Singapur & Malaysia Pauschalreise
Singapur | Malaysia
In Singapur, sicherlich eine der faszinierendsten Metropolen Asiens, starten Sie diese erlebnisreiche und interessante Kombination. Neben der Stadtrundfahrt, die Ihnen erste Eindrücke vermittelt, steht Ihnen auch Zeit für eigene Entdeckungen oder Shopping zur Verfügung. Danach heißt es "Selamat Datang" - Herzlich Willkommen in Malaysia! In Malacca und Kuala Lumpur entdecken Sie natürliche Kleinode und kulturell einmalige Bauwerke und Tempel. Unverwechselbare und unvergessliche Eindrücke werden Sie sowohl in den Cameron Highlands wie auch in Ipoh erleben. Auf Langkawi haben Sie Gelegenheit in einem gemütlichen Resort auszuspannen.














Die Reise im Überblick
1. TAG: Wien – Doha
Verpflegung: -Am Nachmittag verlassen Sie Wien an Bord eines modernen Flugzeuges der Qatar Airways, einer der wenigen 5*****-Sterne Airlines der Welt. Genießen Sie Bordservice und -entertainment!
2. TAG: Doha – Singapur
Verpflegung: -Am späten Abend kommen Sie in Doha an, wechseln die Maschine, und fliegen weiter nach Singapur. Nach Erledigung der kurzen Einreiseformalitäten am Flughafen werden Sie schon von einem Repräsentanten unserer Agentur erwartet und in Ihr gebuchtes Hotel gebracht.
3. TAG: Singapur
Verpflegung: FHeute steht eine interessante halbtägige Stadtrundfahrt in der saubersten Metropole des Fernen Ostens am Programm. Sie erhalten erste Eindrücke der modernen „Gartenstadt“, die zugleich einer der wichtigsten Handels- und Finanzplätze Südostasiens ist.
Singapur ist multikulturell und bietet für jeden Geschmack etwas. Sie bummeln durch die Straßen von Little India - neben der Chinatown einer der lebhaftesten Stadtteile - wo sich Ihnen ein Bild aus Farben, Geschäftigkeit und Lifestyle bietet. Von hier aus fahren Sie über den Connaught Drive durch das alte Kolonialviertel zum Merlion, das Wahrzeichen Singapurs, ein Fabelwesen, halb Fisch, halb Löwe! Nach einem Fotostopp geht es am Finanzdistrikt vorbei nach Chinatown, wo viele der historischen Gebäude bis heute erhalten geblieben sind.
Genießen Sie die Facetten dieses abwechslungsreichen Stadtteils und den majestätischen Sri Mariamman-Tempel, dem ältesten und wichtigsten Hindu-Tempel der Stadt. Die verbleibenden Stunden stehen für individuelle Unternehmungen zu Ihrer freien Verfügung.
4. TAG: Singapur
Verpflegung: FDer heutige Tag steht für eigene individuelle Entdeckungen zur freien Verfügung. Singapur ist zwar ein Einkaufsparadies aber vor allem eine wunderschöne Stadt, die mehr zu bieten hat als die Orchard Road (Singapurs berühmte Einkaufsstraße). Viele interessante ehenswürdigkeiten warten auf den Besucher. Sei es nun der Singapur Zoo, unzählige Museen, Sentosa Island oder das neu geschaffene Esplanade Theater. Die verschiedenen Stadtviertel mit ihren Tempeln und Moscheen sind ebenso sehenswert wie das Kolonialviertel. Fragen Sie einfach Ihren Guide – er wird Sie gerne mit Tipps versorgen!
5. TAG: Singapur – Grenzübergang Malaysia – Malacca
Verpflegung: FTransfer zum Checkpoint Johor Bahru 2nd Link, wo Sie schon erwartet und von Ihrer malaiischen Reiseleitung begrüßt werden. Sie fahren gleich weiter nach Malacca, mehr als 400 Jahre portugiesische, niederländische und britische Vergangenheit erwarten Sie in der historischen Schatzkammer Malaysias. Auf einer interessanten Citytour lernen Sie die Stadt, die über ein besonderes Flair verfügt, näher kennen. Sie besuchen unter anderem die St. Peters Kirche, passieren den großen Friedhof aus dem 17. Jh.; sehen die berühmte „Porta de Santiago“, die früher Bestandteil einer portugiesischen Festung war, die Ruinen der St. Pauls Kirche sowie das rosafarbene Stathuys. Anschließend werden Sie zum Hotel gebracht; die verbleibenden Stunden dienen der Entspannung.
6. TAG: Malacca – Kuala Lumpur
Verpflegung: F / MIn der Früh fahren Sie weiter nach Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias. Unterwegs werden Sie verschiedene Stopps machen, um die typischen malaysischen Häuser zu sehen. Das Mittagessen wird unterwegs eingenommen. In Kuala Lumpur angekommen, entdecken Sie während der Stadtrundfahrt die Schönheiten und den Charme dieser Stadt, die auch als Garden City of Lights bezeichnet wird! Viele Highlights wie zum Beispiel die Nationalmoschee, den Independent Square, das Sultan Abdul Samad Building und den Selangor Club, die St. Mary’s Kirche sowie die welthöchste freistehende Fahnenstange werden Sie sehen. Ein Fotostopp beim Königspalast ist ebenso geplant wie ein kurzer Abstecher nach Chinatown.
7. TAG: Kuala Lumpur
Verpflegung: F / AIn Kuala Lumpur geben wir Ihnen einen Tag zur freien Verfügung, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Petronas Twin Towers wären nur ein Tipp für ein lohnendes Ausflugsziel. Am frühen Abend besuchen Sie im Herzen der Stadt „Chinatown“, ein Gebiet, das nie schläft! Das Viertel ist eingebettet in die orientalische Kultur, das Erbe und die Geschichte und ist zweifellos einer der beliebtesten Touristenorte in Malaysia. Hier, am lebendigen Nachtmarkt, finden Sie Waren aller Art. Sie stoppen beim extravagant dekorierten Sri Mahamariamman Tempel, wo Sie den Geruch von brennendem Jasmin wahrnehmen können. Von Bildhauern aus Indien ausgeführt, gibt es 228 hinduistische Idole, die die fünf Ebenen des polychromatischen Eingangstors schmücken. Der älteste (und angeblich reichste) Hindu-Tempel der Stadt, ist es ein prominentes Merkmal. Anschließend genießen Sie ein vorzügliches traditionelles malaysisches Abendessen mit einer Kulturdarbietung.
8. TAG: Kuala Lumpur – Batu Caves – Cameron Highlands
Verpflegung: F / MNach dem Frühstück geht es Richtung Norden, zunächst zu den Batu Caves. 272 Stufen führen zu den Höhlen hinauf, der Schrein des Hindugottes Murugah in der Haupthöhle ist Mittelpunkt des alljährlich stattfindenden Thaipusam-Festes. Danach fahren Sie in die Cameron Highlands mit den berühmten Teeplantagen auf 1542 m Höhe. Das Mittagessen genießen Sie in einem Restaurant und bevor Sie zum Hotel kommen, halten Sie noch beim Lata Iskandar-Wasserfall. Nach dem Check-In haben Sie noch Freizeit.
9. TAG: Cameron Highlands – Ipoh
Verpflegung: F / MGleich nach dem Frühstück halten wir bei einer Teeplantage in luftiger Höhe, von der Sie eine spektakuläre Aussicht auf die majestätischen Berge haben. Ein Besuch in der dazugehörigen Teefabrik lüftet das Geheimnis der Teeproduktion. Danach besuchen Sie noch eine Gemüsefarm und den Marktplatz, bevor Sie weiter Richtung Ipoh fahren. Diese Stadt trennt sich in Old und New Town. Das „alte“ Ipoh ist die Heimat der Chinesen und die kolonialen Einflüsse sind allgegenwertig. Auf der anderen Seite des Kinta River erhebt sich das „neue“ Ipoh mit Shophouses, Geschäftsgebäuden und Parkflächen. In der Nähe von Ipoh besichtigen Sie den Sam Poh Tong-Höhlentempel in Gunung Rapat. Verschiedeneste Buddhastatuen sowie schöne Stalagmiten und Stalaktiten sind hier zu entdecken.
10. TAG: Ipoh – Penang
Verpflegung: F / MLassen Sie sich überraschen von der Stadt Ipoh, die sicher als Geheimtipp zu bewerten ist. Sie
beginnen die halbtägige Rundfahrt mit dem Besuch des historischen Uhrturms, der 1909 in
Erinnerung an James W.W. Birch, den ersten britischen Bewohner des Bundesstaates Perak‘s, gebaut wurde. Die Zivilisationstafel in etwa 1/3 der Höhe des Turms stellt das Wachstum der Zivilisation dar und zeigt berühmte Figuren der Weltgeschichte. Danach fahren Sie weiter, um das beeindruckende koloniale Gebäude des Rathauses von Ipoh zu besichtigen. Im Dezember 2008 wurde unter dem Rathaus ein versteckter Tunnel gefunden, in dem Gefangene vom High Court transferiert wurden, als das Gebäude als Polizeistation genutzt wurde. Straßenkunst ist fast überall zu sehen. Viele Kunstwerke tragen die Handschrift des bekannten Künstlers Ernest Zacharevic. Nach dem Mittagessen führt Sie die Route dann über die drittlängste Brücke Asiens auf die Insel Penang zum Hotel.
11. TAG: Penang
Verpflegung: F / MNach dem Frühstück startet Ihre Besichtigungstour „Historisches Georgetown“, die alte wichtigen Sehenswürdigkeiten Penangs beinhaltet. Sie beginnen beim Wat Chayamangkalarm, der über eine der längsten liegenden Statuen der Welt verfügt sowie über mehrere farbige Statuen und Fabelwesen.
Der 1803 errichtete Dhammikarama Tempel ist ein burmesisch-buddhistischer Tempel, was ihn somit zum ältesten Tempel auf Penang macht. Der Tempel besitzt herrliche Gebetshallen, wobei die schönste die Sima Shrine Hall ist, in der ein großer, weißer Buddhain goldenem Gewand steht der von zwei Wächterlöwen bewacht wird. Der Buddha allein ist schon eine Augenweide, doch wenn man die Säulen, Decken und Wände um ihn herum betrachtet, verschlägt es einem fast die Sprache. Die Decken bestehen aus feinstem Teakholz in dem sich besonders detaillierte Schnitzereien befinden. Dann passieren Sie die „Street of Harmony“, Heimat der St. George’s Church, eine 1818 erbaute anglikanische Kirche.
Auf der Weiterfahrt sehen Sie den Tempel der Göttin der Barmherzigkeit, auch als Kuan Yin Teng bekannt, den Sri Mariamman, der älteste Hindu-Tempel sowie die Masjid Kapitan Keling, das Wahrzeichen Penang’s. Nun halten Sie bei einem Khoo Kongsi, einem Gebäude, das die Zusammenkünfte eines chinesischen Clans beherbergte und als einer der außergewöhnlichsten Bauten dieses Landes einen unermesslichen historischen und kulturellen Wert darstellt. Das chinesische Wort „Kongsi“ bedeutet „Gemeinschaft“ oder „Versammlungsraum“.
Diese Gebäude dienten einer ganzen Reihe von Zwecken – sei es für die Versammlungen von Familien des gleichen Clans, wie auch für das leichtere Knüpfen von Beziehungen zwischen den chinesischen Migranten, das Zelebrieren einiger ziviler und religiöser Zeremonien, insbesondere, wenn sie mit dem Ahnenkult zusammenhingen, aber auch in Zusammenhang mit dem Pflegen von Geschäftsbeziehungen. Der Reichtum und die ausgeklügelte Struktur eines „Kongsi“ können den Status eines bestimmten Clans und seinen Erfolg im lokalen Geschäftsleben widerspiegeln.
Danach besuchen Sie einen Coffeeshop und zum Schluss halten Sie noch beim Fort Cornwallis, das sich an jener Stelle befindet, an der Captain Francis Light 1786 gelandet sein sollte.
12. TAG: Penang – Langkawi
Verpflegung: FFrühstück im Hotel und anschließend Transfer zur Fährstation Penang Jetty. Etwa drei Stunden benötigt die Fähre für die Strecke nach Langkawi. Dort angekommen, werden Sie zum Hotel gebracht.
12. – 15. TAG: Langkawi
Verpflegung: FBerjaya Langkawi Beach Resort 4 Palmen
Genießen Sie die wunderschöne Lage der weitläufigen Hotelanlage, die sich direkt am langen
Sandstrand der Burau Bay befindet und von tropischem Regenwald umgeben ist. Lokale Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Ein Buffet mit regionalen und internationalen Gerichten wird im Café Dayang serviert. Das Restaurant Pahn-Thai bietet gehobene Küche und ist auf thailändische Küche spezialisiert. Im Oriental Pearl genießen Sie asiatische Köstlichkeiten und im Beach Restaurant Meerblick. Getränke und Erfrischungen erhalten Sie in der Lobbylounge oder in den drei Bars. Das Berjaya Langkawi Resort liegt 850 m von der Seilbahn Langkawi und 1,9 km vom Wasserfall Seven Wells entfernt.
Fakten: Frühstücksbuffet, Zimmerservice, Pool mit Liegen, Schirmen und Badetuchservice (kostenfrei), 3 à la Carte-Restaurants, 1 Buffet-Restaurant, Poolbar, 3 Bars, WLAN im gesamten Resort, Spielezimmer, Kinderclub, Souvenirshop, Hotelbus (Minibus-Service zwischen Chalets und Hauptgebäude, kostenfrei), Wäscheservice, Autoverleih; alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert. Zimmer: Insgesamt 412 geräumige Chalets mit Holzdekor, alle verfügen über Klimaanlage, Bad/Regendusche, WC, Föhn, Flachbild-TV, Sitzbereich, Minibar, Safe, Radio, Telefon, WLAN (gratis) und Balkon.
Bestimmte Unterkünfte liegen im Regenwald, andere befinden sich über dem Wasser. Wir haben für Sie ein Rainforest Chalet reserviert, ca. 33 m² groß, auf Pfählen gebaut und im traditionell malaysischen Stil aus Holz gefertigt, während die Inneneinrichtung modern ist und sich durch alle Annehmlichkeiten auszeichnet. Blick in das satte Grün des Regenwaldes.
Sport & Unterhaltung: Fitnessraum; gegen Gebühr: Beautycenter, Spa, Massagen, Wasserschi, Segeln, Angeln, Kanu, Windsurfen, Jetschi, Tennis, Fahrräder, Tauchen, Livemusik.
15. TAG: Langkawi – Doha – Wien
Verpflegung: FIn den frühen Abendstunden fliegen Sie wieder mit der vielfach ausgezeichneten Qatar Airways nach Doha, wechseln die Maschine, und es geht weiter nach Wien, wo Sie bedingt durch die Zeitverschiebung am Morgen des 16. Tages landen.
Wichtige Informationen
Flüge mit Qatar Airways Wien-Doha-Singapur und Langkawi-Doha-Wien Economyklasse,
entsprechendes Freigepäck, BordserviceInkludierte Taxen, Steuern und Flugabgabe: 465,-
Hervorragend qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung; auf Langkawi englischsprachig
3 Nächte im Hotel Chancellor**** in einem Deluxezimmer
7 Nächte in Hotels der Komfortkategorie während der Malaysia-Rundreise
3 Nächte im Berjaya Langkawi Beach Resort**** im Rainforest-Chalet
Täglich amerikanisches Frühstück
Zusätzliche Mahlzeiten laut Programm
Fähre von Penang Jetty – Kuah Jetty Langkawi
Besichtigungen während der Rundreise laut Programm
Alle Eintrittsgebühren und Transfers
Singapur: Hotel Chancellor (Zimmertyp Deluxe)
Malacca: Estadia Hotel (Zimmertyp Deluxe)
Kuala Lumpur: Hotel Maya (Zimmertyp Studio)
Cameron Highlands: Strawberry Park Hotel (Zimmertyp Studio)
Penang: Sunway Georgetown (Zimmertyp Deluxe)
Langkawi: Berjaya Langkawi Beach Resort (Zimmertyp Rainforest Chalet)
QR 184 Wien – Doha 16.20 23.20
QR 946 Doha – Singapur 02.10 14.55
QR 867 Langkawi – Doha 18.40 23.25
QR 189 Doha – Wien 02.25 06.10
Ab Mai 2020:
QR 184 Wien – Doha 18.20 00.45
QR 946 Doha – Singapur 02.50 15.45
QR 867 Langkawi – Doha 19.00 23.45
QR 189 Doha – Wien 02.50 07.30
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 10 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 24 Personen
Wir garantieren die Durchführung schon bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen.
Sollten sich bis 30 Tage vor Abflug weniger als 20 Personen für einen Termin angemeldet haben, dann wird ein Kleingruppenaufschlag mit folgenden Konditionen verrechnet:
Bei 15 - 19 Teilnehmern beträgt dieser 90,- pro Person.
Bei 10 - 14 Teilnehmern beträgt dieser 190,- pro Person.
Dieser gilt schon bei Buchung als Teil des Reisevertrags und stellt keinen Stornogrund dar.
Bis 60 Tage vor Anreise ist fallen Stornokosten von 10% an.
Ab 59 bis 45 Tage vor Anreise fallen Stornokosten von 25% an.
Ab 44 bis 30 Tage vor Anreise fallen Stornokosten von 50% an.
Ab 29 bis 15 Tage vor Anreise fallen Stornokosten von 75% an.
Ab dem 14. Tag vor Reiseantritt und bei "No Show“ fallen Stornokosten von 100% an.
Reisende dürfen sich ohne Visum bis zu 3 Monate im Land aufhalten.
Bei der Einreise wird zumeist allerdings nur eine Aufenthaltserlaubnis von 14 Tagen erteilt, die aber verlängert werden kann.
Der Reisepass muss bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Von jedem Reisenden werden bei der Ein- und/oder Ausreise die Fingerabdrücke digital eingescannt.
Das gilt auch für Besucher, die für die Einreisen kein Visum benötigen.
Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren.
Wie die Immigration & Checkpoints Authority (ICA) von Singapur informiert, sollen die Kontrollen nach und nach zunächst an den Land- und See-Grenzübergängen und dann am Flughafen eingeführt werden.
Reisende dürfen sich ohne Visum bis zu 3 Monate im Land aufhalten.
Der Reisepass muss bei der Einreise noch 6 Monate gültig sein.
Bei einem Aufenthalt auf Borneo von bis zu einem Monat ist kein Visum erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.