Nordindien und Nepal Gruppenreise
Indien | Nepal
In dieser ausführlichen Rundreisevariante erleben Sie zunächst die Highlights Indiens, mit all den wunderschönen Bauwerken und Palästen, sowie den interessantesten Städten. Natürlich mit dabei das weltberühmte Taj Mahal! In der zweiten Etappe kommen Sie mit den Traditionen und religiösen Zeremonien, die Indien so interessant machen, in Berührung. Die unglaubliche Vielfalt der Landschaften im Norden werden Sie verzaubern. Ein Highlight ist mit Sicherheit die Bootsfahrt am heiligen Fluss der Inder, dem Ganges. Das Bild der badenden und betenden Pilger bei den Ghats und im Hintergrund die aufgehende Sonne, wird Ihnen unvergesslich bleiben! Ein Abstecher ins Nachbarland Nepal bietet sich geradezu an. So nah bei einander, und dennoch sehr verschieden sind die Kulturen und Traditionen beider Länder. Sie besuchen buddhistische Heiligtümer wie zum Beispiel den berühmten Swayambunath Stupa und auch die entzückende Altstadt von Patan. Und wenn Sie Lust haben und das Wetter passt, können Sie auch gerne fakultativ an einem unvergesslichen Himalaya-Rundflug teilnehmen!









Die Reise im Überblick
1. TAG: Delhi
Verpflegung: -Nach der Pass- und Zollkontrolle werden Sie bereits erwartet. Delhi, die Hauptstadt Indiens mit tausendjähriger Geschichte, ist auch die Stadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten und liegt am Rande der Ganges-Ebene am Westufer des Yamuna-Flusses.Transfer zum Hotel (Check in ab 12.00 Uhr möglich) und Zeit zur freien Verfügung bzw. zur Akklimatisation.
2. TAG: Delhi - Mandawa
Verpflegung: F / AHeute besichtigen Sie zuerst Alt-Delhi mit seinen winkeligen Gassen und pulsierendem Leben. Sie sehen die Jama Masjid, die größte und eleganteste Moschee Indiens, sowie das Raj Ghat (Ghandi Memorial) und spazieren durch den Chandi Chowk Bazar. Neu-Delhi mit seinen großzügigen Parks und eindrucksvollen Gebäuden folgt im Anschluss. Sie besichtigen die 72 m hohe Qutab Minar (UNESCO Weltkulturerbe), das Kuriosum Iron Pillar, eine 2000 Jahre alte, über 7 m lange und mehr als 6 t schwere Eisensäule, die angeblich nicht rostet, das India Gate und die Staatsgebäude im Kolonialstil. Danach verlassen Sie Delhi und fahren nach Mandawa zum Hotel.
3. TAG: Mandawa - Jaipur
Verpflegung: F / ANach einem gemütlichen Frühstück steht ein Spaziergang durch Mandawa am Programm. Sie erkunden die Stadt, die mit vielen kunstvoll bemalten und üppig ausgestatteten Häusern und Tempel wie ein riesiges Freiluftmuseum wirkt.
Besonders schön sind die kunstvollen Malereien an den Havelis (Herrenhäuser), die von den reichen Kaufmannsleuten gebaut wurden. Dann fahren Sie Richtung Jaipur, wobei Sie in der schönen Stadt Nawalgarh Halt machen. Sie wurde 1737 von Thakur Nawal Singh gegründet und bot den unternehmungsfreudigen Kaufleuten Stabilität und Sicherheit, mit dem Ergebnis, dass viele Familien sich dort niederließen.
Hier gibt es mehr als hundert Havelis, einen bunten Bazar und wunderbare Fresken, wohin man schaut. In Jaipur schließlich, mit über 2 Millionen Einwohnern die größte Stadt dieser Region und voll von pulsierendem Leben, beziehen Sie Ihr Quartier. Die verbleibenden Stunden können Sie ganz nach Lust und Laune gestalten.
4. TAG: Jaipur
Verpflegung: F / AHeute Morgen beginnt Ihr Tag mit der Exkursion mit dem Jeep bzw. auf dem Elefantenrücken zum Fort Amber, einem ehemaligen Königspalast der Kachchwaha-Dynastie, bevor Jaipur zur Residenzstadt wurde, welches Sie ausgiebig besichtigen werden. Hier befand sich sieben Jahrhunderte lang die Hauptstadt der Kachchwaha-Fürsten.
Als besonders sehenswert gilt im ehemaligen Königspalast der Spiegelsaal, dessen Inneres mit einer Vielzahl von kleinen Spiegeln dekoriert ist. Die Außenfassade des Palastes wurde aus weißem Marmor und rotem Sandstein gestaltet.
Unterwegs halten Sie am architektonisch besonders wertvollen Hawa Mahal, dem Palast der Winde. Durch 953 kleine Fenster konnten die Damen des Hofes damals das Treiben der Stadt beobachten, ohne selbst gesehen zu werden.
Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Jaipur, wo Sie den prächtigen Maharaja Stadtpalast, die frühere königliche Residenz, besuchen. Ein Teil wurde in ein Museum umgewandelt und ein kleiner Bereich wird heute noch von der Königsfamilie genutzt. Eine der Hauptattraktionen des Museums ist der als Armoury Museum bekannte Bereich, welcher eine imposante Sammlung von Pistolen, Schwertern, Gewehren und Dolchen ausstellt. Später besichtigen Sie Jantar Mantar, das größte aus Stein- und Marmor gearbeitete Sternobservatorium der Welt. Es befindet sich in der Nähe des Tores zum Stadtpalast und viele seiner 17 großen Instrumente sind noch heute gebrauchsfähig.
5. TAG: Jaipur - Ranthambore
Verpflegung: F / AFahrt zum Ranthambore Nationalpark. Bewaldete Berge mit künstlichen Seen prägen die beeindruckende Landschaft des Parks. Hier lebt eine große Vielfalt an Tieren wie zum Beispiel Vierhornantilopen, Nilgauantilopen, Axishirsche, Sambarhirsche, Wildschweine, indische Gazellen, Affen, Lippenbären Mungos, Goldschakale. Berühmt ist der Park jedoch für seine Bengaltiger. Diese Tiere haben einen Großteil der Scheu abgelegt, daher stehen die Chancen einer Sichtung gar nicht so schlecht. Nach dem Check-In im Hotel genießen Sie am Nachmittag eine Safari in einem offenen Fahrzeug (Canter).
6. TAG: Ranthambore - Bharatpur
Verpflegung: F / AIhr heutiges Ziel ist Bharatpur. Dort angekommen, beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel. Am Abend steht dann ein Ausflug zu einem nahegelegenen Dorf am Programm. Sie werden vom Dorfvorstand begrüßt und zu Tee und Kaffee eingeladen.
7. TAG: Bharatpur - Fathepur Sikri - Agra
Verpflegung: F / AAuf dem Weg nach Agra machen Sie einen Stopp in der Mogulstadt Fathepur Sikri (UNESCO Weltkulturerbe), einer Geisterstadt, um die sich viele Legenden ranken. Die Palastanlage aus rotem Sandstein und weißem Marmor ist wirklich beeindruckend!
Am Nachmittag folgt das Highlight jeder Indien-Rundreise: die Besichtigung des weltberühmten Taj Mahals (UNESCO Weltkulturerbe und Weltwunder der Neuzeit) errichtet von Shah Jahan in den Jahren 1631 - 1653 als Grab- und Gedenkstätte für die verstorbene Königin Mumtaz Mahal. Die Farben ändern sich mehrmals im Laufe des Tages. Das soll - so sagt man - die verschiedenen Stimmungen der Frauen widerspiegeln!
Danach besuchen Sie das Rote Fort am Ufer des Yamuna (UNESCO Weltkulturerbe), eine Festungs- und Palastanlage aus der Epoche der Mogulkaiser. Im 16. und 17. Jh. diente es mit Unterbrechungen als Residenz der Moguln.
Die gesamte Anlage hat einen halbmondförmigen Grundriss und ist von einer 21 Meter hohen Mauer umgeben, deren Umfang 2,4 Kilometer beträgt. Die Mauer ist, wie die Mehrzahl der umschlossenen Gebäude, in rotem Sandstein ausgeführt. Daher rührt auch der Name des Forts. Zwei Haupttore, das Delhi-Tor und das Lahore-Tor, gewähren Einlass. Im Innern befinden sich repräsentative Paläste, Moscheen und Gärten. Achtung: das Taj Mahal ist an Freitagen geschlossen.
8. TAG: Agra - Jhansi - Khajuraho
Verpflegung: F / AHeute geht es per Bahn nach Jhansi und weiter mit dem Bus nach Orcha, einer prachtvollen mittelalterlichen Stadt am Ufer des Flusses Betwa. Die unberührte Schönheit dieses kleinen Ortes voller herrlicher Paläste und Tempel wird auch Sie verzaubern. In der Ferne sieht man das beeindruckende Fort inmitten dichter Vegetation.
Das gesamte Fort-Gebiet ist mit einer Brücke aus dem 17. Jahrhundert mit der Stadt verbunden. Diese Brücke ist ein Meisterwerk des Brückenbaus und gibt bereits eine erste Vorstellung von den architektonischen Leistungen der Herrscher Orchas im Mittelalter. Hier halten Sie für einen Rundgang durch den Palast, anschließend steht noch ein Besuch in einem der schönsten Tempel auf dem Programm.
Dann geht es weiter ins Etappenziel Khajuraho, bekannt für die Vielzahl an Tempeln, die zwischen 950 und 1.050 nach Christus erbaut wurden. Zu dieser Prunkzeit waren es mehr als 85 Anlagen, heute sind noch 22 Tempel erhalten und zu besichtigen.
9. TAG: Khajurao
Verpflegung: F / ADen beiden Hauptgottheiten der Hindus sind die meisten Tempelanlagen geweiht. Die schönsten Repräsentanten der so genannten "Westlichen Gruppe" sehen Sie im Laufe des Vormittags. Herausragend ist sicher Kandariya Mahadeo mit einer Höhe von 31 Metern und einer Vielzahl an Skulpturen. Am Nachmittag folgt dann ein Rundgang durch die "Östliche Gruppe" mit dem Highlight Parasvanath und drei der schönsten Jain Tempel.
10. TAG: Khajuraho - Varanasi
Verpflegung: F / ADer Vormittag steht zur freien Verfügung, dann erfolgt der Flug nach Benares, wie Varanasi auch genannt wird. Bei Ankunft Transfer zum Hotel, denn erst abends steht eine unterhaltsame Rikschafahrt durch die quirligen Straßen Varanasis am Programm - zweifellos die beste Möglichkeit, das Treiben in den engen Straßen der Altstadt hautnah miterleben zu können. Der eindrucksvollste Stopp ist zweifellos der in einer der Ghats, wo Sie einem Gemeinschaftsgebet zuhören können und nachher sehen, wie eine Vielzahl an Lampen den Ganges entlang treiben.
11. TAG: Varanasi - Kathmandu
Verpflegung: F / ANoch vor Sonnenaufgang geht es zur Bootsanlegestelle und Sie unternehmen eine Fahrt am heiligen Fluss der Inder, dem Ganges. Es ist eine unvergessliche Erfahrung mit einem Ruderboot an den badenden Pilgern vorbeizufahren. Viele Gläubige kommen von weit her, um hier in den frühen Morgenstunden an den rituellen Waschungen und Gebeten teilzunehmen. Der Wunsch fast jedes Hindus ist es, hier zu sterben und verbrannt zu werden. An diesem heiligen Ort sind auch zahlreiche Sadhus (wandernde Asketen/ Einsiedler) anzutreffen.
Es gibt weit über 100 verschiedene Ghats (Badestellen/ Treppen, die zum Fluss führen), die weitestgehend zu Waschungen oder zum Gebet benutzt werden. Bei dieser Bootsfahrt bekommen Sie den besten Eindruck vom Geschehen und den Sonnenaufgang hier zu erleben, bleibt Ihnen mit Sicherheit unvergesslich!
In der verkehrsreichen Innenstadt, nahe bei den Ghats, erhebt sich im Stadtteil der Vishvanath-Tempel, der als heiligster Tempel der Stadt gilt. Besondere Beachtung verdienen der glockenförmige Turm mit kleinen Seitentürmchen und die Kuppel. Ihr Kupferüberzug ist mit reich verzierten Goldplatten belegt. Jetzt geht es zurück in Ihr Hotel, wo Sie Zeit zum Frühstücken haben.
Danach erfolgt der Transfer zum Airport für den Mittagsflug nach Kathmandu. Nach der Landung werden Sie zum Hotel begleitet.
12. TAG: Kathmandu
Verpflegung: FDas Kathmandu-Tal zählt mit seinen drei Königsstädten zu den interessantesten Kulturregionen der Welt. Ihre Besichtigungen beginnen am Durbar Square. Hier liegen zahlreiche Pagoden, Tempelanlagen, der alte Königspalast und die Residenz "der lebenden Göttin Kumari". Anschließend fahren Sie zum ältesten und bedeutendsten buddhistischen Heiligtum, Swayambunath. Es ist eine Kultstätte der beiden wichtigsten Religionen (Hindus und Buddhisten) und wird auch Affentempel genannt.
Am Flussufer des Heiligen Bagmati liegt der große Tempel und die Verbrennungsstätte Pashupatinath, die Sie am Nachmittag besichtigen. Wer hier verbrannt und dessen Asche dann in den Fluss gestreut wird, hat eine bessere Chance auf eine gute Wiedergeburt. Da dieser heilige Ort Shiva geweiht ist finden sich hier auch viele Saddhus ein. Danach besuchen Sie Bodhnath, bekannt wegen dem großen Stupa, der seit Jahrhunderten eines der bedeutendsten Ziele buddhistischer Pilger aus Nepal und den umliegenden Regionen des Himalayas ist. Mit 108 Gebetsmühlen und einer Höhe von 36 m gehört der Stupa zu den größten seiner Art.
Tibetische Flüchtlinge bieten hier traditionelle Handwerkskunst zum Verkauf. Bhadgaon (UNESCO Weltkulturerbe), auch Bhaktapur genannt, die Stadt der Frommen, liegt am Fluss Hanumante und wie Kathmandu an einer alten Handelsroute nach Tibet, die für den Reichtum der Stadt verantwortlich war. Das Bild der Stadt wird bestimmt von der Landwirtschaft, der Töpferkunst und besonders von einer lebendigen traditionellen Musikerszene.
13. TAG: Kathmandu - Delhi
Verpflegung: F / AWenn es das Wetter zulässt, haben Sie am Morgen fakultativ die Möglichkeit, an einem Rundflug über den Himalaya teilzunehmen, ein Abenteuer, das Ihnen sicherlich unvergesslich bleiben würde! Nach dem Frühstück führt die Fahrt nach Patan mit Besichtigung des Königspalasts und des Tempels Hirnaya Varna Mahavihar, sowie des historischen Durbar Square und dem Handwerkszentrum. Nachmittagsflug nach Delhi. Bei Ihrer Ankunft werden Sie bereits erwartet und in die Stadt gebracht, wo Sie in einem lokalen Restaurant zu Abend essen werden, bevor Sie zeitgerecht zum Flughafen gebracht werden.
Wichtige Informationen
Inlandsflüge mit regionalen Gesellschaften Khajuraho-Varanasi-Kathmandu-Delhi
Economyklasse, 15 kg Freigepäck, Bordservice
Zugfahrt mit dem Shatabdi Express Agra-Jhansi
Deutschsprachige Reiseleitung ab Delhi bis Khajuraho
Lokale, deutschsprachige Betreuung in Varanasi und Kathmandu
Unterkunft in ausgewählten Hotels der Touristenklasse
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung laut Programm
Jeepsafari im Bhartpur-Nationalpark
Jeepfahrt zum Fort Amber
Bootsfahrt auf dem Ganges
Alle Transfers und Eintrittsgebühren
Delhi: Radisson Paschim Vihar (Zimmertyp Standard)
Mandawa: Udai Vilas Resort (Zimmertyp Standard)
Jaipur: Ibis Hotel (Zimmertyp Standard)
Ranthambore: Om Rudrapriya (Zimmertyp Standard)
Bharatpur: Laxmi Vilas Palace (Zimmertyp Standard)
Agra: Mansingh Palace (Zimmertyp Standard)
Khajuraho: Clarks Hotel (Zimmertyp Standard)
Varanasi: The Amayaa Hotel (Zimmertyp Standard)
Kathmandu: Monasalu Hotel (Zimmertyp Standard)
Die Reise wird erst ab mindestens 2 Teilnehmern duchgeführt.
Diese Tour wird gemeinsam mit den Rundreisen " Indien - Das Goldene Dreieck" sowie dem Programm "Nordindien mit Ganges" durchgeführt.
Gerne können Sie dieses Programm auch als Privatrundreise antreten. Dann kommen (mit Ausnahme von Bharatpur) lokale deutsch- oder englischsprachige Guides zum Einsatz; alle Transfers und Transporte sowie die Check-In's erfolgen ohne Reiseleitung!
Privatrundreisen mit durchgehender Reiseleitung (gerne auch in höheren Hotelkategorien bzw. mit größeren Fahrzeugen) auf Anfrage möglich!
Je nach Fluglinie kann es bei indischen Inlandsflügen zu unterschiedlichen Freigepäcksrichtlinien kommen.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen!