Tierwelt mit allen Sinnen Privatrundreise
Tansania
Nicht nur die Faszination der afrikanischen Tierwelt steht im Fokus dieser fesselnden Reise, sondern auch der Besuch jahrtausendealter Ethnien, die nach wie vor mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen. Seien Sie vorbereitet: Sie werden Ihr Herz an Afrika verlieren.













Die Reise im Überblick
1. TAG: Kilimanjaro – Arusha
Verpflegung: -Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie zu Ihrer Unterkunft in
Arusha gebracht.
2. TAG: Arusha – Lake Eyasi
Verpflegung: F / M / AZum kaum bekannten Lake Eyasi machen Sie sich in der Früh auf. Das Areal wird von Buschmännern des Stammes Hadzabe bewohnt, die ihren sehr alten Traditionen noch immer verbunden sind. Bei einer Wanderung entlang des leicht alkalischen Sees vor der Kulisse des Great Rift Valley bestaunen Sie die sich am Ufer tummelnden Affen, Flamingos und vielleicht auch Leoparden.
3. TAG: Lake Eyasi
Verpflegung: F / M / AHeute besuchen Sie die Hadzabe und tauchen in eine völlig unbekannte Welt ein. Dieser
ursprüngliche Nomadenstamm lebt noch immer wie vor tausend Jahren und gilt als eine der letzten Gruppen von Sammlern und Jägern in Tansania. Auf den Tisch kommen hier Früchte und Knollen und mit Pfeil und Bogen erlegtes Wild. Wie gut, dass Ihr Lunch in Ihrer Lodge auf Sie wartet. Zu den Nachbarn der Hadzabe, den sesshaften Datogas, geht es am Nachmittag. Sie leben von der Viehzucht und sind wahre Meister in der Kunst des Schmiedens. Aus Metallschrott werden Schmuck und Werkzeuge hergestellt, die auch als Tauschmittel verwendet werden. Bei Ihrem Ausflug werden Sie auch die riesigen Zwiebelfelder sehen, denn die Region um den See ist das Hauptanbaugebiet der scharfen Knolle.
4. TAG: Lake Eyasi – Karatu
Verpflegung: F / M / AIn die Kleinstadt Karatu, die an den Ausläufern des Ngorongoro Kraters liegt, führt Sie Ihre heutige Fahrt. Hier auf der Hochebene gedeihen im milden Klima Kaffee, Bananen und anderes Gemüse. Im Cultural Centre lernen Sie am Nachmittag die Kultur der in Karatu ansässigen Iraqw kennen.
Optional: Wanderung zu einem Wasserfall.
5. TAG: Ngorongoro Krater
Verpflegung: F / Lunchpaket / AEinen ganzen Tag lang erkunden Sie das unglaubliche Naturphänomen Ngorongoro, das seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Der Kraterboden ist ein Tummelplatz von Zebras, Gnus, Antilopen, Gazellen und Büffel; aber auch Raubkatzen wie Löwen, Leoparden und Hyänen sowie Elefanten gilt es zu bestaunen. Die Dichte an Wildtieren ist hier die höchste in ganz Afrika. Für die Tiere stellt der Krater mit seinen bis zu 600 Meter hohen Wänden aber ein natürliches Gefängnis dar. Und so laufen sie immer und immer im Kreis, was für die Besucher natürlich sehr von Vorteil ist. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück in Ihre Unterkunft.
6. TAG: Karatu – Serengeti
Verpflegung: F / M / ANach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in das berühmte Weltnaturerbe Serengeti, das in der Sprache der Massai „endloses Land“ bedeutet. Die Weite dieser Ebene wird nur von schattenspendenden Schirmakazien unterbrochen. Nach einem köstlichen Mittagessen gehen Sie am Nachmittag auf Pirsch und erkunden die vielfältige Tierwelt. Lassen Sie den Abend und Ihre Eindrücke unter dem funkelnden, afrikanischen Sternenhimmel romantisch ausklingen.
7. TAG: Serengeti
Verpflegung: F / M / AAuch heute dürfen Sie sich auf fesselnde Tiererlebnisse früh morgens und am Nachmittag freuen. Halten Sie Ausschau nach den Big Five (Elefant, Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn), Zebras, Gazellen und Gnus. Auch Reptilien wie die Bänderschildkröte und große Vögel wie Strauß und Geier sind hier zu Hause. Ganz großes Kino!
8. TAG: Serengeti – Lake Manyara
Verpflegung: F / M / AUnd weiter geht es zum Lake Manyara, ein Juwel, das in atemberaubender Landschaft ruht. Schon auf dem Weg werden Ihnen freche Paviane und turnende Meerkatzen vor die Kamera laufen. Zum Mittagessen erwartet man Sie bereits in Ihrem Domizil bevor Sie am Nachmittag zu einer spannenden Safarifahrt aufbrechen. Große Büffel-, Gnu- und Zebraherden versammeln sich auf den grünen Ebenen; anmutig bewegen sich Giraffen im Gras und am Seeufer suchen Flusspferde Erfrischung. Charakteristisch für diesen Park sind auch die lässigen Baumlöwen und die Flamingos in ihrem pinken Federkleid.
9. TAG: Lake Manyara – Arusha
Verpflegung: FUnd es heißt Abschied nehmen. Aber Ihre Erinnerungen nimmt Ihnen niemand. Sie reisen zurück nach Arusha, wo Sie gegen Mittag eintreffen.
Wichtige Informationen
Meet & Greet Service
Unterkunft in ausgesuchten bzw. gleichwertigen Camps bzw. Lodges
Vollpension
englischsprachiger Driverguide
4 x 4 Landcruiser mit Hub-Dach (max. 6 Gäste pro Auto)
garantierter Fensterplatz
Nationalparkgebühren
alle angeführten Safarifahrten
Kratertour Ngorongoro
1 Flasche Wasser pro Person pro Tag
Tourist:
Arusha: Moivaro Coffee Plantation Lodge (Zimmertyp Standardzimmer)
Karatu: Country Lodge (Zimmertyp Standardzimmer)
Serengeti: Thorn Tree Camp (Zimmertyp Standardzimmer)
Lake Manyara: Manyara Wildlife Safari Camp (Zimmertyp Standardzimmer)
Komfort:
Arusha: Siringit Villa (Zimmertyp Standardzimmer)
Karatu: Ngorongoro Oldeani Mountain Lodge (Zimmertyp Standardzimmer)
Serengeti: Ole Serai Moru Camp (Zimmertyp Standardzimmer)
Lake Manyara: Lake Manyara Kilimamoja Lodge (Zimmertyp Standardzimmer)
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen
Maximalteilnehmeranzahl: 6 Personen
täglich ab Kilimanjaro Flughafen bis Arusha Stadt
Kinder sind bei dieser Reise erst ab einem Alter von 7 Jahren willkommen. Gerne erstellen wir ein Angebot für eine Privatreise, wenn die Kinder jünger sind.
Ihr Gepäck sollte 15 kg pro Person nicht überschreiten und in soft bags (ohne Rollen, ohne Stangen) verpackt sein. Großes bzw. Übergepäck (Hartschalenkoffer) kann beim Briefing in Arusha gegen eine Gebühr von USD 40 (Bezahlung vor Ort, jedoch gegen Voranmeldung) deponiert werden.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (dazu zählen auch etwaige Zwischenstopps mit mehr als 12 Stunden) ist die Vorlage einer gültigen Gelbfieberimpfung notwendig.
Bei Buchung benötigen wir eine Kopie des gültigen Reisepasses und die Berufsbezeichnung.