Java
Indonesiens Hauptinsel
Indonesiens Hauptinsel, rund 1000 km lang erstreckt sie sich zwischen Sumatra und Bali und hat für jeden was zu bieten: ob Kulturerlebnis, sportliche Herausforderung auf einem Golfplatz oder einer Vulkanbesteigung. Für Shoppingfreunde gibt es Designer-Läden, Antikmärkte, Kunsthandwerk und modische Kleidung zu günstigen Preisen. Naturfreunde finden üppige Tropenlandschaften und ausgedehnte Nationalparks. Kulturell Interessierte erwartet ein Kaleidoskop an Kunstformen, Architektur, Tempelanlagen, Handwerkstraditionen und einer beispiellosen Palastkultur.










Unsere individuellen Java-Rundreisen
Sehenswürdigkeiten auf Java
Kulturliebhaber starten ihre Reise in Zentraljava und lassen sich in den Sultansstädten Yogyakarta und Solo von viel Kunst und Kultur verzaubern. Wer auf kolonialen Spuren wandeln will, der wählt am Besten das Dreieck Jakarta - Bogor - Bandung. Und Kosmopoliten erleben in Jakarta eine der faszinierendsten Mega-Metropolen Asiens.

Der Bromo-Vulkan ist ein aktiver Vulkan, ein Teil des Bromo-Tengger-Semeru National Parks und ein absoluter Höhepunkt während einer Rundreise durch Java. 2.400 Meter erhebt sich der nach dem Gott
Brahma benannte Vulkan Bromo im Osten der Insel Java. Diese beeindruckende Kraterlandschaft ist wohl eines der größten Erlebnisse, die Java seinen Touristen zu bieten hat.

Nachhaltig beeindruckt das größte buddhistische Monument der Welt inmitten der Reisfelder und Hügel Zentraljavas. Die zehn Stufen des Monuments sind mit 1.460 Steinreliefs verziert, die die Weltenlehre des Buddhismus erklären. Heute ist dieser bezaubernde Tempel UNESCO Weltkulturerbe und gehört zu den TOP 10 Sehenswürdigkeiten Indonesiens.

Der Mount Ijen ist ein Vulkan mit einem türkisem Kratersee, das größte Säurefass der Erde. Bis zu 10 Tonnen Schwefelgas werden am Tag hier produziert und durch ein Rohrsystem mit Wasser gekühlt, so dass der Schwefel fest wird und sich ablagert. Die Blue Flames entstehen aus brennendem Schwefel.

Die traditionsreiche Sultansstadt Yogyakarta ist ein Muss für jeden Java-Reisenden und kulturelles Zentrum Zentraljavas. Die Batikherstellung hat in Jogja, wie jeder Javaner die Stadt nennt, eines ihrer Zentren. Auch die Fertigung von Schattenspielfiguren ("Wayang Kulit") hat hier lange Tradition. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang entlang der Flaniermeile Jalan Malioboro mit seinen Märkten, Kunsthandwerksläden und kolonialen Gebäuden.

Anmutig liegt die Tempelanlage Prambanan zwischen den Sultansstädten Yogyakarta und Surakarta. Sie ist nahezu zeitgleich mit dem Borobudur Tempel im 9. Jahrhundert entstanden. Der mit 47 Meter höchste Tempel in Indonesien ist Shiva, dem Zerstörer gewidmet, zwei weitere große Tempel
den Göttern Brahma, dem Erschaffer, und Wishnu, dem Erhalter. Zahllose kleinere Tempel, teilweise Ruinen, machen die Anlage zu einer der größten Südostasiens. Prambanan ist seit 1991 UNESCO Weltkulturerbe.

Kosmopoliten erleben in Jakarta eine der faszinierendsten Mega-Metropolen Asiens. Die Metropole ist Schmelztiegel der Nation. Hier trifft man auf Menschen fast aller Ethnien des Landes, auf die ganze Vielfalt der Küche Indonesiens und auf ein Gewirr von Sprachen. Koloniales Flair im alten Hafen, glitzernde Megamalls neben futuristischer Büroarchitektur - Jakarta lockt mit einer faszinierender Melange aus Tradition und Moderne.
Unsere individuellen Rundreisen durch Indonesien