Russland
Besuchen Sie das Land, das mehr als Kreml, Wolga und Sibirien zu bieten hat
Russland (korrekt: die Russische Föderation) ist das größte Land unserer Erde und dehnt sich auf zwei Kontinenten aus. Nach Überqueren des Uralgebirges beginnt Asien, mit den Weiten der Taiga, mächtigen Flüssen, dem faszinierenden Sibirien und Russisch-Fernost mit seinen zahlreichen Völkern, Geschichte und Kulturen. Tai Pan verfügt über Mitarbeiter bzw. Partner mit Jahrzehnten an Erfahrung bei Russland-Reisen und bietet Ihnen Städtekombinationen (vor allem Jekaterinburg, Novosibirsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulan Ude, Chabarowsk, Wladiwostok), Rundreisen und Länderkombinationen (mit Mongolei, China, Nordkorea, Kasachstan) an. Sowohl als individuell ausgearbeitete Privatreise als auch als Gruppenreise.
Naturgemäß steht bei Tai Pan der asiatische Teil, das Land zwischen Ural und Pazifikküste, im Vordergrund. Sich behutsam nähern, die Entfernungen spüren und das Land "erfahren" kann man am besten bei einer Fahrt mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn, der "Transsib". Dazu drei selbsterklärende Zitate:
„Der Weg ist das Ziel“ (Konfuzius; Philosoph und Harmonie-Enthusiast; Qufu/China 471 v. Chr.)
„In der Transsib schließt man Freundschaften für die Ewigkeit. Mit Leuten, denen man nie wieder begegnen wird“ (Eastlink Direktor und Transsib-Enthuasist Walter Tretenhahn, Wien 1982 n.Chr)
Die Transsib ist die Bahnfahrt. Alle anderen sind peanuts“ (Bahn-Enthusiast und
Reiseschriftsteller Eric Newby; The Big Red Train Ride; London 1978 n.Chr.)




















Unsere Russland Bestseller
Sehenswürdigkeiten in Russland
Die Perle Sibiriens befindet sich mitten in Sibirien und ist weltweit das größte Süßwasserreservoir und mit 1620m der tiefste See unserer Erde. Seit 1996 zählt er auch zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er ist Sinnbild für Russlands faszinierende Natur und schier endlose Weite. Große Gebiete seiner Uferlandschaften sind Naturschutzgebiet.
An der Stelle der Erlöserkirche oder Blutkathedrale stand das Ipatjew-Haus, in dem die Zarenfamilie ermordet wurde.
Das Herrenhaus befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, am Ufer eines ruhigen Teichs. Es ist eines der elegantesten und schönsten historischen Gebäude in Jekaterinburg.
Entdecken Sie Russland - Unser Angebot

Lernen Sie auf einer Russland Rundreise die landschaftlichen und architektonischen Schönheiten dieses riesigen Landes kennen. Sibirien verkörpert modernes Abenteuer ebenso wie das wahre Erleben von Weite und Ruhe. Die klassische Form einer Sibirienreise ist selbstverständlich eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn. Unterwegs im Zug lernen Sie Sibirien in einem ganz eigenen Tempo kennen. Ein Höhepunkt jeder Sibirien Rundreise ist auch ein Aufenthalt am legendären Baikalsee, dem
größten Süßwasserreservoir der Erde.
Ein Urlaub in Russland ist grandios. Vor allem wird Sie jedoch die weite Landschaft Sibiriens beeindrucken. Der weitläufige östliche Teil Russlands wartet mit Attraktionen wie der Transsibirischen Eisenbahn oder heimischen Tierarten wie der Baikalrobbe oder den Omul-Fischen auf. Erleben Sie in diesem Urlaub die Weite, aber auch die Widersprüchlichkeit Russlands und die Gastfreundschaft seiner Bewohner! Urlaub in Sibirien ist garantiert ein Erlebnis, dass Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

Endlos scheinende Steppen der Tundra, dunkle Taigawälder, der sagenumwobene Baikalsee und die hohen Berge des Ural und Khamar Daban Gebirges und vieles mehr werden Sie in Russland entdecken. Russland hat auch gastfreundliche Menschen, alte Riten und Traditionen, die sich über hunderte von Jahren erhalten haben.
Weitere Informationen
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Russische Föderation ein Visum. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über den Ablauf des Visums gültig sein.
Bitte beachten Sie folgende Informationen für die Beantragung eines Touristenvisums:
Bitte alle Unterlagen auf Einzelseiten und nicht beidseitig bedrucken, beidseitig bedruckte Unterlagen werden vom Konsulat nicht akzeptiert
ein, noch mindestens 6 Monate nach der Ausreise gültiger Reisepass mit mind. 1 freien Doppelseite im Bereich der Sichtvermerke
1 ausgefüllter und unterschriebener Online-Visumantrag (bitte wählen Sie für den Ort der Antragstellung das "Visa-Application-Center Vienna" aus)
1 biometrisches Passfoto (nicht älter als 6 Monate)
ein Versicherungskartenformular unterschrieben vom Antragsteller (siehe Downloads im Bereich Länderinformationen/Russland)
Reisekrankenversicherungsnachweis/Bestätigungsschreiben der Versicherungsgesellschaft
ACHTUNG: Der Versicherungsnachweis muss zwingend den gesamten Visazeitraum mit Datumsangaben abdecken und die Angabe beinhalten, dass die Versicherung weltweit oder in Russland mit einer Versicherungssumme von 30.000 EUR gültig ist. Diese Bestätigung muss von der Versicherungsgesellschaft unterschrieben und gestempelt sein.Ein Hotelvoucher mit folgenden Angaben:
Referenznummer des Hotels (keine Buchungsnummer)
Name, Vorname, Passnummer des Reisenden
Dauer des Aufenthaltes in Russland
Bearbeitungszeiten:
Eine normale Bearbeitung des Visums dauert ca. 1 1/2 bis 2 Wochen, eine Express Bearbeitung 3 bis 4 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeiten von der Art und Gültigkeit des zu beantragenden Visums sowie der Einladung abhängig sind.
Konsulargebühren:
Normale Bearbeitung € 85,00
Express Bearbeitung € 120,00
Welche Impfungen sind für einen Russland Urlaub Pflicht?
Impfungen für Russland sind nicht vorgeschrieben, werden zum Teil jedoch empfohlen.
Zwar ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, sich im Vorfeld einer Reise nach Russland impfen zu lassen, dennoch wird dringend empfohlen, zuvor den Mediziner des Vertrauens zu konsultieren. Idealerweise informieren Sie sich sogar bei einem Tropenmediziner, der sich für dieses Gebiet spezialisiert hat.
Hier sollten Sie am besten bereits zwei Monate vor Antritt der Reise diese Angelegenheit in Angriff nehmen.
Klären Sie daher im Vorfeld ab:
Ihren derzeitigen Impfstatus
Von Ihrem Arzt empfohlene Impfungen für die Reise
Empfohlene Impfungen können sich unterscheiden, je nachdem welches Gebiet in Russland Sie bereisen.
Allgemein wichtige Impfungen für Russland sind:
Tetanus
Polio
Masern
Hepatitis A und B
Meningokokken
Tollwut
Moskau
Offizielle Landes- und Amtssprache ist russisch. Daneben gibt es zahlreiche Minderheitensprachen und Dialekte. In unseren Vertragshotels und vor allem unter der jüngere Bevölkerung wird auch englisch, ab und zu auch deutsch, gesprochen.
Etwa 142,9 Millionen Menschen leben in der Russischen Föderation.
Vertreten sind darüber zahlreiche andere Konfessionen wie der römisch-katholische Glauben, der Protestantismus, das Judentum, der Buddhismus sowie traditionelle Glaubensrichtungen einiger Volksgruppen. Etwa ein Drittel der Bevölkerung bezeichnet sich als Atheisten oder Konfessionslose. Es wird insgesamt zu erhöhter Vorsicht und Wachsamkeit geraten.
Das russische Zahlungsmittel ist der Rubel. Am besten nehmen Sie für die persönlichen Ausgaben ausreichend EURO mit (einen Teil auch in kleinen Scheinen, um Wechselprobleme zu vermeiden). In Russland empfehlen wir den Geldwechsel nach Ankunft. Die Beträge sollten jeweils verbraucht werden, da die grundsätzliche Möglichkeit der Rückwechslung bei Ausreise oft nicht gegeben oder zu zeitaufwendig ist. Die gängigen Kreditkarten (insb. Visa) werden teilweise (in Hotels und großen Restaurants) akzeptiert. In den Hotels und den großen Städten gibt es auch Bankomaten. Bitte beachten Sie, dass Sie aus Sicherheitsgründen Ihre Bankomatkarte weltweit freischalten müssen (GeoControl; Ihre Bank ist Ihnen gerne behilflich).
Derzeit gibt es für österr. Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
Seit 2011 gilt ganzjährig die Sommerzeit. Auf Grund der riesigen West-Ost-Ausbreitung gibt es in Russland 11 Zeitzonen. Für unsere Programme relevant: Moskauer Zeit (MEZ +2), Jekaterinburg (+4), Irkutsk und Ulan Ude (+7). Die Bahnhofsuhren in ganz Russland zeigen immer Moskauer Zeit.
Stark kontinentales Klima. Vor allem in Sibirien ist tagsüber mit angenehmen Temperaturen zu rechnen. Es kann ab und zu zu geringen Niederschlägen kommen. Durchschnittliche Tagestemperaturen in Sibirien um 10-18 Grad. Abends kann es noch recht kühl werden.
Die Tai Pan Reisecheckliste unterstützt Sie bei der Ihrer Reisevorbereitung für Ihre Russland Reise.
Russland ist mit seinen rund 17 Millionen Quadratkilometern das mit Abstand flächengrößte Land der Welt und erstreckt sich über zwei Kontinente. Ebenso groß wie das Land selbst, ist aber auch das kulturelle Angebot, das Russland zu bieten hat und die vielfältige Natur.
Sibirien bietet dabei eine vielfältige Landschaft - vom Ural im Westen bis hin zum pazifischen Ozean ganz im Westen und vom arktischen Meer im Norden bis hin nach China und in die Mongolei im Süden des Landes. Schier endlos scheinende Steppen der Tundra, die dichten Taigawälder, der sagenumwobene Baikalsee und die monumentalen Berge des Urals und des Khamar Daban Gebirges prägen das Landschaftsbild Sibiriens. Aber auch die Kultur der Einwohner mit alten Riten und Bräuchen, die es seit hunderten Jahren gibt, sind wirklich faszinierend. Ebenso macht die Gastfreundschaft der Einwohner den Urlaub in Russland
zu etwas Besonderem. Sibirien hält für Besucher auch eine vielfältige Flora und Fauna bereit. Tiere wie Elche, Luchse und Bären sind keine Seltenheit in Sibiriens Wildnis. An der Grenze am Amur haben sogar Leoparden und Tiger ihren Lebensraum.
Transibirische Eisenbahn
Wer Russland in seiner wahren Größe und Schönheit erleben will, muss sich aus dem europäischen Teil in die weiten Landschaften Asiens hinauswagen. Um diese Seiten Russlands zu erkunden, bietet sich eine Reise durch Sibirien mit der Transsibirischen Eisenbahn an. Diese Bahnstrecke ist nicht nur die längste der Welt, sondern zugleich auch über 100 Jahre alt. Im Liege- oder Schlafwagen können Sie komfortabel durch die Taiga von Stadt zu Stadt reisen und so in einem ganz eigenen Tempo die Sehenswürdigkeiten Russlands erkunden, denn die Eisenbahn fährt durchschnittlich nur 60 bis 70 Stundenkilometer - ein gemächlicheres Tempo, als man heutzutage gewohnt ist.
Moskau ist selbstverständlich das wichtigste Ziel für Touristen in Russland, wo sich viele historische Sehenswürdigkeiten wie etwa das Lenin-Museum und auch der Rote Platz befinden. Als Startpunkt für einenUrlaub in Russland bietet sich aber auch etwa Jekaterinburg an, die viertgrößte Stadt des Landes. Neben zahlreichen anderen historischen Gebäuden ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen die sogenannte "Blutkirche", die an dem Ort errichtet wurde, an dem die Zarenfamilie 1918 ermordet wurde. Hier können Sie auch in einem Museum mehr über die Zarenfamilie erfahren. Etwa 40 Kilometer östlich von Jekaterinburg kann man auch einen Obelisk besichtigen, der die Grenze zwischen Europa und Asien symbolisiert.
Von Jekaterinburg dauert die Reise nach Irkutsk mit der Eisenbahn zwei Tage lang und führt durch die malerischen Wald- und Hügelländer der westsibirischen Taiga. Hier k