Märchenhafte Moscheen und orientalischer Charme
Usbekistan
Usbekistan ist einer der ältesten Staaten Zentralasiens mit einer Jahrtausendlangen zurückreichenden Geschichte. Schon im 3. Jahrhundert vor Christus erlangte das Land große strategische Bedeutung. Auf den Pfaden der alten und mystischen Seidenstraße, die das Land querte, vermischen sich eindrucksvolle Landschaften, die von Wüsten bis hin zu Bergwelt reichen, zu einem wunderbaren Bilderreigen! Beeindruckende Bauwerke mit vielen verschiedenen Stilen unterstreichen den Einfluss unterschiedlicher Völker. Diese seit Jahren bewährte Route zeigt Ihnen die sehenswertesten Städte Chiva, Buchara und Samarkand, inklusive Halbpension und begleitet von sehr gut deutschsprachigen Reiseleitern.













Die Reise im Überblick
1. TAG: Abflug
Verpflegung: -Sie verlassen Wien am Abend an Bord der Turkish Airlines und fliegen über Istanbul, wo Sie die Maschine wechseln (das Gepäck kann natürlich durchgecheckt werden) nach Urgentsch.
2. TAG: Urgentsch – Chiva
Verpflegung: F / AAnkunft in Urgentsch am Morgen. Sie werden nach der Landung am Flughafen bereits von einem freundlichen Vertreter unserer Agentur erwartet und zum Hotel in Chiva begleitet.
Nach einem leichten Frühstück beziehen Sie Ihr Zimmer und haben ein wenig Zeit um auszuruhen. Am Vormittag starten Sie mit der Erkundung zahlreicher Bauten aus der glanzvollen Vergangenheit der Stadt.
Den Beginn macht die Kelte Minar und die Muhammad Amin Khan Medrese. Es folgt die Juma Moschee, deren Holzbalkendecke von 213 Säulen getragen wird, die zum Teil bis 1.000 Jahre alt und mit kunstvollen Schnitzereien versehen sind. Dann warten Kunya Ark, die Zitadelle an der westlichen Mauer der Altstadt mit Gebäuden aus dem 17.-19. Jahrhundert sowie das Islam Khodja Minarett und die Medrese.
Weiter geht es mit dem Mausoleum des Pahlavon Machmud (1247-1325). Er war Arzt und Dichter, aber auch als Ringkämpfer berühmt und wird bis heute als Volksheiliger verehrt. Sie diente als offizielle Residenz der Chans von Chiva.
Nicht fehlen darf zum Abschluss der Tash Hauli Palast, bevor der Tag mit einer Fülle an Eindrücken bei einem gemütlichen Dinner im Hotelrestaurant.
3. TAG: Chiva – Buchara
Verpflegung: F / AZirka sieben Stunden (zum großen Teil über gute Straßen) entlang des Amudarya-Flusses und der großen Kisilkum-Wüste dauert die Fahrt von der Oasenstadt Chiva in das prächtige Buchara, eine der kulturgeschichtlich reichsten und sehenswertesten Städte Usbekistans.
Ihre Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe. Nach dem Check-In im Hotel besuchen Sie das Samaniden-Mausoleum sowie Chaschma Ayub, ein Mausoleum mit hohem Kegeldach und mehreren Kuppeln, das vermutlich aus dem 12. Jh. stammt. Genießen Sie das vorzügliche Abendessen auf der Terrasse oder im Garten.
4. TAG: Buchara
Verpflegung: F / AZu Fuß besichtigen Sie heute die Baujuwelen der Stadt, die zu den bedeutendsten Handelsplätzen in Zentralasien zählen und das Zentrum des Islam darstellten.
Vor hundert Jahren gab es hier zirka 200 geistliche Schulen. Zu den ältesten Baudenkmälern gehört die Zitadelle Ark, die nach mehrfachen Zerstörungen im 7. Jhdt. wiederaufgebaut worden ist. Weiter geht es mit dem Poikalon (12.-16. Jh.). Zu diesem Komplex gehören die Miri-Arab Medrese die im 16. Jh. entstand und seitdem als islamische Hochschule dient, die Moschee Kalon, eines der ältesten islamischen Gotteshäuser des Landes aus dem 16. Jh., und dem 1127 errichtete Minarett Kalon (46 m), Wahrzeichen der Stadt.
Pures Orientflair verbreiten die Marktkuppelbauten und die drei Basarzentren: Togi-Zargaron, Togi-Tilpak Furuschon und Togi-Sarrafon, die ursprünglich Münzenverkäufer, Juweliere und Geldwechsler beherbergten. Anschließend sehen Sie noch den Labi-Hauz Komplex, bestehend aus der Medrese Nadir Devon Begi, dem gegenüber liegenden Chanaka (Pilgerherberge) und dem Wasserbecken (Hauz) in der Mitte des Platzes.
Nach dem Jüdischen Viertel mit der Synagoge machen Sie einen Bummel durch die Gassen der Altstadt bis zur Chor Minor Medrese. "Chor Minor" bedeutet "vier Minarette". Sie wurde 1807 von dem reichen Turkmenen Kalif Nijaskul erbaut. Ihre Bauweise unterscheidet sich von den anderen Bauten Bucharas und dürfte sich an Indiens Taj Mahal orientieren.
Andere vertreten die Meinung, dass die vier Minarette die vier Weltreligionen symbolisieren. Ursprünglich stand hier ein großer Baukomplex mit einem Innenhof, Wasserbecken, Moschee und Medrese. Chor Minor besteht aus 4 Türmen mit türkisfarbenen Kuppeln und war ursprünglich das Pförtnerhaus einer Medrese. Heute ist es eines der Wahrzeichen von Buchara. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
5. TAG: Buchara – Sarmakand
Verpflegung: F / ANach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie etwa vier Stunden weiter nach Samarkand. Unterwegs besichtigen Sie die Überreste der alten Karawanserei Rabati Malik und den Wasserspeicher Sardoba.
Transfer zum Hotel und dann sehen Sie das Observatorium des Ulugbek. Dieser im 15.Jh. lebende Herrscher und Forscher errichtete die Forschungsstätte, deren Kernstück ein gewaltiger, in den Felsen getriebener Sextant mit 40 Metern Durchmesser ist. Mit einer Abweichung von lediglich einer Minute konnte Ulugbek damals die Dauer des Jahres berechnen!
Ein Abstecher in die Papiermanufaktur Meros darf nicht fehlen. Hier können Sie sehen, wie mit uralten Techniken Papier hergestellt wird. Gerne können Sie auch einige Arbeitsschritte persönlich durchführen! In einem lokalen Abendessen gibt es anschließend Dinner.
6. TAG: Samarkand
Verpflegung: F / ANach dem Frühstück beginnen Sie die Besichtigungen mit dem Gur Amir-Mausoleum (Grab des Gebieters), das Ende des 14. Bis Mitte des 15. Jh. als Grabstätte Timurs errichtet wurde sowie die vom Mongolenherrscher Timur für seine Familie und engste Freunde errichtete Nekropole Shahi Zinda.
Einen Rundgang durch die Bibi Khanum Moschee sollten Sie sich nicht entgehen lassen, bevor Sie bei einem Bummel über den Bazar Entspannung finden bzw. die Möglichkeit, eine Fülle an landestypischen Souvenirs einzukaufen.
Weiter geht es mit dem Registan-Platz. Er wird von drei Seiten auf einzigartige Weise durch drei Medresen – moslemische Lehranstalten – eingerahmt. Die prächtigen Bauten mit ihren mächtigen Portalen und Minaretten stammen aus dem 15. und 17. Jahrhundert.
Auch heute speisen Sie in einem ausgewählten lokalen Restaurant zu Abend.
7. TAG: Samarkand – Istanbul – Wien
Verpflegung: -Zeitgerecht werden Sie zum Airport transferiert für Ihren Rückflug über Istanbul zurück in die Heimat.
Wichtige Informationen
Flüge in der „L“-Klasse mit Turkish Airlines Wien-Istanbul-Urgentsch und Samarkand-Istanbul-Wien
Economyklasse, entsprechendes Freigepäck, Bordservice
Inkludierte Taxen, Steuern und Flugabgabe: 361,-
Unterbringung in ausgewählten Hotels der Touristen- bzw. der Komfortkategorie
Täglich Frühstück
Zusätzliche Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Hervorragende, deutschsprachige Reiseleitung
Sämtliche Transfers & Eintrittsgebühren
Chiva: Arkanchi Hotel
Buchara: Fatima Hotel
Samarkand: Zilol Baht Hotel
TK 1888 Wien-Istanbul 19.45 23.55
TK 262 Istanbul-Urgentsch 01.50 07.40
TK 373 Samarkand-Istanbul 06.35 09.20
TK 1885 Istanbul-Wien 12.50 13.10
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 3 Personen
Maximale Gruppengröße pro Termin: 26 Personen
Bei einer Teilnahme von 2 Personen wird das Programm mit einem englischsprachigen Fahrer und lokalen Guides in den einzelnen Städten durchgeführt.
Durchgehend deutschsprachige Reiseleitung bei 2 Personen gegen Aufzahlung von 180,- pro Person möglich.
Es ist durchaus üblich, dass Gepäckstücke nicht immer im gleichen Fahrzeug befördert werden.
Es ist kein Visum vorgeschrieben für österreichische Staatsbürger für einen Aufenthalt bis 30 Tage.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer HanseMerkur Komplettschutzversicherung.