Königliche Reise durch das farbenprächtige Rajasthan Privatreise
Indien
Auf meist nur wenig befahrenen Strecken führt Sie diese Reise durch das ländliche Rajasthan. So lernen Sie nicht nur alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, sondern auch das traditionelle Leben in Kleinstädten und Dörfern kennen. Dort, wo nach Mahatma Gandhi die Seele des Landes wohnt, haben Sie Zeit, Indiens stilleren Wesenszug auf sich wirken zu lassen. Prunkvolle Maharadscha-Paläste und stolze Festungen, die vor den Augen im Sand der Wüste flimmern. Karawanenstraßen, mächtige Mogulherrscher, Frauen in kunterbunten Saris, die Farbtupfer setzen, und zahllose fremde Geräusche und Gerüchte. Doch die Märchenwelt Rajasthans ist nur eine Kulisse für die quirlige Gegenwart Indiens mit über einer Milliarde Einwohnern. Wir haben für Sie sehr komfortable Hotels ausgesucht, wo Sie recht fein essen und auch Ihre Freizeit genießen können. Sie wohnen in historischen Hotels oder Palästen bzw. Forts, die zu luxuriösen Hotels ausgebaut wurden und heute meist von den Familien der Besitzer betrieben werden.











Die Reise im Überblick
01. TAG: Delhi
Verpflegung: -Sie werden nach der Landung in Delhi bereits am Flughafen nach Erledigung der Einreiseformalitäten empfangen und zum Hotel The Imperial gebracht (Check-In ab 14 Uhr). Hinter der französischen Fassade des Hotels verbirgt sich ein zeitgenössisches Interieur. Delhi, die Hauptstadt des modernen Indien hat eine jahrhundertealte Geschichte hinter sich, die ihre Kultur bereichert hat. Nirgendwo hat sich Tradition mit Moderne in einem Ausmaß vermischt, wie es in Delhi offensichtlich ist - uralte Denkmäler stehen mit hochmodernen Hochhäusern auf dem Prüfstand. Delhi ist seit Jahrhunderten der Sitz der Macht. Heute verbinden sich Altstadt und Neustadt zu einem harmonischen Ganzen und bieten dem Reisenden elegante
Läden, breite Alleen mit Goldregen, sonnenverwöhnte elegante Forts und Moscheen, die einst eine Hochburg der Mogul-Mächte und farbenfroher Basare waren. Genießen Sie die Stunden zur Akklimatisation.
02. TAG: Delhi
Verpflegung: FNach dem Frühstuck besichtigen Sie Alt und Neu-Delhi. Bei einer Orientierungsfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der indischen Hauptstadt kennen. In Old Delhi besichtigen Sie die gigantische Freitagsmoschee Jama Masjid, die in ihrem Innenhof 20.000 Gläubigen Platz zum Gebet bietet. Das Raj Ghat ehrt Mahatma Ghandi, den Befreier aus der britischen Kolonialherrschaft. Interessant ist auch die Fahrt mit der Metro in die Altstadt und die anschließende Fahrrad-Rikscha-Tour, die Ihnen das indische Leben hautnah näherbringen wird. In Neu-Delhi besichtigen Sie die 73 m hohe Siegessäule "Qutab Minar" und danach einen Sikh-Tempel.
03. TAG: Delhi – Udaipur – Devigarh
Verpflegung: FTransfer zum Airport für den Weiterflug nach Udaipur. Nach der Landung werden Sie schon erwartet und zum Hotel Raas Devigarh begleitet. Dieser Palast aus dem 18. Jahrhundert befindet sich in den Aravalli- Hügeln und überragt einen der drei Hauptpässe in seinem Tal. Devigarh lädt die Besucher ein, dieses herausragende Kulturerbe zu erleben, das zu einem der führenden Fünf-Sterne-Hotels in Rajasthan umgebaut wurde. Den Rest des Tages können Sie gemütlich im Hotel verbringen.
04. TAG: Devigarh – Udaipur – Devigarh
Verpflegung: FIhr heutiges Ziel ist Udaipur, idyllisch zwischen Seen und Hügeln gelegen und auch "Stadt des Sonnenaufgangs" genannt. Die Stadt wurde 1567 vom Maharana Udai Singh am vier Kilometer langen und drei Kilometer breiten, künstlichen Pichola-See gegründet. Udaipur nennt man auch „Venedig des Ostens“, der Schauplatz, wo James Bond's "Octopussy" gedreht wurde. Ein gemütlicher Bummel durch Udaipurs romantische Altstadt führt Sie zum prächtigen Stadtpalast. Dann eröffnen sich Ihnen in einer Malschule die Geheimnisse der traditionellen Miniaturmalerei. Später besichtigen Sie Sahelion Ki Bari. Der Name bedeutet übersetzt "Garten der Ehrenjungfern". Zu guter Letzt machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Pichola See Pichola (abhängig vom Wasserstand).
05. TAG: Devigarh – Mihirgarh
Verpflegung: FNach dem Frühstuck fahren Sie nach Mihirgarh und checken im Hotel Mihirgarh ein. Das majestätische Fort scheint aus der Wüste zu entstehen und ergänzt die raue Schönheit des Landes. Die Arbeiter kamen aus der Region und die stilvollen Möbel wurden in der Region Jodhpur gekauft. Die Dorffrauen von Khandi und Haji haben die Kamine liebevoll in uralter Technik aus Kuhdung und Lehm hergestellt! Von den Gemälden bis zu den Vorhanghaltern wurde alles speziell für Mihirgarh entworfen. Nach dem Sie sich ausgeruht haben, unternehmen Sie nachmittags eine Jeepsafari zu den Dörfern der Bishnoi. Dort lernen Sie das primitive Leben kennen und sehen, wie glücklich und zufrieden das Volk dort lebt.
06. TAG: Mihirgarh – Jodhpur – Chhatrasagar
Verpflegung: FChhatrasagar ist das heutige Ziel. Unterwegs besichtigen Sie Jodhpur, wegen der blau getünchten Häuser auch „die blaue Stadt“ genannt. Jodhpur ist die zweitgrößte Stadt Rajasthans. Im 16. Jahrhundert wurde sie zum wichtigsten Handelsplatz an der Karawanenroute zwischen den Häfen Gujarats und China. Aus dieser Zeit stammt auch die zehn Kilometer lange Stadtmauer mit ihren sieben mächtigen Toren, über der sich das mächtige "Meherangarh-Fort" erhebt. Sie besuchen das Museum in der Festung und Jaswant- Thada. Die starke Festung wurde seit ihrer Errichtung 1459 zwar mehrmals angegriffen, jedoch nie eingenommen. Das Fort beherbergt heute ein hervorragendes Museum mit eindrucksvollen Zeugnissen aus der Rajputen-Zeit: Sänften aus purem Silber, Elefantensättel aus Elfenbein, königliche Wiegen, einen achteckigen Thron und eine Miniaturen- und eine Waffensammlung. Weiterfahrt nach Chhatrasagar, einem geschichtsträchtigen Ort. Check-In im Raas Chhatra Sagar, bestehend aus 11 Luxuszelten, die alle nach Osten ausgerichtet sind und einen Seeblick von der Terrasse aus bieten. Jedes Zelt ist sorgfältig von Hand mit einem Innenblock genäht, der mit traditionellen Blumenmotiven bedruckt ist. Die Zelte sind geräumig und mit komfortablen, lokal gefertigten Möbeln eingerichtet. Essen ist auch eine besondere Angelegenheit im Chhatra Sagar. Gekocht werden traditionelle Rezepte, die seit Generationen verwendet werden und alle in der Familienküche mit frischen Produkten aus der Region zubereitet werden.
07. TAG: Chhatrasagar
Verpflegung: FVormittags geht's nach einem gemütlichen Frühstück zum Bauernhof und Dorfbesuch. Die Bauern und Hirten, die von Thakur Chhatra Singh eingeladen wurden, leben immer noch ein in sich geschlossenes und harmonisches Leben in den Siedlungen um RAAS Chhatrasagar. Das Camp organisiert Besichtigungen von Bauernhöfen und Dörfern, um Gästen ihren Lebensstil näher zu erleben. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die hauseigenen Aktivitäten zu genießen.
08. TAG: Chhatrasagar – Jaipur
Verpflegung: FDie Route führt Sie heute nach Jaipur. Die Stadt wurde am 17. November 1727 von Maharaja Jai Singh II. (1686–1743) als neue Hauptstadt des Fürstenstaates Jaipur gegründet und nach den Lehren der Shilpa Shastra erbaut. Sie gehört damit zu Rajasthans jüngeren Städten. Jaipur wird wegen der einheitlich rosaroten Farbe der Gebäude im Altstadtviertel „Rosa Stadt“ genannt. Jaipur wurde 1956 Hauptstadt Rajasthans. Heute ist die Stadt als fortschrittlichstes Handels- und Wirtschaftszentrum wohlhabender denn je. Bei Ankunft checken Sie im Hotel Jai Mahal Palace ein. Die denkmalgeschützte Unterkunft aus dem Jahr 1745 erstreckt sich über einen gut 7 ha großen Mogulgarten. Das Haus zeichnet sich durch eine indosarazenische Architektur und ein Interieur im Kolonialstil aus. Sie wohnen im Herzen von Jaipur und erleben hier die Mischung aus Geschichte und Kultur. Während den restlichen Stunden können Sie alle Annehmlichkeiten des Hauses genießen.
09. TAG: Jaipur – Bishangarh
Verpflegung: FMorgens nach dem Frühstuck beginnt der Ausflug zum Amber Fort mit einem Foto-Stopp am Palast der Winde (Hawa Mahal), dem Wahrzeichen Jaipurs. Auch ein Ritt auf bemalten Elefanten hinauf zu den mächtigen Toren der Palastanlage aus dem 17. Jh. ist möglich. Zu den Besichtigungspunkten am Nachmittag in der Altstadt zählen das weltberühmte Freiluft-Observatorium sowie der Maharadscha-Palast mit Museum, das seltene Textilien und Malereien enthält. Nun geht’s nach Bishangarh zum Hotel Alila Fort. Die ursprüngliche Festung wurde intakt gelassen, wobei viel Wert auf die ökologische Wiederherstellung und den Wiederaufbau neuer Wohngebiete gelegt wurde, um das höfische Flair von Shahpuras Königen wiederherzustellen. Die Größe ist in ihrer strengen und inhärenten Einfachheit zu spüren, die den Test der Zeit durch ihre Befestigung überstanden hat. Alila Fort Bishangarh ist das vielleicht einzige Kriegerfort, das in ein Kulturerbe umgewandelt wurde. Es ist ein einzigartiges Beispiel für die Jaipur Gharana-Architektur, die sowohl von den Moguln als auch von den Briten beeinflusst wurde. Die zwei Meter dicken alten Mauern rund um die Festung haben Öffnungen für Feuerwaffen und Türme (sogenannte Asburjs) als Zinnen. Über und außerhalb der alten Festung entsteht eine völlig neue Struktur, in der fünf verschiedene königliche Suiten und die großzügigen öffentlichen Bereiche untergebracht sind.
10. TAG: Bishangarh
Verpflegung: FGenießen Sie heute das Flair, die Aktivitäten und den Komfort im Hotel.
11. TAG: Bishangarh – Agra
Verpflegung: FDie Route führt Sie über die prunkvolle "Stadt der Geister" - Fatehpur Sikri - mit ihren verlassenen Palästen nach Agra. Fatehpur Sikri wurde einer Legende zufolge als Dank des kinderlosen Großmoguls Akbar für die Geburt eines Sohnes errichtet. In wenigen Jahren war die Stadt fertiggestellt. Eines der ersten Bauwerke war die Große Moschee, in der auch noch heute indische Frauen um männlichen Nachwuchs beten. Doch so schnell die Stadt auch entstanden war, so schnell wurde sie nach nur zehn Jahren wieder verlassen. Zurück blieb eine Geisterstadt, deren Gebäude aus rotem Sandstein fantastisch erhalten sind. Am Nachmittag erreichen Sie Agra, einer der charismatischsten Orte Indiens. Ein erster Blick noch auf das bekannteste Wahrzeichen des Landes und Höhepunkt jeder Indien-Reise: das grandiose Taj Mahal. Die Geschichte Agras reicht bis in das Altertum zurück. Die heutige Stadt wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts von Sikander Lodi angelegt. Im Zuge der Eroberung des Sultanats von Delhi durch Babur fiel Agra 1526 an die Moguln. Babur hielt sich häufig in Agra auf und legte den Ram Bagh an, einen der ersten Mogulgärten. Die Blütezeit Agras begann mit dem Regierungsantritt Akbars, der die Stadt ausbaute, und hielt bis in die Regierungszeit Aurangzebs an. Mit dem Einsetzen des Niedergangs des Mogulreiches verlor auch Agra an Bedeutung. Zimmerbezug im Hotel The Oberoi Amarvilas, nur 600 m vom Taj Mahal entfernt und mit stilvoller, moderner Einrichtung ein Ort zum Wohlfühlen.
12. TAG: Agra – Delhi
Verpflegung: FMit dem Weltwunder Taj Mahal beginnt der heutige Tag. Es ist das schönste Denkmal das je aus Liebe erbaut wurde. Shahjahan ließ es als Grabmal für seine Lieblingsfrau errichten, die 1631 kurz nach der Geburt ihres 14 Kindes starb. Dieses architektonische Wunderwerk ist ein perfekt proportioniertes Meisterwerk, das aus dem weißen Marmor von 20.000 Handwerkern aus Persien, der Türkei, Frankreich und Italien gebaut wurde. Es dauerte 22 Jahre, dieses “Liebes-Gedicht in Marmor“ fertigzustellen (freitags geschlossen). Weiter geht es nun zum Agra Fort aus rotem Sandstein. Es liegt am Heiligen Fluss Yamuna, auf drei Seiten vom Wassergraben umgeben. Die hohen Zinnen der Festung werfen ihre schützenden Schatten über die Villen der Adligen und Fürsten, die entlang der Flussufer gebaut wurden. Die prächtigen Türme, Bastionen und Wälle samt den majestätischen Toren symbolisieren das Vertrauen und die Kraft des dritten Großmoguls. Danach Transfer zum Airport Delhi für Ihren Rückflug.
Wichtige Informationen
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorien Premium (inkl. Luxus-Zelte)
Täglich Frühstück
Deutsch- bzw. Englischsprachige Reiseleitung; in Mihirgarh und Chhtarasagar nur Englischsprachig * Auto oder Van mit Klimaanlage
Alle Eintrittsgebühren
Delhi: The Imperial (Zimmerkategorie Imperial)
Devigarh: RAAS Devigarhj (Zimmerkategorie Garden Suite)
Mihirgarh/Khandi: Mihirgarh (Zimmerkategorie Alishan/Shandar Suite)
Chhatrasagar: RAAS Chhatrasagar (Zimmerkategorie Luxuszelte)
Jaipur: Jai Mahal Palace (Zimmerkategorie Luxury)
Bishangarh: Alia Fort (Zimmerkategorie Heritage)
Agra: The Oberoi Amarvilas (Zimmerkategorie Premier)
Ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen täglich, Preise ab 3 Personen auf Anfrage.
Im Zuge dieser Rundreise sind Sie mit einem englischsprachigem Chauffeur (kein Reiseleiter) unterwegs. Während der Besichtigungen in Delhi, Udaipur, Jaipur und Agra steht Ihnen ein deutschsprachiger lokaler Reiseleiter zur Verfügung; durch das Programm in Mihirgarh und Chhtarasagar führt Sie ein englischsprachiger lokaler Reiseleiter. Gegen Aufzahlung ist gerne auch eine durchgehend deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Delhi möglich!