Mongolei
Besuchen Sie das Land des Dschingis Khan
Die Erben von Dschingis Khan bewohnen ein Land, das geprägt ist von endlosen Steppen, der Wüste Gobi und der meist noch nomadisch lebenden Bevölkerung.
Das Land präsentiert sich mit weiten, kaum besiedelten, aber atemberaubenden Landschaften zwischen Wüsten, alpinen Wäldern und grünen Wiesen.
Das Leben ist stark vom tibetischen Buddhismus geprägt, parallel dazu hat auch das Schamanentum seinen Platz. Entdecken Sie die wunderbare Kultur und die atemberaubende Landschaften der Mongolei!














Unsere Mongolei Bestseller
Einfach mal weg sein und sich selbst ein Stück neu entdecken – wir lieben die Magie neuer Orte. Und weil wir dabei über den Tellerrand blicken, arbeiten wir derzeit an neuen Reiseangeboten für die Mongolei.
Sehenswürdigkeiten in der Mongolei
Der Sukhbaatar Platz liegt im Herzen Ulanbataars. In dessen Mittelpunkt steht die Statue von Damdin Sühbaatar, dem mongolischen Revolutionär und Nationalhelden.

Das größte, bedeutendste und im tibetanischen Stil konstruierte Kloster liegt westlich vom Stadtzentrum entfernt und ist für die 26 Meter hohe Statue der buddhistischen Gottheit Migjid Janraisig bekannt. Der Name des Klosters bedeutet in seiner Übersetzung "Großer Palast vollkommener Freude". Gegenwärtig leben mehr als 150 Mönche im größten Kloster der Mongolei. Übrigens ist das eigentliche Oberhaupt des Klosters der Dalai Lama. Für ihn wurde im Kloster ein neuer Thronsessel erbaut.

Das Parlamentsgebäude ist das ehemalige Mausoleum der Revolutionshelden. Beide mussten dem sogenannten Dschingis-Khan-Komplex weichen. Mittelpunkt des Parlamentsgebäudes ist ein monumentales Denkmal der Feldherren.
Die Wüste Gobi ist die zweitgrößte Wüste der Welt. Extreme Trockenheit, Salzseen und Temperaturschwankungen machen sie zu einem der unwirtlichsten Orte der Welt. Kleine und größere Sanddünen durchbrechen die Wüstensteppe. Fast endlose Weiten prägen das Bild.

Vom Kloster Erdenzuu sind nur mehr Ruinen in einer landschaftlich reizvollen Gegend übrig geblieben. Im 16. Jahrhundert wurde aus den Trümmern von Karakorum das große buddhistische Kloster gebaut. Erdenezuu war während der kommunistischen Zeit viele Jahre geschlossen.
Der Winterpalast wurde von einem russischen Architekten erbaut und beherbergte fast 20 Jahre lang den damaligen Führer der Buddhisten in der Mongolei, den 8. Bogd Gegeen, der nach der Revolution 1911 zum Khan ernannt wurde. Die zahlreichen Zimmer, Einrichtungsgegenstände und Kostbarkeiten spiegeln den Reichtum des Khans, aber auch den allgemeinen von Umbruch gekennzeichneten Zeitgeist wieder.
Entdecken Sie die Mongolei - Unser Angebot

Ein derart großes Land wie die Mongolei ist geradezu prädestiniert, um im Rahmen einer Rundreise erkundet zu werden. Im flächenmäßig zweitgrößten Binnenland der Welt gibt es vor allem eines: viel Platz. Und damit viel zu entdecken. Erleben Sie mit Tai Pan die schönsten Orte und historisch bedeutsamen Stätten dieses faszinierenden Landes und begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Rundreise durch die Mongolei!

Die Mongolei ist geprägt von saftig grünen Hügeln und breiten Talebenen, aber auch von kargen Steppen und der Wüste Gobi.Die Mongolen lieben nach wie vor das Leben in ihren Jurten, die als weiße Punkte in der Steppe funkeln. Zu den Sehenswürdigkeiten, die besucht werden, gehören Karakorum, die einstige Hauptstadt Dschingis Khans, die gewaltigen Sanddünen der Wüste Gobi, bizarre Felsformationen und natürlich die heute wieder geöffneten und lebendigen Klosteranlagen.

Während eines Urlaubes in der Mongolei können Sie die unglaubliche Weite dieses riesigen, aber kaum besiedelten Landes erleben. Steppen, die wunderbare Wüste Gobi und das faszinierende Nomadenleben der Einheimischen werden Sie regelrecht verzaubern und in eine andere Welt entführen.
Weitere Informationen
Für Reisen in die Mongolei ist ein Visum zwingend vorgeschrieben.
Für die Einreichung werden folgende Unterlagen benötigt:
Ein noch 6 Monate gültiger Reisepass
1 Foto, unbedingt der EU-Norm entsprechend (der Reisende hat frontal in die Kamera zu blicken und es muss ein heller, neutraler Hintergrund sein)
Ein ausgefüllter Antrag
Eine Flugbuchungsbestätigung
Eine Hotelreservierungsbestätigung
eine Einladung bzw. Bestätigung des mongolischen Reiseveranstalters
Die Kosten belaufen sich auf € 80,– pro Person.
Welche Impfungen sind für einen Mongolei Urlaub Pflicht?
Impfungen für die Mongolei sind nicht vorgeschrieben, werden zum Teil jedoch empfohlen.
Zwar ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, sich im Vorfeld einer Reise in die Mongolei impfen zu lassen, dennoch wird dringend empfohlen, zuvor den Mediziner des Vertrauens zu konsultieren. Idealerweise informieren Sie sich sogar bei einem Tropenmediziner, der sich für dieses Gebiet spezialisiert hat.
Hier sollten Sie am besten bereits zwei Monate vor Antritt der Reise diese Angelegenheit in Angriff nehmen.
Klären Sie daher im Vorfeld ab:
Ihren derzeitigen Impfstatus
Von Ihrem Arzt empfohlene Impfungen für die Reise
Empfohlene Impfungen können sich unterscheiden, je nachdem welches Gebiet in der Mongolei Sie bereisen.
Allgemein wichtige Impfungen für die Monglei sind:
Diphtherie
Tetanus
Keuchhusten
Polio
Hepatitis A und B
Typhus
Tollwut
Ulaanbaatar
Mongolisch
Ca. 3 Millionen Menschen leben in der Mongolei.
Da es keine offiziellen Religionsstatistiken gibt und aufgrund der nicht quantifizierbaren Überschneidungen zwischen Lamaismus und Schamanismus sind keine zuverlässigen Zahlen bekannt. So werden 50 bis 96 Prozent der Bevölkerung als Buddhisten angegeben.
Die lokale Währung ist der Tugrik. Wir empfehlen die Mitnahme von Euro.
US-Dollar sind nicht unbedingt erforderlich, werden aber in der Mongolei gerne angenommen.
Akzeptieren Sie beim Geldumtausch in Ihrem Bankinstitut nur neue und unbeschädigte Banknoten, vor allem bei US$, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten
Derzeit gibt es für österr. Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
Die Zeitdifferenz zur Mongolei beträgt +7 Stunden während der Sommerzeit, sonst +8 Stunden.
Die Tai Pan Reisecheckliste unterstützt Sie bei der Ihrer Reisevorbereitung für Ihre Mongolei Reise.
Ein kleines Land inmitten zweier Riesen. Die Mongolei befindet sich zwischen den Giganten China und Russland, doch kann es locker mit ihnen mithalten. Es ist ein einzigartiges Land, in dem man die Zeit vergisst und sich von den Eindrücken der Natur berieseln lassen kann. Auch die Kultur und Geschichte der Mongolen macht aus einer Reise in dieses faszinierende Land ein unvergessliches Erlebnis.
Ein absolutes Highlight an Sehenswürdigkeiten in der Mongolei ist der Winterpalast des Bogd Khan in Ulaanbaatar, der Hauptstadt des Landes. Der Palast besteht aus einem prächtigen Tempel im chinesischen Stil und einem zweistöckigen Wohnhaus, in dem das ehemalige buddhistische Oberhaupt residierte. Seit 1961 ist der Winterpalast das Nationalmuseum, in dem Sie unter anderem das Bett und den Thron des Bogd Khan bewundern können. Ebenfalls in der Hauptstadt Ulaanbaatar befindet sich das Gandan-Kloster, das bedeutendste Kloster der Mongolei.
Allen voran die Hauptstadt Ulaanbaatar, in der fast die Hälfte der mongolischen Bevölkerung wohnt. In Ihrem Urlaub in der Mongolei ist ein Besuch im Naturhistorischen- und National Geschichtlichen Museum ein Muss. Dort können Sie nicht nur die Ausgrabungen der Paläontologen bestaunen, sondern sich auch mit der Lebensweise der damals mächtigsten
Nation der Welt auseinandersetzen.
Nicht unweit von der Hauptstadt entfernt liegt nicht nur das berühmte Reiterstandbild des Dschingis Khan, sondern auch der Gorchi-Telerdsch-Nationalpark, der jeden Naturliebhaber begeistern wird. In dem wunderschönen Nationalpark kann man die Landschaft der Mongolei
in vollen Zügen genießen und sogar in traditionellen Jurten hausen. Bekannt ist der Nationalpark durch eine besondere Formationen der Felsen, welche aus dem richtigen Blickfeld aussehen wie Schildkröten. Auch gibt es zwischen den Gebirgen und Tälern an einem Berghang einen wunderschönen Buddhisten-Tempel. Die Mongolei ist zwar ein
buddhistisches Land, jedoch ist auch der Schamanismus weit verbreitet. Für jeden, der sich für diesen Spiritualismus interessiert, gibt es spezielle Angebote um bei beeindruckenden Zeremonien teilzunehmen.
Die eindrucksvollen Steinformationen, die ehrfurchtgebietende Wüste Gobi und die heißen Quellen zum Entspannen machen aus der Mongolei ein abwechslungsreiches Reiseziel, welches jeden begeistern wird.
Viele verbinden mit der Mongolei sofort die Wüste Gobi, doch können Sie während Ihres Urlaubes in der Mongolei auch die traumhaften Gewässer bestaunen. Chöwsgöl Nuur ist mit seiner Fläche von 2760 km² der größte See des Landes und bietet eine atemberaubende Kulisse. Inmitten hoher Gebirge erstreckt sich der See mit seinem azurblauen Wasser. Auch der Salzsee Uws Nuur ist sehr beeindruckend und wurde 2003 sogar zum UNESCO-Naturerbe ernannt.
Die Mongolei ist eines der imposantesten Länder der Welt. Von der Wüste Gobi über die Changai-Gebirge können Sie bei Ihrer Mongolei Rundreise so Einiges bewundern. Doch nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft wird Sie in ihren Bann ziehen, auch werden Sie auf Ihrer Mongolei Rundreise kulturell auf Ihre Kosten kommen. Die Mongolei ist ein kulturreiches und außerordentlich faszinierendes Land, das bis heute von jahrtausendealter Tradition lebt.
Da ein Drittel des Landes aus Gebirgen besteht, ist es ein Muss, dass Sie bei Ihrer Mongolei Rundreise eines dieser Hochländer besichtigen. Das Changai-Gebirge zählt zu einem der wichtigsten seiner Art und bietet eine Kulisse, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Die grünste Steppe und das weiteste Tal wird Sie nicht mehr loslassen. Ein absolutes Highlight ist auch die Stadt Karakorum am Fuß des Changai-Gebirges, welche von Dschingis Khan gegründet wurde und die erste Hauptstadt der Mongolei war. In dieser historisch wertvollen Ruinenstadt können Sie die steinernen Schildkröten bewundern, welche in der Blütezeit Karakorums das Wahrzeichen waren und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Mongolei zählen.
Ebenfalls in der Nähe Karakorums befindet sich das erste buddhistische Kloster der Mongolei. Das Kloster Erdene Dsuu mit seiner beeindruckenden Außenmauer ist ein architektonisches Meisterwerk, das man auf jeden Fall besichtigt haben muss.
Ihr Urlaub in der Mongolei wird sie begeistern, denn das Land beeindruckt nicht nur durch eine traumhafte Szenerie, sondern auch durch kulturell und historisch wertvolle Städte und Bauwerke. Eine Tour durch die Wüste Gobi? Oder doch lieber das fruchtbare Gebiet um den Chöwsgöl Nuur besichtigen, den größten See der Mongolei? Die Mongolei bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die Sie sofort verzaubern wird. Das Changai-Gebirge wird Sie mit seiner grünen Steppe und einem malerischen Tal für sich gewinnen. Dank seiner fruchtbaren Erde wird es von den Einheimischen auch "Mutter" genannt. Vermutlich auch, weil das Gebirge die westliche von der östlichen Gobi trennt. Das Orchon-Tal wiederum verbindet eine wunderschöne Kulisse mit beeindruckender Kultur. Die Bewohner dieses Tals führen die nomadische Tradition fort. Das Tal wurde aufgrund der Verletzlichkeit dieser Kultur zum UNESCO-Welterbe erklärt. All dies können Sie während einer ausgedehnten Rundreise durch die Mongolei für sich entdecken!
Bevor Sie aber Ihren Urlaub in der Mongolei buchen, müssen Sie noch einige wenige Dinge beachten. Für Ihre Reise brauchen Sie als österreichischer Staatsbürger ein Visum für die Mongolei. Impfungen sind zwar nicht vorgeschrieben, werden aber teilweise empfohlen. Nähere Informationen können Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder hier auf unserer Website einholen oder im Reisemedizinischen Zentrum im vierten Wiener Gemeindebezirk. Um sicher zu gehen, dass Sie auf diese Traumreise perfekt vorbereitet sind, empfehlen wir Ihnen unsere Reisecheckliste für die Mongolei.
Nun steht Ihnen nichts mehr im Weg. Buchen Sie noch heute Ihren Rundreisen in die Mongolei mit den Reise-Experten von Tai Pan und lassen Sie sich von der Mongolei und ihrer Schönheit begeistern!