Schätze Ecuadors Gruppenreise
Ecuador
Diese überaus interessante Route üfhrt Sie zunächst nach Qito, in die höchste Hauptstast der Welt. Die großartige koloniale Altstadt wurde ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Punktgenau am Äquator stehen Sie beim Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Sie besuchen den pittoresken Kunsthandwerksmarkt in Otavalo und entdecken das facettenreiche Santa Cruz. Galapagos – die verzauberten Inseln im Pazifik – sind zweifellos der absolute Höhepunkt jeder Ecuador-Reise. Mit dem Boot geht es zu verschiedenen Inseln, wo in den klaren Gewässern Weiβspitzen-Riffhaie, Galapagos-Pinguine, Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und viele andere Fischarten zu sehen sind. Auch ein Besuch bei Charles Darwin Forschungsstation, die 1959 ins Leben gerufen wurde, ist geplant.








Die Reise im Überblick
1. TAG: Quito
Verpflegung: -Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
Quito, eingebettet in den Anden und nur 22 km vom Äquator entfernt, liegt auf 2.850 m Höhe und ist somit die weltweit höchst gelegene Hauptstadt. Auf den Ruinen einer alten Inkastadt wurde sie im Jahr 1534 von einem spanischen Offizier gegründet. Noch geben rund 80 Gebäude Zeugnis von dieser Epoche. Die großartige, koloniale Altstadt mit ihren 40 Kirchen und 16 Abteien hat ihr nicht nur den Beinamen "Kloster Amerikas", sondern auch die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht.
2. TAG: Quito
Verpflegung: FWährend einer Stadtbesichtigung (ca. 5,5, Std.) erhalten Sie einen umfassenden Eindruck der kulturhistorisch einmaligen Andenmetropole. Architektonisch gibt es verschiedene Stile zu bewundern; spanische, flämische, maurische und prä-kolumbische Einflüsse sind unübersehbar. Überwältigend präsentiert sich die zentrale Plaza de la Independencia mit dem Regierungspalast, dem Rathaus und der Kathedrale. Ein guter Aussichtspunkt ist die römisch-katholische Basílica del Voto Nacional, größte neugotische Basilika in Amerika. Die aus Vulkanstein erbaute Jesuitenkirche La Compañia fasziniert mit ihrem goldenen Glanz im Inneren ebenso wie das gewaltige Bauwerk der San Francisco Kirche des Franziskanerordens.
Danach fahren Sie zum ca. 25 km entfernten Äquatordenkmal "Mitad del Mundo", wo Sie mit einem Fuß auf der nördlichen und mit dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen können. Das 30 m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, welches das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht. Nehmen Sie Ihren Pass mit - Sie erhalten einen schönen Eintrag zur Erinnerung. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3. TAG: Quito - Otavalo - Quito
Verpflegung: FDer Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
4. TAG: Quito - Baltra - Santa Cruz
Verpflegung: F / MGalapagos - die verzauberten Inseln im Pazifik - sind zweifellos der absolute Höhepunkt jeder Ecuador-Reise. Dieses einzigartige lebendige Museum der Evolutionsgeschichte verhalf und verhilft immer noch zum besseren Verständnis vom Leben auf der Erde. Besucher, die den weiten Weg nicht scheuen, werden in unberührter Natur schwelgen, die Bekanntschaft exotischer, endemischer Tierarten machen und über die Vielfalt der Flora staunen. Die Riesenschildkröte, die dem Archipel seinen Namen gab, sei erwähnt, nicht zu vergessen aber der Reichtum an Vögeln und Meeressäugern.
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen für Ihren Flug nach Baltra gebracht. Nach Ankunft am werden Sie bereits erwartet und fahren im Bus zur anderen Seite der Insel. Von dort überqueren Sie in einer kleinen Fähre den Itabaca Kanal zur Insel Santa Cruz. Während der Fahrt durch das Hochland spüren Sie den Wechsel der Vegetation von der Trocken- zu den Gras- und Farnzonen. Die grüne Landschaft dieser Gegend ist ein willkommener Kontrast zu den trockenen Flächen der kleineren und tiefer gelegenen Inseln. Direkt an beiden Seiten der Straße befinden sich die äußerst sehenswerten Zwillingskrater vulkanischen Ursprungs. Spaß und geologische Informationen sind bei einer Wanderung durch einen Lavatunnel garantiert. Ein erstes Kennenlernen der berühmten Galapagos-Riesenschildkröte erwartet Sie bei einem Spaziergang. Nach einem Mittagessen in einer landesüblichen Hacienda geht es zu Ihrem Hotel.
Santa Cruz ist mit einer Fläche von 986 km2 die zweitgrößte Insel im Galapagos Archipel. Die unmittelbare Nähe zum Hauptflughafen Baltra sowie der Hafen Puerto Ayora machen aus dem Eiland jenes mit der besten touristischen Infrastruktur. Hier befinden sich die Nationalparkverwaltung und die Charles Darwin Forschungsstation.
5. TAG: Santa Cruz - Isabela
Verpflegung: F / MFrüh nehmen Sie in Puerto Ayora ein Schnellboot (ca. 2,5 Std. Fahrzeit) zur größten Insel Isabela. Nach dem Check-in in Ihrer Unterkunft fahren Sie Richtung Süden zum Vulkan Sierra Negra, dessen Krater mit einem Durchmesser von 10km der weltweit zweitgrößte nach Ngorongoro in Tansania ist. Von Puerto Villamil bringt Sie ein Bus in einer ca. einer Stunde zum Start Ihrer Wanderung, die Sie in ca. eineinhalb Stunden zum Kraterrand führt. Bei gutem Wetter und mit etwas Glück bietet sich eine spektakuläre Sicht über den Krater und an manchen Tagen sogar bis zur Insel Fernandina.
Anmerkung: Sollten die Witterungsverhältnisse eine Wanderung im Hochland nicht zulassen, wird ein Alternativausflug unternommen.
Mittagessen auf einer Hacienda im Hochland. Auf dem Rückweg haben Sie Gelegenheit in der Brackwasserlagune Pozo de los Flamingo die rosaroten Vögel aus der Nähe zu beobachten.
6. TAG: Isabela - Santa Cruz
Verpflegung: Frühstückspaket / ASüdlich der Bucht von Puerto Villamil liegt die kleine Felseninsel Las Tintoreras, die Sie nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen. Die türkisblauen, klaren Gewässer beheimaten Weißspitzen-Riffhaie, Galapagos-Pinguine, Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und viele andere Fischarten. Hunderte Meeresleguane, die sich auf den Felsen sonnen, werden Sie bei einem Spaziergang sehen. Auch die putzigen Blaufußtölpel sollten Sie zu Gesicht bekommen. Am Nachmittag geht es per Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz (Fahrzeit ca. 2,5 Std.) Zum Abendessen werden Sie in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora erwartet.
7. TAG: Santa Cruz - Floreana - Santa Cruz
Verpflegung: F / MMit einer ca. zweistündigen Bootsfahrt startet Ihr heutiger Ganztagesausflug zur Insel Floreana, der kleinsten der fünf besiedelten Eilande und heute ein wahres Idyll. Bei einer kurzen Wanderung (ca. 1,5 bis 2 Std.) entdecken Sie das Hochland und die bekannten Piratenhöhlen, die den ersten Bewohnern im 17. Jahrhundert als Versteck dienten. Im Restaurant der Familie Wittmer, Nachkommen der deutschen Siedler, werden Sie zu Mittag essen. Hautnah erleben Sie danach Seelöwen auf der kleinen Halbinsel Loberia mit dem Klang der Wellen im Hintergrund. Rückfahrt mit dem Schnellboot nach Santa Cruz.
8. TAG: Santa Cruz - Inselausflug - Santa Cruz
Verpflegung: F / MSie werden heute einen ganztägigen Ausflug zu einer anderen Insel unternehmen. Die Entscheidung, welche Insel besucht wird, trifft der Nationalpark und kann nicht beeinflusst werden. Zur Auswahl stehen Seymour Nord, Süd-Plaza, Bartolomé, Santa Fe oder Cerro Dragon. Das Mittagessen wird an Bord des Bootes serviert.
Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung statt.
Nord Seymour:
Nord Seymour ist ein Lavaplateau, das durch seismische Aktivität aus dem Ozean gehoben wurde. Die höchste Erhebung liegt daher auch nur 30 m über dem Meeresspiegel. Trotz oder vor allem wegen ihrer zerfurchten Klippen ist die steinige Insel reich an Leben - bei Ihrem Rundgang müssen Sie oftmals einem Seelöwen oder einer Meerechse ausweichen. Eine Vielzahl an Prachtfregattvögeln, Blaufußtölpeln und leuchtend rot-orangefarbige Klippenkrabben sind hier zu Hause. Sie werden auch Gelegenheit zum Schnorcheln am Strand von Bachas haben.
Süd Plaza:
Nur die südliche der beiden sichelförmigen Inseln - nur wenige hundert Meter von der Küste Santa Cruz entfernt - darf besucht werden. Bereits am Landesteg empfängt Sie eine lärmende Seelöwen-Kolonie. Während Ihrer ca. einstündigen Wanderung erkunden Sie die ungewöhnliche Landschaft dieser vielseitigen Insel, die gerade wegen oder trotz ihrer geringen Größe außergewöhnliche Tierarten beherbergt. Im Schatten der hellgrünen Opuntien-Kakteen faulenzen Landleguane, entlang der Klippen schweben Sturmtaucher, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel und Braunpelikane. Charakteristisch für Süd Plaza ist die Sesuvium-Mattenflechte, die während der Regenzeit der sonst eher kargen Insel einen gelben und grünen Farbton verleiht. In den trockenen Monaten hingegen (Ende Juni bis Jänner) gibt diese bodenbedeckende Pflanze der Insel ein völlig anderes Gesicht. Am Punta Carrión werden Sie Zeit um Baden und Schnorcheln haben.
Bartolomé:
Eine der geologisch jüngeren Inseln ist Bartolomé, die aus einem über 100 m hohen erloschenen Vulkan und einer Vielfalt aus rot, orange, grün und schwarz schimmernden vulkanischen Formationen besteht. Sie werden den Gipfel des Vulkans erklimmen und eine famose Aussicht über die umliegenden Inseln genießen. Bartolomé ist weniger berühmt für seine Fauna als die surreal wirkende Landschaft. Erholen Sie sich danach am langen Sandstrand Bahia Sullivan oder schnorcheln Sie durch die Unterwasserwelt.
Sante Fé:
Lautstark werden Sie bei Ihrer Ankunft auf einer der ältesten Inseln von der hiesigen Seelöwen-Kolonie begrüßt. Ein kleiner Pfad führt vom Strand durch dichte Trockenvegetation in das Hinterland und zur Barringtonbucht, in der sich Meeresschildkröten, Adlerrochen, Pelikane, Blaufuß- und Maskentölpel sowie Prachtfregattvögel auf den Felsen tummeln. Im Nordwesten leben Galapagos-Reisratten und Landleguane. Später schnorcheln oder baden Sie bei einer kleineren Insel in der Nähe.
9. TAG: Santa Cruz - Baltra
Verpflegung: FNach dem Frühstück spazieren Sie zur Charles Darwin Forschungsstation, die 1959 ins Leben gerufen wurde und neben der Erforschung der Ökosysteme die Bewusstseinsbildung der Besucher für das fragile Gleich-gewicht der Natur auf den Galapagos-Inseln zum Ziel hat. Vor allem die Dezimierung eingeschleppter Tierarten, wie z. B. der 100.000 Ziegen auf der Insel Isabela, die eine ernsthafte Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts darstellen, beanspruchte viel Geld und Zeit. Überzeugen Sie sich von den überaus großen Anstrengungen, die die Forscher, Ranger und Parkmanager leisten, um den von der UNESCO geschützten Archipel zu bewahren. Das Zentrum ist auch Aufzuchtstation für die stark bedrohten Riesenschildkröten, deren Junge nach ca. 5 Jahren auf ihren Heimatinseln freigelassen werden. Hier bietet sich Ihnen eine gute Möglichkeit, die imposanten Tiere in allen Größen zu fotografieren. Nach dem Besuch kehren Sie zu Fuß zum Hotel zurück. Zeitgereicht zu Ihrem Weiterflug werden Sie zum Kanal Itabaca, mit der Fähre nach Baltra und mit dem Shuttlebus zum Flughafen gebracht.
Wichtige Informationen
Inlandsflug Quito - Baltra
Unterkunft in ausgesuchten Hotels der Kategorie Tourist oder Komfort
Täglich amerikanisches Frühstück
Zusätzliche Verpflegung wie angegeben
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Tourist:
Quito: Alameda Hotel Mercure (Standardzimmer)
Insel Santa Cruz: Hotel Flamingo (Standardzimmer)
Insel Isabela: Hotel Wooden House (Standardzimmer)
Komfort:
Quito: Hilton Colon Quito (Deluxezimmer)
Insel Santa Cruz: Hotel Sol y Mar (Zimmer mit Meerblick)
Insel Isabela: Hotel Iguana Crossing (Zimmer mit Meerblick)
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 4 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 16 Personen
Wir garantieren die Durchführung schon bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen.
Bis 35 Tage vor Anreise fallen 25% Stornokosten an.
Ab 34 bis 20 Tage vor Anreise fallen Stornokosten von 50% an.
Ab 19 Tage bis 10 Tag vor Anreise fallen Stornokosten von 80% an.
Ab dem 9. Tag vor Reiseantritt und bei "No Show": 100%
Flüge unterliegen separaten Stornobedingungen abhängig von der Fluggesellschaft.
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.
Der Routenverlauf gilt vorbehaltlich Änderungen. Die Reihenfolge der Inselbesuche kann sich kurzfristig ändern.
Der Transfer am Ankunftstag ist ab 2 Teilnehmern im Reisepreis eingeschlossen; bei einem Teilnehmer mit separater Ankunft fällt ein Aufpreis für den Einzeltransfer an.
Alle Transfers und Ausflüge werden mit deutschsprachigem Reiseleiter und auf den Galapagos mit deutschsprachigem Reiseleiter oder Übersetzer durchgeführt, außer die folgende nicht exklusive Services:
Tag 5 und 6: Schnellbootüberfahrten für alle Gäste mit deutschsprachigem Reiseleiter oder Übersetzer
Tag 7 und 8: Ganztägiger Bootsausflug für alle Gäste mit deutschsprachigem Reiseleiter oder Übersetzer (Ausflug an Tag 8 mit deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung).Alle Transfers und Ausflüge werden für die Gäste der Mittel- und Komfortklasse gemeinsam durchgeführt.
Für diese Leistungen kann die maximale Teilnehmerzahl nicht gewährleistet werden.
Bei zeitigem Verlassen des Hotels aufgrund von Flügen oder Ausflügen kann das Frühstück im Hotel nicht garantiert werden. Bei später Ankunft kann im Falle eines im Programm inbegriffenen Abendessens dieses nicht garantiert werden.
Bei den Tagesbootsausflügen an den Tagen 7 und 8 ist besonders zu beachten:Die Bootsausflüge sind abhängig von den Teilnehmerzahlen, Wetterbedingungen und den Nationalpark-bestimmungen.
Es wird eine der genannten Inseln oder unter Umständen auch eine andere besucht.
Die Entscheidung, welche Insel besucht wird, trifft der Nationalpark und kann nicht vom Gast beeinflusst werden.
Die Bootsausflüge finden mit anderen internationalen Passagieren statt, es sind keine Charterboote.
In unseren Preisen sind nicht enthalten: Galapagos Nationalpark-Eintrittsgebühr, Transit-Kontrollkarte
Auf Anfrage bieten wir gerne maßgeschneiderte Vor- bzw. Nachprogramme in alle Regionen an.
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch auch diese Reise auf Privatbasis an!