Myanmar Kultur Privatrundreise
Myanmar
Entdecken Sie das wunderschöne Burma während der längeren Rundreisevariante. Natürlich mit allen Sehenswürdigkeiten, die Myanmar so berühmt machen. Unter anderem mit Besichtigungen rund um den Inle See oder dem Pagodenkomplex Indain! Diese Route beinhaltet auch Bagan, Mingun und Amarapura. Bootsfahrten am Fluss stehen ebenso am Programm wie eine Fahrt mit dem Lokalzug nach Aung Ban. Über Mandalay geht es dann noch nach Mawlamyine und zum Goldenen Felsen in Kyaikhtiyo. Sie sehen also, alles zusammen ergibt fünfzehn Tage voll interessanter Besichtigungen, ohne Hektik und Stress, sodass Sie jeden Moment auch genießen können.







Die Reise im Überblick
1. TAG: YANGON
Verpflegung: -Nach Erledigung der kurzen Einreiseformalitäten am Flughafen Yangon werden Sie schon von einem Repräsentanten unserer Agentur erwartet und zu Ihrem Quartier gebracht. Sofern noch Zeit bleibt können Sie gerne die vielfältigen Einrichtungen des Hotels nutzen oder erste Erkundungen in der ehemaligen Hauptstadt unternehmen.
2. TAG: YANGON
Verpflegung: FNach dem Frühstück beginnt Ihr heutiges Tagesprogramm mit der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Yangons. Die Stadt hat sich bis heute ihren alten Charme bewahrt: Häuser im Kolonialstil, Pagoden und Tempel, bunte Märkte und lebhaftes Treiben bestimmen das Bild.
Sie beginnen mit dem malerischen Kandawgyi-See und der Botataung Pagode und machen einen Rundgang durch das Zentrum, entlang der Pansodan Straße, vorbei an den vielen noch gut erhaltenen Kolonialbauten.
Am Nachmittag besuchen Sie den berühmten Scott-Markt (montags und an Feiertagen geschlossen) und die Highlights des Tages, die 70 Meter lange liegende Statue des Buddhas von Chaukhtatkyi sowie die mehr als 2.000 Jahre alte Shwedagon Pagode.
3. TAG: YANGON - BAGAN
Verpflegung: FFrüh am Morgen Transfer zum Airport für Ihren Weiterflug nach Bagan. Der bekannte Dichter Sir James Scott sagte: "Diese Stadt ist nach verschiedenen Gesichtspunkten höchst einzigartig auf der Welt. Die ganze Fläche ist gespickt mit unzähligen Pagoden, Tempeln und Statuen, du kannst weder Hand noch Fuß bewegen, ohne auf lebendige Geschichte zu stoßen."
Noch heute ist Bagan nicht anders, und Sie werden gleich nach Ihrer Ankunft während einer ganztägigen Besichtigungstour unter anderem die Shwezigon Pagode, den schönen Wetkyi-in-Gubyaukgyi Tempel (Myinkaba im frühen Stil), mit einem Vestibül im Osten und den Ananda Komplex, ein im 11. Jhdt. geschaffenes Meisterwerk des dritten Königs von Bagan, bewundern können. Im Schatten des gewaltigen Ananada Tempels steht der von außen unscheinbare Ananda Ok Kyaung Tempel, dessen Inneres sehr gut erhaltene Wandmalereien aus dem späten 18. Jhdt. schmücken.
Nach dem Htilominlo Tempel geht es zum Hotel für eine kurze Rast. Nachmittags besuchen Sie den massiven und von Mauern umgebenen Dhammayangyi Pahto Tempel aus dem 12. Jahrhundert und den Thatbyinnyu Tempel, bevor Sie kurz vor Sonnenuntergang eine von unserer Reiseleitung ausgewählte Pagode erreichen, von der Sie einen wunderbaren Blick haben und beobachten können, wie die Sonne die unzähligen Tempel in ein atemberaubendes Licht taucht.
4. TAG: : Bagan - Salay - Tamarind Lake Village - Bagan
Verpflegung: F / MHeute geht es über den Stadtrand Bagans hinaus in das charmante Städtchen Salay, mit alten Kolonialbauten und jahrhundertealten hölzernen Pagoden.
Das Mittagessen nehmen Sie im Salay House am Flussufer ein, ein einstiges Handelshaus aus der britischen Kolonialzeit um 1906. Im Jahr 1906 hatte das britische Empire die volle Kontrolle über den Ayeyarwaddy-Fluss vom Norden von Bhamo bis zum südlichen Seehafen von Rangun. Der Handel, vor allem mit kostbaren Rubinen, floss von Norden nach Süden entlang des Flusses. Kurz vor der Jahrhundertwende wurde in der Region südlich von Bagan Öl entdeckt. Diese neue Ware brachte den Bauern und Grundbesitzern von Salay großen Reichtum und führte zu einem "Bauboom " der burmesisch-viktorianischen Architektur in der Stadt.
Danach fahren Sie zum nahgelegenen Tamarind Village, einem herrlichen Baumhain, um einen Blick vom Leben der Anyar-Leute zu bekommen. Sie besuchen das Dorf und die Häuser vor Ort mit einem Ochsenkarren und hören Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Anschließend Rückfahrt nach Bagan, wo Sie rechtzeitig zum Sonnenuntergang eine Bootsfahrt auf dem Irrawaddy-Fluss geplant ist.
5. TAG: Bagan - Mandalay - Sagaing - Amarapura - Mandalay
Verpflegung: FTransfer zum Airport für Ihren Morgenflug nach Mandalay. Dort angekommen, führt Sie der Weg nach Sagaing, der früheren Hauptstadt des Shan-Königreiches.
Besichtigt werden das Kloster Mya Sett Kyar, wo die Mönche in orangefarbener Kleidung die Almosen für den Tag einsammeln. Weiter geht es mit dem Nonnenkloster. Nun können Sie den Unterschied zu einem Mönchskloster begutachten.
Dann fahren Sie auf den Sagaing Hügel, um die 1312 erbaute Soon U Pone Nyashin-Pagode zu besichtigen. Wandmalereien erzählen von Buddhas Leben und Sie haben einen herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel und auf den Irrawaddy-Fluss. Fast auf jedem Hügel befindet sich in Sagaing eine Pagode.
Nach der Mittagspause besuchen Sie eine Silberschmiede und die Kaung Mu Taw-Pagode. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichen Sie Amarapura, die Stadt mit der längsten Teakholzbrücke (über 1.200 Meter) der Welt. Genießen Sie einen Spaziergang über die legendäre und malerische Brücke, bevor es zurück nach Mandalay geht.
6. TAG: MANDALAY - MINGUN - MANDALAY
Verpflegung: FAm Morgen fahren Sie mit dem Boot knapp eine Stunde auf dem Ayeyarwady-Fluss nach Mingun. König Bodawpaya wollte hier an diesem idyllischen Ort die größte Zedi (Stupa) der Welt bauen, aber sein Tod brachte dieses Vorhaben zum Stillstand. In unmittelbarer Nähe ist die Mingun-Glocke, die größte hängende Glocke der Welt, zu bestaunen.
Danach besichtigen Sie die wunderschöne Mya Thein Tan Pagode, bevor Sie mit dem Boot zurück nach Mandalay fahren. Am Nachmittag besuchen Sie den Mahamuni Buddha, der im Laufe der Jahre über und über mit Goldblättchen belegt wurde, sodass die Goldschicht bereits mehrere Zentimeter dick ist.
Danach geht es in Werkstätten, wo Goldblättchen für die Verzierung der Pagoden hergestellt werden bzw. einmalige Holzschnitzerarbeiten zu sehen sind.
Den Abschluss bilden die Kuthodaw Pagode, wo das "größte Buch der Welt" (eine komplette buddhistische Schrift) beheimatet ist und ein Rundgang im hölzernen Shwenandaw Palast. Falls es die Zeit erlaubt, werden Sie noch zu einem Aussichtspunkt gebracht, der einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Fluss bietet!
7. TAG: MANDALAY - HEHO - INLE SEE
Verpflegung: FAm Morgen Transfer zum Airport für den Flug nach Heho. Von dort aus fahren Sie zum bezaubernden Inle See, der etwa 1000 m über dem Meer liegt und mit 22 km Länge und 11 km Breite schon recht eindrucksvoll ist.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des wunderschönen Sees, wo Fischer eine ganz eigene Methode entwickelt haben die Boote zu steuern. Sie benutzen dazu eines ihrer Beine, das elegant um das Ruder geschlungen wird. Aber auch die im See schwimmenden Gärten und die am Wasser abgehaltenen Märkte sind einfach faszinierend.
Mit einem Longtailboot fahren Sie nach Innpawkhone Village, einem typischen Pfahlhausdorf, wo sich eine Lotus- und Seidenweberei befinden. In Nanpan erleben Sie, wie Boote nach traditioneller Art gebaut werden und besuchen eine burmesische Zigarrenfabrik, wo die so genannten cheroots in Handarbeit hergestellt werden.
Danach besichtigen Sie die Phaung Daw U Pagode mit ihren fünf Buddhafiguren. Die Statuen stammen aus dem 12. Jhdt. und kommen aus Malaysia. Ihre Form ist kaum noch zu erkennen, da sie im Laufe der Zeit mit Blattgold beklebt wurden. Dieser Brauch ist übrigens nur Männern vorbehalten. Frauen dürfen sich den Figuren nicht nähern. Den Abschluss bilden die schwimmenden Gärten und die Pagode Nga Phe Kyaung.
8. TAG: INLE SEE
Verpflegung: FNach dem Frühstück besuchen Sie einen morgendlichen Markt, sofern in der Nähe einer abgehalten wird. Ein Abstecher vom Inle See führt danach zum beeindruckenden Pagodenkomplex Indain. Es geht einen schmalen, malerischen Fluss stromaufwärts, gefolgt von einem zirka 20-minütigem Fußmarsch durch ein kleines Dorf und über einen Wandelgang bis zur Anhöhe, auf der eine Unzahl kleiner und kleinster Pagoden wartet. Rückfahrt zum Hotel; der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
9. TAG: Inle See - Shwe Nyaung - Aung Ban - Kalaw
Verpflegung: FHeute werden Sie zur Shwe Nayaung-Station gebracht, von wo aus Sie mit dem lokalen Zug nach Aung Ban reisen. Bei Ankunft steht schon Ihr Wagen bereit, mit dem Sie dann weiter nach Kalaw fahren, eine einstige britische Hill-Station. Da Kalaw auf 1350 m Seehöhe liegt ist es dort angenehm kühl. Regen- und Kiefernwälder, Seen, diverse Dörfer und eine bis zu 1800 m hohe Bergwelt prägen die Landschaft. Unterwegs stoppen Sie noch um die Myinmathi-Höhle mit Mini-Stupas zu besichtigen.
10. TAG: Kalaw - Pindaya - Kalaw
Verpflegung: FSie besuchen am Morgen Nee Paya, einen goldlackierten Buddha aus Bambus, bevor Sie weiter nach Pindaya zur imposanten Höhle fahren. Auf dem Weg dorthin passieren Sie viele kleine Dörfer und endlose Felder mit kultiviertem Trockenreis und Kartoffeln. In der Pindaya-Höhle wurden mehr als 8000 verschiedene Buddha-Figuren platziert und zwar aus Stein, Plastik oder sogar Elfenbein.
11. TAG: Kalaw - Heho - Yangon - Kyaikhtiyo
Verpflegung: FTransfer zum Airport für Ihren Flug von Heho nach Yangon. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie gleich weiter nach Kyaikhtiyo zum berühmten Golden Rock (Goldener Fels). Am Fuße des Berges verlassen Sie den Bus und werden mit Pritschenwagen (öffentlichen LKW's mit Bänken auf der Ladefläche - bitte nur mit kleinem Gepäck!) hinaufgefahren. Oben angelangt erwartet Sie einerseits ein spektakulärer Ausblick, andererseits wird auch für Sie das physikalische Phänomen, warum der Felsen trotz Überhang nicht in die Tiefe stürzt, unerklärlich bleiben. Sie bleiben über Nacht in der Nähe des Felsens und der Pagode und haben genügend Zeit alle Facetten der Szenerie einzufangen.
12. TAG: Kyaikhtiyo - Mawlamyine
Verpflegung: FErleben Sie noch den wunderbaren Sonnenaufgang, ein gemütliches Frühstück im Hotel und das unglaubliche Panorama in Kyaikhtiyo, bevor es nach Mawlamyine geht. Unterwegs besichtigen Sie (nicht möglich während der Regenzeit!) auch die niedrige Kawtgoon Cave. In dieser schmalen Höhle sieht man in den Wänden eingravierte Buddha-Bilder. Weiter geht es mit der Kyauk Kalat Pagode, die auf einem kleinen Felsenhügel thront, der an ein Weinglas erinnert. Genießen Sie die Atmosphäre der faszinierenden Stadt Mawlamyine, die zwischen von Stupas gekrönten Bergkämmen und dem Meer liegt. Von 1827 bis 1852 diente sie als Hauptstadt von British-Burma und hat sich während dieser Zeit zum wichtigsten Ausfuhrhafen für Teakholz entwickelt.
13. TAG: Mawlamyine - Bleu Island - Mawlamyine
Verpflegung: FNach dem Frühstück fahren Sie über die Brücke nach Bleu Island. Hier werden Sie viel über das Leben der Menschen erfahren und auch womit sie ihren Lebensunterhalt verdienen. Unter anderem werden dort Gehstöcke und Tabakpfeifen hergestellt. Am Nachmittag steht die Besichtigung von Mawlamyine am Plan, wobei Sie auch das Pa Auk Taw Ya-Meditationscenter sehen, eines der größten in Myanmar, sowie die 100 Jahre alte Seindon Minbaya Kyaung-Kloster. Genießen Sie den farbintensiven Sonnenuntergang von der Kyaikthanlan-Pagode aus!
14. TAG: Mawlamyine - Yangon
Verpflegung: FMit einigen Fotostopps und Pausen fahren Sie heute beinahe den ganzen Tag zurück nach Yangon. Falls es die Zeit erlaubt, stoppen Sie auch in Bago für ein kurzes Sightseeing.
15. TAG: Yangon
Verpflegung: FNach dem Frühstück Freizeit bis zum Flughafentransfer.
Wichtige Informationen
Inlandsflüge Yangon-Bagan-Mandalay-Heho-Yangon) mit regionalen Gesellschaften
Economyklasse, 20 kg Freigepäck, Bordservice
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Komfort wo möglich
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Tourist in Kalaw, Kyaikhtiyo und Mawlamyine
Täglich Frühstück
Zusätzliche Mahlzeiten laut Programm
Deutschsprachige Reiseleitung
Auto oder Van mit Klimaanlage
Private Schiffstour nach Mingun
Private Bootstour am Inle See
Fahrt mit der Bleu Island Fähre
Bahnfahrt Shwe Nyaung-Aung Ban mit einem lokalen Zug
Alle Eintrittsgebühren
Yangon: Wyndham Grand Hotel (Zimmertyp Superior)
Bagan: Myanmar Treasure Resort (Zimmertyp Superior)
Mandalay: Mercure Mandalay Hill Resort (Zimmertyp Superior)
Inle Lake: Myanmar Treasure Resort (Zimmertyp Deluxe Lakeview)
Kalaw: Kalaw Heritage Hotel (Zimmertyp Superior Gardenview)
Kyaikhtiyo: Mountain Top Hotel bzw. Golden Rock Hotel (Zimmertyp Deluxe)
Mawlamyine: Mawlamying Strand Hotel (Zimmertyp Superior)
Mindestteilnehmeranzahl 2 Personen, Preise ab 3 Personen auf Anfrage
Täglich ab/bis Flughafen Yangon.
Von Yangon aus sind beide Strandregionen des Landes, sowohl die Ngwe Saung wie auch die Ngapali Beach, sehr gut erreichbar.
Gerne beraten wir Sie bezüglich eines Strandaufenthaltes, sofern Sie Tage am Meer an Ihre Rundreise anschließen möchten.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer einmaligen Ballonfahrt über die mehr als 2000 Tempel von Bagan. Diese können Sie am 4. Tag der Rundreise unternehmen. Zeitig in der Früh geht es zum Startpunkt und noch bevor sich die Sonne am Himmel zeigt, geht es los. Genießen Sie die einmalig schöne, knapp einstündige Fahrt – einen schöneren Ort dafür gibt es wohl kaum! Nach der Landung erhalten Sie bei einem Glas Sekt eine Urkunde und sind rechtzeitig zum Frühstück zurück in Hotel. Bei Buchung in Österreich kann der Preis etwas teurer sein als vor Ort, dafür aber haben Sie unter Garantie gesicherte Plätze!
Classic Baloon (max. 16 Personen) Preis Eur 340 pro Person (01.11.20-31.10.21, ausgenommen 18.12.20- 10.01.201). Preis Eur 360 pro Person (18.12.20 - 10.01.21)
Oriental Ballooning (max. 12 Personen) Preis Eur 310 pro Person (01.11.20.-31.10.21)
Für Abreisen zwischen Weihnachten und Silvester, sowie während des Wasserfestes (13.-17.4.21) kommt es zu Zuschlägen, deren Höhe wir Ihnen nach Rücksprache gerne bekanntgeben. Für ganz spezielle Abendessen am 24. und 31. Dezember werden von den Hoteliers oft zu einem späteren Zeitpunkt noch obligatorische Dinner in Rechnung gestellt, die wir gegebenenfalls bei der Endabrechnung berücksichtigen müssen.
Das Gepäck kann durchaus mit alternativen Transportmitteln befördert werden.
Österreichische Staatsbürger brauchen für die Einreise in Myanmar ein Visum.
Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Das elektronische Visum wird über die Homepage des "Ministry of Immigration and Population" eingereicht.
Das Visum ist ab dem Ausstellungstag (!) 3 Monate für einen Aufenthalt von maximal 28 Tagen gültig.
Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 50,– USD und können mittels Kreditkarte direkt beim Einreichen des Visums auf der Homepage bezahlt werden.
Bitte halten Sie ein gescanntes Foto bereit, es muss auf die Homepage hochgeladen werden.