Inka und Rapa Nui Gruppenreise

Peru | Chile

Kultur Land & Leute Natur

Peru und Chile, Inkas und Rapa Nui – diese beiden Länder faszinieren aufgrund von mystischen Geheimnissen ihrer Kulturen gleichermaßen! Eine ganztägige Exkurison bringt Ihnen die Ruinenstadt Macchu Picchu näher. Auf der Osterinsel machen Sie eine Wanderung zum Rand es Kegels, der Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf die verwunschen wirkenden Kraterseen und die überall liegenden Moais erschließt. Aber natürlich sind auch Lima, Yucay, der Titikakasee und die dynamische Stadt Santiago de Chile mit dabei!

de
garantie
gruppen

Die Reise im Überblick

1. TAG: Lima

Verpflegung: -

Nach Ankunft am Flughafen Lima erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.

Im Jahr 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet, zählt die 8,5 Millionenmetropole zu den größten Städten Südamerikas. Die Altstadt mit ihren einzigartigen Bauten aus der kolonialen Vergangenheit und den schachbrettartig angelegten Straßen wurde 1991 zum
UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

2. TAG: Lima

Verpflegung: F

Bei Ihrer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zum Kloster San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores fahren Sie zur Pazifikküste, wo Sie die wunderschöne Aussicht über das Meer genießen. Ein Höhepunkt ist danach der Besuch des Larco Museums mit der weltweit größten Privatsammlung prä-kolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Die Sammlung von goldenem und silbernem Inka-Schmuck sowie Artefakten mit feinem Lapis Lazuli, Türkis und Amethyst ist besonders sehenswert.

Buchbare Zusatzleistungen
Besuch des Fontänenparkes mit Abendessen

3. TAG: Lima - Cusco - Yucay

Verpflegung: F

Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco. Hier werden Sie bereits erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Unterwegs besuchen Sie Chinchero, die "Stadt des Regenbogens", wo nach mythischem Glauben der Regenbogen geboren wurde. Auch die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui befinden sich hier. Besonders sehenswert ist jedoch der bunte und quirlige Markt, der jeden Sonntag stattfindet. Kunsthandwerk und Textilien im präkolumbianischen Stil werden hier feilgeboten. Vom Aussichts-punkt "El Mirador de Racchi" genießen Sie einen fantastischen Blick auf das Heilige Tal.

4. TAG: Yucay

Verpflegung: F / M

Am Vormittag besichtigen Sie die archäologische Ruinenstätte von Ollantaytambo auf 2.800 m Höhe, die den Inkas einst als Rückzugsort vor den spanischen Conquistadores diente und das einzig erhaltene Beispiel einer Stadtplanung der Inka ist. Schon der Aufstieg zur Festung ist wahrlich atemraubend: viele Stufen sind zu bezwingen, jedoch entschädigt der grandiose Blick auf das Heilige Tal für die Mühen. Zum Mittagessen erwartet man Sie in einem typischen Restaurant.

Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.


Buchbare Zusatzleistungen
Wanderung zu den Terrassen von Yucay
Ausflug zur Ruinenstätte Moray

5. TAG: Yucay - Machu Picchu - Cusco

Verpflegung: F

Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.

Nach dem Frühstück beginnt Ihre ganztägige Exkursion zur Ruinenstadt Machu Picchu. Mit dem Bus geht es zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo, wo der Zug in Richtung Machu Picchu abfährt. Die Fahrt mit dem Vistadome führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu wird die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen - Straße hinauf zurückgelegt. Es folgt eine ca. zweistündige geführte Besichtigung der weltberühmten Andenstadt. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

6. TAG: Cusco

Verpflegung: F

Cusco - Wie die touristischen Pfade heute, so führten als Cusco der "Nabel der Welt" war, alle Straßen dort hin. Auf 3.500 m Höhe im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.

Bei einer halbtägigen Rundfahrt (ca. 3 Std.) erkunden Sie Cusco und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung. Zuerst steht die Plaza de Armas und die Kathedrale mit ihrer Sammlung kolonialer Kunstwerke auf dem Programm. Durch alte Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil spazieren Sie weiter. Danach besuchen Sie den Sonnentempel Coricancha, von dem nur noch einige Mauerreste den Glanz früherer Zeiten bezeugen. Später steht noch die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, der die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten, auf Ihrem Programm.

Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

7. TAG: Cusco - Puno

Verpflegung: F / M

Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf Ihrem Programm. Die Fahrt durch das peruanische Hochland führt Sie entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikakasee liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas, die Ruinen von Racchi sowie die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist inkludiert.

Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch- oder englisch sprachiger Reiseleitung statt.

8. TAG: Puno - Lima

Verpflegung: F / M / Dinnerbox

Mit dem Boot geht es heute auf den Titikakasee, dem höchstgelegenen, kommerziell schiffbaren Gewässer der Welt. Sie besuchen die Uros, die nach alter Tradition schwimmende Inseln aus getrocknetem Totora-Schilf errichten, was bedeutet, dass dieser Schilfuntergrund ca. alle 10 Tage erneuert werden muss. Wie in ihrer Vorzeit leben Sie daher auch heute im Einklang mit der Natur. Malerisch liegt die kleine Isla Taquile im See, deren Einwohner sich vollkommen autark organisieren und nach den alten Geboten der Quechua "Nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein" leben. Eine Besonderheit sind die Männer, die hier zu den Stricknadeln greifen - ihre Produkte werden vor Ort zum Kauf angeboten. Während Ihres Aufenthaltes ist ein typisches Mittagessen vorgesehen.

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englisch-sprachigen Reiseleitung statt.
Danach werden Sie zum Flughafen Juliaca für Ihren Inlandsflug nach Lima gebracht. Nach Ankunft Transfer zu Ihrer Unterkunft.

9. TAG: Lima - Santiago de Chile

Verpflegung: F

ach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Santiago de Chile. Nach Ankunft werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.

Santiago de Chile - Die dynamische und kosmopolitische Stadt begeistert durch ihre vielen Beschäftigungsmöglichkeiten und ihre charakteristische Vielseitigkeit. Sie ist mit all ihren Geschmäckern, Klängen und Farben Bühne für Veranstaltungen und internationale Festivals, die die chilenische Kultur würdigen. Lassen Sie sich in den Straßen und Gassen mit ihren unzähligen Restaurants, Bars und Cafés treiben und besuchen Sie auch die vielen Design - und Kunsthandwerksläden. Sollten Sie ein Nachtschwärmer sein, so empfiehlt sich ein Besuch des Viertels Bellavista. In den vielen Museen erfahren Sie Interessantes über Chile und bei einer Runde über den berühmten Mercado Central probieren Sie die exquisiten Produkte der chilenischen Küche. Von den umliegenden Hügeln bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt zu Füßen der imposanten Andenkordillere. Wenn Sie shoppen möchten, sollten Sie das elegante Viertel Alonso de Córdoba oder eines der vielen modernen Shoppingcenter nicht verpassen.

Santiago ist mit knapp 6 Mio. Einwohnern eine Metropole der Kontraste und besticht durch Bauten im Kolonialstil, modernen Hochhäusern, trendigen Cafés und den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Ihre Rundfahrt (ca. 4 Std.) führt Sie ins Zentrum zur Hauptstraße Alameda, die direkt im Herzen der Stadt liegt. Wichtige, alte Gebäude wie der Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und der Santa Lucia Hügel, an dem Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde, sind hier zu bestaunen. Weiter geht es zum Hauptplatz mit der Kathedrale und der alten Post sowie zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho und fahren durch das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Genießen Sie von hier einen fantastischen Blick über das scheinbar endlose Häusermeer und die eindrucksvolle Kulisse der nahen Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Vitacura, Las Condes und des Geschäfts - und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch ab.

Anmerkung: Am Samstag und Sonntag ist die Auffahrt von Bussen und Autos zum San Cristobal Aussichtspunkt von 08.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Bei Stadtrundfahrten am Vormittag besuchen Sie statt dem San Cristobal Hügel den Santa Lucia Hügel.

Buchbare Zusatzleistungen
Weinerfahrung in Vinolia (ca. 3 Std.)

10. TAG: Santiago de Chile - Osterinsel

Verpflegung: F

Am Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandsflug zur Osterinsel. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung

11. TAG: Osterinsel

Verpflegung: F / Lunchbox

hre heutige Ganztagesexkursion startet mit einem Besuch der Ahu-Anlage "Hange Te'e" mit acht großen Moias und ebenso vielen Pukaos, die jedoch bislang nicht restauriert wurden. Wie ein großes Trümmerfeld erscheint Ahu Akahanga, allerdings gilt zu bedenken, dass hier der legendäre König Hotu Matuá seine letzte Ruhestätte gefunden haben soll. Geologisch eher wenig aufregend ist der 150 m hohe Vulkan Rano Raraku aus Tuffgestein, allerdings befindet sich hier der größte, jemals gefundene Moai mit einer Höhe von 21 m. Eine Wanderung zum Rand es Kegels erschließt Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf die verwunschen wirkenden Kraterseen und die überall liegenden Moais. Sie fahren weiter zur wohl beeindruckendsten und am besten rekonstruierten Anlage Ahu Tongariki.

Sie ist nicht nur die größte religiöse Zeremonien-Anlage der Osterinsel, sondern ganz Polynesiens. Funde deuten darauf hin, dass hier im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Erweiterungen vorgenommen wurden. 1969 wurde Ahu Tongariki von der UNESCO auf die Liste der weltweit restaurierungswürdigen Kulturdenkmäler gesetzt. In mühevoller Kleinarbeit restaurierte von 1992 bis 1996 ein chilenisches Team die von einem Tsunami zerstörten 15 Moai, die nun wieder die brandenden Wogen des Pazifiks im Rücken, auf ihre Insel blicken. Weiter geht es zum Ahu Te Pito Kura, wo sich der größte jemals transportierte Moai mit einem geschätzten Gewicht von 82 Tonnen und einer Größe von ca. 10 m befindet. Der letzte Stopp ist der bezaubernde Strand von Anakena, an dem König
Hotu Matua mit den ersten Siedlern an Land ging.

Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden statt.

12. TAG: Osterinsel

Verpflegung. F

Halbtagesausflug Rano Kau, Orongo, Ahu Vinapu und Ana Kai Tangata (ca. 3,5 Std.)
Nach dem Frühstück brechen Sie zum zweitältesten Vulkan der Insel Rano Kau mit seinem kreisförmigen Südwassersee auf. Von oben zeigt sich ein fantastisches Panorama: aus dem tosenden Ozean ragen die Inseln Motu Nui, Motu Iti und Motu Kao Kao. Im Zeremoniendorf Orongo, das aus 47 rekonstruierten, höhlenartigen Steinhäusern und den Überresten eines alten Ahu besteht, fanden die Rituale um den Vogelmannkult statt. Hier findet sich auch die größte Ansammlung von Petroglyphen in ganz Polynesien. Der nicht restaurierte Ahu Vinapu erinnert durch seine präzise Bauweise an die Prä-Inka Bauten und auch den einzigen weiblichen Moai des Eilandes. Ihre letzte Station ist die sehr große Höhle Ana Kai Tangata mit sehenswerten Malereien.

Halbtagesausflug Ahu Akivi, Ahu Hanga Poukura, Puna Pau & Ahu Tahai (ca. 3,5 Std.)
Ihre Fahrt führt Sie am Nachmittag zuerst zum Ahu Akiv, dessen sieben wieder errichteten Moais nach der Tag- und Nachtgleiche ausgerichtet sind, was auf fortgeschrittene Astronomie-Kenntnisse der Rapa Nui schließen lässt. Nächster Besichtigungspunkt ist der Puna Pau Krater, wo die Moais rote Kopfbedeckungen tragen. Mit einer Gesamtlänge von 100 m imponiert Hanga Poukura, das nahezu unverändert aus der frühen Schaffens-periode der Einwohner stammt. Die Landschaft mit der zerklüfteten Küstenlinie und den Rano Kau Felsen zeigt die unterschiedlichen Landschaftsformen. Abschließend sehen Sie Ahu Tahai, wo drei restaurierte Ahus mit Moais zu finden sind. Unter anderem einer der bekanntesten: die einzige "sehende" Statue Ko Te Riku, deren Augen aus weißer Koralle und schwarzem Obsidian bestehen.

Anmerkung: Die Ausflüge finden gemeinsam mit internationalen Reisenden statt.

13. TAG: Osterinsel - Santiago de Chile

Verpflegung: F

Am Vormittag werden Sie zum Flughafen für Ihren Inlandsflug nach Santiago de Chile gebracht. Transfer zu Ihrer Unterkunft.

14. TAG: Santiago de Chile

Verpflegung: F

Rechtzeitig zu Ihrem Weiterflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.

Wichtige Informationen

Rundreise: Inka und Rapa Nui Gruppenreise