Malaysia
Vielfalt in Kultur und Natur
Malaysia im Süd-Osten Asiens gilt für Kenner als äußerst vielseitiges Urlaubsparadies. Weiten Ebenen entlang der Küsten mit wunderschönen Stränden folgt im Landesinneren tiefer, unberührter Dschungel. Und die Hauptstadt Kuala Lumpur bietet echtes Metropolen-Flair für alle, die das Großstadt-Feeling hautnah erleben wollen. Besonders die lebendige Mischung der hier anzutreffenden Kulturen ist ein Erlebnis für Reisende. Wer in Malaysia Urlaub macht, wird feststellen, dass friedliches Koexistieren unterschiedlicher Religionen und Lebensentwürfe keine Utopie sein muss.
Heute stehen gut 3,8 Millionen Hektar Regenwald als Nationalparks unter der Aufsicht der staatlichen Forstbehörden um die empfindlichen Ökosysteme des Landes zu schützen, die meisten davon auf der Insel Borneo. Naturfreunde haben hier die beste Gelegenheit Borneos Wildtiere die Orang Utans und Nasenaffen zu beobachten und einzigartige Pflanzen wie die berühmte Rafflesia zu sehen.





















Unsere Malaysia Bestsellers
Sehenswürdigkeiten in Malaysia
Die Petronas Towers von Kuala Lumpur, die Zwillingstürme im futuristischem Design waren mit einer Höhe von 452 Meter einmal das höchste Gebäude der Welt. Die Verbindung zwischen den Zwillingstürmen ist die sogannte Skybridge. Diese wird nur einmal am Tag für ca. 1200 Gäste geöffnet. An dieser Skybridge der Petronas Towers wurde auch die berühmte Szene des Films "Verlockene Falle" mit Sean Connery gedreht.

Der Taman Negara National Park ist der größte Nationalpark von Malaysia und zugleich der älteste. Er erstreckt sich über die drei Bundesstaaten. Der Regenwald, der den größten Teil der Fläche bedeckt, gilt als einer der ältesten noch erhaltenen Regenwälder der Welt. Sein Alter wird auf 130 Millionen Jahre geschätzt.

Das Rehabilitationszentrum wurde eingerichtet, um Orang Utans, welche aus der Gefangenschaft befreit oder verletzt im Regenwald aufgefunden wurden, wieder an ein Leben in freier Wildbahn vorzubereiten. Die Tiere können sich auf einem Gelände von 700ha frei im Wald bewegen. Sie werden fasziniert sein von diesen mächtigen Primaten, die sich mit bewundernswerter Gemächlichkeit von Baum zu Baum hangeln.
Sie zählen zu den wichtigsten Hindu Tempeln nicht nur in Malaysia sondern außerhalb Indiens und ziehen vor allem im Januar bzw. Februar hunderttausende Gläubige zum Thaipusam-Festival an.

Das Herz der Hauptstadt von Penang bildet der sogenannte Colonial District ganz im Nordosten der Stadt.

Die Iban, die früher einmal Kopfjäger und Piraten waren, sind heute sehr gastfreundlich. Die Langhäuser der Iban sind wie ein ganzes Dorf unter einem Dach. Die Langhäuser selber können bis zu 150 Metern lang sein und bis zu 50 Familien beherbergen.

Melaka, das alte Malakka, zeigt den Schmelztiegel, den Malaysia darstellt. Im Stadtbild sind deutlich chinesiche, malayische, holländische und portugiesische Einflüsse zu erkennen. Neben dem sehr gut erhaltenen Chinatown mit den typischen, in die Tiefe gebauten chinesischen Bürgerhäusern, gibt es die rote Stadt, die auf die Holländer zurückgeht und deren dominante Bauwerke eine christliche Kirche und das Stadthuys, das heute ein Museum ist, sind. Von der portugiesischen Festung ist nur noch ein Tor erhalten.

Der wichtigste Ort in den Cameron Highlands ist Tanah Rata in 1.400 Metern Höhe. In Tanah Rata leben sehr viele Inder, deren Vorfahren einst als Teepflücker in die Region geholt wurden.

Der Mount Kinabalu Nationalpark in Sabah ist der größte Nationalpark von Malaysia. In seinem Zentrum befindet sich der 4.095 m hohe Kinabalu, der zugleich der höchste Berg der Insel Borneos sowie der höchste Berg von Malaysia ist. Er macht einen Teil der so genannten Crocker Range aus, einem Gebirgszug, der sich quer durch Sabah zieht und den Staat in einen West- und einen Ostteil trennt. Berühmt ist der Park vor allem für seine einzigartige Natur.