Nordindien mit Ganges Privatrundreise
Indien
Inspirierend kombiniert diese Tour das sagenumwobene Rajasthan mit zwei Nationalparks und den betörenden Orten am heiligen Fluss Ganges. In Ranthambore haben Sie mit dem königlichen Bengal-Tiger und im Vogelschutzgebiet Koleadeo mit mehr als 400 verschiedenen gefiederten Zweibeinern ein Rendezvous. Delikat erotisch wird es in Khajuraho, bevor Sie in Varanasi an den Ritualen der Gläubigen als Publikum teilnehmen. Eine Reise, die alle Sehnsüchte stillt.









Die Reise im Überblick
1. TAG: Delhi
Verpflegung: -Nach der Pass- und Zollkontrolle werden Sie bereits erwartet. Delhi, die Hauptstadt Indiens mit tausendjähriger Geschichte, ist auch die Stadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten und liegt am Rande der Ganges-Ebene am Westufer des Yamuna-Flusses. Transfer zum Hotel (Check-In ab 14. 00 Uhr möglich) und Zeit zur freien Verfügung bzw. zur Akklimatisation.
2. TAG: Delhi - Mandawa
Verpflegung: F / ABei einer Orientierungsfahrt lernen Sie heute die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der indischen Hauptstadt kennen. In Old Delhi mit seinen verwinkelten Gassen besichtigen Sie die gigantische Freitagsmoschee Jama Masjid, die in ihrem Innenhof 20.000 Gläubigen Platz zum Gebet bietet, sowie das Raj Ghat, das zu Ehren Mahatma Ghandis erbaut wurde.
Bei einem Bummel über den Chandi Chowk Bazar sind Sie mittendrin im indischen Alltag. Neu-Delhi mit seinen großzügigen Parks und eindrucksvollen Gebäuden folgt im Anschluss. Die 73 Meter hohe Siegessäule Qutab Minar zählt mit ihren reich verzierten arabischen Schriftbändern und Versen aus dem Koran zu den ersten muslimischen Bauwerken Indiens und ist gleichzeitig der weltweit höchste Minarettturm. Zu Ehren der für Indien gefallenen Soldaten wurde das India Gate, ein gewaltiger 42 Meter hoher Triumphbogen, errichtet. Danach fahren Sie nach Mandawa.
3. TAG: Mandawa - Jaipur
Verpflegung: F / ANach einem gemütlichen Frühstück entdecken Sie die Stadt, die mit vielen kunstvoll bemalten und üppig ausgestatteten Häusern und Tempel wie ein riesiges Freiluftmuseum wirkt. Die kunstvollen Malereien an den Havelis genannten Herrenhäusern, die von den reichen Kaufmannsleuten gebaut wurden, sind besonders sehenswert und geben einen Einblick in die Zeit des Karawanenhandels.
Auch die kleine Wüstenstadt Nawalgarh verzückt ihre Besucher mit einem bunten Basar und seinen mit wunderbaren Fresken verzierten Gebäuden. Die rosarote Hauptstadt Rajasthans Jaipur erreichen Sie am Nachmittag. Gestalten Sie die verbleibenden Stunden ganz nach Lust und Laune.
4. TAG: Jaipur
Verpflegung: F / AAm Vormittag erkunden Sie das etwas außerhalb der Stadt gelegene Amber Fort. Ein Schmuckstück der aus mehreren Höfen und Pavillons bestehenden Anlage ist der Spiegelpalast, dessen feine Buntglasscherben wie Juwelen im Sonnenlicht glänzen.
Ihre Entdeckungstour am Nachmittag hält den legendären Palast der Winde Hawa Mahal, der eigentlich nur aus einer von zahllosen Balkonen dominierten Fassade besteht, für Sie bereit. Auf Ihrem Programm steht auch das weltberühmte Observatorium Jantar Mantar aus dem 18. Jahrhundert. In den Räumen des im Jahr 1890 erbauten Stadtpalastes sind Schmuck, Teppiche, Kutschen und edle Kostüme ausgestellt. Teile des Gebäudes werden noch heute von Nachfahren der Herrscherfamilie bewohnt.
5. TAG: Jaipur - Ranthambore
Verpflegung: F / ANach dem Frühstück fahren Sie zum Ranthambore Nationalpark, dessen Lage inmitten bewaldeter Hügel der Aravalli-Gebirgsketten allein schon außergewöhnlich ist.
Halten Sie am Nachmittag bei einer spannenden Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug Ausschau nach den für dieses Wildreservat berühmten Bengal-Tigern. Die Chancen eine der gestreiften Großkatzen vor die Kamera zu bekommen, stehen ausgesprochen gut. Aber auch Antilopen, Gazellen, Leoparden, Wüstenluchse und Reptilien wie Krokodile werden voraussichtlich zu einem Stelldichein bereit sein. Vogelliebhaber freuen sich auf rund 270 verschiedene Arten.
6. TAG: Ranthambore - Bharatpur
Verpflegung: F / AIhre Fahrt führt heute nach Bharatpur, das vor allem für das ehemalige Jagdrevier des Maharadscha, dem heutigen Vogel-Nationalpark, berühmt ist. Beim Besuch eines nahegelegenen Dorfes am Abend erhalten Sie bei Tee und Kaffee Einblick in die Kultur und die Traditionen der Bewohner.
7. TAG: Bharatpur - Agra
Verpflegung: F / AEinen Abstecher in das größte Vogelschutzgebiet Asiens, Koleadeo, machen Sie am Vormittag. In diesem UNESCO-Weltnaturerbe unterbrechen mehr als 400 verschiedene Vogelarten, darunter der seltene sibirische Kranich, ihre Wanderrouten von und nach Zentralasien.
Auf dem Weg nach Agra halten Sie in der sogenannten Geisterstadt Fatehpur Sikri, die einer Legende zufolge als Dank des kinderlosen Großmoguls Akbar für die Geburt eines Sohnes errichtet wurde. In wenigen Jahren war die Stadt fertiggestellt. Eines der ersten Bauwerke war die Große Moschee, in der auch noch heute indische Frauen um männlichen Nachwuchs beten. Doch so schnell die Stadt auch entstanden war, so schnell wurde sie nach nur zehn Jahren wieder verlassen. Zurück blieb eine Geisterstadt, deren Gebäude aus rotem Sandstein fantastisch erhalten sind.
Und endlich treffen Sie in Agra, einem der charismatischsten Orte Indiens, ein. Das schönste Denkmal, das je aus Liebe erbaut wurde, ist jenes überwältigende Mausoleum aus weißem Marmor, das Mogul Shah Jahan für seine bei der Geburt des 14. Kindes verstorbene Ehefrau Mumtaz Mahal, erbauen ließ. 20.000 Arbeiter, Handwerker, Heerscharen von Elefanten und Steinmetze aus Europa waren im Einsatz, um dieses Liebesgedicht aus Stein wahrwerden zu lassen. Später steht noch die Besichtigung des Roten Forts, eine Festungs- und Palastanlage, die im 16. und 17. Jahrhundert den Moguln als Residenz diente, auf Ihrem Programm.
Bitte beachten Sie, dass das Taj Mahal am Freitag geschlossen ist.
8. TAG: Agra - Jhansi - Khajuraho
Verpflegung: F / AMit dem Zug fahren Sie nach dem Frühstück nach Jhansi. Von dort geht es weiter in die prachtvolle mittelalterliche Stadt Orcha, deren unberührte Schönheit voller herrlicher Paläste jeden Besucher zum Staunen bringt. Sie liegt zur Gänze auf einer Insel inmitten des Flusses Betwa und trumpft nicht nur mit ihrem eindrucksvollen Fort, sondern auch mit ungewöhnlichen Tempeln auf. Nach einem Rundgang setzen Sie Ihre Reise nach Khajuraho fort.
9. TAG: Khajuraho
Erotisch, sexy und delikat gestaltet sich der heutige Tag, stellen doch die irdenen Skulpturen in der über 1000 Jahre alten Tempelstadt freizügige Szenen aus dem Kamasutra dar. Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Westgruppe mit seinem Highlight, dem komplett aus Sandstein errichteten, 31 Meter hohen Kandariya-Mahadeva-Tempel.
Die östliche Gruppe dieses UNESCO-Weltkulturerbes erschließt sich Ihnen bei einem Spaziergang am Nachmittag. Besonders beeindruckend ist hier der Parasvanath Tempel aus dem 10. Jahrhundert.
10. TAG: Khajuraho - Varanasi
Verpflegung: F / ADer Vormittag gehört Ihnen, bis Sie am Nachmittag nach Varanasi fliegen. Am Abend tauchen Sie bei einer unterhaltsamen Rikscha-Fahrt durch die quirligen Straßen der heiligsten Hindu-Stadt in das geschäftige Treiben ein.
Im Gedächtnis bleibt mit Sicherheit der Stopp an einem der vielen Ghats, den Treppen zum heiligen Fluss Ganges, wo mit Gebeten und schwimmenden Lampen dem Gott Shiva gehuldigt wird.
11. TAG: Varanasi - Delhi
Verpflegung: FIn den frühen Morgenstunden sehen Sie von einem Boot aus nicht nur der Sonne beim Aufgehen zu, sondern erleben den Hinduismus in allen Facetten. Gläubige nehmen im Ganges rituelle Waschungen vor, beten, meditieren und ehren ihre Toten.
Varanasi ist ein überwältigender Ort im wahrsten Sinne des Wortes. Heilige Kühe, Motorroller, Garküchen, Bettler und Pilger finden alle ihren Platz in den labyrinthartigen Gassen. Für Besucher stellt dies oftmals ein überforderndes Chaos dar. Aber lassen Sie die Bilder auf sich wirken und nehmen Sie etwas von der tiefen Spiritualität mit nach Hause.
Nach dem Besuch des Vishvanath-Tempels, der zu den zwölf heiligsten Shiva-Tempeln zählt, geht es zurück zum Hotel und zu einem stärkenden Frühstück. Am frühen Nachmittag startet Ihr Flugzeug nach Delhi, wo Sie nach Ankunft in einem lokalen Restaurant zum Abendessen erwartet werden. Rechtzeitig zu Ihrem Weiterflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Wichtige Informationen
Inlandsflüge mit regionalen Gesellschaften Khajuraho-Varanasi-Delhi
Economyklasse, ca. 15 kg Freigepäck, Bordservice
Zugfahrt Agra-Jhansi in der Economy Klasse
Deutschsprachige Reiseleitung ab Delhi bis Khajuraho
Lokaler, deutsch- oder englischsprachiger Reiseleiter in Khajuraho und Varanasi
Lokaler, englischsprachiger Reiseleiter in Orcha
Unterkunft in ausgewählten Hotels der Touristen oder Komfortklasse
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung laut Programm
Jeepsafari im Ranthambore-Nationalpark
Jeepfahrt zum Fort Amber
Bootsfahrt auf dem Ganges
Alle Transfers und Eintrittsgebühren
Tourist:
Delhi: Regent Vila (Zimmertyp Standard)
Mandawa: Udai Vilas Resort (Zimmertyp Standard)
Jaipur: Ibis Jaipur Civil Lines Hotel (Zimmertyp Standard) oder KK Royal Hotel & Convention Centre (Zimmertyp Standard)
Ranthambore: Om Rudrapriya (Zimmertyp Standard)
Bharatpur: Laxmi Vilas Palace (Zimmertyp Standard)
Agra: Hotel Royal Residency (Zimmertyp Standard) oder Hotel Atulyaa Taj Zimmertyp Standard)
Khajuraho: Golden Tulip (Zimmertyp Standard)
Varanasi: The Amayaa Hotel (Zimmertyp Standard) oder Hotel Meraden Grand (Zimmertyp Standard)
Komfort:
Delhi: Crowne Plaza (Zimmertyp Standard) oder Welcomhotel Dwarka (Zimmertyp Standard) oder Radisson Dwarka (Zimmertyp Standard)
Mandawa: Castle Mandawa (Zimmertyp Standard)
Jaipur: Hilton Jaipur (Zimmertyp Standard) oder Crowne Plaza (Zimmertyp Standard)
Ranthambore: Tiger Den Resort (Zimmertyp Standard)
Bharatpur: Laxmi Vilas Palace (Zimmertyp Standard)
Agra: Jaypee Palace (Zimmertyp Standard) oder Radisson (Zimmertyp Standard)
Khajuraho: Radisson (Zimmertyp Standard)
Varanasi: Hotel Madin (Zimmertyp Standard) oder Radisson (Zimmertyp Standard)
Die Reise wird erst ab mindestens 2 Teilnehmern duchgeführt.
Diese Tour wird gemeinsam mit den Rundreisen " Indien - Das Goldene Dreieck" sowie dem Programm "Nordindien und Nepal" durchgeführt.
Je nach Fluglinie kann es bei indischen Inlandsflügen zu unterschiedlichen Freigepäcksrichtlinien kommen. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen!
Gerne können Sie dieses Programm auch als Privatrundreise antreten.
Dann kommen (mit Ausnahme von Bharatpur) lokale deutsch- oder englischsprachige Guides zum Einsatz; alle Transfers und Transporte sowie die Check-In's erfolgen ohne Reiseleitung!
Privatrundreisen mit durchgehender Reiseleitung (gerne auch in höheren Hotelkategorien bzw. mit größeren Fahrzeugen) auf Anfrage möglich!
Je nach Fluglinie kann es bei indischen Inlandsflügen zu unterschiedlichen Freigepäcksrichtlinien kommen.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen!