Oman Kultur Gruppenreise
Oman
Der Oman ist ein abwechslungsreiches Wüstenwunderland, geprägt von unglaublichen Landschaften, Wüsten, saftig-grünen Wadis, Stränden, meterhohen Weihrauchsträuchern und Gebirgsketten. Aber auch viele kulturelle Stätten, Mausoleen, Museen, Moscheen, Festungen und UNESCO-Weltkulturerben sind hier zu finden. Salalah, die Gartenstadt, hat ein angenehmes Klima, Bananenhaine und Kokosplantagen reichen bis zum Meer. Lassen Sie sich verzaubern vom Märchen aus 1001 Nacht während dieser umfassenden Rundreise vom modernen Muscat durch die Wüste und entlang der Küste bis zu den Weihrauchbergen und "Tränen der Götterbäume" des Dhofar.






Die Reise im Überblick
1. TAG: Muscat
Verpflegung: -Nach der Landung am internationalen Flughafen von Muscat werden Sie bereits von einem Vertreter unserer Agentur erwartet, in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel begleitet.
2. TAG: Muscat - Jabrin - Bahla - Nizwa
Verpflegung: F / AVormittags Besichtigung der Hauptstadt, die in felsige Buchten und schroffe Gebirgstäler eingebettet liegt. Zuerst Besichtigung der Großen Sultan Qaboos Moschee (Achtung: strenge Kleidervorschriften), welche unter anderem mit einem 8 Tonnen schweren Kristallluster von Swarovsky beeindruckt. Danach Fahrt durch das Ministeriums- und Diplomatenviertel mit Stopp bei der Royal Opera. Kurze Führung durch das Opernhaus und Weiterfahrt in den Altstadtteil von Muscat, wo Sie die Lehmfestungen Mirani und Jalali sowie den Sultanspalast (Fotostopp) sehen. Im traditionellen Souk von Muttrah werden Sie in das geschäftige Treiben eines orientalischen Marktes eintauchen und etwas Zeit zum Bummeln haben. Anschließend Fahrt in das Landesinnere nach Nizwa. Bevor das Hotel in Nizwa bezogen wird Besichtigung des Jabrin Palastes und Fotostopp beim Bahla Fort (UNESCO Weltkulturerbe).
3. TAG: Nizwa - Wadi Bani Khaleed - Sharqiyah Sands Wüste
Fahrt in das Zentrum von Nizwa, einer Stadt, die durch ihre monumentale Festung aus dem 17. Jhdt (Besichtigung) und die Große Moschee beeindruckt. Kurzer Bummel durch den Nizwa Souq, welcher vor allem wegen seines reichen Angebots an Silberschmuck und Tonwaren bekannt ist. Auf der Fahrt in die Wüstenregion der Sharquiya Sands werden Sie einen Abstecher ins Wadi Bani Khalid, das zu den schönsten bewohnten Wadis im Oman zählt, machen. Sie haben Gelegenheit, sich in den klaren, türkisfarbenen Süßwasserpools zu erfrischen. Danach geht es mit 4x4 WD Geländewagen ins Sanddünenmeer der Sharqiyah Sands mit ihren fantastischen rötlichen und goldgelben Dünen, die bis zu 200 m emporragen. Abendessen und Übernachtung im traditionellen Wüstencamp in Barasti Hütten und Chalets mit eigenem angeschlossenem Open-Air Bad.
4. TAG: Nord-Süd Durchquerung der Sharqiyah Sands Wüste - Ras Ar Ruways - Duqm
Verpflegung: F / M / ANach dem Frühstück frühmorgens Fortsetzung der Fahrt durch die Sharqiyah Sands Wüste von Nord nach Süd entlang der Beduinen Piste bis an die Küste von Ras Ar Ruways, wo die hohen goldgelben, teils versteinerten Sanddünen direkt in den blauen Ozean der Arabischen See münden. Picknick Lunch unterwegs. Weiter geht es vorbei an Al Khaluf nach Duqm. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Duqm.
5. TAG: Duqm - Ras Madraka - Shuwaymiyah
Verpflegung: F / AEin faszinierender Ort für einen Besuch ist der Rock Garden in der Umgebung von Duqm. Es handelt sich dabei um eine Art Mondlandschaft mit seltsam geformten Felsen, die wie natürliche Skulpturen die Landschaft zieren. Der Rock Garden zählt zu den geologischen Weltwundern. Landschaftliche Abwechslung bietet Ras Madraka, eine idyllische Bucht mit weißem Sandstrand und schwarzem Vulkangestein. Nicht weniger erstaunlich sind die pinken Lagunen mit den faszinierenden rosa Seen und den zahlreichen Flamingos auf dem Weg von Ras Madraka nach Shuwaymiah. Camping Übernachtung in einfachen Kuppelzelten am Strand von Shuwaymiyah. (Kuppelzelte, Camping-Matten und Decken sowie leichte Schlafsäcke werden leihweise zur Verfügung gestellt, es gibt keine Dusche und keine Toilette, dafür dient für diese Nacht die Natur). Abendessen in einem einfachen lokalen Restaurant in Shuwaymiyah.
6. TAG: Wadi Shuwaymiyah - Hasik - Mirbat - Khor Rhori, Sumharam - Taqa - Salalah
Verpflegung: FAm Morgen Fahrt ins Wadi Ash Shuwaymiah, Spaziergang in der spektakulären Landschaft des Wadi Shuwaymiyah zu einem Palmenhain mit einem kleinen Wasserfall. Danach Fahrt teilweise entlang der atemberaubenden Steilküste nach Hasik und weiter nach Mirbat, der einstigen Hauptstadt Dhofars, und im 9. Jahrhundert berühmt für den Handel mit Weihrauch, Pferden und Sklaven. Fotostopp unterwegs beim Mausoleum Bin Ali. Nachdem Sie die Quelle von Ayn Razat gesehen haben, geht es weiter entlang der Weihrauchstrasse nach Salalah. Sie besuchen die Ruinenstätte Sumhuram (Khor Rohri) mit Überresten des antiken Weihrauchhafens im damaligen Königreich Hadramaut, früheres Zentrum des Weihrauchhandels (UNESCO-Weltkulturerbe), sowie die Festung von Taqa.
7. TAG: Weihrauchberge und Traumstrände in Salalah
Verpflegung: FNach dem Frühstück besuchen Sie das Grab des biblischen Propheten Hiob (Hinweis: Damen müssen beim Besuch von Hiob's Grab ein Kopftuch tragen und ortsübliche Kleidung welche bis zu den Knöchel an Armen und Beinen reicht, die Schuhe sind auszuziehen), eine Wallfahrtsstätte im Qara-Gebirge nördlich von Salalah mit Blick auf die Küstenebene. Danach werden Sie die bis zu drei Meter hohen Weihrauchsträucher, die so genannten "Tränen der Götter Bäume", in Erstaunen versetzen. Nicht minder beeindruckend sind dann die berühmten "blow holes" am vier Kilometer langen Strand von Mughsayl und der traumhafte Strand von Fazayah. Am späteren Nachmittag werden Sie wieder nach Salalah zurückkehren.
8. TAG: Salalah Stadtrundfahrt
Verpflegung: FAm Vormittag steht eine halbtägige Stadtrundfahrt am Programm. Sie besuchen das Weihrauch-Museum, welches einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Weihrauchhandels gibt und den Archäologiepark Al Balid (UNESCO Weltkulturerbe). Danach geht es durch grüne Obst- und Gemüseplantagen direkt in die Altstadt von Salalah, wo Sie bei einem Fotostopp Gelegenheit haben, die imposante Sultan Qaboos Mosque bildlich festzuhalten. Ebenso sehen Sie den offiziellen Palast des Sultans, den Al Husn Palast. Abschließend Bummel durch den berühmten Haffah Souq, ein lebendiger Umschlagplatz für Früchte, Handwerksprodukte und Duftstoffe. Hauptsächlich bieten die Frauen hier Weihrauchharz und ihre eigenen berühmten Räuchermischungen an. Ab dem Nachmittag bzw. Abend zeitgerechter Transfer zum Flughafen Salalah bzw. falls Sie eine Badeverlängerung gebucht haben Transfer ins gebuchte Strandhotel.
Wichtige Informationen
Auto, Van oder Bus mit Klimaanlage
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorien Tourist, 1 Nacht im Wüstenzelt und 1 Nacht in einfachen Kuppelzelten
Täglich Frühstück
Zusätzliche Verpflegung laut Programm
Deutschsprachige Reiseleitung
Alle Eintrittsgebühren & Transfers
Muscat: Park Inn by Radisson Muscat (Zimmertyp Standard)
oder Novotel Muscat Airport (Zimmertyp Standard)
Nizwa: Al Diyar Hotel (Zimmertyp Standard)
Wahiba Sands: Safari Desert Camp (Zelt)
Duqm: City Hotel Duqm (Zimmertyp Standard)
Shuwaymiyah: Camping-Übernachtung in Kuppelzelten ohne sanitäre Einrichtungen
Salalah: Millennium Resort Salalah (Zimmertyp Standard)
Die Reise wird erst ab 2 Teilnehmern ab/bis Muscat duchgeführt.
Maximale Gruppengröße pro Termin: 12 Teilnehmer
Diese Rundreise ist auch als Privatrundreise ab 2 Personen buchbar.
Aufzahlung wie folgt:
Mit Englisch sprechendem Fahrer/Guide pro Person EUR 208,-; mit Deutsch sprechendem Fahrer/Guide pro Person EUR 386,-.
Wir kennen die Hotels in Salalah aus eigener Erfahrung. Gerne beraten wir Sie, sofern Sie einen anschließenden Strandaufenthalt wünschen.
Gegen Aufzahlung Glamping-Luxuscamping in Shuwaymiyah jederzeit auf Anfrage möglich.