Kuiseb durchqueren. Mit etwas Glück erspähen Sie auf den weiten Flächen der Namib Wüste Wildtiere wie Oryx-Antilopen, Bergzebras, Springbock oder die flugunfähigen Strauße. In Walvis Bay, Namibias einzigem Tiefseehafen, besuchen Sie die flache Lagune, die ein international anerkanntes Vogelschutzgebiet mit dem bedeutendsten Wattbereich im südlichen Afrika verkörpert. Sie ist Heimat von bis zu 160.000 Vögel und bietet über 200.000 Seeschwalben Nahrung bei ihren Zügen von und zu antarktischen Regionen. Über 80% aller Flamingos im südlichen Afrika ernähren sich aus dieser Lagune. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Swakopmund.
9. TAG: Swakopmund
Verpflegung: FDer Tag steht für Unternehmungen nach Ihren eigenen Vorstellungen zur freien Verfügung. Swakopmund ist geprägt durch die Architektur der deutschen Kolonialzeit und versprüht – neben seinem afrikanischen Flair – die Atmosphäre eines typischen Nordseebades. Bei einem Tandem-Fallschirmsprung oder einer Quadbike-Tour wird Ihr Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen. Um ihn wieder zu beruhigen, lassen Sie die angenehme Lebensart der Küstenstadt in einem der vielen Kaffeehäuser oder bei einem Bummel auf sich wirken.
Optional: Abendessen
In einem der ausgezeichneten Restaurants genießen Sie ein köstliches Dinner mit
frischen Meeresfrüchten und Fischgerichten.
10. TAG: Swakopmund - Damaraland
Verpflegung: FVorbei an der höchsten Erhebung des Landes, dem 2.579 Meter hohen Brandberg Massiv,
und dem ehe-maligen Minenort Uis führt Sie Ihre Fahrt in nördlicher Richtung ins szenenreiche Damaraland. Dieses Gebiet verkörpert die geologisch artenreichste Landschaft Namibias und ist weiterhin Lebensraum für Wüstenelefanten, schwarze Nashörner und eine Reihe Antilopenarten.
Unterwegs statten Sie dem Living Museum der Damara einen Besuch ab. In malerischer Umgebung befindet sich diese Open-Air-Anlage, in der Sie Interessantes über Heilpflanzen, Sauerbier-Brauen, Feuermachen, Schmuckherstellung aus Muscheln und anderen Natur-materialien sowie das Werkzeug-Schmieden erfahren. Abschließend gibt es eine Tanzvorführung. Danach folgt ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: das UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein. Mit einem Ranger entdecken Sie die faszinierenden Felszeichnungen und Gravuren, deren älteste bis in die Steinzeit zurückreichen.
Eine Zeitreise von mehreren hundert Millionen Jahren in die Vergangenheit machen Sie im Versteinerten Wald mit seinen bis zu 30 Meter langen, fossilen Baumriesen. Sogar Jahresringe sind an manchen Giganten trotz des hohen Alters noch erkennbar. Berührt man sie jedoch, sind sie kalt wie Stein – ein außergewöhnliches Phänomen. Am späten Nachmittag erreichen Sie nach einem langen Reisetag Ihre Unterkunft.
11. TAG: Damaraland - Etosha Nationalpark
Verpflegung: FAm Vormittag fahren Sie über die kleine Ortschaft Outjo zu Ihrer Lodge, die sich in der Nähe des Etosha Nationalparks befindet. Etosha ist mit 22.270 Quadratkilometerndas zweitgrößte Wildschutzgebiet Afrikas, in dem vier der sogenannten „Big Five“: Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden (der Büffel fehlt) zu sichten sind. Die im Zentrum liegende ausgedehnte Etosha-Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland sowie Trockenwald, nimmt knapp ein Viertel der Fläche ein. Bereits am Nachmittag starten Sie zu einer ersten Safari-Fahrt und erkunden die Wasserstellen um Okaukuejo und dem Andersson Tor, an denen sich vor allem während der Trockenzeit die Tiere zum Durstlöschen einfinden. Am Nachmittag starten Sie zu einer ersten spannenden Wildbeobachtungsfahrt im Reisebus.
Optional und gegen Gebühr: Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug
12. TAG: Etosha Nationalpark
Verpflegung: FPirschend machen Sie sich heute auf den Weg zu Ihrem Domizil für die nächsten beiden Tage. Viele Wildarten, die typisch für die Savannen-Ebenen Afrikas sind, finden sich hier in großer Zahl, darunter Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu und das einzigartige Schwarznasen Impala. Auch wurden hier hunderte von Vogelarten dokumentiert, die in den Sommermonaten durch Zugvögel ergänzt werden. Halten Sie Ausschau nach Löwen, Leoparden und Geparden aber auch Hyänen und Schakale, die Sie mit etwas Glück vor die Kamera bekommen. Versinken Sie am Abend im funkelnden, afrikanischen Sternenhimmel.
13. TAG: Etosha Nationalpark
Verpflegung: FEin weiterer Tag in der Wildnis. Bei einer fesselnden ganztägigen Safari-Fahrt im Reisebus haben Sie noch einmal Gelegenheit, die Tiere hautnah vor die Kamera zu bekommen.
Optional und gegen Gebühr: Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug
14. TAG: Etosha Nationalpark - Windhoek
Verpflegung: FNach dem Frühstück fahren Sie über Tsumeb, Otjiwarongo und Okahandja zurück in die
namibische Hauptstadt. Hier endet Ihre Rundreise und Ihr Reiseleiter verabschiedet sich von Ihnen.
15. TAG: Windhoek
Verpflegung: FRechtzeitigzu Ihrem Abflug werden Sie zum Flughafen gebracht.
Wichtige Informationen
Sämtliche Transfers
Unterkunft in ausgesuchten Hotels
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung wie angegeben
Zweisprachige (Deutsch/Englisch) örtliche Reiseleitung
Alle Fahrten in landestypischen Fahrzeugen (Mini- oder Reisebus)
Alle Eintritte zu den im Programm inkludierten Sehenswürdigkeiten
stilles Mineralwasser im Reisebus
Windhoek: Avani Hotel (Standardzimmer)
Kalahari Wüste: Intu Afrika Kollektion (Standardzimmer)
Fish River Canyon: Canyon Village (Standardzimmer)
Lüderitz: Nest Hotel (Comfort Zimmer)
Namib Wüste: The Elegant Desert Lodge (Standardzimmer)
Swakopmund: Europa Hof Hotel (Standardzimmer)
Damaraland: Damara Mopane Lodge (Standardzimmer)
Etosha: Etosha Safari Camp (Standardzimmer)
Etosha: Mokuti Etosha Lodge (Standardzimmer)
Windhoek: Avani Hotel (Standarzimmer
Classic:
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 16 Personen
Wir garantieren die Durchführung schon bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen.
Bis 31 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 25% an.
Ab 30 bis 21 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 50% an.
Ab 20 bis 8 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 75% an.
Ab 7 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 100% an.
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Auf Anfrage bieten wir gerne maßgeschneiderte Programme oder Rundreisen auf Privatbasis in alle Regionen an.
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch diese Reise auch auf Privatbasis an.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia kein Visum.
Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein und über 2 freie Seiten verfügen.