Nordkorea
Land mit 5000-jähriger Geschichte
Die Koreanische Demokratische Volksrepublik Korea (KDVR) zählt noch immer zu den wenigen weißen Flecken auf der Erdkarte des internationalen Tourismus. Nordkorea ist alles andere als ein klassisches Reiseland - eher das Gegenteil. Doch ein Besuch dort ist nicht unmöglich. Während dieser einzigartigen Rundreise bewegen Sie sich nicht nur auf den Spuren einer 5000-jährigen Geschichte, sehen mächtige Bauwerke und beeindruckende Natur, sondern erleben auch den für uns skurril-eigenartig wirkenden Personenkult um die Kim-Familie. In der Millionenhauptstadt Pjönghang präsentiert sich das moderne, sozialistische Korea. Protzige Versammlungshallen, Kulturpaläste und große Ehrenplätze sind zu sehen. Aber auch einmalig schöne Berglandschaften, interessante Königsgräber, Pagoden und Tempel werden Sie entdecken. Es gibt in Nordkorea noch keinen Massentourismus, Sie begegnen neugierigen und interessierten Menschen. Eine Reise nach Nordkorea bietet Ihnen eine unvergleichliche Gelegenheit, ihren Horizont zu erweitern und in eine völlig andere Welt einzutauchen.
Unsere Nordkorea Pauschalreisen
Entdecken Sie Nordkorea - Unser Angebot
Nordkorea: bekannt für sein politisches System, wie es nur einmal auf der Welt anzutreffen ist. Doch das Land besticht auch durch seine tausendjährige Geschichte und atemberaubende Naturlandschaften. Ein Urlaub in Nordkorea birgt viele Geheimnisse. Eines ist jedoch sicher: es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis.
Nordkorea ist ein Land, das rätselhafter nicht sein könnte. Bekannt für seine weltweit einzigartige Juche-Ideologie und seinem exzentrischen Regierungschef Kim Jong-Un ist es in den Medien sehr präsent. Umso erstaunlicher ist ist dennoch, dass es dennoch nur wenige Dinge gibt, die wir über dieses Land wissen. Doch das können Sie ändern: entdecken Sie dieses faszinierende Land mit einer Rundreise von Tai Pan.
Nordkorea ist in den Medien sehr präsent und dennoch wissen wir nur wenig über dieses Land. Doch neben dem berüchtigten politischen System hat Nordkorea eine faszinierende Kultur, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, geheimnisvolle Orte und eine atemberaubend schöne Natur zu bieten. Erfahren Sie mehr über den letzten weißen Flecken auf der Landkarte.
Weitere Informationen
Österreichische Staatsbürger benötigien ein Visum für Nordkorea.
Der Reisepass muss beim Visumsanstrag sowie bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für sensible Berufe wie Journalisten, Priester etc. gelten besondere, komplizierte Bestimmungen.
Acht Wochen vor Abflug brauchen wir den Originalpass, 2 aktuelle Passfotos (unbedingt der EU-Norm entsprechend, mit weißem Hintergrund) sowie einen ausgefüllten und unterschriebenen Antrag.
Die Konsulargebühren für das Visum betragen € 40,– pro Person.
Die Grenzkontrolle ist etwas langwierig, genau, doch korrekt. Die Ablehnung des Visums, aus welchen Gründen auch immer, ist mit einer kostenpflichtigen Stornierung der Reise entsprechend den ARB verbunden.
Österreichische Reisende werden vor Reiseantritt auf freiwilliger Basis ersucht, der zuständigen Österreichischen Botschaft Peking vorzugsweise per E-Mail die Reisedaten mitzuteilen. Dies ist auch einfacher über die Reiseregistrierung des Außenministeriums möglich. Link: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/auslandsservice/reiseregistrierung
Antragsformular downloaden
Pjöngjang
Die offizielle Sprache ist koreanisch.
Ca. 25 Millionen Menschen leben in Nordkorea.
Die traditionellen Religionen Koreas sind der Buddhismus und der Konfuzianismus.
Die lokale Währung ist der Won, unterteilt in 100 Chon.
Besucher bezahlen aber ausschließlich mit Euro in bar (neue, unbeschädigte Banknoten; auch Euromünzen werden akzeptiert). Auch aus China mitgebrachte Yuan werden problemlos angenommen. Kreditkarten werden zurzeit nicht akzeptiert. Es gibt keine Bankomaten (ATM). Es muss daher für Getränke, Souvenirs und zusätzliche Eintritte ausreichend Bargeld (auch in kleiner Stückelung) mitgenommen werden.
Derzeit gibt es für österr. Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
zu MEZ (Sommerzeit): +7 h 12.00 mittags in Österreich = 19.00 abends in Korea. Sonst + 8 h.
Es gibt wenige andere Länder, die soviel Rätsel aufgeben wie Nordkorea. Die meisten Menschen verknüpfen mit dieser Volksrepublik wohl die weltweit einzigartige Staatsform, an deren Regierungsspitze Kim Jong Un steht. Staatsoberhaupt ist jedoch Kim Il-Sung, der zwar schon seit 1994 nicht mehr unter den Lebenden weilt, doch nach seinem Tod zum "ewigen Präsidenten" erklärt wurde. Damit ist Nordkorea das einzige Land auf der Welt mit einem toten Staatsoberhaupt.
Es gibt wenige Teile der Erde, die noch nicht touristisch erschlossen sind. Nordkorea ist einer davon. Der Staat an der Grenze zu China ist in den Medien zwar vor allem in politischer Hinsicht sehr präsent, mit Urlaub bringt man das Land jedoch selten in Verbindung. Tatsächlich sind Reisen nach Nordkorea durchaus möglich und bieten eine gute Möglichkeit, eine Kultur kennen zu lernen, die sich komplett von dem unterscheidet, was wir gewohnt sind. Wer in diesem Land Urlaub macht wird zwar eine gänzlich andere Seite vom fernöstlichen Asien kennen lernen, andererseits bietet sich nirgendwo anders die Gelegenheit so sehr wie hier, in eine gänzlich andere Welt einzutauchen.
Von Peking nach Pjöngjang und zurück
Jede Reise nach Nordkorea beginnt in China, genauer gesagt in Peking. Von hier aus geht es mit der nordkoreanischen Fluglinie Air Koryo in die Hauptstadt Pjöngjang. Pjöngjang überrascht durch sein durchaus modernes Stadtbild, das von russischen und chinesischen Einflüssen geprägt ist. Einen Teil Ihrer Reise werden Sie damit verbringen, die Hauptstadt mit ihren repräsentativen Prachtbauten, den Museen sowie den gigantischen Statuen des Staatsgründers Kim Il Sung sowie seinem Sohn Kim Jong Il zu besichtigen. Eines der Highlights ist die Metro, die hundert Meter unter der Erde liegt. Am Ende Ihrer Reise fliegen Sie zurück nach China und bekommen die Gelegenheit, Ihre Reise damit zu verbringen, Peking zu erkunden. Während Ihres Aufenthalts in Nordkorea ist der Aufenthalt in gut ausgestatteten Hotels garantiert.
Erleben Sie eine einzigartige Kultur und wunderschöne Naturlandschaften
Abgesehen von Pjöngjang wird die Reise Sie auch nach Kaesong führen, einst das Zentrum des mittelalterlichen Staates Goryo, das sich über die gesamte koreanische Halbinsel erstreckte und zu dem auch das heutige Südkorea gehörte. Hier können Sie Grabmäler und traditionelle koreanische Baukunst in der Altstadt bewundern. Ein weiterer Programmpunkt der 38. Breitengrad, das an der Grenze zu Südkorea liegt und wo in der jüngsten Vergangenheit diplomatische Treffen mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un und dem südkoreanischen Präsidenten stattfanden. Hier liegt auch der Ort Panmunjon, von wo man einen Blick auf das benachbarte Südkorea erhaschen kann.
Ein weiteres Highlight der Reise ist das Myohyang Gebirge. Dieses wird von vielen Menschen als die schönste Region in ganz Korea empfunden. Hier erhalten sie die Gelegenheit, die wunderschönen Wanderpfade entlangzugehen oder die Natur auch auf eigene Faust zu erkunden. Anlässlich dieses Programmpunkts ist auch ein Besuch in der Freundschaftsausstellung geplant, einem der interessantesten Museen Nordkoreas. Hier kann man Mitbringsel für Kim Il Sung und Kim Jong Il besichtigen, die von Regierungschefs, Staatsoberhäupter und Diplomaten anderer Länder überreicht wurden.
Ihre Nordkorea Rundreise - das müssen Sie wissen
Damit Sie einen angenehmen und durchwegs positiven Aufenthalt in Nordkorea haben werden, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Damit Ihre Einreise ins Land bewilligt wird, benötigen Sie ein gültiges Visum. Die Besorgung übernimmt Tai Pan für Sie, indem wir Ihren Reisepass gemeinsam mit den erforderlichen Dokumenten und Formularen bei der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea einreichen. Während Ihrer Rundreise werden Ihnen zwei einheimische Reisebegleiter zur Seite gestellt, die Sie mit den Gegebenheiten des Landes vertraut machen und Sie mit wertvollen Informationen versorgen. Sie werden erkennen, dass Ihre Begleiter Ihnen durchaus offen und hilfsbereit begegnen werden. Wichtig ist jedoch, Fragen, die das politische System Nordkoreas betreffen, zu unterlassen und sich auch kritische Anmerkungen diesbezüglich verkneifen.
Zwischen Moderne und Tradition
Wer nach Nordkorea reist, wird mit Sicherheit eine aufregende Zeit erleben. Denn Nordkorea mit seiner Hauptstadt Pjöngjang hat eine reichhaltige Kultur sowie atemberaubende Naturlandschaften zu bieten. In der Hauptstadt selbst gibt es zahlreiche Prachtbauten und interessante architektonische Bauwerke zu besichtigen. Der Juche Turm, oder die imposante Mansudae-Kongresshalle sind nur einige davon. Die nordkoreanische Metropole ist dabei überraschend modern: die Skyline ist geprägt von modernen Wolkenkratzern.
Verlässt man Pjöngjang und macht einen Abstecher in die ländlichen Regionen, erhält man einen anderen Blick auf dieses rätselhafte Land. Der Führerkult ist hier nicht ganz so gegenwärtig und stattdessen gewährt sich ein Eindruck auf die Lebensweise der ländlichen Bevölkerung. Ein Besuch des ruralen Nordkoreas mutet regelrecht wie eine Zeitreise in die Vergangenheit an. Bauern bewirtschaften ihre Felder mit der Hilfe von Ochsen, moderne Technologien bekommt man fast gar nicht zu Gesicht.
Reist man nach Nordkorea ist einer der Orte, den man neben Pjöngjang noch zu sehen bekommt, Kaesong. Diese zählt zu den bedeutendsten Städten der Nation und war einst politisches Zentrum des mittelalterlichen Staates Goryeo, der sich über die koreanische Halbinsel erstreckte. Nirgendwo wird so deutlich wie hier, dass sich die ungleichen Schwestern Nord- und Südkorea eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Anstatt protziger Mausoleen, wo die sterblichen Überreste der Herrscherfamilie Kim aufbewahrt werden, kann man hier das Grabmahl von Wang Geon besichtigen, der als Begründer von Goreyo gilt. Sehr sehenswert ist auch die Altstadt, wo man traditionelle koreanische Baukunst bewundern kann.
Ein Land voller Überraschungen
Im Zuge eines Aufenthalts in Nordkorea bekommt man auch die Gelegenheit, den Ort Panmunjon zu besuchen. Dieser liegt an der nordkoreanischen Grenze und erlaubt sogar einen Blick nach Südkorea. Panjummon ist das diplomatische Zentrum von Nord- und Südkorea. So fanden hier Treffen zwischen Kim Jong Un und dem Präsidenten Südkoreas, Moon Jae-In statt. Beide Länder erhoffen sich eine Annäherung
Das Land befindet sich zwischen China und Südkorea und hat Zugang zum gelben Meer und dem japanischen Meer. Landschaftlich ist Nordkorea von allem von Gebirgsketten und Küstenregionen geprägt und es gibt sogar Skiregionen. Auf einem Besuch im nordkoreanischen Teil der Halbinsel lohnt sich ein Ausflug in die Myohyang-Berge. Hier bietet sich die Möglichkeit, wunderschön gestaltete Bergwanderwege entlang zu gehen und die pittoreske Naturlandschaft zu bewundern. Die Berge gelten beim nordkoreanischen Volk als Nationalheiligtum und auf seiner Wandertour kommt man an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei wie beispielsweise Wasserfällen oder dem Poyhon-Tempel, den man auch besuchen kann. Hier befindet sich die "Freundschaftsausstellung", ein Museum, in der man diverse teils skurrile Mitbringsel begutachten kann, die Staatsoberhäupter anlässlich diplomatischer Treffen Kim Il Sung und Kim Il Jong überreicht haben. Sogar ein Basketball von Madleine Albright, der einstigen Außenministerin der USA ist hier ausgestellt, sowie ein Aschenbecher von Jimmy Carter, ehemaliger Präsident der USA. Eines der Highlights ist jedoch ein stehendes Krokodil, das ein Tablett in den Pfoten hält - ein Präsent der Sandinisten von Nicaragua.
Wer scharfes Essen mag, wird die nordkoreanische Küche lieben. Die Gerichte sind für ihre besonders intensive Würzung bekannt, die selbst für asiatische Verhältnisse einzigartig ist. Kulinarik ist für die nordkoreanische Bevölkerung ein wichtiges Thema, Essen wird dort geradezu zelebriert. Eines der bekanntesten Gerichte ist Naengmyeon. Dabei handelt es sich um eine kalte Nudelsuppe bestehend aus Buchweizennudeln und verschieden Einlagen wie Ei oder Fleisch. Wenn von koreanischer Küche die Rede ist, darf natürlich auch Kimchi nicht, vergessen werden, ein Gericht aus fermentiertem Krautsalat das zu fast jeder Mahlzeit serviert wird.
Nordkorea: die ungleiche Schwester
Korea ist aus vielen Gründen ein interessantes Reiseziel. Wer sowohl Südkorea als auch Nordkorea einmal in seinem Leben bereist hat, dem bietet sich ein einzigartiges Bild aus Unterschieden und Gemeinsamkeiten, das nirgendwo sonst auf der Welt anzutreffen ist. Denn auf den ersten Blick könnten die Länder unterschiedlicher nicht sein - Südkorea, das zu den modernsten und wohlhabendsten Ländern der Erde zählt und Nordkorea, das mit seiner sozialistischen Staatsform wie eine Welt längst vergangener Zeiten anmutet. Andererseits gibt es auch viele Gemeinsamkeiten: beide Länder teilen eine gemeinsame Geschichte, Sprache und kulinarische Vorlieben. Sowohl die Bewohner Süd- als auch Nordkoreas hoffen trotz aller kulturellen Unterschiede und Diskrepanzen auf eine Annäherung.
Ihr Urlaub in Nordkorea: das erwartet Sie
Mit einer Fläche von ca 120.000 Quadratkilometern gehört Nordkorea zu den kleineren asiatischen Ländern und lässt sich deshalb gut innerhalb von zwei Wochen bereisen. Das Klima ist gemäßigt und erinnert an mitteleuropäische Verhältnisse, mit dem Unterschied, dass die Jahreszeiten dort noch mehr ausgeprägt sind als bei uns. Durch diesen Umstand wird die Schönheit der Natur noch deutlicher hervorgehoben. Im Zuge eines Urlaubs im nördlichen Teil Koreas erwartet Touristen einerseits Kultur, andererseits auch Erkundungstouren der ländlichen Gegenden. Hier erkunden Sie atemberaubende Naturlandschaften wie etwa die Myohyang Berge, von denen es heißt, dass sie der schönste Ort in ganz Korea seien und dass sie in bestimmten Perspektiven wie gemalt aussehen würden Dieser Ort hat viel zu bieten, denn einerseits gibt es hier buddhistische Klöster in traditionell fernöstlicher Baukunst, die man auch besuchen kann, andererseits besteht hier für Touristen die Möglichkeit, an Wandertouren teilzunehmen und die nordkoreanische Natur zu genießen. An diesem Ort befindet sich mit der "Freundschaftsaustellung" auch eines der bekanntesten und interessantesten Museen des Landes, welches ein Must-See für die meisten Touristen auf ihrer Reise ist. Hier sind zahlreiche Geschenke von Regierungschefs und Diplomaten anderer Nationen an die nordkoreanischen Staatsoberhäupter ausgestellt, wobei sich auch einige witzige Kuriositäten darunter befinden. Einen großen Stellenwert einer jeden Reise nach Nordkorea nimmt die Metropole Pjöngjang ein. Hier lernen Sie das städtische Leben der nordkoreanischen Bevölkerung kennen, besichtigen Museen, repräsentative Prachtbauten und eine Fahrt mit der Metro, der einzigen U-Bahn, die 100 Meter unter der Erde liegt.
Nordkorea Urlaub buchen mit Tai Pan
Tai Pan bietet Norkorea Rundreisen an, in denen man die Gelegenheit bekommt, neue Seiten dieses rätselhäften Landes Zu erkunden. Ausgangs- und Endpunkt der Reise ist Peking. Von dort aus geht ein Flug nach Pjöngjang. Um ins nordkoreanische Staatsgebiet zu reisen, benötigen Sie ein gültiges Visum. Die Beschaffung übernimmt Tai Pan für Sie. Während ihres Aufenthalts ist eine Unterbringung in Hotels, die westlichen Standards entsprechen garantiert. Auf Ihrer Reise begleiten Sie zwei nordkoreanische Reisebegleiter, die sie über die angemessen Umgangsformen des Landes aufklären und bei Fragen und Anliegen rund um die Uhr und selbst während des Aufenthalts im Hotel zur Verfügung stehen. Da ein Teil Ihrer Reise Sie auch nach Peking führen wird, lernen Sie neben Noprdkorea auch einen kleinen Teil von China kennen. Hier haben Sie optional die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen, der Ihnen Peking und die chinesische Mauer näherbringt.
Ihre Neugierde wurde geweckt? Buchen Sie jetzt Ihre Rundreise durch Nordkorea und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis. Nordkorea gilt als das rätselhafteste und abgeschottetste Land der Welt. Doch von großen Touristenanstürmen verschont geblieben, fühlt es sich an wie eine Reise in eine andere Welt. Erkundigen sie sich jetzt über eine Nordkorea Rundreise und einen Urlaub.