Bonaire
Entdecken Sie die Insel des Salzes, der Flamingos und der Mangroven
Nur einen kurzen „Hupfer“ - gerade mal 20 Minuten Flugzeit - entfernt von Curacao liegt Bonaire und doch unterscheidet sich die ebenfalls zur holländischen Karibik zählende Insel in punkto Atmosphäre grundlegend von ihren Schwesterinseln Aruba und Curacao. Hier geht alles wesentlich gemächlicher und entspannter vor sich, das typische Karibikfeeling ist allgegenwärtig.
Mit Stränden ist Bonaire ebenso wenig gesegnet wie Curacao, dafür aber mit über 80 Tauchplätzen, die direkt von der Küste aus erreichbar sind und zu den am besten geschützten und intaktesten der Welt zählen. Bonaire ist somit das ideale Eiland für Taucher, Wassersportler und Individualurlauber, die sich gerne selbst versorgen.















Unsere Bestseller auf Bonaire
Einfach mal weg sein und sich selbst ein Stück neu entdecken – wir lieben die Magie neuer Orte. Und weil wir dabei über den Tellerrand blicken, arbeiten wir derzeit an neuen Reiseangeboten für Bonaire.
Gründe für Ihren Urlaub auf Bonaire

KRALENDIJK
Bonaire erkundet man am einfachsten mit einem Mietwagen. Herz der Insel ist die Hauptstadt Kralendijk, ein kleines Städtchen mit bunten Häusern, einer schönen Uferpromenade und zahlreichen Restaurants, Bars und Shops. Ausschweifendes Nachtleben sucht man auf Bonaire allerdings vergeblich. Wöchentliches Highlight ist donnerstags die Latin Night am Wilhelminapark im Zentrum Kralendijks. Dann wird direkt vor der Bar „Cuba Compagnie“ zu karibischer Musik und köstlichen Cocktails bis spät nachts das Tanzbein geschwungen.

SALZ & FLAMINGOS
Direkt außerhalb der Stadt beginnt eine wunderschöne, schmale Straße, die Richtung orden bis nach Gotomeer führt. Entlang der teils wild zerklüfteten Westküstebegegnet man in den kleinen Buchten immer wieder Taucher, die direkt vom Strand aus zur bunten Unterwasserwelt abtauchen. Gotomeer selbst ist ein landschaftlich wunderschöner Salzsee im Washington-Slagbaai Nationalpark, der Heimat von zahlreichen rosa Flamingos ist. Große, bunt schillernde Salzpfannen, aus denen Meersalz gewonnen wird, und strahlend weiße Salzpyramiden dominieren im Süden Bonaires das Landschaftsbild.

SKLAVENHÜTTEN
Bei Whitte Pan und Oranje Pan finden sich am Rande der Salinen die „Slave Huts“, winzige Steinhäuser, die Sklaven einst als Unterkünfte dienten. An diesem Küstenabschnitt trifft sich auch die internationale Kitesurfer-Szene. Bonaire ist berühmt für seinen konstanten Wind und seine flachen Gewässer im Süden, die sich optimal zum Kitesurfen eignen.
Weitere Informationen
Hauptstadt
Kralendijk
Sprache
Die Landessprache ist niederländisch. Es wird auch englisch gesprochen, außerdem: Papiamento, Spanisch.
Währung
Die lokale Währung ist der USD Dollar. Die Mitnahme von Euro oder USD ist empfehlenswert. Akzeptieren Sie beim Geldumtausch in Ihrem Bankinstitut nur neue und unbeschädigte Banknoten, vor allem bei US-Dollar, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten.
Zeitunterschied
Zwischen Österreich und den Antillen während der Sommerzeit -6, andernfalls -5 Stunden.
Einwohnerzahl
Bonaire hat rund 19.000 Einwohner.
Ausreise und Flughafentaxen
Derzeit gibt es für österreichische Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
Klima
Es gibt keine Jahreszeiten im eigentlichen Sinn. Es herrscht das ganze Jahr angenehmes tropisches Wetter vor. Während der Monate November bis April bleibt der Himmel fast strahlend blau. Aber auch während der Regenzeit sind Dauergüsse selten, meist bricht nach kurzer Zeit wieder die Sonne durch.