Kambodscha aktiv erleben Privatrundreise

Kambodscha

Natur Land & Leute Kultur

Kambodscha gehört zu den kleinsten Ländern Südostasiens, hat jedoch eine Fülle zu bieten: einzigartige Tempel, eine faszinierende Landschaft, lebendige Metropole und UNESCO-Weltkulturerbestätten. Besichtigen Sie bei dieser „Aktiv-Reise“ zunächst natürlich Angkor Wat und Angkor Thom, bevores vorbei an Reis- und Lotusfeldern nach Kampong Kleang geht. Entdecken Sie den Tonle Sap-See mit den schwimmenden Dörfern ganz beschaulich mit einem Boot. Mit dabei ist auch der Phnom Kulen‐Nationalpark und Skun, das Dorf der Vogelspinnen. Die frittierten Spinnen werden hier überall angeboten - Sie können gerne probieren! Lernen Sie die hübsche Hauptstadt Pnom Penh kennen und sehen Sie die berühmten Killing Fields, bevor Sie mehr über den Anbau des berühmten Kampot-Pfeffers erfahren und den Krabbenmarkt besuchen!

family
de
preis-m
garantie
preis-l

Die Reise im Überblick

1. TAG: Siem Reap

Verpflegung: -

Herzlich willkommen in Kambodscha! Am Flughafen werden Sie von unserem örtlichen Reiseleiter begrüßt und zum Hotel gebracht. Lassen Sie den Alltag und die Anreise hinter sich und konzentrieren Sie sich ganz auf die bevorstehenden stressfreien Tage bei einer 55‐minütigen Fußmassage. Nutzen Sie die verbleibenden Stunden zur Erholung oder schlendern Sie auf eigene Faust durch die Stadt, um erste Eindrücke zu gewinnen. Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Tempel von Angkor.

2. TAG: Siem Reap – Angkor – Siem Reap

Verpflegung: F

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es mit dem Fahrrad zur ganztägigen Entdeckungstour der Tempel von Angkor. Der Anblick des grandiosen Bayon‐Tempels im Herzen der „großen Stadt“ Angkor Thom ist atemberaubend. Ihr Guide erzählt Ihnen mehr über die Hintergründe und natürlich gibt es auch ausreichend Zeit um schöne Fotos zu machen. Weiter geht es zur Elefantenterrasse und zum Königspalast. Der Tempel von Ta Prohm mit seinen spektakulären Würgefeigen ist wirklich beeindruckend! Es handelt es sich zwar nur noch um von Pflanzen überwucherte Ruinen inmitten von dichtem Dschungel, die Faszination bleibt dennoch. Nach einer Mittagsrast in Sra Srang ist der Nachmittag dem Höhepunkt Angkor Wat gewidmet. Sie besichtigen den Tempel mit seinen majestätischen Reliefs, den drei Terrassen und den herrlichen Apsaras. Angkor Wat zu bauen dauerte 30 Jahre! Hier genießen Sie im Anschluss den Sonnenuntergang. Die Spiegelung des Tempels im Wasserbecken bietet dabei ein herrliches Fotomotiv. Sie können bei einem Glas Wein das farbenprächtige Schauspiel der untergehenden Sonne über der Urwaldlandschaft, die immer wieder von herausragenden alten Gemäuern unterbrochen wird, bestaunen! Am Abend sind Sie wieder zurück im Hotel.

3. TAG: Siem Reap – Banteay Srey – Phnom Kulen – Siem Reap

Verpflegung: F / M

Für den Vormittag haben wir die Besichtigung des kleinen, aber höchst kunstvoll gearbeiteten Tempels Banteay Srei vorgesehen. Die Anlage, auch Tempel der Frauen genannt, besticht durch seine architektonische Harmonie und die filigranen Steinmetzarbeiten. Hierher kommen nicht so viele Gäste und ein Rundgang zeigt ein klein wenig mehr von der beeindruckenden Khmer-Kultur. Etwas einsamer ist es dannim von hier gut eineinhalb Stunden entfernten Phnom Kulen‐Nationalpark. Hier können Sie sich dort, wo einst die Khmer im kleinen Bergtempel die Steine für Angkor abgebaut haben, zu einem Wasserfall spazieren und uns an dem kleinen Kiosk für das Mittagsessen eindecken. Anschließend können Sie ein kühles Bad im Wasserfall-Becken nehmen. Romantik pur,weit abseits der Touristenpfade! Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Siem Reap.

4. TAG: Siem Reap – Kampong Kleang – Kampong Thom

Verpflegung: F

Nach entdeckungsreichen Tagen nehmen Sie Abschied von Angkor. Nun geht es durch malerische Landschaften vorbei an Reis- und Lotusfeldern sowie Palmen nach Kampong Kleang. Nach etwa 90 Minuten Fahrt erreichen Sie das berühmte Fischerdorf am Nebenfluss des Tonle Sap Sees, einem fischreichen Süßwassersee. Die Menschen hier leben daher auch vom Fischfang. Nach einem kurzen Spaziergang steigen Sie in ein Motorboot um für eine Entdeckungsfahrt auf dem Flussarm des Sees, vorbei an schwimmenden Dörfern. Sie sehen die Pfahlbauten, Fischer bei der Arbeit und eine einzigartige Landschaft! Nach etwa zwei Stunden auf dem Boot nehmen Sie Abschied von Kampong Kleang. Sie fahren weiter auf der Nationalstraße entlang des nördlichen Beckens Richtung Stung Sen, Provinzhauptstadt von Kampong Thom. Etwa zweieinhalb Stunden dauert die Fahrt zum netten Boutique-Hotel, wo Sie am herrlichen Pool ausspannen können.

5. TAG: Kampong Thom – Skun – Phnom Penh

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück ist ein kurzer Fahrradausflug entlang des Ufers des Stung Seng‐ Flusses. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Phnom Penh mit einem Zwischenstopp in Skun. Diese kleine Stadt ist berühmt für den Handel und vor allem für die „frittierten Spinnen“, die Sie natürlich auch gerne verkosten können. Der Tag endet mit der Ankunft in der 3-Millionen-Metropole.

6. TAG: Phnom Penh

Verpflegung: F

Am Vormittag besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Kambodschas. Ein Besuch des Königspalastes mit der Silberpagode gehört ebenso dazu wie der Tempel Wat Phnom, der 1372 von Frau Penh errichtet wurde, um dort die vier Buddha‐Statuen aufzubewahren, die sie am Mekongufer gefunden hatte. Abschließend besuchen Sie das Nationalmuseum mit Werken aus Kunst und Kultur der Khmer aus ganz Kambodscha! Am Nachmittag wollen wir Ihnen die jüngere Geschichte des Landes näherbringen. Sofern Sie möchten, können Sie die „Killing Fields“ besuchen. Bis zu 11.000 Menschen sollen hier umgebracht und begraben worden sein. Besonders einprägend dabei sind die Bilder tausender Totenschädel und anderer menschlicher Überreste, welche die Felder Kambodschas übersäten. Die Totenschädel werden heute zum Teil in einem Stupa aufbewahrt, der zum Gedächtnis an die Toten auf dem Gelände in Choeung Ek errichtet wurde.

7. TAG: Phnom Penh – Kampot

Verpflegung: F

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht wollen Sie ausschlafen oder lieber noch Mitbringsel einkaufen? Zu Mittag Abfahrt nach Kampot. Kurz vor der verschlafenen Kleinstadt im Süden Kambodschas, eingebettet in eine der landschaftlich schönsten Gegenden des Landes, machen Sie noch einen Abstecher um die berühmte Kampot-Pfeffer-Plantage zu besuchen. Kampot-Pfeffer ist der Champagner unter den Pfeffer-Sorten. Nicht nur aufgrund seiner Exklusivität und seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch weil der Kampot-Pfeffer-Anbau nach streng vorgeschriebenen Richtlinien erfolgen muss – wie Champagner. So darf Pfeffer nur als echter Kampot-Pfeffer bezeichnet werden, wenn er in den Regionen Kampot und Kep in Kambodscha angebaut und geerntet wurde. Denn der Name ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Die Pfefferpflanze wächst auf traditionellen Holzstangen, die sorgfältig durch einen definierten Abstand voneinander getrennt sind, um sicherzustellen, dass alle Pflanzen ausreichend Nährstoffe haben.

8. TAG: Kampot

Verpflegung: F

Wieder mit dem Fahrrad erkunden Sie heute einige Dörfer am Stadtrand von Kampot und Kep, einschließlich des berühmten Krabbenmarktes. Bis in die 1970er-Jahre hinein war Kep das beliebteste Seebad Kambodschas. In der französischen Kolonialzeit entstanden prachtvolle Villen, die jedoch zwischen 1975 und 1979 von den Roten Khmer zerstört wurden. Die verbliebenen, mit Pflanzen und Bäumen überwucherten Ruinen prägen heute vielerorts das Stadtbild. Nur vereinzelt wurden einige der alten Kolonialhäuser instandgesetzt. Neben Krebsen, die nur einige Meter weiter im Meer gefangen werden, sind auf dem kleinen, bunten Markt auch frische und eingelegte Garnelen zu haben, außerdem Fisch, Gemüse, Obst, frisch gebackene Waffeln und gegrillter Fisch am Holzspieß. Der Nachmittag dient der Entspannung. Am Abend ist ein Spaziergang entlang des Kapot-Flusses geplant, wo Sie auch die kambodschanische Küche kennenlernen und ein kühles Bier genießen können.

9. TAG: Kampot – Pnom Penh

Verpflegung: F

Zeitgerecht erfolgt nach dem Frühstück der Transfer zum Airport für Ihren Rückflug.

Termine & Preise

Termine / SaisonPaketpreis *
01.11.2022 - 31.03.2023 3.012,00 €
EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer * Paketpreis für die ausgewählte Anzahl an Personen in EUR. Diese beinhalten sämtliche in den Fakten angeführten Leistungen.
Der Button "Jetzt Buchen" bringt Sie zu einer raschen und unkomplizierten Online-Buchungsmöglichkeit.
Mit dem Button "In die Reisemappe" können Sie Leistungen Ihrer Reisemappe hinzufügen.
Spätere Abreisetermine werden laufend publiziert.

Wichtige Informationen

Rundreise: Kambodscha aktiv erleben Privatrundreise