Ugandas Wildlife Pauschalreise
Uganda
Das ostafrikanische Land Uganda bezaubert mit seiner Vielfalt. Beispielslose landschaftliche Schönheit gepaart mit freundlichen Menschen hinterlassen bleibende Eindrücke. Die Natur Ugandas ist einzigartig: Von den Savannenlandschaften über dichten Dschungel bis hin zu den wilden Bergen ist auf kleinem Gebiet eine unendliche landschaftliche Vielfalt konzentriert. Entdecken Sie während der Rundreise zahlreiche Nationalparks, alle unterschiedlich und in ihrer Art einzigartig. Nashörner, Primaten, Krokodile, unzählige Vogelarten, Schimpansen, Baumlöwen und vieles mehr entdecken Sie während der Safaris und Bootstouren. Nicht zu vergessen die Murchison Falls, mit einer Fallhöhe von 45 Metern! Bekannt ist Uganda vor allem aber auch für eine andere wichtige Attraktion: Neben Ruanda bietet das Land eine der letzten Möglichkeiten Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung zu besuchen – ein unvergessliches Erlebnis!

















Die Reise im Überblick
01. TAG: Abflug
Verpflegung: -Sie verlassen Wien am späten Abend an Bord der Ethiopian Airlines und fliegen zunächst nach Addis Abeba.
02. TAG: Addis Abeba – Entebbe
Verpflegung: M / AAnkunft am Morgen und Anschlussflug nach Entebbe. Nach der Landung und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht haben Sie Lust dem Botanischen Garten einen Besuch abzustatten? Der Park verfügt über einen alten Baumbestand und einer gepflegten Parklandschaft, in der sich auch Mantelaffen und Grünmeerkatzen tummeln.
03. TAG: Entebbe – Ziwa Rhinocamp – Murchison Falls-Nationalpark
Verpflegung: F / M / AFrüh am Morgen brechen Sie auf Richtung Murchison Falls, wobei Sie zunächst das Ziwa Rhino Sanctuary besuchen. Bei einer Pirsch können Sie die vom Aussterben bedrohten Nashörner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und fotografieren. Dies ist nur in Ziwa möglich. Weiterfahrt zum im Kolonialstil erbauten Masindi Hotel (hier waren schon H. Bogart, K. Hepburn und E. Hemingway) zum Mittagessen. Nun geht es weiter zu den Murchison Falls. Der Nationalpark ist nach der Wasserfall-Strecke Murchison Falls benannt und hat eine Fläche von 3840 km². Er ist der größte und älteste Nationalpark Ugandas. 1952 wurde der Park geschaffen, um die tierreiche Savannenlandschaft an den Murchison-Fällen des Viktoria-Nils zu schützen. Die mächtigsten Wasserfälle der Welt sind hier zu finden und nicht, wie man vielleicht glaubt, bei den Niagara- oder Victoriafällen. Kurz nach dem Parkeingang machen Sie einen Abstecher zu den „Top of Falls“! Hier wird die unglaubliche Wucht der Wasserfälle richtig deutlich - immerhin beträgt die Fallhöhe 45 Meter!
04. TAG: Murchison Falls-Nationalpark
Verpflegung: F / M / AEtwa 1400 Elefanten, kleine Herden von Kaffernbüffeln, Rotschildgiraffen, Buschböcke, Warzenschweine, Pinselohrschweine, um nur einige zu nennen, ziehen durch die Savanne. Dazu kommen noch mehr als 420 Vogelarten. Nach dem Frühstück beginnt die mehrstündige Jeep Safari. In keinem anderen Nationalpark ist die Dichte der wildlebenden Tiere so hoch wie hier. Aus einer anderen Perspektive, nämlich von unten, sehen Sie die mächtigen Wasserfälle am Nachmittag bei der Bootsfahrt auf dem Nil. Auch hier werden die enormen Kräfte mehr als deutlich! Zusätzlich können Sie große Krokodile beim Sonnenbad, Nilpferde und viele Vögel beobachten. Die Lodge erreichen Sie am späten Nachmittag wieder. Genießen Sie bei einem Cocktail und Erlebnisaustausch den Sonnenuntergang!
05. TAG: Murchison Falls-Nationalpark – Hoima – Fort Portal – Kibale Forest-Nationalpark
Verpflegung: F / M / ASie verlassen die Murchison Falls am frühen Morgen. Auf einer Serpentinenstraße mit grandiosem Panoramablick auf die nördliche Savanne (Great Rift Valley) und den Albert See, zweitgrößter See Ugandas, erreichen Sie das fruchtbare Hochland von Hoima. Tiefrot leuchtende Erde, sattes Grün und große Rinderherden prägen das Landschaftsbild, das dann im Westen von weitläufigen Teeplantagen und Urwald abgelöst wird. Fort Portal präsentiert sich am Fuße der vom Nebel verhüllten Rwenzoriberge (Mt. Stanley 5200m).
06. TAG: Kibale Forest-Nationalpark – Queen Eilzabeth-Nationalpark
Verpflegung: F / M / ADer Kibale-Nationalpark umfasst ein Gebiet von 766 km² und hier leben 13 Primatenarten. Zirka 25 Vulkankraterseen bieten eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Vor allem aber gibt es hier die größte Primatendichte weltweit. Auf der 3 bis 4 stündigen Fußpirsch können Sie wildlebende Schimpansen, den seltenen roten Colobus, Waldelefanten, Riesenwaldschweine und verschiedene Antilopenarten entdecken. Beeindruckend sind auch die mehr als 60 m hohe Urwaldriesen. Anschließend kehren Sie zurück zur Unterkunft, wo Sie in Ruhe duschen und das Mittagessen einnehmen können. Vom Hochland reisen Sie weiter in die Savanne des Queen Elizabeth-Nationalparks.
07. TAG: Queen Elizabeth-Nationalpark
Verpflegung: F / M / ADer Queen Elizabeth National Park ist der beliebteste Savannenpark in Uganda und der beste Ort, um Löwen zu sehen, einschließlich der Baumlöwen. Die große Vielfalt an Lebensräumen wie Seen, offene Savannen, Regenwald, Kraterseen, und Seenlandschaften, machen den Park interessant. Genießen Sie die beeindruckende Flora und Fauna während der mehrstündigen Safari. Nach dem Mittagessen erschließt sich Ihnen während einer Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal der Vogelreichtum und das wohl größte Vorkommen von Flusspferden Afrikas.
08. TAG: Queen Elizabeth-Nationalpark/Ishasha Sektor
Verpflegung: F / M / AAuch heute machen Sie nach dem Frühstück eine mehrstündige Safari durch den Park - es gibt noch so viel zu sehen! Danach fahren Sie in den Südsektor des Parks nach Ishasha, wo eine Pirschfahrt zu den einzigartigen Baumkletterlöwen am Programm steht. Ganz nah können Sie die Löwen, die satt und träge in den Astgabeln der Feigenbäume ruhen, beobachten und natürlich auch fotografieren.
09. TAG: Queen Elizabeth-Nationalpark – Bwindi-Nationalpark
Verpflegung: F / M / AAus der Ebene der Savanne überwinden Sie etwa 1000m bis in die Höhenlage des Bwindi-Nationalparks. Der Kontrast von trockener karger Vegetation zum Dschungel vulkanischen Ursprungs könnte nicht größer sein. Der Bwindi-Nationalpark, der seit 1994 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, ist Heimat von etwa 90 Säugetierarten. Neben den vom Aussterben bedrohten Berggorillas leben im Park auch Schimpansen, Klein-Antilopen und Elefanten. Ankunft im Sektor Ruhija und Transfer zur Lodge.
10. TAG: Bwindi-Nationalpark – Lake Bunyonyi
Verpflegung: F / M / AEin unvergessliches und einzigartiges Abenteuer bringt dieser Tag: eine hautnahe Begegnung mit einer Gorilla- Familie. Nach einer Einführung in besondere Verhaltensregeln, vertrauen Sie sich erfahrenen, englischsprechenden Rangern an, die Sie zu den Berggorillas führen. Das Aufspüren eines an Menschen gewöhnten Familienverbands kann zwischen 2 und 4 Stunden dauern. Die Wege führen durch dicht bewachsenen Dschungel, bewaldete Hänge und über verschlungene Pflanzen - also im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein. Beachten Sie bitte, dass der Aufstieg zu den Berggorillas kein Spaziergang ist, und sich beschwerlich gestalten kann. Ein unvergleichlicher Moment, wenn Sie zum ersten Mal einen majestätischen Silberrücken im Dickicht erspähen. Eine Stunde lang leisten Sie den Menschenaffen Gesellschaft und bestaunen deren Alltagsleben in nur wenigen Metern Entfernung. Nach der Rückkehr zu Ihrer Lodge haben Sie Gelegenheit zur Entspannung, bevor Sie den Bwindi-Nationalpark auf der Höhenstraße wieder verlassen. Die Strecke bietet spektakuläre Ausblicke und führt durch verschiedene Vegetationszonen. Über Kabale Erreichen Sie den idyllisch in eine fruchtbare Terrassenlandschaft eingebetteten Lake Bunyonyi.
11. TAG: Lake Bunyonyi – Lake Mburo-Nationalpark
Verpflegung: F / M / ADer Lake Bunyonyi zählt zu den schönsten Seen weltweit. Viele Buchten und die über 200 Vogelarten, die man rund um den See beobachten kann, machen das Gewässer so beliebt. Morgens nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Kanufahrt auf dem See zu einer kleinen Insel bewaldet mit Eukalyptusbäumen. Sie fahren weiter zum Lake Mburo-Nationalpark, dem kleinsten Savannen-Wildreservat des Landes. Bewaldete Schluchten, felsige Hügel, Akazienwälder und dreizehn Seen prägen die Landschaft. Am Nachmittag erreichen Sie die Lodge. Hier unterscheidet sich die Fauna deutlich durch die weitläufigen Akazienwälder von den anderen Parks. Bei der spannenden Pirschfahrt sichten Sie mit etwas Glück Antilopen, Zebras, Impalas, Flusspferde, Hyänen und Leoparden. Besonders interessant ist das Gebiet für Ornithologen, können doch über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet werden. Anschließend haben Sie optional noch die Gelegenheit zu einer Bootsfahrt auf dem Lake Mburo.
12. TAG: Lake Mburo-Nationalpark – Entebbe – Sansibar
Verpflegung: F / AAm Morgen unternehmen Sie mit einem Ranger noch eine Safari zu Fuß, bevor Sie ein spätes Frühstück genießen. Anschließend fahren Sie nach Entebbe zum Airport. Sie fliegen am Nachmittag weiter nach Sansibar. Nach der Landung erfolgt der Transfer zum Hotel.
Das Sandies Baobab Zanzibar liegt am berühmten weißen Strand von Nungwian der Nordspitze der Insel Sansibar. Der Name stammt von den majestätischen, jahrhundertealten Baobab-Bäumen, die überall auf dem Resort-Gelände zu finden sind und es zu einer einmaligen, tropischen Oase inmitten der Natur machen. Die Gästezimmer sind von wundervollen Gärten umgeben. Das Resort hat direkten Zugang zum Strand mit Restaurant mit internationaler und mediterraner Küche, Pool und Poolbar, alle mit Blick auf den Strand und das türkisblaue Meer. Fakten: Frühstücksbuffet, Süßwasserpool, Liegestühle, Sonnenschirme, Badetücher gegen Kaution, Restaurant, Poolbar, Boutique, WLAN, Wäscherei gegen Gebühr; VISA und Mastercard werden akzeptiert. Alles inklusive: Frühstück, Mittag- und Abendessen (Buffet), Snacks, ausgewählte alkoholfreie Getränke, ausgewählte nationale alkoholische Getränke (12.00-00.00 Uhr), ausgewählte Tischweine zu den Mahlzeiten, Kaffee/Tee am Nachmittag. Zimmer: Total 105 Zimmer und Suiten im Suaheli-Stil ansprechend hell und freundlich eingerichtet. Garden Room: 27 m², kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer, Dusche, WC, Föhn, Moskitonetz, Klimaanlage, Schreibtisch, Safe, Telefon, WLAN, möblierte Terrasse, Gartenblick. Sport & Unterhaltung: Kanu, Beachfußball, Beachvolleyball, Tischtennis. Gegen Gebühr: Tauchen, Schnorchelausflüge, Wellness, Massagen, Kosmetik. Im Amphitheater werden Sie mit Shows, lokalen Tanzdarbietungen, Musikern und Akrobaten unterhalten.
13. TAG: Addis Abeba – Wien
Verpflegung: -In der Nacht Weiterflug nach Wien, wo Sie am frühen Morgen landen.
Wichtige Informationen
* Flüge mit Ethiopian Airlines Wien-Addis Abeba-Entebbe-Addis Abeba-Wien
* Economyklasse, entsprechendes Freigepäck, Bordservice
* Inkludierte Taxen, Steuern und Flugabgabe: 643,-
* Unterbringung in komfortablen Guesthouses bzw. Lodges
* Vollpension
* alle Nationalpark-Eintritte und Rangergebühren
* 1 Chimp permit pro Person
* 1 Gorilla permit pro Person
* 2 Bootsfahrten: 1 x Nil & 1 x Kazinga-Kanal
* 5 Gamedrives mit Wildtierbeobachtung
* Erfahrener, englischsprachiger Safari-Guide
* Driverguide
* Alle Transfers und Fahrten in einem 4 WD-Land Cruiser mit Aufstelldach (kein Minibus)
Entebbe: Boma Guesthouse
Murchison Falls National Park: Murchison River Lodge
Kibale National Park: Chimpanzee Forest Guesthouse
Queen Elizabeth National Park: Marafiki Safari Lodge
Queen Elizabeth-National Park/Ishasha Sektor: Enjojo Lodge
Bwindi National Park: Gorilla Mist Lodge
Lake Bunyonyi: Birdnest Resort@Bunyonyi
Lake Mburo Nationalpark: Mihingo Lodge
ET 725 Wien-Addis Abeba 22.00 05.25
ET 332 Addis Abeba-Entebbe 08.30 10.35
ET 335 Entebbe-Addis Abeba 18.45 20.50
ET 724 Addis-Abeba-Wien 01.35 06.35
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 12 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 24 Personen
Während des Gorillatrekkings sind immer maximal 8 Personen gemeinsam unterwegs!
Bitte informieren Sie sich zeitgerecht über notwendige bzw. vorgeschriebene Impfungen! Ein
entsprechender Impfschutz liegt in Ihrer Verantwortung. Dies betrifft auch den CORONA-Impfschutz. Gerade diese Bestimmungen ändern sich laufend (sowohl was die Regelungen vor Ort wie auch während der Flüge betrifft) und aus heutiger Sicht ist ein vollständiger Impfschutz empfehlenswert.
Bitte beachten Sie, dass eine Gelbfieberimpfung für die Einreise nach Uganda verpflichtend ist.
Zusätzlich zu den Allgemeinen Reisebedingungen (AGB) gelten folgende gesonderte
Stornobedingungen:
Ab Buchung bis 90 Tage vor Reiseantritt 25%
89 Tage bis 60 Tage vor Reiseantritt 50%
59 Tage bis 36 Tage vor Reiseantritt 75%
35 Tage bis Reiseantritt 100%
Österreicher benötigen ein Visum für Uganda.
Dieses muss online beantragt werden: www.visas.immigration.go.ug
Nach der erfolgreichen Durchführung erhält man per E-Mail eine Bestätigung, die bei der Einreise vorzuweisen ist. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und zwei freie Seiten beinhalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.