Panama
Entdecken Sie das wundervolle Naturparadies
Panama, das südliches Land Mittelamerikas verbindet nicht nur zwei Kontinente sondern befindet sich auch zwischen zwei Weltmeeren. Der Panama Kanal verbindet den Pazifischen Ozean mit dem Atlantischen Ozean.
Dieser Kanal ist nicht nur eine gern besuchte Attraktion des Landes sondern auch ein sehr bedeutender Schifffahrtsweg. Auch die Natur des Landes wird Sie verzaubern, Flora und Fauna sind unbeschreiblich vielfältig und atemberaubend.
Mit kilometerlangen Sandstränden, abgelegenen Insel und unberührten Regenwäldern kommt Panama dem Paradies auf jeden Fall sehr nahe. Aber auch in der lebendigen Hauptstadt gibt es viele Angebote. Zwischen den kleinen Cafés der restaurierten Altstadt und der modernen Skyline liegen Welten und doch fügen sich in Panama City die unterschiedlichen Viertel zu einem harmonischen Ganzen.














Unsere Panama Bestseller
Regionen und Sehenswürdigkeiten in Panama

PANAMA CITY
In der Hauptstadt Panamas treffen moderne Wolkenkratzer auf koloniale Bauten im historischen Zentrum Casco Viejo. Schlendern Sie durch die Altstadt vorbei an farbenfroh restaurierten Gebäuden, an denen der ehemalige spanische Einfluss bis heute noch spürbar ist. Das istorische Viertel ist UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Durch enge Gässchen gelangen Sie zu einigen der beeindruckendsten Kathedralen und Kirchen des Landes. Auch der Präsidentenpalast Palacio de las Garzas befindet sich im historischen Viertel der Grossstadt.

BOCAS DEL TORO
Bocas del Toro ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt an der südlichen
Spitze der Isla Colón im Karibischen Meer. Das Inselparadies hat sich bis heute seinen Charme, die Magie und das Besondere bewahrt. Es gibt keine Discos, dafür entspannte kleine Bars, herrliches Essen, viele traumhafte Strände und immer noch keinen Massentourismus.

EMBERA
Emberá ist ein indigenes Territorium und liegt im Osten von Panama. Die Emberá-Indianer leben sehr abgeschieden und entfernt von jeglichem Luxus.

BOQUETE
Bajo Boquete ist nicht nur als Stadt selbst interessant, sondern dient Ihnen als perfekter Ausgangspunkt, um die wunderschöne Natur von Panama zu erkunden. Das umliegende Hochland bietet so manches Highlight, zum Beispiel den Vulkan Barú.

PANAMAKANAL
Dem 81,6 km langen Panamakanal hat Panama City es zu verdanken, die mit Abstand reichste Stadt Zentralamerikas zu sein. Der Kanal verbindet die beiden Ozeane Pazifik und Atlantik und gilt als eine der wichtigsten Bauwerke der Schifffahrt. In Miraflores kann man die
riesigen Schleusen besichtigen, durch welche die Schiffe auf 16 m angehoben werden.

SAN BLAS
Ein karibisches Paradies auf Erden sind die 365 Inseln von San Blas, von denen nur rund 80 bewohnt sind. Die weißen Sandstrände sind von Palmen gesäumt und beinahe menschenleer.
Das türkisblaue Wasser ist glasklar und erlaubt den Blick auf spannende Unterwasserwelten in den farbenfrohen Korallenriffen.
Entdecken Sie Panama - Unser Angebot

Panama bietet Hotels für jeden Geldbeutel. Von den internationalen Luxusketten bis zu einfachen Jugendherbergen ist alles zu finden. Für Hotels in der Urlaubsregion Bocas del Toro empfehlen wir eine Vorausbuchung, denn dort zieht es sehr viele Touristen hin, und zu manchen Zeiten können Hotelzimmer dann Mangelware werden.

Abseits der lebendigen Hauptstadt und dem regen Schiffverkehr auf dem Kanal geht es im
Rest des Landes eher beschaulich zu. Vielfältige Kultureinflüsse, unberührte Landstriche und charmante Städte prädestinieren das kleine mittelamerikanische Land für eine Rundreise.

Erkunden Sie in während Ihres Urlaubs in Panama herrliche Inseln und himmlische Strände, denn vor den Küsten Panamas liegen zahlreiche kleine Eilande und Atolle. Darüber hinaus besticht Panamá durch seine tolle Fauna und Flora, die man bei geführten Trekkingtouren erleben kann.
Weitere Informationen
Hauptstadt
Panama City
Sprache
Amtssprache ist Spanisch. Ganz ohne Spanischkenntnisse ist eine individuelle Reise durch
Panama relativ schwierig. Englisch wird nur auf der Inselwelt Bocas del Toro, in Panama Stadt und in Boquete gesprochen.
Währung
Die lokale Währung ist der Balboa. Es empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar in bar. Kreditkarten werden in praktisch allen Hotels und in gehobenen Restaurants akzeptiert. Der Einsatz von Bankomatkarten funktioniert nicht immer reibungslos. Akzeptieren Sie beim Geldumtausch in Ihrem Bankinstitut nur neue und unbeschädigte Banknoten, vor allem bei US-Dollar, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten. Die Banken in Panama bieten Geldwechsel – auch von Euroscheinen - an. In den größeren Städten findet man Bankomaten, die Kreditkarten wie Visa, American Express und MasterCard akzeptieren.
Zeitunterschied
Zwischen Österreich und Panama während der Sommerzeit -5, andernfalls -6 Stunden.
Einwohnerzahl
3,4 Mio. Einwohner
Religion
Die Bevölkerung Panamas ist überwiegend christlich.
Ausreise und Flughafentaxen
Derzeit gibt es für österreichische Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
Klima
Tropisches Klima ohne Jahreszeiten im eigentlichen Sinn, sondern nur mit einem Wechsel von Regen- und Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von Mai bis Dezember, die Trockenperiode von Jänner bis April. Die Luftfeuchtigkeit ist praktisch das ganze Jahr über hoch. Die verschiedenen Höhenlagen bewirken aber ein Klima, fast so vielfältig wie die zauberhafte Natur dieses kleinen Landes. An der Küste ist es am Tag sehr warm bis heiß, in den Nächten warm, im Landesinneren je nach Höhenlage entsprechend kühler.
Essen und Trinken
Die panamaische Küche findet ihre Wurzeln in indianischen, spanischen, karibischen, italienischen und chinesischen Rezepten. Eine typische Mahlzeit besteht in der Regel aus Fleisch, Kokos-Reis und Bohnen. Wer einen Sancocho bestellt, bekommt einen Eintopf mit Fleisch und Gemüse serviert. Beliebt ist das mit Wasser oder Milch zubereitete, fruchtige Getränk Chicha, das es in den verschiedenstenGeschmacksrichtungen gibt. Ähnlich der Chicha, aber mit Maisgeschmack, ist die Chichamé.