Myanmar Umfassend Privatrundreise

Myanmar

Land & Leute Natur Kultur

Ganz komfortabel und gemütlich, entdecken Sie Myanmar umfassend während einer Privatreise. Das Land, auch die "Seele Buddhas" genannt, bietet wirklich eine unglaubliche Fülle an einmalig schönen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich verzaubern von den Städten Yangon, Bagan und Mandalay sowie dem malerischen Inle See. Einmalige Stupas in Sagaing, die "größte Glocke der Welt" in Mingun und die einmalige U Bein-Brücke stehen ebenso am Programm wie zahlreiche Klöster, Pagoden und Stupas. Darüber hinaus entdecken Sie Loikaw, eine weniger frequentierte Stadt, die Sie in fünf Stunden per Boot erreichen. Ein interessantes Museum, Pagoden und ein Besuch bei den sogenannten "Langhalsfrauen" sind hier inkludiert. Die wohlschmeckende Intha-Küche lernen Sie bei einem Kochworkshop kennen.

de
garantie

Die Reise im Überblick

1. TAG: Yangon

Verpflegung: -

Nach Erledigung der kurzen Einreiseformalitäten am Flughafen Yangon werden Sie schon von einem Repräsentanten unserer Agentur erwartet und zu Ihrem Quartier gebracht. Sofern noch Zeit bleibt können Sie gerne die vielfältigen Einrichtungen des Hotels nutzen oder erste Erkundungen in der ehemaligen Hauptstadt unternehmen.

2. TAG: Yangon

Verpflegung: F

Nach dem Frühstück beginnt Ihr heutiges Tagesprogramm mit der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Yangons. Die Stadt hat sich bis heute ihren alten Charme bewahrt: Häuser im Kolonialstil, Pagoden und Tempel, bunte Märkte und lebhaftes Treiben bestimmen das Bild. Sie beginnen mit dem malerischen Kandawgyi-See und der Botataung Pagode und machen einen Rundgang durch das Zentrum, entlang der Pansodan Straße, vorbei an den vielen noch gut erhaltenen Kolonialbauten.

Am Nachmittag besuchen Sie den berühmten Scott-Markt (Montag und an Feiertagen geschlossen) und die Highlights des Tages, die 70 Meter lange liegende Statue des Buddhas von Chaukhtatkyi sowie die mehr als 2.000 Jahre alte Shwedagon Pagode.

3. TAG: Yangon - Bagan

Verpflegung: F

Früh am Morgen Transfer zum Airport für Ihren Weiterflug nach Bagan. Der bekannte Dichter Sir James Scott sagte: "Diese Stadt ist nach verschiedenen Gesichtspunkten höchst einzigartig auf der Welt. Die ganze Fläche ist gespickt mit unzähligen Pagoden, Tempeln und Statuen, du kannst weder Hand noch Fuß bewegen, ohne auf lebendige Geschichte zu stoßen."

Noch heute ist Bagan nicht anders, und Sie werden gleich nach Ihrer Ankunft während einer ganztägigen Besichtigungstour unter anderem die Shwezigon Pagode, den schönen Wetkyi-in-Gubyaukgyi Tempel (Myinkaba im frühen Stil), mit einem Vestibül im Osten und den Ananda Komplex, ein im 11. Jh. geschaffenes Meisterwerk des dritten Königs von Bagan, bewundern können. Im Schatten des gewaltigen Ananada Tempels steht der von außen unscheinbare Ananda Ok Kyaung Tempel, dessen Inneres sehr gut erhaltene Wandmalereien aus dem späten 18. Jh. schmücken.

Nach dem Htilominlo Tempel geht es zum Hotel für das Check-In und die Mittagspause. Nachmittags besuchen Sie den massiven und von Mauern umgebenen hammayangyi Pahto Tempel aus dem 12. Jahrhundert und den Thatbyinnyu Tempel, bevor Sie kurz vor Sonnenuntergang eine von unserer Reiseleitung ausgewählte Pagode erreichen, von der Sie einen wunderbaren Blick haben und beobachten können, wie die Sonne die unzähligen Tempel in ein atemberaubendes Licht taucht.

4. TAG: Bagan - Kyun Thiri - Bagan

Verpflegung: F / M

Mit dem Boot fahren Sie zur Insel Kyun Thiri, die in der Mitte des Irrawaddy Flusses liegt. Schmale Holzboote liegen vertäut, die Frauen hocken meist waschend am Wasser, einige tragen ein Tuch als Turban um den Kopf gewickelt. Sie besuchen hier eine typische Farm. Auf den Feldern werden Zwiebeln, Bohnen und Getreide angebaut. Auch Erdnüsse, die für die Ölproduktion getrocknet werden. Überall stehen helle Zebu-Rinder und Sie werden einiges über das Leben der Leute hier erfahren. Im Schatten eines Klosters nehmen Sie ein einfaches Picknick ein. Rückfahrt mit dem Boot nach Bagan und Mittagspause. Am späten Nachmittag sehen Sie in einem Lackwaren-Shop, wie die schönen Stücke in Handarbeit hergestellt werden. Auch heute wird Sie Ihre Reiseleitung wieder rechtzeitig zum Sonnenuntergang an einen besonderen Ort führen!

5. TAG: Bagan - Mandalay - Sagaing - Amarapura - Mandalay

Verpflegung: F

Transfer zum Airport für Ihren Morgenflug nach Mandalay. Dort angekommen, führt Sie der Weg nach Sagaing, der früheren Hauptstadt des Shan-Königreiches. Besichtigt werden das Kloster Mya Sett Kyar, wo die Mönche in orangefarbener Kleidung die Almosen für den Tag einsammeln. Weiter geht es mit dem Nonnenkloster.

Nun können Sie den Unterschied zu einem Mönchskloster begutachten. Dann fahren Sie auf den Sagaing Hügel, um die 1312 erbaute Soon U Pone Nyashin-Pagode zu besichtigen. Wandmalereien erzählen von Buddhas Leben und Sie haben einen herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel und auf den Irrawaddy-Fluss. Fast auf jedem Hügel befindet sich in Sagaing eine Pagode.

Nach der Mittagspause besuchen Sie eine Silberschmiede und die Kaung Mu Taw-Pagode. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichen Sie Amarapura, die Stadt mit der längsten Teakholzbrücke (über 1.200 Meter) der Welt. Genießen Sie einen Spaziergang über die legendäre und malerische Brücke, die den Tuangtaman See überspannt, bevor es zurück nach Mandalay geht.

6. TAG: Mandalay - Mingun - Mandalay

Verpflegung: F

Am Morgen fahren Sie mit dem Boot knapp eine Stunde auf dem Ayeyarwady-Fluss nach Mingun. König Bodawpaya wollte hier an diesem idyllischen Ort die größte Zedi (Stupa) der Welt bauen, aber sein Tod brachte dieses Vorhaben zum Stillstand.

In unmittelbarer Nähe ist die Mingun-Glocke, die größte hängende Glocke der Welt, zu bestaunen. Danach besichtigen Sie die wunderschöne Mya Thein Tan-Pagode, bevor Sie mit dem Boot zurück nach Mandalay fahren. Am Nachmittag besuchen Sie den Mahamuni Buddha, der im Laufe der Jahre über und über mit Goldblättchen belegt wurde, sodass die Goldschicht bereits mehrere Zentimeter dick ist.

Danach geht es in Werkstätten, wo Goldblättchen für die Verzierung der Pagoden hergestellt werden bzw. einmalige Holzschnitzerarbeiten zu sehen sind. Den Abschluss bilden die Kuthodaw Pagode, wo das "größte Buch der Welt" (eine komplette buddhistische Schrift) beheimatet ist und ein Rundgang im hölzernen Shwenandaw Palast. Falls es die Zeit erlaubt, werden Sie noch zu einem Aussichtspunkt gebracht, der einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Fluss bietet!

7. TAG: Mandalay - Heho - Inle See

Verpflegung: F

Am Morgen Transfer zum Airport für den Flug nach Heho. Von dort aus fahren Sie zum bezaubernden Inle See, der etwa 1000 m über dem Meer liegt und mit 22 km Länge und 11 km Breite schon recht eindrucksvoll ist.

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des wunderschönen Sees, wo Fischer eine ganz eigene Methode entwickelt haben die Boote zu steuern. Sie benutzen dazu eines ihrer Beine, das elegant um das Ruder geschlungen wird. Aber auch die im See schwimmenden Gärten und die am Wasser abgehaltenen Märkte sind einfach faszinierend.

Mit einem Longtailboot fahren Sie nach Innpawkhone Village, einem typischen Pfahlhausdorf, wo sich eine Lotus- und Seidenweberei befinden. In Nanpan erleben Sie, wie Boote nach traditioneller Art gebaut werden und besuchen eine burmesische Zigarrenfabrik, wo die so genannten Cheroots in Handarbeit hergestellt werden. Danach besichtigen Sie die Phaung Daw U-Pagode mit ihren fünf Buddhafiguren. Die Statuen stammen aus dem 12. Jh. und kommen aus Malaysia. Ihre Form ist kaum noch zu erkennen, da sie im Laufe der Zeit mit Blattgold beklebt wurden. Dieser Brauch ist übrigens nur Männern vorbehalten. Frauen dürfen sich den Figuren nicht nähern. Den Abschluss bilden die schwimmenden Gärten und die Pagode Nga Phe Kyaung.

8. TAG: Inle See - Indain - Inle See

Verpflegung: F

Ein Abstecher vom Inle See führt zum beeindruckenden Pagodenkomplex Indain. Es geht im Boot einen kleinen malerischen Fluss stromaufwärts, gefolgt von einem zirka 20-minütigem Fußmarsch durch ein kleines Dorf und über den Wandelgang bis zur Anhöhe, auf der eine Unzahl kleiner und kleinster Pagoden, schöne Stupas und eine Schule warten. In einem nahegelegenen Dorf werden Sie in einem Koch-Workshop mehr über die traditionelle Intha-Küche erfahren. Anschließend Rückfahrt zum Hotel, wo Sie der Nachmittag der Entspannung dient.

9. TAG: Inle See - Phae Khone - Loikaw

Verpflegung: F

Heute lernen Sie das weniger bekannte Gebiet von Loikaw, der Hauptstadt des Staates Kayah, kennen. Es ist eine epische fünfstündige Bootsfahrt voller spektakulärer Landschaften, bei der Stupas auf Wasser zu schweben scheinen und Dörfer auf hohen Stelzen aufgerichtet werden. In Sagar stoppen Sie und sehen die "versunkenen" Stupas. 108 Stupas aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind einige Monate im Jahr teilweise unter Wasser. Stupa-Ruinen aus dem 16. Jh. sind auch zu sehen und dann folgt ein kurzer Abstecher zum Dorf der Pao. Weiterfahrt bis Phekon. Hier steigen Sie aus dem Boot aus und fahren etwa eine Stunde bis Loikaw. Wenn es die Zeit erlaubt, besichtigen Sie den ehemaligen Shan Königspalast. Er wurde zu einem Kloster umgebaut, aber an den Wänden hängen mehrere historische Fotos der königlichen Familie aus dem Jahr 1932. Es gibt ein interessantes Museum mit einer Reihe von Artefakten und historischen Darstellungen, die vielen verschiedenen Stammesgruppen angehören.

10. TAG: Loikaw (Pan Pet Village)

Verpflegung: F

Heute begegnen Sie den Kayan-Leuten, auch bekannt als Giraffen-Frauen. Die Mädchen und Frauen (und nur diese) tragen schwere Messingringe um den Hals, die diesen optisch unnormal lang erscheinen lassen.

Die grausame Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, obwohl dadurch in der Wachstumsphase der Mädchen nur der Brustkorb unnatürlich und irreversibel nach unten gedrückt wird. Um diese Verformung des Skelettes zu erreichen und ihrem Schönheitsideal zu folgen, bekommen die Mädchen schon mit vier bis sechs Jahren ihre ersten Ringe um den Hals gelegt. Diese Ringe sind in Wirklichkeit eine lange Messingspirale, die die Mütter ihren Töchtern eigenhändig um den Hals formen. Einmal geformt, verbleiben diese Ringe mindestens ein Jahr am Hals, bis sie durch eine längere Spirale ersetzt werden. Ist die Wachstumsphase beendet, haben die meisten Mädchen schon über zwanzig Ringe um den Hals und die Zeitdauer bis zum nächsten Wechsel wird auf bis zu zehn Jahre verlängert. Die Ringe oder besser die Halsspirale bleibt normalerweise ein Leben lang um den Hals und wird auch beim Arztbesuch nicht abgenommen.

Sie machen auch einen Ausflug in die Dörfer außerhalb der Stadt, wo Sie bei einer Tasse Tee und einem Plausch mehr über ihre faszinierende Kultur und Bräuche erfahren können. Am späten Nachmittag geht es zu einem Panoramablick auf die Taung Kwe Pagode, einem Felsvorsprung, der mit einer Sammlung von Stupas und miteinander verbundenen Gehwegen gekrönt ist. Der Anstieg über zahllose Stufen wird durch eine grandiose Sicht belohnt.

11. TAG: Loikaw (Pan Pet Village) - Yangon

Verpflegung: F

Schon naht der Abschied, denn nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Airport für Ihren Flug nach Yangon. Oder Sie genießen Tage an der traumhaften Ngapali Beach, dann können wir gleich einen Flug in diese Region buchen.

Wichtige Informationen

Rundreise: Myanmar Umfassend Privatrundreise