Anden und Amazonas Gruppenreise
Peru
Allein Machu Picchu ist ein absolutes Highlight, welches auf keiner Bucket List fehlen darf! Dazu kommen die berühmten Nasca-Linien, die Inka-Ruinen um Cusco, der einmalige Titicacasee und tropischer Regenwald. Auf dieser Rundreise bieten wir eine Vielzahl an Terminen, darüber hinaus stehen eine Vielzahl an Vor- und Nachprogrammen zur Auswahl! Es erwarten Sie Tage voller Highlights, Lima, die Stadt der Kontraste, Yucay, das Reich der Inkas, Cusco, einst „der Nabel der Welt“, Puno mit dem Andengipfel und dem Titicacasee sowie Abenteuer im Regenwald! Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Variante nicht entgehen!












Die Reise im Überblick
1. TAG: Lima
Verpflegung: -Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
2. TAG: Lima
Verpflegung: FIm Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer.
Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.
3. TAG: Lima - Cusco - Yucay
Verpflegung: F/MTransfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco.
Ihr heutiger Ausflug startet mit einem Besuch der Chinchero Gemeinde, die circa 28km von Cusco entfernt liegt. Hier befinden sich die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui sowie wunderschöne koloniale Tempel, die auf den Grundmauern der Inka-Bauten errichtet wurden. Besonders herausragend ist jedoch der Markt von Chinchero, der immer sonntags stattfindet und auf dem lokale Hersteller aus dem Heiligen Tal ihre Produkte anbieten. Dieser farbenfrohe und quirlige Markt fasziniert seine Besucher mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk und Textilien in original prä-kolumbianischen Stil. Es folgt der Transfer zum Aussichtspunkt "El Mirador de Racchi", von wo aus. Sie einen herrlichen Blick auf das Heilige Tal haben. Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
4. TAG: Yucay
Verpflegung: FDer Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Am Nachmittag ist eine Besichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte.
5. TAG: Yucay - Machu Picchu - Cusco
Verpflegung: FAm Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt.
Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich ie Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen. Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt.
Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.
6. TAG: Cusco
Verpflegung: FAm Vormittag beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco.
Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der "Nabel der Welt" war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.
Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3km oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten.
Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
7. TAG: Cusco - Puno
Verpflegung: F/MHeute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist eingeschlossen.
Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.
8. TAG: Puno - Lima
Verpflegung: F/M/DinnerboxDie Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikakasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen.
Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden statt.
Transfer zum Flughafen von Juliaca, Box Abendessen ist inkludiert. Flug nach Lima. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.
9. TAG: Lima - Iquitos
Verpflegung: F/ATransfer zum Flughafen von Lima und Flug nach Iquitos.
Iquitos ist mit über 400.000 Einwohnern die größte Stadt in Perus tropischem Regenwald und die Hauptstadt der Region Loreto sowie der Provinz Maynas. Die Anreise ist ausschließlich per Flugzeug oder mit dem Boot über den Amazonas möglich, da Straßen durch den dichten Regenwald nicht existieren. Die Natur hat in dem tropisch humiden Klima in dieser Region ein einzigartiges Ökosystem mit einer der größten Biodiversitäten der Welt gebildet. In den angrenzenden Amazonaswäldern findet sich eine außergewöhnliche Pflanzen- und Tiervielfalt, von der bis heute nur ein kleiner Teil entdeckt und registriert ist. Nach einer kurzen Rundfahrt werden Sie per Boot zur Ceiba Tops Lodge (ehemals Explorama Inn) gebracht, die etwa 40km entfernt direkt am Amazonas liegt. Am Nachmittag ist eine circa 90-minütige Erkundung des Dschungels geplant.
Anmerkung: Der Lodgeaufenthalt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden.
10. TAG: Iquitos
Verpflegung: F/M/AMorgendlicher Bootsausflug zur Beobachtung von Delfinen sowie Besuch eines kleinen Dorfes der Yagua Indianer. Dort wird Ihnen der Reiseleiter die lokale Kultur der Yagua sowie die Veränderungen dieser durch die Ankunft der Europäer erklären. Vor Ort können Sie das Kunsthandwerk der Yagua bestaunen und erwerben. Ebenso werden Sie den Gebrauch der Blasrohre demonstrieren, welche die älteren Stammesmitglieder auch heute noch zum Jagen nutzen. Am Nachmittag folgt ein Wanderausflug zum benachbarten Ort Indiana. Ursprünglich als französische Missionsstation gegründet, ist sie bis heute zu einer großen Siedlung mit einem eigenen Markt, Sekundarschule sowie einem kleinen Krankenhaus angewachsen.
11. TAG: Iquitos
Verpflegung: F/M/ASehr frühe Fahrt mit dem Speedmotorboot den Amazonas und den Napo Fluss entlang, um zum Frühstück in der ExplorNapo Lodge zu sein. Wanderung zum spektakulären Hängebrückenpfad. Dieser Wipfelpfad erreicht eine Höhe von über 35m und besteht aus 3 Plattformen, an denen insgesamt 500m Wegstrecke in Form von Hängebrücken aufgehangen sind. Von hier oben können Sie die wundervolle Aussicht genießen und den Regenwald von der Vogelperspektive aus entdecken - all dies ohne Kletterausrüstung. Nach dem Mittagessen folgt ein Besuch des "ReNuPeRu" ethnobotanischen Gartens, in dem über 240 Heilpflanzen von einem Schamanen kultiviert werden. Dieser wird Ihnen einiges über die Heilkunst des Amazonas sowie über den Gebrauch einiger Pflanzen erklären. Zurück in Ceiba Tops können sie noch vor dem Abendessen die Zeit im Hängemattenhaus oder im Pool genießen.
12. TAG: Iquitos - Lima
Verpflegung: FJe nach Abflug steht Ihnen der Morgen für eigene Spaziergänge zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen (falls die Abflugzeit es zulässt), geht es mit dem Boot wieder über den Amazonas zum Hafen von Iquitos, von dort erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Anmerkung: Der Transfer findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.
Ankunft in Lima nach aktuellem Flugplan um 14:45 Uhr (Änderungen vorbehalten).
Wichtige Informationen
Flüge Lima - Cusco / Juliaca - Lima - Iquitos - Lima mit regionalen Gesellschaften
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Tourist oder Komfort
Täglich amerikanisches Frühstück
Zusätzliche Verpflegung wie angegeben
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Tourist:
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores (Zimmertyp Standard)
Yucay: Hotel Casa Andina Premium Valle Sagrado (Superiorzimmer)
Cusco: Hotel Xima (Zimmertyp Standard)
Puno: Hotel Jose Antonio Puno (Zimmertyp Standard)
Iquitos: Hotel Ceiba Tops Lodge (Zimmertyp Standard)
Komfort:
Lima: Casa Andina Premium Miraflores (Superiorzimmer)
Yucay: Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness (Kolonialzimmer)
Cusco: Hotel Aranwa Cusco Boutique (Klassikzimmer)
Puno: Hotel Libertador Lago Titicaca (Superiorzimmer)
Iquitos: Hotel Ceiba Tops Lodge (Zimmertyp Standard)
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 25 Personen
Bei folgenden Terminen gilt eine maximale Gruppengröße von 12 Personen:
17. Jan 2020 , 13. Mar 2020 , 15. Mai 2020 , 24. Jul 2020
Bis 40 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 25% an.
Ab 39 bis 20 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 50% an.
Ab 19 bis 10 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 80% an.
Ab dem 9. Tag vor Reiseantritt und bei "No Show": 100%
Flüge unterliegen separaten Stornobedingungen abhängig von der Fluggesellschaft.
Bei einigen Airlines fallen bereits 60 Tage vor Ankunft Stornokosten an.
Die Ticketausstellung für die Flüge Lima - Cusco / Juliaca -Lima - Iquitos - Lima ist nur möglich bei Vorlage der internationalen Ticketnummern bis spätestens 6 Wochen vor Ankunft!
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Im Zug nach Machu Picchu muss der Pass oder eine Kopie beim Einstieg vorgezeigt werden.
Während der Zugfahrt nach Machu Picchu ist nur 1 Stück Handgepäck mit einem Gewicht von max. 5 kg erlaubt. Für den Besuch von Machu Picchu empfehlen wir gutes Schuhwerk, da die Wege über keine Geländer verfügen und rutschig sein könnten. Wander- und Spazierstöcke müssen für die Nutzung auf dem Gelände mit einem Gummifuß versehen sein.
Beim Besuch von Machu Picchu sind weder Glas- noch Plastikflaschen erlaubt, das Mitbringen von Lebensmitteln ist ebenfalls verboten. Große Rucksäcke (mehr als 20 Liter Fassungsvermögen) müssen am Eingang zurückgelassen werden.
Für Gruppen in Cusco können aufgrund lokaler Bestimmungen zum Schutz des historischen Kerns Cuscos einige Busgrößen in Teilen der Stadt nicht verwendet werden. Dadurch werden Teile der Stadtbesichtigung zu Fuß durchgeführt, und Hotels mit kleineren Fahrzeugen angefahren und die Gruppe temporär geteilt. Dies impliziert, dass Teile der Gruppe für kurze Zeit ohne Reiseleitung (nur mit Fahrer) unterwegs sind.
Für Aufenthalte in Amazonas Lodges kann es aufgrund von Niedrigwasser nötig sein, die Mitnahme des Gepäcks auf 5kg zu beschränken. Das Hauptgepäck bleibt in dem Fall bei der Agentur.
Während der Ausflüge des Lodgeaufenthalts kann nicht garantiert werden, dass alle erwähnten Tiere beobachtet werden können.
Eingeschlossene Hotelpreise in Peru beinhalten keine 18% Mehrwertsteuer. Ausländer und nationale Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, einer gültigen Migrationskarte und Einreisestempel nicht älter
als 60 Tage sind von der Steuer befreit. Bei Ankunft in jedem gebuchten Hotel wird daher eine Kopie des Reisepasses und der Migrationskarte (TAM) erstellt, die zur Steuerbefreiung notwendig ist.Seit Dezember 2016 ist die Migrationskarte (TAM) elektronisch und wird NUR auf Anfrage bei der Ankunft ausgedruckt. Bitte informieren Sie entsprechend Ihre Kunden, dass diese sich die Migrationskarte (TAM) ausdrucken lassen, um diese in den Hotels beim Check-in vorlegen zu können. Ebenfalls muss darauf geachtet werden, dass der Reisepass ordnungsgemäß abgestempelt wird. Ein zusätzliches Verfahren wird obligatorisch im Hotel an Ort und Stelle durchgeführt, falls der Gast die TAM im Hotel nicht vorlegen kann.
Wir empfehlen Ihnen folgende individuelle Vor- oder/und Nachprogramme:
- 3 Tage / 2 Nächte Norden Perus
- 3 Tage / 2 Nächte Südküste Perus - Paracas, Nazca
Darüber hinaus bieten wir auf Anfrage weitere maßgeschneiderte Verlängerungen in alle Regionen an.
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch auch diese Reise auf Privatbasis an. Ausnahmen:
- Tag 07 Busfahrt Cusco/Puno zusammen mit anderen Reisenden und Englisch sprechendem Guide
- Tag 08 Ausflug Uros & Taquile zusammen mit anderen Reisenden
- Tag 09 bis 12 Ceiba Tops Lodge Paket zusammen mit anderen Reisenden