Klassisches Kolumbien Gruppenreise
Kolumbien
In Bogotá, der kolumbianischen Hauptstadt, werden Sie während der Stadtrundfahrt die Highlights kennenlernen, inklusive ist auch der Besuch des Goldmuseums. Von surrealer Schönheit ist die unterirdische Salzkathedrale Zipaquirá die Kirche im Bergwerk! Sie strahlt auch ein okkultes Charisma aus. In Armenia werden Sie viel Wissenswertes über den Kaffeeanbau erfahren, ist Kolumbien doch der drittgrößte Kaffee Hersteller der Welt. Zum Abschluss der Reise lernen Sie noch Cartagena, die karibische Stadt mit der majestätischen Festung kennen!









Die Reise im Überblick
1. TAG: Bogotá
Verpflegung: -Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
Bogotá - Die kolumbianische Hauptstadt wurde 1538 vom Spanier Gonzalo Jiménez de Quesada unter dem Namen Santa Fe gegründet. Die vielfältige und multikulturelle Metropole im Herzen des Landes ist traditionell ein wichtiges Zentrum für Kunst und Kultur im nördlichen Südamerika. Hier begegnet man sowohl der brodelnden Vitalität der Moderne als auch zahlreicher Kolonialbauten.
2. TAG: Bogotá
Verpflegung: FIhre Stadtbesichtigung beginnt mit einem Bummel über den bekannten Markt Paloquemao, wo Sie in der Früh zuallererst die Fülle an exotischen und landestypischen Blumen bestaunen. In den Markthallen selbst zeigt sich ein Kaleidoskop an Farben und Essenzen, eine Vielfalt an Obst, Gemüse, Kräuter, Fisch, Fleisch - und Wurstwaren wartet darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Tauchen Sie ein in diesen traditionellen Ort, der einheimische und ausländische Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Nach diesem Ausflug in die Kulinarik geht es weiter in das historische Zentrum La Candelaria mit seinen kopfsteingepflasterten, engen Gassen. Der geschichtsträchtige Hauptplatz Bolivar bildet mit der klassizistischen Kathedrale, dem Kapitol, verschiedenen Regierungsgebäuden und der Statue des Freiheitskämpfers Simon Bolivar ein wunderbares koloniales Ensemble. Ein absoluter Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Goldmuseums, das spannende Einblicke in die Geschichte des Landes und seiner hervorragenden Handwerkskunst gibt. Etwa 34.000 Exponate der Goldschmiedekunst sowie 20.000 Objekte aus Keramik, Stein und anderen Materialien sind hier ausgestellt. Erheiternd ist danach ein Rundgang durch das Botero Museum, das dem berühmtesten Künstler, Bildhauer und Maler Kolumbiens Fernando Botero gewidmet ist. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
3. TAG: Bogotá
F / MVon surrealer Schönheit ist die unterirdische Salzkathedrale Zipaquirá, deren Entstehung der Legende nach einem Wunder zu verdanken ist. Und in der Tat ist sie eines der größten Wunder Kolumbiens mit ihren engen, verwinkelten Stollen, die sich bis zu 200 m unter der Erde schlängeln. Insgesamt 14 Stationen in tiefblaues, graues und silbriges Licht getaucht, erinnern an den Kreuzweg Jesu bevor das 16 m hohe beleuchtete Kreuz aus Salz in die dreischiffige, 120 m lange Kathedrale strahlt. Eine wahrhaft mystische Darstellung. Später fahren Sie zur legendären Lagune von Guatavita - ein Bergsee auf ca. 3.000 m Höhe und angeblich Schauplatz der Eldorado-Sage. In einem typischen Bauernhof erwartet man Sie zu einem stärkenden Mittagessen. Sie haben Gelegenheit, sich mit der Familie auszutauschen und bei einem Spaziergang das Landleben kennenzulernen. Auf der Rückfahrt kosten Sie "Arepa" - ein Fladenbrot aus Mais, das traditionell zu fast allen Mahlzeiten gereicht wird.
4. TAG: Bogotá - Armenia
Verpflegung: FNach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Armenia. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. Kolumbien ist der drittgrößte Kaffee Hersteller der Welt. Am Nachmittag erfahren Sie auf einer Kaffee Hacienda Wissenswertes über den Anbau der Bohnen, den Reifeprozess, die Ernte sowie die Trocknung und Fermentierung. Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee schließt Ihren Rundgang ab.
5. TAG: Armenia: Kaffee Dreieck
Verpflegung: FDas Kaffeedreieck umfasst eine große Zone des Landes in der Nähe der Hauptstadt, die sich durch das intensive Grün seiner Berghänge auszeichnet. Die Gegend wurde im Jahre 2011 zum UNESCO -Weltnaturerbe erklärt. Ihre Ganztagesexkursion führt Sie in das Cocora-Tal, das für seine bis zu 60 m in den Himmel ragenden Wachspalmen bekannt ist. Nach dem Mittagessen (nicht inkludiert) bummeln Sie durch das idyllische Salento, mit seinen meist weißen Häuser und farbig leuchtenden Fensterrahmen und Türen in traditioneller Bahareque - Architektur. Vom Dorf Filandia, das auf einer Anhöhe liegt, bietet sich ein fantastischer Blick auf die Kordilleren.
6. TAG: Armenia - Bogotá - Cartagena
Verpflegung: FAm Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Cartagena mit Umsteigen in Bogotá. Nach Ankunft werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Cartagena de Indias wurde 1533 vom Spanier Pedro de Heredia gegründet und fungierte lange Jahre als Umschlagplatz von diversen Gütern aber auch Sklaven. Erst im Jahre 1822 wurde die Stadt an der Karibikküste unabhängig. Heute ist Cartagenas Altstadt eine Perle der Geschichte. Vorgelagerte Inselketten und Strände in der Umgebung machen sie zu einer der schönsten Städte des Landes.
7. TAG: Cartagena
Verpflegung: FBei einer halbtägigen Besichtigungstour lernen Sie heute die karibische Stadt kennen. Vor den Toren der Altstadt thront das mächtige Castillo San Felipe de Barajas, das bereits zu Gründungszeiten der Hafenstadt vor Angriffen durch Piraten und Plünderern schützen sollte und niemals eingenommen wurde. Die Festung wurde kontinuierlich erweitert und ist heute der größte spanische Wehrbau Süd- und Nordamerikas. Von oben haben Sie einen grandiosen Blick auf die roten Dächer, die von Palmen gesäumten Strände und die Kirchenkuppeln. Danach schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und genießen das besondere Flair und die ausgelassene Stimmung. Ein Besuch des Klosters San Pedro Claver, das den Missionar gleichen Namens ehrt, rundet Ihren Besuch ab. Er stellte sich Zeit seines Lebens in den Dienst der Hilflosen, Schwarzen und Sklaven.
8. TAG: Cartagena
Verpflegung: FRechtzeitig zu Ihrem Abflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Wichtige Informationen
Inlandsflüge Bogotá - Armenia - Bogotá - Cartagena mit regionalen Fluglinien
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Tourist oder Komfort
Täglich amerikanisches Frühstück
Zusätzliche Verpflegung wie angegeben
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Tourist:
Bogotá: Hotel B3 Virrey (Standardzimmer)
Armenia: Hotel Bosque del Saman (Standardzimmer)
Cartagena: Hotel Don Pedro De Heredia (Standardzimmer)
Komfort:
Bogotá: Hotel Cité (Standardzimmer)
Armenia: Hotel Bosque del Saman (Standardzimmer)
Cartagena: Hotel Bantu By Faranda Boutique (Oroko Premiumzimmer)
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 12 Personen
Wir garantieren die Durchführung schon bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen
Bis 46 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 25% an.
Ab 45 bis 21 Tage vor Anreise fallen Stornokosten von 50% an.
Ab 20 Tage bis 10 Tag vor Anreise fallen Stornokosten von 80% an.
Ab dem 9. Tag vor Reiseantritt und bei "No Show": 100%.
Flüge unterliegen separaten Stornobedingungen abhängig von der Fluggesellschaft.
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Der Transfer am Ankunftstag ist ab 2 Teilnehmern im Reisepreis eingeschlossen; bei einem Teilnehmer mit separater Ankunft fällt ein Aufpreis für den Einzeltransfer an.
Alle Transfers und Ausflüge inklusive lokal wechselnder deutschsprachiger Reiseleitung.
Alle Transfers und Ausflüge werden für die Gäste der Mittel- und Komfortklasse gemeinsam durchgeführt.
Bei zeitigem Verlassen des Hotels aufgrund von Flügen oder Ausflügen kann das Frühstück im Hotel nicht garantiert werden. Bei später Ankunft kann im Falle eines im Programm inbegriffenen Abendessens dieses nicht garantiert werden.
Wir empfehlen folgendes Nachprogramm:
- Badeverlängerung in Cartagena
Auf Anfrage bieten wir gerne maßgeschneiderte Vor - bzw. Nachprogramme in alle Regionen an.
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch auch diese Reise auf Privatbasis an!
Für österreichische Staatsbürger gilt, dass der Reisepass noch 6 Monate nach Reiseende Gültigkeit haben muss.
Auf Verlangen muss die Bestätigung des Weiterfluges bzw. müssen Hotelvoucher vorgewiesen werden.
Touristen dürfen nur noch mit einem gültigem Visum einreisen, ab diesem Zeitpunkt ist ein Visum bei Ankunft nicht mehr möglich.
Anträge für Tourist, Express & Residence Visa können nur noch über die Website der Royal Oman Police beantragt werden.
Reisende aus anderen Ländern oder Gäste, die länger als 30 Tage im Land bleiben, möchten wir ersuchen, sich bei den entsprechenden Botschaften zu erkundigen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.