Oman - Ein Sultanat das überrascht
Oman
Oman, ein Land auf der Arabischen Halbinsel, umfasst Wüsten, Oasen in Flussbetten sowie eine lange Küste entlang des Persischen Golfs, des Arabischen Meers und des Golfs von Oman. Erleben Sie während einer Woche die außergewöhnlich abwechslungsreiche Natur des Omans in all ihren Facetten. Von der lebendigen Hauptstadt Muscat zu den schönsten Wadis und der Hafenstadt Sur.
Besuchen Sie die Wasserschildkröten und entdecken Sie die glasklaren Wasserbecken im Wadi Khalid. Die spektakuläre Fahrt über die Sanddünen der Wahiba Sands wird Ihnen unvergesslich bleiben! Einmalig ist auch der Frauenmarkt von Ibra, das Fort von Bahla, Al Hamra und die atemberaubenden Blicke in die tiefen Schluchten des Jebel Shams! Schlendern Sie durch die prachtvollen Souks und verkosten Sie die süßen Datteln – eine Geschmacksexplosion!




Die Reise im Überblick
1. TAG: Muscat
Verpflegung: -Ankunft am Flughafen Muscat, wo Sie von einem freundlichen Vertreter unserer Agentur schon erwartet werden. Nach der Begrüßung und der Erledigung aller Einreiseformalitäten werden Sie zum Hotel gebracht.
2. TAG: Muscat
Verpflegung: FGemütliches Frühstück und anschließend Beginn der informativen Stadtrundfahrt. Besuch des architektonischen Schmuckstückes „Sultan Qaboos-Moschee“, welches unter anderem mit einem 8 Tonnen schweren Kristalllüster von Swarovski beeindruckt (Achtung: strenge Kleidervorschriften). Fahrt in den Altstadtteil von Muscat zum Museum Al Zubair.
Hier gibt es eine umfangreiche Sammlung antiker Waffen, Haushaltsgeräte und Kostüme zu sehen. Im traditionellen Souk von Muttrah werden Sie in das geschäftige Treiben eines orientalischen Marktes eintauchen und am Rückweg sehen Sie den Sultanspalast sowie die Lehmfestungen Mirani und Jalali. Den Nachmittag können Sie für erste eigene Erkundungen planen.
3. TAG: Muscat – Bimah Sinkhole – Wadi Tiwi – Sur – Ras Al Jinz – Sur
Verpflegung: F / PicknickEntlang von kleinen Fischerorten fahren Sie nach Sur mit einem Stopp in Bimah (Einbruchskrater). Eine Betontreppe führt die Besucher 20 Meter hinab zur türkisblauen Wasseroberfläche, wo man umsonst baden, schnorcheln und tauchen kann.
Ein kurzer Spaziergang zeigt Ihnen die Schönheiten des Wadi Shab und Wadi Tiwi, welche geprägt sind von palmengesäumten Schluchten und Gärten. Nach dem Picknick in dieser schönen Kulisse, geht es weiter nach Sur, in die einstige Seefahrerstadt. Sie ist auch heute noch Zentrum für die Herstellung der traditionellen arabischen Holzschiffe. Nach einer kurzen Rundfahrt führt Sie die Route nach Ras Al Jinz in die Heimat der berühmten Wasserschildkröten.
4. TAG: Sur – Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands
Verpflegung: F / AFahrt in die Oase Wadi Bani Khalid, ein grünes Paradies inmitten der kargen und staubtrockenen Gebirgslandschaft des Al Hajar Gebirges. Die Wasserstellen der Oase Wadi Bani Khalid werden von mehreren Quellen gespeist. Somit gibt es hier das ganze Jahr über Wasser. Die Pflanzen und Palmen bieten einen schönen Kontrast zu den farblosen Felswänden. Das Wasser ist kristallklar, blau-grün und angenehm kühl, obwohl es sonst extrem heiß ist im Wadi. Eine Kopfbedeckung ist unbedingt anzuraten!
Das nächste Highlight wartet schon! Am Rande der Wüste steigen Sie in 4x4-Geländewagen um, für eine spektakuläre Fahrt über die Sanddünen der Wahiba Sands bis zum Camp. Genießen Sie das Abendessen in dieser einmaligen Kulisse und den mit Sternen übersäten Himmel!
5. TAG: Wahiba Sands – Ibra – Jabrin – Bahla – Nizwa
Verpflegung: FNach dem Frühstück Aufbruch in die Stadt Ibra, die zu den ältesten Städten des Omans zählt und inmitten einer spektakulären Bergwelt liegt. Viele Wachtürme auf den Hügeln der Umgebung und Überreste der alten Stadtmauer sind zu sehen. Berühmt ist Ibra aber vor allem wegen dem „Frauenmarkt“, der an das städtische Krankenhaus angrenzt und sich über eine Länge von knapp einem Kilometer zieht. Aus dem Leben vieler Frauen der Umgebung ist er inzwischen nicht mehr wegzudenken. Hier werden vor allem Stoffe und Kleidung, Kosmetika und Haushaltswaren angeboten - von Frauen für Frauen. Männer sind nicht willkommen!
Danach besichtigen Sie die Festung von Jabrin aus dem 17. Jahrhundert. Sie wurde ursprünglich als Herrschaftssitz gebaut und ist mit bedeutenden Deckenmalereien und wunderschönen Holzschnitzereien ausgestattet. Von der Terrasse aus haben Sie einen fantastischen Ausblick auf das Hajar-Gebirge! Weiterfahrt nach Bahla, einer mystischen Stadt mit großer Töpfertradition, deren längste Stadtmauern und größtes Lehmfort im Oman zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben wurden. Nach einem Fotostopp geht es nach Nizwa, Ihrem heutigen Ziel.
6. TAG: Nizwa – Al Hamra – Jebel Shams – Nizwa
Verpflegung: FHeute fahren Sie nach Al Hamra, wo vergessene Ruinen aus Lehm von einer beeindruckenden architektonischen Geschichte zeugen. Der Jebel Shams liegt nördlich der Stadt Al Hamra und ist mit seinen 3.000 Metern Omans höchster Gipfel. Nahe des Berges Jebel Akhdar bietet er einen atemberaubenden Blick auf Wadi Ghul, auch bekannt als ‚Omans Grand Canyon‘, sowie auf die Schlucht von Al Nakhr. Die Höhenlage und das kühle Klima sind eine angenehme Alternative zur Wüstenhitze. Rückfahrt nach Nizwa.
7. TAG: Nizwa
Verpflegung: FNach dem Frühstück besuchen Sie den Viehmarkt von Nizwa, wo sich jeden Freitag früh morgens die Omanis von nah und fern treffen, um ihre prachtvollen Rinder, Ziegen, Schafe, Geflügel und Kaninchen lautstark feilschend an den Mann zu bringen.
Nach diesem Spektakel besichtigen Sie das Nizwa Fort. Sandfarben und massiv thront das Fort vor der Kulisse des Hajar-Gebirges. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die darunterliegende Stadt! Nun steht ein Spaziergang auf dem traditionellen und riesigen Souk am Programm. Hier werden Datteln, Fisch, Süßigkeiten, Silberwaren und Töpferarbeiten angeboten, um nur einiges zu nennen.
Auf dem Weg zurück nach Muscat kurzer Stopp in der Oase Birkat Al Mauz. Der Dattelhain wirkt von oben wie ein geschlossener grüner Teppich, versteckt dazwischen einige Lehmbauten und dann am Felshang das kompakte alte Lehmdorf. Der Falaj, der Wasserkanal, bringt das Leben in die Oase. Mit dem Transfer zum Airport Muscat bzw. zu Ihrem Badehotel im Nordoman endet heute Ihre Reise.
Wichtige Informationen
Unterbringung in ausgewählten Hotels der Komfortkategorie
1 Nächtigung im Wüstencamp
Täglich Frühstück
Zusätzliche Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Trinkwasser während der Rundreise
Hervorragende, deutschsprachige Reiseleitung
Sämtliche Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
Fahrt mit dem 4x4-Geländewagen in der Wahiba Sands & Jebel Shams
Alle Eintrittsgebühren
Muscat: Majan Continental
Sur: Grand Sur Resort
Wahiba Sands: Arabian Oryx Camp
Nizwa: Al Diyar
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen
05. SEP 2021 – 26. DEZ 2022
Jeden Sonntag ab Muscat Flughafen / bis Muscat Flughafen bzw. Badehotel im Nordoman
Ab dem Tag der Buchung werden 50% des Gesamtbetrages und
ab dem 31. Tag vor Abflug 100% in Rechnung gestellt!
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.