Magisches Mexiko Privatrundreise
Mexiko
Alte Kulturen, verwunschene Tempelanlagen, urige Dörfer und charmante Kolonialstädte machen den Reiz dieser Reise aus. Der größte, antike Tempel der Welt in Cholula ist genauso dabei wie das Highlight Oaxaca mit einem Potpourri aus indianischen Traditionen und typisch spanischer Lebensweise. Daneben als weitere Darsteller: die Berge der Sierra Madre und die hitzigen Feuerkegel. Eine Explosion von Eindrücken erwartet Sie.





Die Reise im Überblick
2. TAG: Taxco – Cacaxtla – Cholula – Puebla
Verpflegung: FEntlang der Vulkane Popocatepetl und Itzaccihuatl und über die Berge fahren Sie in das Hochtal von Puebla und Tlaxcala. Mit der Besichtigung der archäologischen Anlage von Cacaxtla, de zu den ältesten des Landes zählt, beginnen Sie diesen Tag. Besonders sehenswert sind die riesigen und besonders gut erhaltenen Wandmalereien, die überraschenderweise stark von der Kunst der Maya beeinflusst ist. Weiter geht es nach Cholula, wo die weltweit größte Pyramide zu finden ist. Oder auch nicht!? Viel zu sehen ist von ihr nicht, da sie von einer dicken Erdschicht bedeckt ist und zudem eine Kirche auf ihre Spitze gesetzt wurde. Von ganz oben genießt man jedoch – mit etwas Glück und bei gutem Wetter – einen gigantischen Blick auf die vier größten Vulkane des Landes: Popocatepetl, Itzaccihuatl, Malinche und Pico de Orizaba.
Gleich in der Nähe befindet sich die Kirche Santa María Tonanzintla, deren Äußeres recht schlicht wirkt, die überreiche Gestaltung im Inneren fasziniert jedoch umso mehr. Indianische Künstler dekorierten über fünf Jahrzehnte lang jeden noch so kleinsten Winkel mit glänzendem Blattgold in Form von Figuren, Engeln und Ranken. Ihre Reise führt Sie weiter nach Puebla, das bekannt für seine koloniale Architektur und das Töpferhandwerk ist. Bei einem Spaziergang durch die UNESCO geschützte Altstadt werden Sie die mit bunten Talavera-Kacheln verkleideten Patios und Fassaden genauso bestaunen wie die fünfschiffige Kathedrale.
3. TAG: Puebla – Oaxaca
Verpflegung: FDurch das karge Gebirge der Sierra Madre mit seinen eindrucksvollen Kakteen reisen Sie weiter nach Oaxaca, das von hohen Bergen umgeben auf einer Höhe von 1.550 Metern liegt. Mit einem Mix aus gut erhaltener Kolonialarchitektur, indianischen Traditionen und typisch spanischer Lebensweise zieht die Stadt alle Besucher in ihren Bann.
Am Nachmittag erkunden Sie zu Fuß das wunderbare koloniale Zentrum mit engen Gassen und hübschen Häusern im Kolonialstil. Die Barockkirche Santo Domingo aus dem Jahr 1575 wirkt von außen etwas plump und trutzig, umso mehr überrascht ihr Inneres. Lokale Künstler haben sie überreich und üppig dekoriert. Direkt neben der Kirche wird im Museo Regional einer der berühmtesten prähispanischen Funde – der Schatz aus Grab Nr. 7 von Monte Albán – ausgestellt. Abschließend bummeln Sie durch die Markthallen – vielleicht möchten Sie ja eine regionale Spezialität – mit Chilis frittierte Heuschrecken –
4. TAG: Oaxaca – Monte Albán – Tule – Mitla – Oaxaca
Verpflegung: FAm Vormittag fahren Sie zu den nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt gelegenen Ruinen von Monte Albán. Sie sind die bedeutendste archäologische Stätte der Zapoteken. Besonders eindrucksvoll an dieser Anlage sind nicht die Einzelgebäude, sondern die Gesamtkomposition – ein einzigartiges Ensemble in Mittelamerika. Den mit 2000 Jahren vermutlich ältesten Baum der Welt, eine Sumpfzypresse namens Árbol del Tule, bestaunen Sie im Anschluss. Auch sein Durchmesser von rund 14 Metern ist durchaus bemerkenswert.
Auf Ihrem Programm steht danach der Besuch einer Mezcal Brennerei. Das mystische Goldwasser der Azteken wird aus Agaven hergestellt und darf bei keiner mexikanischen Festlichkeit fehlen. Weiter geht es zu den Ruinen von Mitla, die inmitten eines geschäftigen Dorfes liegen. Diese waren Kultstätte und religiöses Zentrum des Volkes der Zapoteken, später der Mixteken. Einzigartig sind die ornamentalen Steinmosaike.
5. TAG: Oaxaca
Verpflegung: FJe nach Ihrem gebuchten Weiterflug erfolgt zeitgerecht der Transfer zum Flughafen.
Optional: Genießen Sie noch einen weiteren Tag in Oaxaca.
Wichtige Informationen
Unterkunft in ausgesuchten Hotels
täglich amerikanisches Frühstück
deutschsprachige Reiseleitung
privates Fahrzeug mit Klimaanlage
Eintritte aller im Reiseprogramm beschriebenen Besichtigungen
Taxco: Hotel Escondido (Zimmertyp Standard)
Puebla: Hotel Colonial Puebla (Zimmertyp Standard)
Oaxaca: Hostal La Noria (Zimmertyp Standard)
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen, Preise ab 3 Personen auf Anfrage.
täglich zum Wunschtermin
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Anstatt der 3 bis 4 Sterne Hotels bieten wir auch gerne Boutique-Hotels und Haciendas an.
Folgende Anschlussprogramme sind empfehlenswert:
Inlandsflug zum Badeort Huatulco, eine der weltweit besten Badedestinationen.
Inlandsflug nach Puerto Escondido. Diese Badedestination ist als Surfer-Paradies weltberühmt und eignet sich besonders für junge und jung gebliebene Gäste. Viel Natur und einmalige Lagunen machen den Ort so beliebt.
Inlandsflug nach Tuxtla Gutierrez. Von dort über Chiapas Beginn einer Rundreise bis Cancun.
Inlandsflug nach Mexiko-Stadt. Sprungbrett für viele weitere Destinationen im Land.
Eine Nacht mehr in Oaxaca und Besuch der magischen Dörfer in der Umgebung.
Zu Ostern, Weihnachten und Silvester gelten die publizierten Preise nicht. Gerne fragen wir für Sie den korrekten Tarif bei unserer Agentur an.
Für österreichische Staatsbürger wird bei einem Aufenthalt bis zu 180 Tagen kein Visum benötigt, sondern bei Einreise ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass sowie eine Touristenkarte.
Diese ist bei den diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretungen Mexikos oder von den Fluggesellschaften – auch während des Fluges– und an den Grenzübergangsstellen zu erhalten.
Die Touristenkarte wird oft nur für 30 Tage ausgestellt, kann jedoch grundsätzlich
auf 3 Monate ausgestellt werden. Später kann die Gültigkeitsdauer von den
zuständigen Behörden in Mexiko auf bis zu 6 Monate verlängert werden.Ein Rück- oder Weiterflugticket ist unbedingt erforderlich.