Andenmystik und Naturwunder Gruppenreise
Peru | Bolivien
Eine Kombination von Peru und Bolivien gibt Ihnen einen guten Einblick in diese unterschiedlichen Länder. Peru, ein Land antiker Kulturen und vieler landschaftlicher Highlights einerseits, Bolivien - der am höchsten gelegene und abgelegenste aller lateinamerikanischen Staaten und das am ausgeprägteste indianische Land auf dem Doppelkontinent, andererseits. Lassen Sie sich verzaubern von Lima, dem indianischen Zentrum Cusco, natürlich von „Machu Picchu“, dem Titicacasee, der größten Salzwüste der Welt, dem bizarren Mondtal in La Paz, den hohen Gipfeln im Nationalpark Eduardo Avaroa und den Ruinen von Tiwanaku im Anden-Hochland, um nur einiges zu nennen!















Die Reise im Überblick
1. TAG: Lima
Verpflegung: -Im Jahr 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet, zählt die 8,5 Millionenmetropole zu den größten Städten Südamerikas. Die Altstadt mit ihren einzigartigen Bauten aus der kolonialen Vergangenheit und den schachbrettartig angelegten Straßen wurde 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
2. TAG: Lima
Verpflegung: FBei Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zum Kloster San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores fahren Sie zur Pazifikküste, wo Sie die wunderschöne Aussicht über das Meer genießen.
3. TAG: Lima - Cusco
Verpflegung: F/MTransfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco. Hier werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Cusco - Wie die touristischen Pfade heute, so führten als Cusco der "Nabel der Welt" war, alle Straßen dort hin. Auf 3.500 m Höhe im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.Heute erkunden Sie Cusco während einer Stadtrundfahrt, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkareiches und der Kolonialzeit führt. Sie besuchen den Sonnentempel Coricancha, von dem nur noch einige Mauerreste den Glanz früherer Zeiten bezeugen. Es geht weiter zur Kathedrale, die auf den Ruinen des Palastes des Inka Wiracocha erbaut wurde und bekannt für ihre Sammlung kolonialer Kunstwerke der Cusqueña Schule ist. Sie spazieren durch die Inkastraße Loreto, in der sich viele alte Gebäude und bemerkenswert erhaltene Inkamauern befinden. Später steht noch die archäologische Anlage der Festungs-ruine Sacsayhuaman, der die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten, auf Ihrem Programm.
Anmerkung: Um den historischen Stadtkern zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren.
4. TAG: Cusco
Verpflegung: FDer Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
5. TAG: Cusco - Machu Picchu - Cusco
Verpflegung: FMachu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch dieneuesten Funde sprechen. Nach dem Frühstück beginnt Ihre ganztägige Exkursion zur Ruinenstadt Machu Picchu. Mit dem Bus geht es zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo, wo der Zug in Richtung Machu Picchu abfährt. Die Fahrt mit dem Vistadome führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu wird die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zurückgelegt. Es folgt eine ca. zweistündige geführte Besichtigung der weltberühmten Andenstadt. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.
6. TAG: Cusco - Puno
Verpflegung: F / MHeute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf Ihrem Programm. Die Fahrt durch das peruanische Hochland führt Sie entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikakasee liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas, die Ruinen von Racchi sowie die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist inkludiert.
Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch- oder englisch sprachiger Reiseleitung statt.
7. TAG: Puno - Copacabana - Cocotoni - La Paz
Verpflegung: F / MFahrt über die Grenze nach Bolivien und weiter nach Copacabana, dem vielleicht wichtigsten Wallfahrtsort Lateinamerikas, nach dem auch der berühmte Strand von Rio de Janeiro benannt wurde. Eine Fahrt mit dem Katamaran bringt Sie über den Titikakasee zur Sonneninsel, wo der Legende nach der Sonnengott der Inka gewohnt haben soll. Das Mittagessen wird an Bord eingenommen. Weiter geht es über den See nach Cocotoni und von dort mit dem Bus nach La Paz, der höchstgelegenen Großstadt der Erde.
Anmerkung: Die Bustransfers und die Katamaran-Fahrt finden gemeinsam mit internationalen Reisenden, mit privater Reiseleitung statt.
La Paz, die höchst gelegene Verwaltungshauptstadt der Welt, gleicht einem Mondkrater. Sie liegt 4.000 m über dem Meeresspiegel auf dem Boden einer Schlucht, in der es kaum ein grünes Fleckchen gibt. Selbst Sauerstoff ist rar. Das Lebhafte und Farbige aber, das der landschaftlichen Beschaffenheit von La Paz fehlt, findet sich reichlich in den Menschen und der Kultur. Frauen mit Bowlerhüten und voluminösen Röcken, sowie Geschäfts-leute und Politiker im Anzug mit Krawatte.
8. TAG: La Paz
Verpflegung: FNach dem Frühstück startet Ihre Tour (ca. 4 Stunden) durch die 1548 von Kapitän Alonzo de Mendoza gegründete Stadt, deren Zentrum auf ca. 3.600 m Höhe liegt. Die Metropole verfügt über viele gut erhaltene Bauten aus der Kolonialzeit; und in den engen Gassen der Altstadt findet noch heute der malerische Indianermarkt statt. Ein hübscher kleiner Abstecher zu einer geologischen Skurrilität von Mutter Natur führt durch die schicken Vororte von La Paz in das Tal des Mondes, Valle de la Luna, im Tal des La-Paz Flusses. Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem und grauem Gestein einen tektonischen Albtraum geschliffen: eine trostlose Mondlandschaft, deren Besichtigung jedoch ein Muss ist.
9. TAG: La Paz - Uyuni Salzwüste - Colchani
Verpflegung: F / M / AAm Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Uyuni. Nach Ankunft statten Sie dem Eisenbahnfriedhof, wo ausgediente Lokomotiven und Züge ihre Endstation gefunden haben, einen Besuch ab. Die Fahrt geht weiter zum weltgrößten Salzsee im bolivianischen Hochland. Ein absolutes Highlight Ihrer Reise. Fünfeckige Salzwaben formen diese ca. 10.000 km große Bilderbuchlandschaft. In Colchani erfahren Sie, wie die einheimische Bevölkerung mit einfachen Werkzeugen und harter Arbeit Salz gewinnt. Außerdem sehen Sie eine Salzproduktionsanlage sowie Salzpyramiden mit "sprudelnden Wasseraugen". Lassen Sie sich überraschen. Zum Mittagessen erwartet man Sie auf der Incahuasi Insel, die im Herzen der Salar do Uyuni liegt und aus vulkanischen Felsen und gigantischen Kakteen besteht. Ein fast surrealer Anblick. Bevor Sie zu Ihrer Unterkunft fahren, besichtigen Sie die Galaxie-Höhlen, die durch Vulkanausbrüche entstaden sind. Ihr Hotel in Colchani, wo Sie zu Abend essen, wurde fast ausschließlich aus riesigen Salzblöcken erbaut.
10. TAG: Colchani - Ojo de Perdiz
Verpflegung: F / M / AIhre Exkursion führt Sie heute zum Aussichtspunkt des Ollagüe Vulkans an der Grenze zu Chile, der eine Höhe von 5.870 m aufweist und immer noch aktiv ist. Die farbenprächtigen Lagunen Hedionda, Chiarkhota und Honda sind berühmt für die zahlreichen Anden,- Chile,- und Jamesflamingos, die sich darin tummeln. Sie finden hier trotz des hohen Salzgehalts einen idealen Lebensraum. Das Mittagessen wird unterwegs eingenommen. Weiter geht es in die Siloli Wüste, wo im Laufe der Zeit durch starke Winde bizarre Felsformationen entstanden sind. Hier befindet sich auch Ihr Hotel im Nirgendwo, wo das Abendessen serviert wird. Genießen Sie den Sternenhimmel über den Bergen.
11. TAG: Ojo de Perdiz - Nationalpark Eduaro Avaroa - Uyuni - La Paz
Verpflegung: F/LunchboxIm Nationalpark Eduardo Avaroa werden Sie bereits früh morgens die durch Windabrasion entstandenen "Steinbäume" bewundern. Die durch Algen und Mineralien blutrot gefärbte Laguna Colorada ist nicht nur ein spektakuläres Naturschauspiel, sondern eine gute Nahrungsquelle für Flamingos. Ihr nächster Programmpunkt ist eines der höchstgelegenen Geysirfelder, das brodelnde Sol de Mañana auf fast 5.000 m Höhe inmitten einer weitläufigen Mondlandschaft. Lunchbox auf dem Weg. Von Uyuni fliegen Sie zurück nach La Paz. Hier werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
12. TAG: La Paz - Tiwanaku - Desaquadero - Juliaca - Lima
Verpflegung: F / M / DinnerboxIn einer Höhe von 4.000 m thront die historische und geheimnisumwitterte Ruinenstadt Tiwanaku, Boliviens wichtigste präkolumbische Ausgrabungsstätte. Bis heute sind sich Wissenschaftler uneinig über die ursprüngliche Bedeutung. Einiges spricht für die Theorie, dass es sich um eine Tempelstadt gehandelt haben könnte, die zwischen 1000 v. Chr. bis 1000 n. Chr. ihre Blütezeit hatte. Nach der Besichtigung der prachtvollen Akapana Pyramide und der Kalasasaya mit dem berühmten Sonnentor erfahren Sie Wissenswertes um anthropologischen Museum. Danach stärken Sie sich beim Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Bei Desaguadero passieren Sie die Grenze zu Peru. Von hier erfolgt der Transfer zum Flughafen Juliaca für Ihren Flug nach Lima. Dinnerbox inkludiert. Nach Ankunft Fahrt zu Ihrem Hotel.
13. TAG: Lima
Verpflegung: FDer Tag steht bis zu Ihrem Flughafentransfer zur freien Verfügung.
Wichtige Informationen
Flüge Lima - Cusco / La Paz - Uyuni / Juliaca - Lima mit regionalen Gesellschaften
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Tourist oder Komfort
Täglich amerikanisches Frühstück
Zusätzliche Verpflegung wie angegeben
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Tourist:
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores (Standardzimmer)
Cusco: Hotel Jose Antonio Cusco (Standardzimmer)
Puno: Hotel Jose Antonio Puno (Standardzimmer)
La Paz: Hotel Presidente (Standardzimmer)
Colchani: Hotel Luna Salada (Standardzimmer)
Ojo de Perdiz: Ecolodge Tayka Del Desierto de Ojo de Perdiz (Standardzimmer)
La Paz: Hotel Presidente (Standardzimmer)
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores (Standardzimmer)
Komfort:
Lima: Casa Andina Premium Miraflores (Superiorzimmer)
Cusco: Hotel Aranwa Cusco Boutique (Deluxezimmer)
Puno: Hotel Libertador Lago Titicaca (Superiorzimmer)
La Paz: Hotel La Casona Boutique (Standardzimmer)
Colchani: Hotel Luna Salada (Standardzimmer)
Ojo de Perdiz: Ecolodge Tayka Del Desierto de Ojo de Perdiz (Standardzimmer)
La Paz: Hotel La Casona Boutique (Standardzimmer)
Lima: Hotel Casa Andina Premium Miraflores (Superiorzimmer)
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 2 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 16 Personen
Bis 40 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 25% an.
Ab 39 bis 20 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 50% an.
Ab 19 bis 10 Tage vor Anreise fallen Stornokosten in Höhe von 80% an.
Ab dem 9. Tag vor Reiseantritt und bei "No Show": 100%
Flüge unterliegen separaten Stornobedingungen abhängig von der Fluggesellschaft.
Bei einigen Airlines fallen bereits 60 Tage vor Ankunft Stornokosten an.
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Im Zug nach Machu Picchu muss der Pass oder eine Kopie beim Einstieg vorgezeigt werden.
Während der Zugfahrt nach Machu Picchu ist nur 1 Stück Handgepäck mit einem Gewicht von max. 5 kg erlaubt. Für den Besuch von Machu Picchu empfehlen wir gutes Schuhwerk, da die Wege keine Geländer haben und rutschig sein könnten. Wander- und Spazierstöcke müssen für die Nutzung auf dem Gelände mit einem Gummifuß versehen sein.
Beim Besuch von Machu Picchu sind weder Glas- noch Plastikflaschen erlaubt, das Mitbringen von Lebensmitteln ist nicht gestattet. Große Rucksäcke (mehr als 20 Liter Fassungsvermögen) müssen am Eingang zurückgelassen werden.
Für Gruppen in Cusco können aufgrund lokaler Bestimmungen zum Schutz des historischen Kerns einige Busgrößen in Teilen der Stadt nicht verwendet werden. Dadurch werden Teile der Stadtbesichtigung zu Fuß durchgeführt, und Hotels mit kleineren Fahrzeugen angefahren und die Gruppe temporär geteilt. Dies impliziert, dass Teile der Gruppe für kurze Zeit ohne Reiseleitung (nur mit Fahrer) unterwegs sind.
Die offizielle Hotelkategorie in Bolivien entspricht nicht immer europäischen Standards.
Die Lodges in der Gegend von Uyuni, besonders in der Salzwüste und im Nationalpark Eduardo Avaroa sind rustikal und haben Basisausstattung: Wasser & Heizung. Elektrizität wird über einen Generator bis ca. 10 Uhr abends erzeugt.
Während der Regenzeit (ca. Januar bis April) kann die Incahuasi Insel nicht besucht werden und der weitere Reiseverlauf in der Region der Salzwüste von Uyuni versteht sich vorbehaltlich Änderungen.
Für den Besuch der Salzwüste empfehlen wir:
- großer, abschließbarer Kleidersack
- kleine Vorhängeschlösser für Ihr Gepäck
- Winddichte Regenjacke bzw. ein leichter Parka
- Fleece-Pullover
- leichtgewichtige Wanderschuhe
- 4-5 Paar Wollsocken
- Sonnenschutz: Durch die große Höhe ist die Sonne sehr stark, SPF mindestens 30
- Sonnenschutz für die Lippen
- Sonnenbrille mit dunklen Gläsern und gutem UV- und Infrarot-Schutz
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien
- Schirmmütze oder Sonnenhut mit großer Krempe
- Trinkflasche (breite Mundöffnung am geeignetsten)
- ggfs. Taschenmesser, Energieriegel
Wir empfehlen Ihnen folgende individuelle Vor- oder/und Nachprogramme:
- 3 Tage / 2 Nächte Norden Perus
- 3 Tage / 2 Nächte Südküste Perus - Paracas, Nazca
- 4 Tage / 3 Nächte Amazonas Ceiba Tops Lodge / Iquitos
- 3 Tage / 2 Nächte Amazonas Ceiba Tops Lodge / Iquitos
Darüber hinaus bieten wir auf Anfrage weitere maßgeschneiderte Verlängerungen in alle Regionen an.
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch auch diese Reise auf Privatbasis an.