Glanzlichter Vietnams Pauschalreise
Vietnam
Viele, die Vietnam besuchten, sind von der Schönheit dieses Landes und der Freundlichkeit der Menschen tief beeindruckt. In den Metropolen wie Saigon oder Hanoi herrscht die typische Hektik der asiatischen Großstädte und das Straßenbild wird dominiert von unzähligen Mopeds und Rikschas. Doch schon wenige Minuten außerhalb der Städte findet man das vietnamesische Landleben, Reisfelder, die noch mit dem Ochsenpflug bearbeitet werden und die typischen, spitzen Sonnenhüte. Die von uns gewählte Rundreise zeigt viele Facetten des Landes innerhalb einer Woche. Selbstverständlich in klimatisierten Fahrzeugen und mit deutschsprachiger Reiseleitung. Und anschließend können Sie im Ho Thram Boutique Resort & Spa dem Alltag entfliehen.













Die Reise im Überblick
1. TAG: Wien - Dubai - Hanoi
Verpflegung: -Am Nachmittag verlassen Sie Wien an Bord der Emirates und fliegen über Dubai nach Hanoi.
2. TAG: Hanoi
Verpflegung: -Bei Ankunft zu Mittag am Flughafen in Hanoi erwartet Sie ein Chauffeur unserer Agentur und begleitet Sie zum Hotel. Der Rest des Tages steht für erste Erkundigungen zur freien Verfügung. Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams. Nicht zuletzt dank ihrer zahlreichen Seen, schattigen Boulevards und üppigen Grünanlagen, ist sie eine sehr ruhige, geradezu charmante Stadt. Im Zentrum mit seinen Kolonialbauten wähnt man sich, anders als im schnelllebigen, quirligen Saigon, zuweilen wie in einer friedvollen französischen Provinzmetropole.
3. TAG: Hanoi
Verpflegung: FAm Nachmittag beginnen Sie mit der halbtägigen Stadtrundfahrt durch Hanoi und besichtigen das Ho Chi Minh Mausoleum (von außen), die Ein-Säulen-Pagode, den Literaturtempel, den Jadebergtempel auf dem Hoan Kiem-See und die Altstadt.
4. TAG: Hanoi - Halong
Verpflegung: F / M / ANach dem Frühstück Fahrt zur einzigartigen Halong Bucht. 170 km östlich von Hanoi gelegen, bietet Sie eine der schönsten Landschaften Vietnams und wurde bereits 1994 von der UNESCO auf die Welterbeliste gesetzt. In der großen Bucht im Golf von Tonkin erheben sich rund 2000 Inseln in allen Größen und in skurrilen Formen aus dem blau-grünen Wasser. Am späten Vormittag Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt. Nächtigung an Bord.
5. TAG: Halong Bucht - Hanoi - Hue
Verpflegung: F oder BrunchNach einer abwechslungsreichen Kreuzfahrt erfolgt am Vormittag die Ausschiffung. Anschließend Rückfahrt nach Hanoi und Flug nach Hue, wo es direkt zum Hotel geht.
6. TAG: Hue
Verpflegung: FHue war zwischen 1802 und 1945 unter den Kaisern der Nguyen-Dynastie die Hauptstadt Vietnams. Berühmt für den Anmut ihrer Paläste, Kaisergräber, Pagoden und Tempel an den Ufern des Parfümflusses, ist es ein Ort von beinahe poetischer Schönheit. Alle Bauwerke wurden in Harmonie mit der Natur und nach den Regeln des Feng-Shui errichtet.
Die glorreiche Vergangenheit Hue's lebt aber nicht nur in ihren Monumenten, sondern auch in ihrem Alltag weiter. Religion, Gastronomie, Musik, Kunsthandwerk, Theater und Festivitäten spielen nach wie vor eine große Rolle. 1993 war Hue der erste Ort Vietnams, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Heute starten Sie Ihre Stadtbesichtigung in Hue mit einem Besuch des Dong-Ba-Marktes. Hier finden Sie eine bunte Mischung aus Lebensmitteln, Kleidung oder auch Kopfbedeckungen wie die bekannten kegelförmigen Hüte. Weiter geht es mit einem Besuch des Mausoleums des Königs Tu Duc, das zu den schönsten Werken royaler Architektur in Vietnam gehört. 8 km südwestlich von Hue ließ Tu Duc (reg. 1847-83) noch zu Lebzeiten seine Grabanlage errichten und verbrachte hier viele Tage mit Konkubinen dichtend in einem Pavillon am See. Eine große Stele berichtet aus seinem Leben, und irgendwo unter dem Tumulus wurde der weltabgewandte König begraben.
Anschließend besichtigen Sie die Zitadelle mit dem alten Königspalast, der von 1802 bis 1833 erbaut wurde; von hier herrschten die Könige der Nguyen-Dynastie bis 1945. Sie betreten den Palast durch das Mittagstor und nähern sich auf einer Steinbrücke der Halle der Höchsten Harmonie (Dien Thai Hoa), die offiziellen Empfängen und Zeremonien diente. Zwischen den rot lackierten Säulen saß der Herrscher, während alle anderen stehen mussten. Hinter der Empfangshalle liegen im rechten Winkel zwei kleinere Hallen, in denen sich das königliche Gefolge auf die Zeremonien vorbereitete. Dahinter erhob sich einst eine hohe rote Mauer, die den offiziellen Teil des Palastes von den Wohnquartieren trennte.
7. TAG: Hue - Hoi An
Verpflegung: FAm frühen Morgen besteigen Sie ein traditionelles Boot für eine Fahrt auf dem Parfümfluss zur Thien-Mu-Pagode, die direkt am Hochufer des Flusses aufragt. Wenn man von dort die Treppen hinaufsteigt, sieht man zuerst den siebenstöckigen und achteckigen Phuoc Duyen-Turm, der heute als Symbol Hues gilt. In einem der beiden Pavillons berichtet eine Stele über die Geschichte des Tempels, in dem anderen wird eine Glocke aufbewahrt. Der eigentliche Tempel, in dem wieder eine ganze Reihe von Mönchen lebt, befindet sich dahinter. Das Mausoleum von Kaiser Minh Mang ist wahrscheinlich das majestätischste der kaiserlichen Mausoleen und wurde unter Kaiser Minh Mang erbaut, der von 1820-1840 regierte.
Auf dem Weg nach Hoi An passieren wir den Hai Van Pass, auch Wolkenpass genannt, der sich am Highway 1 zwischen Danang und Hue befindet. Der Blick hier ist fantastisch - die steil abfallenden Berge scheinen buchstäblich ins Meer zu stürzen. Früher war der Hai Van Pass Schauplatz von Kriegshandlungen verschiedener Völker der Region (Königreich von Champa, Vietnam, Laos, etc.). Unterwegs halten wir in Da Nang und besuchen das Cham Museum, das die wahrscheinlich weltweit beste Sammlung von Cham Kunst beherbergt. Über 300 Artefakte, von denen viele bis zu 1700 Jahre alt sind, warten darauf entdeckt zu werden.
8. TAG: Hoi An
Verpflegung: FHoi An war im 16. und 17. Jh. einer der wichtigsten Handelshäfen des Orients. Auch wenn der Zahn der Zeit und die Verwüstungen des Krieges nicht spurlos an ihr vorübergegangen sind, sind die Gebäude und Gassen der schmucken kleinen Stadt heute herausgeputzt und geschäftig wie einst zu ihrer Blütezeit; 1999 wurde die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Der Rundgang durch die alte Handelsstadt beginnt am Kultur- und Geschichtsmuseum. Gehen Sie entlang der Hauptstraße, an der sich Läden und einige Tempel aufreihen und besuchen die Versammlungshalle der chinesischen Gemeinschaft aus Fujian. Viele Händler hier waren Japaner oder Chinesen, und die Chinesen haben entsprechend ihrer Herkunft ausgedehnte Hallen für Zeremonien und Feiern sowie Tempel gebaut.
Die alten Häuser aus dem 19. Jahrhundert sind noch gut erhalten und durch enge Straßen gelangen Sie wieder hinunter zum Fluss. Passieren Sie unterwegs viele kleine Läden, in denen Laternen in allen Formen, Farben und Materialien angeboten werden. Die Japanische Brücke, die das japanische vom chinesischen Viertel trennte, stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. Die Brücke mit einem angebauten kleinen Tempel ist heute das offizielle Symbol Hoi Ans. Der Rundgang endet mit dem Besuch eines der historischen Häuser in der Altstadt, die unter dem Schutz der UNESCO stehen.
Nachmittags fahren wir mit dem Flussboot zum Schreinerdorf Cam Kim, in dem die lokalen Handwerker mit Techniken aus dem 18. Jahrhundert Fischerboote und Möbel herstellen. Es geht weiter per Boot in das Töpferdorf Thanh Ha, in dem vor allem einfache Keramiken für den Alltagsgebrauch hergestellt werden. Im Anschluss Rückfahrt nach Hoi An.
9. TAG: Hoi An - Saigon
Verpflegung: FNach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Danang und Flug nach Saigon. Nach der Landung in Saigon unternehmen Sie direkt einen Ausflug zu den berühmten Cu Chi Tunnel. Insgesamt 200 km misst das Tunnelsystem, das bei Cu Chi besichtigt werden kann. Die Tunnel verlaufen auf drei Ebenen, in denen sich zu Zeiten des Vietnamkrieges Wohnräume, Lager, Krankenstationen, Befehlsstände und Küchen befanden. Hier versteckten sich die Kämpfer der Befreiungsfront und transportierten Waffen und Waren von der kambodschanischen Grenze bis nach Saigon. Die Tunnel sind heute erweitert und befestigt, sodass Besucher selbst in die Tunnel einsteigen können.
10. TAG: Saigon - Mekong Delta - Saigon
Verpflegung: FNach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug ins beeindruckende Mekong Delta. Sie gehen an Bord eines typischen Bootes und fahren zum Schwimmenden Markt von Cai Be, einem der größten des Deltas. Beobachten Sie Händler, wie sie ihre Waren anpreisen. Durch die lange Fahrzeit von Saigon aus kann es passieren, dass bei später Ankunft nicht mehr so viele Boote zu sehen sind. Lassen Sie sich auf den von Palmen beschatteten Kanälen treiben und genießen Sie den Besuch von Obstgärten und Privathäusern. Anschließend kehren Sie über Vinh Long zurück nach Saigon.
11. TAG: Saigon
Verpflegung: FHalbtägige Besichtigung Saigons: Ho Chi Minh City - auch als Saigon bekannt - ist die größte Stadt Vietnams mit einer ständig wachsenden Bevölkerung von heute 8,4 Millionen Einwohnern. Die pulsierende Metropole lebt im 24-Stunden- Rhythmus, das Leben hier spielt sich auf den Straßen ab. Zwar dominieren inzwischen moderne Hochhäuser das Stadtbild, doch die prunkvolle Kolonialarchitektur ist noch weitgehend erhalten. Anschaulich erfahren Sie einiges über die Geschichte und Kultur Saigons beim Besuch des Kriegsmuseums, des Wiedervereinigungspalastes, der Kathedrale Notre Dame und des historischen Postamts. Anschließend besuchen Sie die Oper und das Rathaus (von außen). Das Alltagsleben erleben Sie hautnah bei den Straßenverkäufern und den Händlern im Ben Tanh-Markt und auf der Dong Khoi Street. Am Nachmittag Transfer zum Ho Tram Beach Boutique Resort & Spa.
11. - 17. TAG: Tage am Strand
Verpflegung: FHo Tram Beach Boutique Resort & Spa
Direkt am kilometerlangen und feinsandigen Strand von Ho Tram befindet sich dieses einmalig schöne Boutique-Resort, umgeben von Kiefernwäldern. Kreativen Architekten ist es hier vorzüglich gelungen vietnamesische Inspirationen mit westlichen Noten zu vereinen und so für eine heimelige Atmosphäre zu sorgen. Schöne Pools, ein Spa sowie einladende Bars und Restaurants erwarten Sie. Im Gecko-Restaurant mit Blick auf den Teich wird das Frühstück serviert und traditionelle vietnamesische Küche geboten. Die Nautical Beach-Bar ist der ideale Ort, um mit einem erfrischenden Cocktail den Sonnenuntergang zu genießen. Die diversen Zimmer, Villen, Suiten und Bungalows sind in warmen, erdigen Farben gehalten und bieten modernsten Komfort.
17. TAG: Heimreise Saigon - Dubai
Verpflegung: FZeitgerecht erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug in die Heimat. Sie fliegen wieder mit Emirates am späten Abend von Saigon nach Dubai.
18. TAG: Dubai - Wien
Verpflegung: -Sie wechseln die Maschine (das Gepäck kann durchgecheckt werden) und weiter geht es Richtung Heimat. Die Landung in Schwechat ist bedingt durch die Zeitdifferenz noch zu Mittag des gleichen Tages vorgesehen.
Wichtige Informationen
Flüge mit Emirates Wien-Dubai-Hanoi und Saigon-Dubai-Wien in der "T" Klasse bei Abreise 03. Apr "K" Klasse (vorbehaltlich Rückbestätigung der Airline am Werktag nach der Buchung)
Auf Anfrage gerne auch mit anderen Fluglinien möglich!
Inlandsflüge Hanoi-Hue & Da Nang-Saigon mit regionaler Airline
Economyklasse, entsprechendes Freigepäck, Bordservice
Inkludierte Taxen, Steuern und Flugabgabe: 524,-
Unterkunft während der Rundreise in ausgewählten Hotels der gewählten Kategorie
Unterkunft im Ho Thram Beach Boutique Resort & Spa in der gewählten Kategorie
Täglich Frühstück
Zusätzliche Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben
Kompetente, deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise
Alle Fahrten in klimatisierten Bussen
Tourist
Hanoi: Moonview 1 Hotel (Zimmertyp Superior)
Ha Long Bay: Oriental Sails (Deluxe Kabine)
Hue: Rosaleen Boutique Hotel (Zimmertyp Superior)
Hoi An: Kim An Hotel (Zimmertyp Superior)
Saigon: Sen Viet Hotel (Zimmertyp Deluxe)
Long Hai: Ho Thram Beach Boutique Resort (Zimmertyp Gardenview Room)
Komfort
Hanoi: Medallion Hotel (Zimmertyp Superior)
Ha Long Bay: Bai Tho Cruise (Deluxe Kabine)
Hue: Romance Hue Hotel (Zimmertyp Deluxe Mountain & Stadium View)
Hoi An: Ancient House Resort (Zimmertyp Ancient House Gardenview)
Saigon: Sonnet Saigon (Zimmertyp Deluxe)
Long Hai: Ho Thram Beach Boutique Resort (Zimmertyp Deluxe Gardenview Bungalow)
Premium
Hanoi: Pullman Hotel (Zimmertyp Standard)
Ha Long Bay: Bhaya Classic (Deluxe Kabine)
Hue: Pilgrimage Village(Zimmertyp Deluxe)
Hoi An: Allegro Hoi An (Zimmertyp Junior Suite)
Saigon: Equatorial Hotel (Zimmertyp Deluxe)
Long Hai: Ho Thram Beach Boutique Resort (Zimmertyp Seaview Bungalow)
EK 128 Wien - Dubai 15.05 23.35
EK 394 Dubai - Hanoi 03.30 12.30
EK 393 Saigon - Dubai 23.55 04.25
EK 127 Dubai - Wien 09.00 12.25
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 26 Personen
Ab dem Tag der Buchung werden 50% des Gesamtbetrages und ab dem 31. Tag vor Abflug 100% in Rechnung gestellt!
Das Programm gefällt Ihnen, doch Sie hätten gerne noch eine Änderung?
Eine andere Fluglinie? Mehr Zeit in Hanoi und/oder in Saigon?
Einen längeren/kürzeren Aufenthalt am Strand?
Alles kein Problem! Sagen oder schreiben Sie uns Ihre Vorstellungen und wir erstellen umgehend ein kostenfreies Offert!
E-Visum
Das Visum kann ganz einfach bereits vor Abreise als E-Visum beantragt werden.
Mit diesem Visum umgehen Sie bei Ihrer Ankunft in Vietnam die Warteschlange für die Zahlung der Stempelgebühr.
Das E-Visum ist im Vergleich zum früheren Visa on Arrival günstiger und einfacher zu beantragen und Sie sparen Zeit am Flughafen.
Sie müssen einfach ein Foto und eine Passkopie hochladen, bezahlen USD 25 pro Person mit Kreditkarte und bekommen dann das Visum per Email zugeschickt.
Sollten Sie Hilfe beim Ausfüllen der Online-Anträge benötigen, dann übernehmen wir das gerne für Sie und stellen Ihnen für unseren Service der Ausfüllhilfe Eur 35 pro Person sowie die Visakosten in Rechnung.
Botschaft
Alternativ kann das Visum auch direkt bei der Botschaft in Wien eingereicht werden, wenn Sie die manchmal längeren Wartezeiten bei der Ankunft in Vietnam vermeiden möchten.
Dann benötigen wir Namen, Vornamen, Passnummer und Geburtsdatum (oder auch hier eine Kopie der relevanten Passseiten) und 7 Tage Zeit, um eine Genehmigungsnummer zu erhalten.
Mit dieser Genehmigungsnummer, dem Pass und zwei Fotos kann das Visum anschließend beim Konsulat in Wien eingereicht werden.
Die Kosten dafür belaufen sich im Moment auf € 65,–.
Achtung! Das Visum ist maximal 30 Tage gültig und kann NUR in Saigon gegen eine nochmalige Zahlung von € 70,– für weitere 30 Tage verlängert werden.
Antragsformular für Botschaftsvisum
Visa Fast Track
Tai Pan bietet Ihnen gemeinsam mit den Partner-Agenturen folgende Möglichkeiten, um die Wartezeit bei der Visa-Erteilung zu verkürzen:
Visa Fast Track (für Kunden, die bereits ein Visum besitzen): € 33,- pro Person, Abholung vom Flugzeug, Fast Lane Customs und Immigration, Gepäckabholung, Begleitung aus dem Terminal.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.