Curacao
Entecken Sie den wilden Westen der Karibik
Tropisch ist Curacao, das zur holländischen Karibik zählt, nicht. Es erinnert mit seiner kargen Vegetation, den meterhohen Kakteen und Sträuchern eher ein bisschen an eine Wildwest-Szenerie, aber mit seiner wilden Landschaft und den bunten Häusern verströmt Curacao einen ganz eigenen Charme.
Langgezogene Strände wie sie ihre Schwesterinsel Aruba vorzuweisen hat, sucht man auf Curacao ebenfalls vergeblich. Dafür ist die Insel mit seinen 65 Tauchplätzen – teils auch direkt vom Strand zugänglich – und kleinen Buchten ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler. Die umfangreiche Auswahl an Unterkünften, die von Apartment-, Bungalow- und Villenanlage bis hin zu 4-Sterne- und Luxushotels reicht, garantiert zudem für jede Geldbörse und jeden Geschmack die passende Herberge.


















Unsere Bestseller auf Curacao
Einfach mal weg sein und sich selbst ein Stück neu entdecken – wir lieben die Magie neuer Orte. Und weil wir dabei über den Tellerrand blicken, arbeiten wir derzeit an neuen reiseangeboten für Curacao.
Gründe für einen Urlaub auf Curacao

WILLEMSTAD
Am besten entdeckt man die bunte Karibikinsel in all ihren Facetten mit dem Mietauto. Machen Sie den Anfang bei den pastellfarbenen Giebelhäusern im Viertel Punda der Hauptstadt Willemstad, die im Kolonialstil gehalten stark an Alt-Amsterdam erinnern und fantastische Fotomotive bieten. Schlendern Sie danach durch die schmalen, malerischen Gassen bis zum „Floating Market“ am Waaigat. Neben Fisch und frischem Obst und Gemüse verkaufen Händler aus Venezuela hier auch jede Menge bunter Souvenirs an ihren Ständen. Ebenfalls ein lohnendes Ziel ist die Königin-Emma-Brücke, die die beiden Stadtteile Punda und Otrabanda miteinander verbindet. Die Brücke ist weltweit einzigartig, da sie für den Schiffverkehr Richtung Ufer gedreht werden kann.

DER NORDEN & DER SÜDWESTEN
Völlig im Kontrast zum quirligen Willemstad steht der beinahe unberührte Norden von Curacao. Hier finden sich entzückende Fischerdörfer, kleine Sandbuchten, freilebende Flamingos, eine raue Korallensteinküste und die wilde Kakteenlandschaft im Christoffel Nationalpark – übrigens ein Eldorado für Wanderer. Unbedingt besuchen sollten Sie auch eines der 55 Landhuizen (Landhäuser), die die Geschichte der Insel erzählen. Viele der Gebäude aus der Zeit der Sklaverei sind liebevoll restauriert worden und beherbergen heute Museen, Restaurants oder Lodges.
Landschaftlich flacher als der Norden präsentiert sich der Südwesten, wo sich zwei touristische Zentren mit den meisten Hotels finden: die Jan Thiel Bucht und Santa Barbara.
Weitere Informationen
Hauptstadt
Willemstad
Sprache
Amtsprache ist Niederländisch, Englisch und Spanisch sind verbreitet.
Währung
Die lokale Währung ist der Antillen Gulden. Die Mitnahme von Euro oder USD ist empfehlenswert. Akzeptieren Sie beim Geldumtausch in Ihrem Bankinstitut nur neue und unbeschädigte Banknoten, vor allem bei US-Dollar, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten.
Zeitunterschied
Zwischen Österreich und Curacao während der Sommerzeit +6, andernfalls +5 Stunden.
Einwohnerzahl
160.000 Einwohner leben auf Curacao
Ausreise und Flughafentaxen
Derzeit gibt es für österreichische Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.