Madagaskar - die Gewürzinsel entdecken Privatrundreise
Madagaskar
Hier konnte sich eine einzigartige Flora und Fauna mit einer endemischen Pflanzenwelt, Chamäleons und unterschiedlichsten Lemuren-Arten entwickeln! Ein nicht alltägliches, exotisches und selten besuchtes Reiseziel, obwohl Madagaskar alte Kulturen, liebenswerte Menschen und Naturschönheiten in großer Vielfalt vereint. Die vielfältigen Landschaftsformen und Gebirge, Bergnebelwälder, verschiedenste Nationalparks, Sandstein-Felsformationen, Thermalquellen, Schluchten und tiefgrüne Baumkronen sorgen für Abwechslung und unvergessliche Eindrücke. Die Hauptstadt Antananarivo liegt im zentralen Bergland der Insel und ist ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Epochen. Der wilde Süden, den Sie auf jeden Fall kennenlernen, bietet jede Menge Abwechslung. Zum Beispiel das einmalige Isalo-Gebirge, dessen einzigartige Sandsteinformationen und Schluchten den Atem rauben, oder der Ranomafana Nationalpark, der zu den letzten Bergnebelwäldern der Welt gehört. Tauchen Sie ein in diese ganz andere Welt, die sicherlich die Abenteurer und Naturliebhaber unter Ihnen begeistern wird!







Die Reise im Überblick
1. TAG: Madagaskar
Verpflegung: -Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Antananarivo, kurz „Tana“ genannt, werden Sie schon von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter erwartet, mit einem herzlichen „Tonga Soa“ begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Die verbleibenden Stunden nach dem Check-In dienen der Akklimatisation.
2. TAG: Antananarivo – Antsirabe – Ambositra
Verpflegung: FFrühmorgens nach dem Frühstück Fahrt über Antsirabe bis Ambositra durch eine der kältesten Gegenden Madagaskars durch hügelige Landschaft. In dieser Gegend wird sehr viel Reis angebaut, oft in kunstvoll angelegten Reisterrassenfeldern. Mittags kommen Sie in der auf 1500 m hoch gelegenen „Wasserstadt“ Antsirabe an, die auch für ihre Thermalbäder bekannt ist. Umgeben von bis zu 2300 m hohen Bergen ist die Luft herrlich klar und rein. Antsirabe bedeutet wörtlich übersetzt "Ort mit viel Salz". Dieser Name bezieht sich auf die salzigen Gewässer, die die Stadt umgeben. In einer Rikscha fahren Sie zu einer örtlichen Werkstatt, wo Sie sich von der handwerklichen Geschicklichkeit der Madagassen überzeugen können. Hier werden nämlich Dekorationsstücke aus den Hörnern der Zebus hergestellt. Nachmittags Weiterfahrt nach Ambositra zum Hotel.
3. TAG: Ambositra – Ranomafana
Verpflegung: FEtwa sechs Stunden dauert die Fahrt in den Ranomafana Nationalpark, der zu den letzten Bergnebelwäldern der Welt gehört und seit 2007 Teil des Weltnaturerbes der UNESCO ist. Hier sind seltene Baumfarne, Moose, viele verschiedene endemische Pflanzen, Orchideen und unterschiedlichste Lemurenarten zu finden. Genießen Sie die Abendpirsch mit dem lokalen Guide, um die nachtaktiven Tiere zu beobachten.
4. TAG: Nationalpark Ranomafana
Verpflegung: FHeute steht die Besichtigung des Nationalparks mit einem sachkundigen, örtlichen Guide am Programm. Hier wurden der „Goldene Bambuslemur“ und einer der kleinsten Frösche der Welt entdeckt, der nur maximal 12 Millimeter groß wird. Mit rund 110 Vogelarten, 90 Amphiben und ca. 60 Reptilienarten bietet dieser Wald eine Fülle an Entdeckungsmöglichkeiten.
5. TAG: Nationalpark Ranomafana – Tsaranoro
Verpflegung: FNach dem Frühstück verlassen Sie den Regenwald und fahren über Fianarantsoa nach Ambalavao. Dieser gepflegte Ort ist bedingt durch die französische Kolonialgeschichte bekannt für den Weinbau und die berühmte Papierfabrik. Hier wird in einem langwierigen Procedere das bekannte Antaimoro-Papier aus der Rinde des Avoha-Baumes gefertigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, zum Beispiel Papierbögen, in die kunstvoll getrocknete Blumen eingearbeitet wurden. Nach der Fabrikbesichtigung geht es weiter mit dem „Anja Reservat“, das von einer Dorfgemeinschaft verwaltet wird. Die Einnahmen werden für die Schule und Infrastruktur im Dorf verwendet. Sie werden von den Kattas, den Lemuren mit dem Ringelschwanz, freundlich begrüßt! Danach Weiterfahrt Richtung Andringitra-Gebirge, vorbei am Betsileo-Land. Die Fahrt dauert ca. drei Stunden, da die Straße zum Ende sehr holprig wird.
6. TAG: Tsaranoro – Galerienwald oder Chamäleonberg
Verpflegung: FSie haben heute die Wahl zwischen einer etwa fünfstündigen Wanderung auf den Chamäleonberg oder der kürzeren Variante mit dem Galerienwald, die zirka zwei Stunden dauert.
7. TAG: Tsaranoro – Ranohira
Verpflegung: FNach dem Frühstück geht’s weiter Richtung Süden, vorbei an endlosen Savannen mit großen Zebuherden bis nach Ranohira, einem Dorf am Fuss des Isalo-Gebirges.
8. TAG: Isalo-Nationalpark
Verpflegung: FDas Isalo-Massiv mit seinen bizarren Sandsteinformationen erwartet Sie. Lassen Sie sich überraschen von einer überwältigenden Landschaft mit Aloen, Pachypodien, Kalanchoeen, Palmen, Schraubenbäumen und natürlich auch Lemuren. Die große Wanderung führt in den Maki-Canyon vom Camp etwa sechseinhalb Stunden; alternativ gibt es auch eine kürzere Variante auf guten Wegen durch eine bizarre Landschaft zur „Piscine naturelle“, einer paradiesischen Oase mit Bademöglichkeit. Den Rückweg treten Sie erst an, wenn die tiefstehende Sonne die Landschaft in ein fantastisches Licht taucht. Der Park besticht durch seine einzigartigen Sandsteinformationen, Höhlen und Schluchten und die interessante und vielfältige Flora. Manche Felsen haben auch schwefelfarbige Flechten an der Oberfläche. Wenn sich außer Ihnen etwas bewegt, könnten es rotäugige Kattas sein! Auf der Tour bieten Ihnen sich immer wieder atemberaubende Panoramablicke über die Schluchten des Isalo.
9. TAG: Ranohira – Tulear – Ifaty
Verpflegung: FFrühmorgens Fahrt durch die Halbwüste, vorbei an den bekannten Mahafaly-Gräber. Sie besuchen den Zombitse Nationalpark. Der Forstkomplex von Zombitse beherbergt 47% der endemischen Vögel Madagaskars und eine lokale endemische Art, den Phylastrephus Apperti. Leichte Wanderung im Reservat, einem botanischen Garten mit angelegten Wegen. Weiterfahrt nach Ifaty an der Westküste. Übernachtung im Strandhotel.
10. TAG: Ifaty
Verpflegung: FTag zur freien Verfügung zum Entspannen oder aber Sie machen einen Ausflug in den nahegelegenen Dornenwald, um die riesigen und mächtigen Baobabs zu sehen. Die Affenbrotbäume gelten als wahre Überlebenskünstler, weil sie sehr genügsam und daher in kargen Regionen wachsen können. Blätter, Rinden und Wurzeln wurden früher in der traditionellen Medizin verwendet.
11. TAG: Ifaty – Toliara – Antananarivo
Verpflegung: FJe nach Flugplan erfolgt der Transfer nach Toliara für den Rückflug in die Hauptstadt. Nach der Landung Transfer zum Hotel.
12. TAG: Antananarivo – Andasibe
Verpflegung: FFrühmorgens Weiterfahrt nach Osten mit einem Halt in Marozevo. Besichtigung einer Reptilienfarm, wo Schildkröten, Chamäleons und Krokodile zu sehen sind. Abends haben Sie die Möglichkeit zu einem nächtlichen Spaziergang, um die nachtaktiven Tiere zu entdecken. Landschaftlich wird von terrassenartig angelegten Reisfeldern, Nadelholz- und Eukalyptuswäldern beherrscht.
13. TAG: Andasibe – Analamazaotra Reservat – Vakona Reservat
Verpflegung: FVormittags Besichtigung des Analamazaotra-Reservats. Das hochgelegene Bergmassiv weist besondere Vorzüge auf: tropische Ostküstenvegetation, feuchte Bergnebelwälder, und insbesondere verschiedene Arten von Lemuren. Hier kann man den größten Lemuren, den Indri, sehen und seine gewaltige Stimme hören. Er ist mit Sicherheit der „Star des Tages“! Am Nachmittag Ausflug auf die Privatinsel Vakona. Bei Dunkelheit besteht die Möglichkeit, eine Nachtexkursion zu unternehmen.
14. TAG: Andasibe – Antananarivo
Verpflegung: FRückfahrt nach Antananarivo und Transfer zum Flughafen für den Heimflug.
Wichtige Informationen
Inlandsflug Toliara – Antananarivo (die Preise schwanken je nach Verfügbarkeit!)
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Tourist
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung laut Programm
Deutschsprachige Reiseleitung
Wechselnde, lokale Guides in den Nationalparks & Reservaten
Auto, Van oder Bus mit Klimaanlage
Alle Transfers & Eintrittsgebühren
Tourist:
Antananarivo: Combava Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Ambositra: Artisan Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Ranomafana: Thermal Hotel (Zimmerkategorie Standard)
Ranohira: Jardin du Roy (Zimmerkategorie Standard)
Ifaty: La Mira Madiorano (Zimmerkategorie Standard)
Andasibe: Lemur’s Lodge (Zimmerkategorie Standard)
1.11.2019 – 31.10.2020, täglich antretbar.
Mindestteilnehmeranzahl 2 Personen, Preise ab 3 Personen auf Anfrage.