Krater & Täler Privatrundreise
Tansania
Kurz, knackig, bündig - so lässt sich diese Einsteiger-Safari am besten beschreiben! Für diejenigen mit etwas weniger Zeit, die aber trotzdem die unerreichte Tierwelt Tansanias kennenlernen möchten. Der abgegrenzte und zum UNESCO Naturerbe zählende Lebensraum Ngorongoro bietet nicht nur unterschiedliche Landschaftsbilder, sondern beheimatet alle wichtigen Wildtiere Ostafrikas. Der Tarangire Nationalpark hingegen ist Heimat großer Elefanten-, Büffel- und Gazellenherden.

















Die Reise im Überblick
1.Tag: Arusha – Tarangire Nationalpark
Verpflegung: AbendessenAm frühen Nachmittag Abfahrt von Arusha. Sie fahren durch das Rift Valley, entlang der Masai Steppe in den Tarangire Nationalpark. Am späteren Nachmittag Ankunft in Ihrem Camp oder Lodge. Entspannen und genießen Sie die Einrichtungen Ihrer Unterkunft.
2.Tag: Tarangire Nationalpark
Verpflegung: Frühstück, Lunch Paket oder Mittagessen, AbendessenDer ganze Tag wird für ausführlichen Pirschfahrten genutzt. Bei Unterbringung in der Simba Lodge genießen Sie ein Picknick-Lunch im Park, bei Unterbringung im Ole Serai Camp kehren Sie zum Mittagessen in Ihr Camp zurück. Der drittgrößte Nationalpark Tansanias eine artenreiche Tierwelt und eine grandiose Vogelwelt. Unter riesigen Baobab-Bäumen tummeln sich die größten Elefantenpopulation und ist durchzogen durch den gleichnamigen Fluss Tarangire, der auch in der Trockenzeit nicht versiegt. Beste Grundvoraussetzungen für eine fantastische Tierwelt. Unter anderem sind hier eine Vielzahl an verschiedenen Antilopenarten, die hier eher selten anzutreffende Oryx-Antilope, Zebras, Giraffen, Wasserböcke, Paviane, Flusspferde und Warzenscheine heimisch. Der Tisch ist reich gedeckt, so sind die großen Raubkatzen Löwe, Leopard und Gepard als auch Hyänen nicht weit entfernt.
3.Tag: Tarangire Nationalpark – Lake Manyara Nationalpark - Karatu
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, AbendessenNach einem frühen Frühstück geht Ihre Safari in den nicht weit entfernten Lake Manyara Nationalpark. Die Besucher erwartet eine einzigartige landschaftliche Szenerie mit einem schmalen Waldgürtel, die grüne Schwemmebene und dem sodahältigen Manyara-See. Der gesamte Park liegt unter der Bruchkante des Großen Afrikanischen Grabenbruches und ist Heimat großer Büffel-, Gnu- und Zebraherden. Außerdem ist der Park für seine Baumlöwen bekannt, die in den letzten Jahren aber eher selten gesichtet wurden. Anschließend Weiterfahrt nach Karatu bzw. dem Ngorongoro Krater. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder kann für einen optionalen Ausflug in das Iraqw Cultural Centre genutzt werden.
4.Tag: Ngorongoro Krater
Verpflegung: Frühstück, Lunch Paket, AbendessenGanztägiger Ausflug in den berühmten Ngorongoro Krater. Das Gebiet ist einzigartig und von landschaftlicher Schönheit mit Buschland, Savanne, Sumpfgebieten und einem dichten Gebirgswald. Bereits 1979 wurde das Gebiet zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. Die Steilwände der Kraterebene ragen 400 – 600 m in die Höhe und bietet etwa 25.000 Großsäugern Lebensraum. Die Chancen stehen sehr gut die „Big 5“ zu sichten. Zur Mittagszeit Stopp in der Nähe des Hippo Pools für ein Picknick-Lunch bevor Sie am Nachmittag zu Ihrer Unterkunft zurückkehren.
5.Tag: Karatu - Arusha
Verpflegung: FrühstückNach dem Frühstück Rückfahrt nach Arusha, wo Sie zur Mittagszeit eintreffen. Heim- oder Weiterreise.
Wichtige Informationen
sämtliche Transfers
Überland- und Pirschfahrten im 4x4 Safarifahrzeug
englischsprachiger Driverguide
Unterbringung nach Wahl
Verpflegung laut Programm
Nationalparkgebühren
Tourist:
Tarangire Nationalpark: Tarangire Simba Lodge
Karatu: Karatu Simba Lodge
Komfort:
Tarangire Nationalpark: Ole Serai Kuro Camp
Karatu: Ngorongoro Oldeani Mountain Lodge
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Maximalteilnehmer: 6 Personen
Kinder sind bei dieser Reise erst ab einem Alter von 7 Jahren willkommen.
Ihr Gepäck sollte 15 kg pro Person nicht überschreiten und in soft bags (ohne Rollen, ohne Stangen) verpackt sein. Großes bzw. Übergepäck (Hartschalenkoffer) kann beim Briefing in Arusha gegen eine Gebühr von USD 40 (Bezahlung vor Ort, jedoch gegen Voranmeldung) deponiert werden.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (dazu zählen auch etwaige Zwischenstopps mit mehr als 12 Stunden) ist die Vorlage einer gültigen Gelbfieberimpfung notwendig.
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.