Aserbaidschan
Besuchen Sie das Land des Feuers
Europa auf der einen, Asien auf der anderen Seite - zwischen Kontinenten und Kulturen, am Ufer des Kaspischen Meeres, liegt Aserbaidschan. Dieses Land an den Bergketten des Kaukasus ist international bekannt als großer Öl- und Gasproduzent. Doch seine bei uns wenig bekannte, reiche Geschichte und Kultur, machen Aserbaidschan zum spannenden,
außergewöhnlichen Reiseziel.
Ein Aserbaidschan Urlaub bringt Ihnen die faszinierende Vergangenheit und reichen Traditionen sowie die Vielfalt der Landschaften und Klimazonen näher. Das unumstritten kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes ist die Hauptstadt Baku. Die alte Handels- und Hafenstadt hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer blühenden, modernen Metropole entwickelt.







Unser Aserbaidschan Bestseller
Sehenswürdigkeiten in Aserbaidschan
Das geheimnisvolle Land Aserbaidschan, ein Ort, an welchem die Kulturen des Morgenlandes und des Abendlandes aufeinander treffen und sich auf spielerische Art und Weise miteinander vereinen, beeindruckt seine Besucher durch ein reichhaltiges historisches, kulturelles und landschaftliches Erbe. Unberührte Naturlandschaften, eine einzigartige architektonische Umgebung sowie ein großzügiges Maß an Sonne überzeugen Reisende aus der ganzen Welt.
Felsbilder von Gobustan
Der gleichnamige 44km2 große Nationalpark ist ein historisches Schutzgebiet und ca. 70km südwestlich von Baku. Für seine steinzeitlichen im Jahre 1930 entdeckten Felszeichnungen ist er berühmt. Die Fundstätten wurden zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt.
Jungfrauenturm
Dieser Turm entstand bereits im 12. Jahrhundert nach Christus und liegt in der ummauerten Altstadt von Baku und gehört u.a. mit dem Shirvanschah-Palast zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Stadtmauern von Baku
Die Stadtmauern als Schutzmauern der Stadt stammen aus dem 12. Jahrhundert. Sie umfassen die Altstadt von Baku.
Flammende Türme
Der "Flame Tower-Komplex" ist ein aus drei Türmen mit einer Höhe von 190 m estehender Hochhauskomplex in Baku. Diese können mit Hilfe der Standseilbahn vom Boulevard am Meer innerhalb von rund drei Minuten erreicht werden
Entdecken Sie Aserbaidschan - Unser Angebot
Zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer - entdecken Sie auf einer Rundreise durch Aserbaidschan die abwechslungsreiche Landschaft und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten, die Ihne die jahrtausendealte Kultur und Geschichte des Landes vor Augen führen werden. Buchen Sie jetzt bei Tai Pan eine Rundreise, die Sie in die Hauptstadt Baku ebenso wie in die Gebirgsdörfer des Kaukasus führen wird.
Das geheimnisvolle Land Aserbaidschan, ein Ort, an welchem die Kulturen des Morgenlandes und des Abendlandes aufeinander treffen und sich auf spielerische Art und Weise miteinander vereinen, beeindruckt seine Besucher durch ein reichhaltiges historisches, kulturelles und landschaftliches Erbe. Unberührte Naturlandschaften, eine einzigartige architektonische Umgebung sowie ein großzügiges Maß an Sonne überzeugen Reisende aus der ganzen Welt.
Ein Aserbaidschan Urlaub bringt Ihnen die faszinierende Kultur dieses Landes in Vorderasien näher, seine reichen Traditionen ebenso wie seine grünen Täler und Berge. Das unumstrittene kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und des gesamten Kaukasus ist die Hauptstadt Baku. Diese Hafenstadt hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer blühenden modernen Metropole entwickelt.
Weitere Informationen
Hauptstadt
Baku
Sprache
Die Amtssprache ist Aserbaidschanisch. Es wird auch Russisch und Türkisch gesprochen.
Einwohneranzahl
Über 9,6 Millionen Menschen leben in Aserbaidschan.
Religion
Vorherrschende Religion ist der schiitische Islam. 85% der muslimischen Aserbaidschaner sind Schiiten, 15% Sunniten.
Währung und Geldwechsel
Die lokale Währung ist der Manat. Euro werden akzeptiert. Travellerschecks und Kreditkarten nur in Ausnahmefällen. Da Bankomaten nicht immer funktionieren, wird empfohlen, Bargeld in ausreichender Menge und in kleinen Scheinen mitzuführen. Akzeptieren Sie beim Geldumtausch
in Ihrem Bankinstitut nur neue und unbeschädigte Banknoten, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten.
Zeitunterschied
Die Zeitdifferenz zu Aserbaidschan beträgt +3 Stunden.
Ausreise und Flughafentaxen
Derzeit gibt es für österr. Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
.
Die Tai Pan Reisecheckliste unterstützt Sie bei der Ihrer Reisevorbereitung für Ihre Aserbaidschan Reise.
Österreichische Staatsbürger benötigen ein Visum für Aserbaidschan. Dies kann online beantragt werden.
Welche Impfungen sind für einen Aserbaidschan Urlaub Pflicht?
Impfungen für Aserbaidschan sind nicht vorgeschrieben, werden zum Teil jedoch empfohlen.
Zwar ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, sich im Vorfeld einer Reise nach Aserbaidschan impfen zu lassen, dennoch wird dringend empfohlen, zuvor den Mediziner des Vertrauens zu konsultieren. Idealerweise informieren Sie sich sogar bei einem Tropenmediziner, der sich für dieses Gebiet spezialisiert hat.
Hier sollten Sie am besten bereits zwei Monate vor Antritt der Reise diese Angelegenheit in Angriff nehmen.
Klären Sie daher im Vorfeld ab:
Ihren derzeitigen Impfstatus
Von Ihrem Arzt empfohlene Impfungen für die Reise
Empfohlene Impfungen können sich unterscheiden, je nachdem welches Gebiet in Aserbaidschan Sie bereisen.
Allgemein wichtige Impfungen für Aserbaidschan sind:
Tetanus/Diphtherie/Pertussis
Polio (Grundimmunisierung)
Masern (Grundimmunisierung)
Hepatitis A/B
ggf. Typhus
Aserbaidschan ist auf der Reiselandkarte für viele noch ein weißer Fleck, aber das sollte auf keinen Fall so bleiben: Das Land am Kaukasus hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt, Urlaub in Aserbaidschan wird daher immer beliebter. Der Aufschwung zeigt sich an der Vielzahl hochmoderner Bauten in der Hauptstadt Baku und deren neuem Wahrzeichen, den sogenannten "Flammenden Türmen", drei hochaufragenden Bauwerken, die nachts rot erleuchtet sind.
Zugleich gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Aserbaidschan auch kulturelle und religiöse Stätten der letzten Jahrhunderte und Jahrtausende: In Baku finden sich etwa die mittelalterlichen Stadtmauern mit Türmen, die einen Besuch wert sind, außerdem können Sie etwa auf einer Rundreise durch Aserbaidschan eine Vielzahl an christlichen Kirchen und Klöstern sowie auch Moscheen erkunden. Eine Rundreise hat nicht nur den Vorteil, dass der Ablauf und sämtliche Stationen für Sie geplant werden - gerade in einem noch wenig touristisch erschlossenen Land ist die Verständigung mit den Einheimischen oft schwierig, die meisten Menschen in Aserbaidschan beherrschen abgesehen von der Landessprache höchstens ein wenig Russisch oder Türkisch. Führer und Tourguides, die Sie professionell auf Deutsch oder Englisch begleiten, erleichtern Ihnen den Urlaub in Aserbaidschan ungemein.
Wann sollten Sie nach Aserbaidschan reisen? Im Frühjahr sind besonders die blühenden und austreibenden Bäume, Weingärten und Felder reizvoll, im Sommer kann es im steppenartigen Klima 30 Grad und mehr haben, sodass Sie im Schatten Zuflucht suchen oder sich im Meer abkühlen sollten. Im Herbst und Winter ist die Landschaft vielleicht nicht mehr so reizvoll,
aber das Klima ist milder als in Mitteleuropa, gerade an der Meeresküste.
Ein Urlaub in Aserbaidschan lässt sich auch gut mit einer Reise in weitere Länder am Kaukasus verbinden, etwa nach Georgien oder Armenien. Wenn Sie eine Reise in diese reizvollen Länder zwischen Europa und Asien unternehmen wollen, sehen Sie sich doch bei unseren verschiedenen Angeboten genauer um - wir helfen Ihnen gerne auch bei der Planung einer individuellen Reise.
Eine Reise an den äußersten Rand Europas bietet Ihnen Einblicke in die kulturelle und historische Herkunft des Kontinents und zeigt Ihnen eine neue Sichtweise auf: Auf einer Aserbaidschan Rundreise werden Sie die Spuren antiker Zivilisationen ebenso verfolgen wie Sie den rasanten Wandel der Hauptstadt Baku mit eigenen Augen sehen werden.
Darüber inaus erleben Sie auch die Weiten der Steppen und die beeindruckenden Berge des Kaukasus. Gerade im Gebirge findet sich auch eine Vielzahl an frühchristlichen Kirchen und Klöstern. Das Aufeinandertreffen der Kulturen und Religionen zeigen hier eindrucksvoll orientalische Moscheen und Paläste. Ein Urlaub in Aserbaidschan lohnt sich daher sowohl für Natur- als auch für Kulturinteressierte.
Eine Rundreise durch Aserbaidschan lässt sich auch gut mit Reisen durch und in die achbarländer kombinieren, etwa Georgien und Armenien.Während diese zum Teil für den Tourismus schon gut erschlossen sind, ist Aserbaidschan für viele noch ein Geheimtipp. Dabei hat das Land in den letzten Jahrzehnten einen großen Boom erlebt: Vor allem in der etropole Baku ist der Umbruch deutlich zu spüren, einige der imposanten Hochhausbauten der Stadt gehören zu den zentralen Sehenswürdigkeiten von Aserbaidschan, etwa die sogenannten "Flammenden Türme" mit ihrer roten Beleuchtung.
Die Stadt war früher einer der wichtigsten Häfen des Kaspischen Meeres, kulturelle Einflüsse aus unterschiedlichen Weltgegenden und Religionen zeigen sich daher in der Stadt. Zugleich ist aber die Geschichte des Landes hier auch immer noch deutlich präsent, denn die alten Stadtmauern aus dem 12. Jahrhundert sind noch sehr gut erhalten und können ebenso besichtigt werden.
In Hinblick auf die Kultur sollte aber auch der Weinanbau nicht vergessen werden, der in Aserbaidschan lange Tradition hat. Ebenso die aserbaidschanische Küche, die mit der türkischen verwandt ist, sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Lammfleisch, Joghurt und Gewürze wie inze sind für diese prägend.
Gerade eine Rundreise durch Aserbaidschan bietet viele Vorteile, da das Land bisher wenig touristisch erschlossen ist und das selbstständige Organisieren von Reisen über die Verkehrsmittel bis zu den Führern viele Schwierigkeiten aufwerfen kann. Zudem spricht die Bevölkerung kaum Fremdsprachen - wenn, dann hauptsächlich Russisch und Türkisch. Damit Sie also nicht auf Sprachbarrieren stoßen und Ihre Reise genießen können, bietet sich eine Aserbaidschan Rundreise mit Tai Pan an!