Bolivien
Land der Naturwunder
Bolivien ist das Tibet Amerikas - der am höchsten gelegene und weltabgeschiedenste aller lateinamerikanischen Staaten. Mit einer Bevölkerung, von der über 50 Prozent nach wie vor an traditionellen indianischen Bräuchen und Glaubensvorstellungen festhalten, ist Bolivien auch das am ausgeprägtesten indianische Land auf dem ganzen Doppelkontinent. Es mag einer der ärmsten Staaten Südamerikas sein, doch seine faszinierenden indigenen Kulturen, die atemberaubenden Anden- und Amazonaslandschaften sowie die Überreste geheimnisvoller alter Zivilisationen lassen es vielleicht sogar zum lohnendsten und aufregendsten südamerikanischen Reiseziel werden.






















Unsere Bolivien Pauschalreisen
Unsere individuellen Bolivien Rundreisen
Weitere Informationen
Österreichische Staatsbürger benötigen bei der Einreise einen mindenstens noch 6 Monate gültigen Reisepass.
Impfungen für Bolivien sind nicht vorgeschrieben, werden zum Teil jedoch empfohlen. Entsprechende Informationen gibt Ihnen Ihr Hausarzt oder traveldoc.at - Reisemedizinisches Zentrum; Favoritenstrasse 32, 1040 Wien.
Wichtige Impfungen für Bolivien sind:
Tetanus
Polio
Mastern
Hepatits A & B
Gelbfieber
Typhus
Tollwut
Cholera
Dengue-Fieber
Malaria
Sucre
Die Landessprache ist Spanisch.
In Bolivien leben ca. 11 Millionen Menschen.
Derzeit gibt es für österr. Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
5 Stunden
Es gibt keine Jahreszeiten im eigentlichen Sinn, sondern nur einen Wechsel von Regen- und Trockenzeit. Das Klima variiert zudem je nach Höhenlage. Im Hochland Trockenzeit von Mai bis November, häufige Regenfälle Dezember bis März. Große Temperaturschwankungen zwischen Tag
und Nacht. Im Tiefland tropisch mit hoher Luftfeuchtigkeit und Regenzeit von Dezember bis Mai
1 Boliviano (BOB) = 100 Centavos. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Kreditkarten sowie von US-Dollar oder Euro in bar, die problemlos in den Wechselstuben in die Landeswährung umgetauscht werden können.