Höhepunkte Keralas Privatreise
Indien | Südindien
Im Zuge dieser Rundreise entdecken Sie zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten des exotischen Bundesstaates Kerala. Zuerst besichtigen Sie die Hafenstadt Cochin mit dem Dutch-Palast, der Basilika und der Jüdischen Synagoge, bevor Sie ins Hochland der Nilgiri-Berge nach Munnar fahren. Hier gibt es Teeplantagen soweit das Auge reicht, idyllische Bergseen, Wasserfälle und grandiose Aussichtspunkte auf die spektakuläre Bergwelt! Einmalig ist auch der Dschungel mit seiner Artenvielfalt rund um den Periyar-See. Das Highlight dieser Reise ist sicherlich die Fahrt im Hausboot durch die idyllische Wasserwelt der „Backwaters“! Anschließend haben Sie in Kovalam noch Zeit um etwas auszuspannen, bevor es wieder zurück in die Heimat geht.











Die Reise im Überblick
01. TAG: Cochin
Verpflegung: -Sie werden nach der Landung in Cochin, die Stadt trägt den Beinamen „Königin der Arabischen See“, bereits am Flughafen nach Erledigung der Einreiseformalitäten empfangen und zum Hotel transferiert (Check-In ab 14 Uhr).
Abends haben Sie optional die Möglichkeit an einer Sunset Cruise im Hafen Cochins mit spektakulärem Blick auf den Marine Drive, die chinesische Fischernetze und die Insel Bolgatty teilzunehmen oder einer Kathakali -Tanzvorfürung beizuwohnen. Kathakali ist eine expressive Form des indischen Tanzes oder Tanzdramas, die vor allem im südindischen Bundesstaat Kerala gepflegt wird und die Facetten vom Ballett, der Oper, dem Maskenspiel und der Pantomime vereint.
02. TAG: Cochin – Munnar
Verpflegung: FNach einem gemütlichen Frühstück entdecken Sie die Stadt. Den Anfang macht der Dutch
Palace, der auch unter dem Namen Mattancherry Palace bekannt ist und von den Portugiesen erbaut und dem Raja von Cochin im Jahre 1555 n. Chr. präsentiert wurde. Zu sehen gibt es gute erhaltenen Wandgemälde sowie Sänften, Schmuck und Kleidung. Sie erkunden das Jüdische Viertel mit der Synagoge mitten in der Stadt und die die St. Francis Kirche. Die protestantische Kirche wurde ursprünglich von den Portugiesen im Jahre 1510 n. Chr. erbaut und ist angeblich die älteste von Europäerin in Indien erbaute Kirche. Die hübsche katholische Kathedrale von Santa Cruz wurde um 1500 erbaut und 1984 zur Basilica minor geweiht. Sowohl der Name als auch ihre Geschichte zeugen vom portugiesischen Kolonialerbe. Natürlich sehen Sie auch die berühmten chinesische Fischernetze, die sich entlang der Strandpromenade aneinanderreihen und mit denen lokale Fischer in Fort Kochi eine mechanische Methode des Fischfangs zur Schau stellen. Diese wurden angeblich aus China von Händlern des Hofes von Kublai Khan mitgebracht. Nun folgt eine ca. vierstündige Fahrt nach Munnar, bekannt für seine Teeplantagen, klarer Bergluft und angenehmen Temperaturen.
Bitte beachten Sie: die Synagoge ist an Freitagen und Samstagen, der Dutch Palace an Freitagen geschlossen.
03. TAG: Munnar
Verpflegung: FMunnar, im Hochland der Nilgiri-Berge, ist das Zentrum der indischen Teeindustrie. Der Ort liegt umgeben von weitläufigen Plantagen am Fuße des Anaimudi, der mit etwa 2600 Metern der höchste indische Berg südlich der Himalaya-Gipfel ist. Es geht los mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Madupetty Dam, ein Staudamm, der der in den Bergen von Kerala gebaut wurde, um Wasser für Wasserkraft zu sparen. Etwa 15 km von Munnar entfernt liegt der berühmte Echo Point, der wegen seines natürlichen Echo-Phänomens beliebt ist. Das ganze Jahr über ist die Gegend voll von begeisterten Besuchern. Sie besuchen den Kundala-See und die Mattupetti Indo-Swiss Farm. Das indisch-schweizerische Projekt ist ein Vieh- und Forschungszentrum. Im wunderschönen und riesigen Grasland werden Hunderte Rinder gezüchtet. Sobald Sie am „Elephant Arrival Spot“ angekommen sind, finden Sie überall Elefanten und nur Elefanten. Sie können einmalige Fotos machen von den Tieren, die sich miteinander beschäftigen und um die Jungen kümmern. Wenn Sie ein Tierliebhaber sind, ist dieser Ort Ihr Paradies!
Am Nachmittag genießen Sie eine Jeepsafari durch die Teeplantagen. Sie erkunden auch das Tata Tee-Museum, das 2005 eröffnet wurde. Sie erfahren viel über die mehr als 100-jährigen Teeplantagen in Keralas Bergregion und sehen Bilder, Maschinen, Kuriositäten und andere interessante Dinge rund um den Tee und dessen Geschichte. Es ist all jenen Pionieren gewidmet, die aus Munnar eines der wichtigsten Teezentren Keralas gemacht haben. Der Besuch eines Dorfes der Teepflücker bildet dann den Abschluss.
04. TAG: Munnar – Thekkady
Verpflegung: FVier Stunden dauert die Fahrt heute über kurvige Straßen und durch Kaffee- und Teeplantagen bis nach Thekkady zum Hotel. Nach dem Check-In im Hotel, steht am Nachmittag im Naturschutzgebiet Periyar eine schöne Bootsfahrt auf dem Stausee am Programm. Periyar ist womöglich das bekannteste und beliebteste Wildschutzgebiet in Südindien und mit seinen 800 Quadratkilometern unbestritten eines der größten des gesamten Subkontinents. Der tropische Wald, die Moore und die aquatischen Lebensräume bieten einen Zufluchtsort für 62 Säugetierarten, 320 Vogelarten, 27 Amphibien, 45 Reptilien und 38 Fischarten.
05. TAG: Thekkady – Alleppey/Hausboot
Verpflegung: F / M / ANach dem Frühstück geht es nach Alleppey, wo das Kettuvallam – der traditionelle Name
für ein Hausboot – schon auf Sie wartet. Über dem breiten Holzrumpf spannt sich ein Dach aus geflochtenen Palmwedeln mit vielen großen aufklappbaren Aussichtsluken. Je nach Ausstattung gibt es nette Schlafzimmer, moderne Toiletten, kleine Bäder und gemütliche Wohnräume und nach vorne oder in der Mitte einen Sitzbereich mit einem großartigen Ausblick auf das Geschehen auf und am Kanal. Im Heck gibt es eine kleine Küche, in der die Mahlzeiten zubereitet werden.
Nach der Einschiffung und dem Mittagessen beginnt die Kreuzfahrt auf Keralas Backwaters, eine der malerischsten Landschaften. Ein komplexes Netzwerk an Lagunen, Flüssen und Kanälen erstreckt sich über die Küste Keralas und bildet die Basis des ausgeprägten regionalen Lebensstils. Genießen Sie die Ruhe und natürliche Schönheit der Umgebung, während Sie Dörfer passieren und Zeugen eines Lebens werden, das sich durch die Generationen nur wenig verändert hat. Beobachten Sie, wie die fleißigen Dorfbewohner auf schmalen Landzungen überleben, indem Sie Kühe und Hühner halten und Gemüsegärten anbauen. Lassen Sie sich einfangen vom Rhythmus des sanften Schaukelns auf dem dunklen, geheimnisvollen und leisen glucksenden Wasser. Abendessen und Nächtigung an Bord.
06. TAG: Hausboot/Alleppey – Kovalam
Verpflegung: FNach der Ausschiffung führt Sie die Route nach Kovalam zu ihrem Hotel. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses nach dem Zimmerbezug.
07. TAG: Kovalam
Verpflegung: FDen heutigen Tag können Sie ganz nach Lust und Laune gestalten. Vielleicht haben Sie ja Lust zu einem Strandspaziergang oder einem Bad im Pool? In der großzügigen Gartenanlage lässt es sich unter Bäumen in einer Hängematte herrlich ausspannen.
08. TAG: Kovalam – Trivandrum
Verpflegung: FMit dem zeitgerechten Transfer zum Airport Trivandrum endet heute das Indien-Abenteuer! Auf Wunsch sind gegen Aufpreis gerne zusätzliche entspannende Badetage und/oder eine Ayurveda Kur möglich.