Fünf Länder - Quer durch Südamerika Pauschalreise

Chile | Peru | Argentinien | Uruguay | Brasilien

Kultur Land & Leute Natur

Die Milchstraße schimmert auf der Südhalbkugel stärker, die Sterne leuchten heller und auch das Kreuz des Südens hängt strahlend am Himmel. Eine flitzende Sternschnuppe zu sehen, lässt einen Ihrer Wünsche in Erfüllung gehen. Dies können Sie in der trockensten Wüste der Welt, der Atacama erleben. Nirgendwo auf der Welt scheinen die Sterne so greifbar nah! Sie entdecken unter anderem das kosmopolitische Santiago de Chile, Yucay – das Reich der Inkas, Machu Picchu – die Hochburg der Inkas, machen eine Katamaranfahrt zur Sonneninsel auf dem Titikakasee, erleben die gigantischen Wasserfälle von Iguassu, die Tangostadt Buenos Aires, die idyllische Altstadt von Colonia del Sacramento, den Zuckerbäckerstil in Montevideo sowie den Zuckerhut in Rio de Janeiro, um nur einiges aufzuzählen.

de
garantie
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Wien - Paris - Santiago de Chile

Verpflegung: -

Mit Air France fliegen Sie am frühen Nachmittag von Wien via Paris nach Santiago de Chile.

2. TAG: Santiago de Chile

Verpflegung: -

Nach Ankunft werden Sie bereits von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.

Santiago de Chile - Die dynamische und kosmopolitische Stadt begeistert durch ihre vielen Beschäftigungs-möglichkeiten und ihre charakteristische Vielseitigkeit. Sie ist mit all ihren Geschmäckern, Klängen und Farben Bühne für Veranstaltungen und internationale Festivals, die die chilenische Kultur würdigen. Lassen Sie sich in den Straßen und Gassen mit ihren unzähligen Restaurants, Bars und Cafés treiben und besuchen Sie auch die vielen Design- und Kunsthandwerksläden. Sollten Sie ein Nachtschwärmer sein, so empfiehlt sich ein Besuch des Viertels Bellavista. In den vielen Museen erfahren Sie Interessantes über Chile und bei einer Runde über den berühmten Mercado Central probieren Sie die exquisiten Produkte der chilenischen Küche. Von den umliegenden Hügeln bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt zu Füßen der imposanten Andenkordillere. Wenn Sie shoppen möchten, sollten Sie das elegante Viertel Alonso de Córdoba oder eines der vielen modernen Shoppingcenter nicht verpassen.

Santiago ist mit knapp 6 Mio. Einwohnern eine Metropole der Kontraste und besticht durch Bauten im Kolonialstil, modernen Hochhäusern, trendigen Cafés und den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Ihre Rundfahrt (ca. 4 Std.) führt Sie ins Zentrum zur Hauptstraße Alameda, die direkt im Herzen der Stadt liegt. Wichtige, alte Gebäude wie der Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und der Santa Lucia Hügel, an dem Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde, sind hier zu bestaunen. Weiter geht es zum Hauptplatz mit der Kathedrale und der alten Post sowie zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho und fahren durch das Künstler-und Ausgehviertel Bellavista zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Genießen Sie von hier einen fantastischen Blick über das scheinbar endlose Häusermeer und die eindrucksvolle Kulisse der nahen Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Vitacura, Las Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch ab.
Anmerkung: Am Samstag und Sonntag ist die Auffahrt von Bussen und Autos zum San Cristobal Aussichtspunkt von 08.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Bei Stadtrundfahrten am Vormittag besuchen Sie statt dem San Cristobal Hügel den Santa Lucia Hügel.

3. TAG: Santiago de Chile - Calama - San Pedro de Atacama

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Calama im Norden Chiles. Nach Ankunft Empfang durch Ihren lokalen Reiseleiter und Transfer zum Hotel in San Pedro de Atacama (ca. 1 Std. 30min).

San Pedro de Atacama liegt 2.438 m über dem Meeresspiegel in einer grünen Oase inmitten der Atacamawüste. Der kleine Ort befindet sich an der einstigen Inkastraße, die Cusco mit Mittel-Chile zu Zeiten der inkaischen Besatzung verband. Hier befindet sich auch das Museum Pater Le Paige, das den Namen seines Gründers trägt. Über 4.000 Schädel, Waffen und Steinkeramik faszinieren hier den Besucher.

Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch San Pedro de Atacama. Gemütlich bummeln Sie über den Hauptplatz der 2000-Seelen-Gemeinde zur 1744 erbauten Kathedrale mit den blendend weiß gestrichenen Wänden aus Lehmziegeln. Das Innere des Gotteshauses beeindruckt dagegen durch seine dunkle Schlichtheit und eine schöne alte Dachkonstruktion aus Kaktusholz.

4. TAG: San Pedro de Atacama

Verpflegung: F

Südlich von San Pedro liegt vor der fantastischen Kulisse schneebedeckter Vulkangipfel der Salar de Atacama, ein etwa 3.000 km2 großer Salzsee und eine der größten Attraktionen des Naturreservats "Los Flamencos". Trotz der scheinbar lebensfeindlichen Umgebung ist es ein intaktes Rückzugsgebiet für Flamingos, die den hohen Salz- und Mineraliengehalt der Laguna Chaxa lieben. Das Dörfchen Toconao mir nur etwa 546 Einwohnern besticht vor allem mit seiner Kolonialkirche San Lucas und dem freistehenden Glockenturm sowie den aus weißem Vulkangestein errichteten Gebäuden. Kleine Figuren aus diesem rustikalen Baumaterial sind am Hauptplatz zu erwerben. Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie am heutigen Abend: Sie bewundern den Sonnenuntergang im Valle de la Luna (Mondtal). Von der höchsten Düne des Tales bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zur Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont, von denen der perfekt geformte Kegel des Licancabur der beeindruckendste ist.

5. TAG: San Pedro de Atacama

Verpflegung: F

Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.

Buchbare Zusatzleistungen
Ganztagesausflug zu den Tatio Geysiren

6. TAG: San Pedro de Atacama - Calama - Santiago de Chile - Lima

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen von Calama auf Gruppenbasis (zusammen mit anderen Reisenden) mit deutsch-sprachiger Reiseleitung und Flug nach Santiago de Chile. Von hier fliegen Sie weiter in die peruanische Hauptstadt Lima. Hier werden Sie bereits erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.

Im Jahr 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet, zählt die 8,5 Millionenmetropole zu den größten Städten Südamerikas. Die Altstadt mit ihren einzigartigen Bauten aus der kolonialen Vergangenheit und den schachbrettartig angelegten Straßen wurde 1991 zum
UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

7. TAG: Lima

Verpflegung: F

Bei Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die
prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zum Kloster San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores fahren Sie zur Pazifikküste, wo Sie die wunderschöne Aussicht über das Meer genießen. Ein Höhepunkt ist danach der Besuch des Larco Museums mit der weltweit größten Privatsammlung prä-kolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Die Sammlung von goldenem und silbernem Inka-Schmuck sowie Artefakten mit feinem Lapis Lazuli, Türkis und Amethyst ist besonders sehenswert.

Buchbare Zusatzleistungen
Besuch des Fontänenparkes mit Abendessen

8. TAG: Lima - Cusco - Yucay

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco. Sie fahren nach Chinchero, der "Stadt des Regenbogens", wo nach mythischem Glauben der Regenbogen geboren wurde. Auch die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui befinden sich hier. Besonders sehenswert ist jedoch der bunte und quirlige Markt, der jeden Sonntag stattfindet. Kunsthandwerk und Textilien im prä-kolumbianischen Stil werden hier feilgeboten. Vom Aussichtspunkt "El Mirador de Racchi" genießen Sie einen fantastischen Blick auf das Heilige Tal. Transfer zu Ihrem Hotel.

9. TAG: Yucay

Verpflegung: F / M

Am Vormittag besichtigen Sie die archäologische Ruinenstätte von Ollantaytambo auf 2.800m Höhe, die den Inkas einst als Rückzugsort vor den spanischen Conquistadores diente und das einzig erhaltene Beispiel einer Stadtplanung der Inka ist. Schon der Aufstieg zur Festung ist wahrlich atemraubend: viele Stufen sind zu bezwingen, jedoch entschädigt der grandiose Blick auf das Heilige Tal für die Mühen. Zum Mittagessen erwartet man Sie in einem typischen Restaurant. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

Buchbare Zusatzleistungen
Ausflug zur Ruinenstätte Moray
Wanderung zu den Terrassen von Yucay

10. TAG: Yucay - Machu Picchu - Cusco

Verpflegung: F

Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.

Nach dem Frühstück beginnt Ihre ganztägige Exkursion zur Ruinenstadt Machu Picchu. Mit dem Bus geht es zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo, wo der Zug in Richtung Machu Picchu abfährt. Die Fahrt mit dem Vistadome führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu wird die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen - Straße hinauf zurückgelegt. Es folgt eine ca. weistündige geführte Besichtigung der weltberühmten Andenstadt. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

11. TAG: Cusco

Verpflegung: F

Cusco - Wie die touristischen Pfade heute, so führten als Cusco der "Nabel der Welt" war, alle Straßen dort hin. Auf 3.500 m Höhe im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.

Bei einer halbtägigen Rundfahrt (ca. 3 Std.) erkunden Sie Cusco und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung. Zuerst steht die Plaza de Armas und die Kathedrale mit ihrer Sammlung kolonialer Kunstwerke auf dem Programm. Durch alte Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil spazieren Sie weiter. Danach besuchen Sie den Sonnentempel Coricancha, von dem nur noch einige Mauerreste den Glanz früherer Zeiten bezeugen. Später steht noch die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, der die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten, auf Ihrem Programm. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

12. TAG: Cusco - Puno

Verpflegung: F / M

Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf Ihrem Programm. Die Fahrt durch das peruanische Hochland führt Sie entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikakasee liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas, die Ruinen von Racchi sowie die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist inkludiert.
Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch- oder englisch sprachiger Reiseleitung statt.

13. TAG: Puno - Lima

Verpflegung: F / M / Dinnerbox

Mit dem Boot geht es heute auf den Titikakasee, dem höchstgelegenen, kommerziell schiffbaren Gewässer der Welt. Sie besuchen die Uros, die nach alter Tradition schwimmende Inseln aus getrocknetem Totora-Schilf errichten, was bedeutet, dass dieser Schilfuntergrund ca. alle 10 Tage erneuert werden muss. Wie in ihrer Vorzeit leben Sie daher auch heute im Einklang mit der Natur. Malerisch liegt die kleine Isla Taquile im See, deren Einwohner sich vollkommen autark organisieren und nach den alten Geboten der Quechua "Nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein" leben. Eine Besonderheit sind die Männer, die hier zu den Stricknadeln greifen - ihre Produkte werden vor Ort zum Kauf angeboten. Während Ihres Aufenthaltes ist ein typisches Mittagessen vorgesehen.

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englisch-sprachigen Reiseleitung statt. Danach werden Sie zum Flughafen Juliaca für Ihren Inlandsflug nach Lima gebracht. Nach Ankunft Transfer zu Ihrer Unterkunft.

14. TAG: Lima - Iguassu

Verpflegung: F

Am Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Weiterflug nach Iguassu. Nach Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
Iguassu ist zweifellos das größte Naturwunder Südbrasiliens: eine gigantische Reihe von Wasserfällen, die an der Grenze zu Paraguay und Argentinien durch eine Schlucht auf den Fluss Iguassu hinabstürzen.
Insgesamt 275 Wasserfälle donnern einen ca. 3 km breiten Abgrund hinab und erzeugen dabei einen immerwährenden, mit ewigem Regenbogen geschmückten Sprühnebel. All dies inmitten eines subtropischen Waldes, dessen grüne Pracht dieses ungezähmte Naturschauspiel mit einer Aura des
Ursprünglichen umgibt.

15. TAG: Iguassu

Verpflegung: F

Die Fälle zählen aufgrund ihrer Größe und der unberührten Lage im tropischen Urwald am Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten Südamerikas. Ihre Ganztagesexkursion (ca. 7 Std.) zeigt Ihnen alle Facetten der gigantischen Wasserfälle. Während Sie auf der brasilianischen Seite hauptsächlich das Panorama der Fälle genießen, wandern Sie auf der argentinischen Seite auf dem unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station, von wo ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt. Rückkehr zum Hotel.

16. TAG: Iguazú - Buenos Aires

Verpflegung: F / A

Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt Argentiniens, sondern zugleich eine der 10 wichtigsten Metropolen der Welt und Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und intellektuellen Lebens des Landes. Zudem ist Buenos Aires wohl die eleganteste und lebendigste Stadt Südamerikas und beeindruckt mit einem vorzüglichen kulinarischen Angebot sowie exquisitem Geschmack in Sachen Mode - zu bewundern in zahlreichen Boutiquen und in den Straßen der kosmopolitischen Metropole. Trotz ihrer Dynamik und modernen Struktur hat sich die Stadt alte Traditionen und bezaubernd typische Ecken bewahrt. Das Ambiente und die unterschiedlichen Eigenarten der einzelnen "Barrios" (Stadtviertel), die Herzlichkeit der Einwohner sowie das weitgefächerte kulturelle und kommerzielle Angebot faszinieren wohl jeden Besucher.

Am Abend erleben Sie bei einer temperamentvollen Tanzvorführung Leidenschaft, Melancholie und ein bisschen Schmerz. Entstanden ist der Tango in den Armenvierteln, geprägt auch von den musikalischen
Einflüssen der damaligen Einwanderer. Die ersten Instrumente, der durch Tanzsäle und Straßen ziehenden Musiker und der Tänzer waren Flöten, Geigen und Gitarren, später setzten sich auch Klavier und Bandoneon (eine Art Akkordeon) als Tangoinstrumente durch. Im Restaurant Viejo Almacen wird zuerst ein köstliches Abendessen serviert bevor im gleichnamigen Show-Haus die Tanzvorstellung beginnt. Präsentiert werden unterschiedliche Varianten des Tangos und der Milonga. Danach Rückfahrt zum Hotel, Ankunft gegen Mitternacht.

Anmerkung: Der Ausflug findet zusammen mit anderen Reisenden statt. Die Transfers ab/bis Hotel werden als Sammeltransfers zusammen mit anderen Reisenden und einem spanischsprachigen Fahrer durchgeführt.
Das Personal im Tangohaus spricht englisch.

17. TAG: Buenos Aires

Verpflegung: F

Erleben Sie heute die Geburtsstadt des Tangos hautnah. Während Ihrer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) besuchen Sie zunächst die Avenida de Mayo, die in die berühmte Plaza De Mayo mündet. Hier befinden sich die Casa Rosada (Regierungssitz und ehemalige Festung), das alte Rathaus sowie die Metropolitan-Kathedrale (Sitz des Erzbischofs von Buenos Aires) mit ihrer eindrucksvollen neo-klassischen Architektur. Ihr Weg führt weiter in das älteste Viertel der Stadt - das historische San Telmo - mit kopfsteingepflasterten Straßen und zahlreichen Antiquitätenläden. Besonders an Sonntagen ist die Plaza Dorrego mit dem legendären Antiquitätenmarkt ein "Muss". Ihr nächstes Ziel ist das farbenfrohe La Boca mit der berühmten Künstlerstraße El Caminito, die ein Hauptanziehungspunkt der Stadt ist. Schlussendlich fahren Sie die breiteste Straße der Welt - die Avenida 9 de Julio entlang, vorbei am
Opernhaus Teatro Colón.

18. TAG: Buenos Aires - Colonia - Montevideo

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück Transfer zum Pier für eine ca. einstündige Fahrt mit der Fähre über den Rio de La Plata nach Colonia (ohne Reiseleitung). Nach Ankunft starten Sie zu einer Rundfahrt durch die geschichtsträchtige Stadt. Schmuggel, Sklaverei und Krieg bescherten ihr eine blutige Vergangenheit; heute findet man jedoch eine Oase der Ruhe vor. Die Straßen Santa Rita, San Gabriel und San Pedro, die berühmte "Calle de los Suspiros" (Straße der Seufzer), die so oft als Kulisse für historische Filme genutzt wird, die Matriz-Kirche, "Portón del Campo" (das frühere Stadttor) und die Plaza Mayor 25 de Mayo sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrem Programm stehen.

Colonia del Sacramento, einst von Portugiesen gegründet, ist die älteste europäische Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Uruguay. Die Altstadt, mit geduckten Kolonialhäusern, schmiedeeisernen Gittern, ruhigen Plätzen und viel Grün vermittelt an jeder Ecke den Charme einer Miniaturstadt aus der Kolonialzeit. Colonia del Sacramento ist die älteste Stadt des Landes; ihre Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Vom Busterminal geht es in einem komfortablen, öffentlichen Bus (ohne Reiseleitung) durch die uruquayische Graslandschaft weiter nach Montevideo. Transfer zu Ihrer Unterkunft.

19. TAG: Montevideo

Verpflegung: F

An der Mündung des Rios de la Plata, direkt am Atlantik, liegt Uruquays Hauptstadt Montevideo. Über 20 km Küstenlinie säumen die Stadt mit kleinen Stränden, Buchten und Felsen. Mit anderen südamerikanischen Städten hat sie wenig gemeinsam, prägen doch Jugendstil- und Art-Déco-Bauten aus Marmor, Eisen und Granit das Straßenbild. Großartige Gebäude erinnern an den Glanz alter Zeiten als Uruquay noch "Schweiz Südamerikas" betitelt wurde. Seit 2005 gilt Montevideo als Metropole mit der höchsten Lebensqualität des Kontinents, was sich auch im entspannten Lebensgefühl der Einheimischen widerspiegelt. Besucher sind sofort von dieser legeren Atmosphäre eingenommen.

Eine Fahrt entlang der Rambla, eine 22 km lange Küstenstraße am Rande des Rios de la Plata, bringt Sie in das Nobelviertel Carrasco, deren vornehme Villen und Gärten vom Flair des einstigen Badeortes zeugen. Unterwegs sehen Sie das imposante Castel Pittamiglio, dessen Exponate sich vorwiegend mit Okkultismus und Alchemie befassen. Von der Plaza Virgilio mit ihrem Denkmal für die gefallenen Marinesoldaten genießen Sie einen einmaligen Blick auf die Stadt. Weiter geht es zum Parque Battle y Ordoñez, dem Fußballstadion Centenario und dem Mercado Agrícola. Den im neoklassizistischen Stil, aus 24 verschiedenen Marmorarten erbauten Palacio Legislativo besichtigen Sie von außen. Die Altstadt mit dem Platz der Unabhängigkeit, dem Palacio Salvo, dem Theater Solis und der Kathedrale erkunden Sie zu Fuß. Ein Besuch am quirligen Mercado del Puerto rundet Ihre Besichtigungstour ab. Ein Mittagessen hier sollten Sie nicht verpassen. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ja einen Bummel durch diese wunderbare Stadt machen oder einige Zeit in den gemütlichen Cafés verweilen?

20. TAG: Montevideo - Rio de Janeiro

Verpflegung: F

Am Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Rio de Janeiro. Nach Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Rio de Janeiro bietet mit seiner üppigen Vegetation, dem tiefblauen Meer und den strahlen weißen Sandstränden eine unglaubliche Szenerie. Kulturbegeisterte, Sonnenanbeter aber auch Shopping-Freaks kommen hier voll auf ihre Kosten. Probieren Sie unbedingt das brasilianische Kultgetränk Caipirinha - da, wo es erfunden wurde, schmeckt es selbstverständlich am besten.

21. TAG: Rio de Janeiro

Verpflegung: F

Mit der Zahnradbahn (*) geht es von der Cosme Velho Station in ca. 20 Minuten steil hinauf durch den Tijuca Urwald auf den 728 m hohen Corcovado mit der 30 m hohen, eindrucksvollen Christusstatue. Oben angekommen, liegt Ihnen eine der schönsten Städte der Welt buchstäblich zu Füßen. Zurück in Rio geht es entlang der berühmten Strände zum Viertel Urca. Eine Seilbahn bringt Sie auf den 390 m hohen, majestätischen Zuckerhut, der Ihnen eine grandiose 360° Rundumsicht ermöglicht. Danach fahren Sie entlang der Guanabara Bucht und des Flamingo Parks in die Innenstadt. Vorbei am Finanz- und Businesszentrum sehen Sie die Candelaria Kirche und die Saint Sebastian Kathedrale, die Lapa Bögen, das Stadttheater, die nationale Bücherei sowie das Kunstmuseum. Den Abschluss bildet das berühmte Sambadrom, in dem jährlich Rios weltbekannter Karneval gefeiert wird.

Anmerkung: Sollte der Zug in Ausnahmefällen nicht verkehren, erfolgt die Hin- und Rückfahrt mit von der Stadtverwaltung genehmigten Vans ab/bis Largo do Machado Parkplatz.

Buchbare Zusatzleistungen
Rio by night Show

22. TAG: Rio de Janeiro

Verpflegung: F

Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.

Buchbare Zusatzleistungen
Ganztagesausflug nach Petropolis
Halbtagestour zum olympischen Boulevard mit Museum der Zukunft und Rio Kunst Museum

23. TAG: Rio de Janeiro - Paris

Verpflegung: -

Rechtzeitig zu Ihrem Abflug werden Sie zum Flughafen gebracht. Mit Air France fliegen Sie über Paris nach Wien.

24. TAG: Paris - Wien

Verpflegung: -

Am Nachmittag Landung Wien.

Wichtige Informationen

Pauschalreise: Fünf Länder - Quer durch Südamerika Pauschalreise