Japan
Entdecken Sie das Land der aufgehenden Sonne
Der Inselstaat Japan im nördlichen Pazifischen Ozean bildet den östlichen Rand des asiatischen Kontinents. Geografisch wird Japan durch seine vielfältigen Küstenlinien, vulkanisches Berggebiet und tief eingeschnittene Täler charakterisiert.
Japan gliedert sich in vier Hauptinseln, die von etwa 4.000 kleineren Inseln umgeben sind. Bei
österreichischen Besuchern besonders beliebt sind Reisen, die die Höhepunkte der traditionellen Baukunst des alten Nippon ebenso beinhalten wie die Begegnung mit den High Tech Errungenschaften des hochmodernen Japans.
Nicht zu vergessen die spektakulären Landschaften, die Nationalparks und Vulkanberge, von denen der Fuji wohl der bekannteste ist. Im Sommer 2020 wird Japan ganz besonders im Mittelpunkt des Interesses stehen, wenn es Gastgeber der Olympischen Sommerspiele ist.





















Unsere Japan Bestseller
Einfach mal weg sein und sich selbst ein Stück neu entdecken – wir lieben die Magie neuer Orte. Und weil wir dabei über den Tellerrand blicken, arbeiten wir derzeit an neuen Reiseangeboten für Japan.
Sehenwürdigkeiten in Japan

Mit einer Höhe von 634 m ist der Sky Tree Tower der höchste freistehende Fernsehturm der Welt.

Der Mount Fuji ist mit 3.776 m der höchste und mit seiner vollkommenen Kegelform der schönste Berg Japans. Am Fuße des Berges liegen fünf Seen, die mit Sport und Freizeitmöglichkeiten ein ideales Erholungsgebiet sind. Der Fuji wurde zum Welterbe erklärt.

Der Kaiserliche Palast befindet sich mitten in Tokyo und ist von kaiserlichen Gärten und dem ehemaligen Burggraben umgeben. Nur der östliche Park ist der Öffentlichkeit frei zugänglich, der Rest des Areals wird noch immer von der kaiserlichen Familie bewohnt.
Die Temel sind eines der bedeutendsten Heiligtümer von Nikko. Die 22 Gebäude entstanden zu einer Zeit, als Architektur und Kunsthandwerk in höchster Blüte standen. Der Schrein besitzt durch sein Dekor und seine Verarbeitung eine besondere Ausstrahlung von erlesener Schönheit.

Mit dem Zug durch Japan zu reisen ist ein echtes Erlebnis. Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs begeistert Bahnreisende. Die futuristischen Züge mit ihren windschnittigen Nasen sind auf die Sekunde pünktlich. Der Shinkansen ist im Inneren unglaublich leise. Man sitzt fast wie im Flugzeug in der Business-Class. Ein tolles Erlebnis zwischen 250–280km pro Stunde dahinzugleiten. Über Tai Pan erhalten Sie den vergünstigten
Japan Rail Pass (JRP) bereits mit ihren Reiseunterlagen.
In einen der wunderschönen Gärten vor der Burg sollten Sie eine typisch japanische Teezeremonie genießen. Der Spaziergang durch die Gärten zeigte Ihnen ein Bild der Ruhe und Harmonie. Angelegt mit Wasserläufen, Steinen, Pflanzen und Bäumen - so stellen Sie sich einen Japanischen Garten vor.
Unternehmen Sie einen Bummel durch das Altstadtviertel Gion. Hier stehen die typisch japanischen Holzhäuser so wie sie früher aussahen.
Mit 57m Länge, 50m Breite und 48m Höhe ist diese Halle des großen Buddhas noch immer eines der größten Holzbauwerke der Erde. Im Inneren der Halle steht der große Buddha aus Bronze. Die Sitzstatue ist mit 16,20m Höhe die größte antike Buddha-Statue Japans. Im hinteren Teil der Halle sahen wir noch zwei riesige Himmelswächter-Statuen aus Holz.
In der nähren Umgebung von Hiroshima liegt die heilige Insel Miyajima. Der heute zu sehende Itsukushima-Schrein wurde im 12.Jahrhundert von Taira-no-Kiyomori, Oberhaupt des regierenden Heike-Clan, erbaut. Es erscheint dem Besucher fast, dass der Schrein auf dem Wasser des Meeres
schwebt und zählt zu Recht zu den drei schönsten Landschaften bzw. Ansichten Japans. Die grandiose Anlage, die die umgebende Natur harmonisch mit einschließt ist einfach überwältigend.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Kamakura ist der "Große Buddha". Die aus Bronze gefertigte Sitzfigur ist die zweitgrößte Statue Japans. Sie hat eine Masse von 93 Tonnen und ist 11.40m hoch. Auch sehr imposant anzusehen!
Asakusa ist ein sehr belebtes Stadtviertel in Tokyo mit der Hauptattraktion dem Kannon-Tempel mit seinem großen Papierlaternen am Eingangstor. Die Straßen im Umkreis des alten Tempels waren einst ein beliebter Ort der Unterhaltung – Heute setzt man sich für die Erhaltung und Restaurierung dieser Straßenzüge ein, so dass man hier nach wie vor zahlreiche Spuren des alten Japan finden kann.

Die Haupthalle im Toshogu-Schrein begeistert durch ihre unglaubliche Pracht und Schönheit. Im Ganzen finden Sie 103 Gebäude, die alle mit ihren prächtigen Schnitzereien und unzähligen Motiven, wie den weltweit bekannten "Drei Affen", die Besucher faszinieren.
Die Samurai-Burg Himeji ist eine klassische japanische Festungsanlage auf einem Hügel mitten in der Stadt. Eine ausgeklügelte Wehranlage mit schmalen Toren, steilen Treppen und schweren Türen. Dies und viele andere Einrichtungen sollten potenziellen Feinden den Zugang zur Burg erschweren.
Mit dem weltweit ersten Abwurf einer Atombombe am 6.August 1945 wurde das Gebäude im 2. Weltkrieges zerstört und brannte aus. Übrig blieben einige Wände und das an einen Dom erinnernde kuppelförmige Dach. Als Mahnmal menschlicher Geschichte wurde es Kulturerbe und ist heute gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt Hiroshima.

Kyoto, die alte Kaiserstadt umgeben von bewaldeten Bergen, ist eines der bedeutendsten Reiseziele Japans. Kyoto ist im zweiten Weltkrieg unversehrt geblieben, dadurch konnten die kulturellen Schätze erhalten bleiben.
Der Abfluss des Chuzenji-Sees führt in den Oshiri Fluss über die spektakulären knapp 100 Meter hohen Kegon Fälle. Auch sie entstanden beim Ausbruch des Nantai.
Mit zahlreichen kulturellen Stätten, Seen, Wasserfällen und Bergen ist der Nikko Nationalpark mit den gleichnamigen Städtchen und seiner Umgebung ein Ziel mit hoher Attraktivität.
Die schlicht gehaltene Gebetshalle "Haiden" in Nikko kann über eine scharlachrote Bogenbrücke, die Shinkyo-Brücke, und durch ein bronzenes Tor erreicht werden.
Der Chuzenji-See liegt auf 1269m Höhe liegt und hat einen Umfang von 25km. Der See entstand durch einen Ausbruch des Vulkans Nantai-san. Er ist umgeben von Bergen und einigen Wanderwegen.

Der Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldener Pavillon ist die meistfotografierte Sehenswürdigkeit Kyotos, wenn nicht ganz Japans. Ein dreistöckiger Tempel, der vollständig mit Blattgold verkleidet ist. Die Schönheit und Eleganz, die er ausstrahlt ist auch durch die geschickte Einbettung in die Landschaft gegeben, er wurde vom ersten Shogun Japans
erbaut.
Entdecken Sie Japan - Unser Angebot

Während einer Japan Rundreise entdecken Sie beeindruckende Tempel, Zen-Klöster und traumhafte Gartenanlagen. Japan ist ein Land der Gegensätze zwischen dynamischen, hochmodernen Großstädten, technischem Fortschritt und der uralten Kultur sowie dem traditionsbewussten Erhalt von Sitten und Bräuchen.

Während Ihres Urlaubes in Japan erleben Sie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen und die ausgezeichnete Infrastruktur, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist nicht umsonst eines der beliebtesten Reiseziele: eine beeindruckende Kultur, bezaubernde Naturdenkmäler und ausgezeichnetes Essen werden Sie für den Rest Ihres Lebens begeistern!

In Japan gibt es viel zu sehen. Hier sind nur einige Highlights, die Sie während Ihrer Japan-Reise erleben können. Tokio, der Fuji und Kyoto sind beliebte Ziele, die einen Blick auf die faszinierende Mischung aus Altertum und Moderne und auf die wunderschönen Naturlandschaften erlauben, die Japan zu bieten hat. Besuchen Sie auf jeden Fall eine der
als Onsen bezeichneten heißen Quellen, bewundern Sie die japanischen Burgen, und nehmen Sie an einer Teezeremonie teil.
Weitere Informationen
Reisende mit österreichischen Pass benötigen kein Visum.
Bei der Einreise wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen sowie ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
Bei beabsichtigtem längerem Aufenthalt ist vor Ablauf von drei Monaten eine gebührenpflichtige) Verlängerung zu beantragen.
Welche Impfungen sind für einen Japan Urlaub Pflicht?
Impfungen für Japan sind nicht vorgeschrieben, werden zum Teil jedoch empfohlen.
Zwar ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, sich im Vorfeld einer Reise nach Japan impfen zu lassen, dennoch wird dringend empfohlen, zuvor den Mediziner des Vertrauens zu konsultieren. Idealerweise informieren Sie sich sogar bei einem Tropenmediziner, der sich für dieses Gebiet spezialisiert hat.
Hier sollten Sie am besten bereits zwei Monate vor Antritt der Reise diese Angelegenheit in Angriff nehmen.
Klären Sie daher im Vorfeld ab:
Ihren derzeitigen Impfstatus
Von Ihrem Arzt empfohlene Impfungen für die Reise
Empfohlene Impfungen können sich unterscheiden, je nachdem welches Gebiet in Japan Sie bereisen.
Allgemein wichtige Impfungen für Japan sind:
Diphtherie
Hepatitis B
Influenza
Japan-B-Enzephalitis
Malaria
Masern (MMR)
Pertussis (Keuchhusten)
Polio-Kinderlähmung
Tetanus
Tollwut
Typhus
Tokio
Die offizielle Landessprache ist Japanisch, Englisch ist nicht sehr verbreitet; in Großstädten und bei wichtigen öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Aufschriften jedoch in Englisch.
In Japan leben ca. 127 Millionen Menschen.
Japan hat vier klar ausgeprägte und sich deutlich unterscheidende Jahreszeiten, die jede für sich genommen Ihren Reiz hat. Beste Reisezeiten sind Frühjahr und Herbst. Frühling (März bis Mai): Nach den Wintermonaten kündigen Pfirsichblüten den Frühling an, der von der Kirschblüte im späten März oder frühen April gekrönt wird. Berge, Felder und Gärten sind mit prächtigen rosa Blüten überdeckt. Ab Juli wird es sommerlich warm und der Sommer ist in Japan die Zeit der Festspiele und vieler Veranstaltungen.
In Japan haben immer mehrere religiöse Glaubensformen nebeneinander bestanden. Die wichtigsten sind der Shinto, der sich von der japanischen Urreligion herleitet, und der Buddhismus, der Japan im 5. oder 6. Jahrhundert erreichte. Heute gehören über 80 % der Japaner beiden Hauptreligionen gleichzeitig an, daher wird die religiöse Grundeinstellung in Japan als synkretistisch bezeichnet.
Die lokale Währung ist der Yen. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Euro oder US-Dollar in bar, Travellerschecks oder Kreditkarten. Barabhebungen sind bei Geldautomaten der Japan Post, Seven Bank oder Citi Bank mit Kreditkarte oder Bankomatkarte möglich. Information dazu erteilt die österreichische Botschaft Tokio.
Akzeptieren Sie beim Geldumtausch in Ihrem Bankinstitut nur neue und unbeschädigte Banknoten, vor allem bei US$, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten.
Derzeit gibt es für österr. Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
Zwischen Österreich und Japan während der Sommerzeit +7, andernfalls +8 Stunden.
Die Tai Pan Reisecheckliste unterstützt Sie bei der Ihrer Reisevorbereitung für Ihre Japan Reise.
Wenn Sie das erste Mal Urlaub in Japan machen, werden Sie nicht nur von der Fülle an Attraktionen, sondern auch von der Masse an Menschen überwältigt sein. Machen Sie sich mit Tai Pan auf ein Abenteuer und erleben Sie hautnah den Trubel und die organisierte Hektik dieses dicht besiedelten Landes!
Japan, das gemeinhin gerne als "Land der aufgehenden Sonne" bezeichnet wird, gilt als Ursprungsort einer der Ã