Sri Lanka
Perle im indischen Ozean
Im Indischen Ozean gelegen beeindruckt der Inselstaat Sri Lanka - bis 1972 Ceylon genannt - vor allem durch seine landschaftliche Schönheit, faszinierende Kulturdenkmäler und wunderschöne Badestrände. Der Wind treibt einem hier den Duft von Gewürzen, Teeplantagen und tropischen Blumen in die Nase - Sri Lanka ist ein tropisches Paradies, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Das Hochland von Sri Lanka lockt mit gemäßigten Temperaturen und einer wundervollen Landschaft. Teegärten, Wasserfälle und die kleine Stadt Nuwara Eliya werden Sie begeistern.
Die Schaffung von Schutzgebieten hat in Sri Lanka eine lange Tradition und geht auf das dritte Jahrhundert vor Christus zurück. 21 Nationalparks und 501 Schutzgebiete mit einem unglaublichen Reichtum an Fauna und Flora bedecken rund ein Viertel der Insel. Durch die überschaubare Größe der Insel können diese kleinen Naturparadiese in relativ kurzer Zeit mit einer Rundreise entdeckt werden.







Unsere Sri Lanka Bestseller
Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
In Sri Lanka gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Land verfügt über eine große Anzahl an geschichtlichen und kulturellen Schätzen. Die vielen historischen Gebäude, Parkanlagen, die alten Königsstädte, die alten religiösen Stätten, wie die Tempel- und Klosteranlagen und die Karte von Sri Lanka beeindruckenden Bauten und Naturdenkmäler von Sri Lanka erzählen von einer Jahrtausend alten Geschichte.

Das Elefanten Waisenhaus liegt in der Nähe der Stadt Kegalla, nicht weit entfernt von der Königsstadt Kandy. In diesem Waisenhaus werden kleine Elefanten aufgezogen, die keine Kontakt mehr zu den Muttertieren haben. Oft werden die verwaisten Jungtiere von Wildhütern aufgefunden und in das Waisenhaus gebracht.

Etwa 5 Km südlich von Bentota befindet sich eine Schutzstation für Schildkröten – das Sea Turtles Protection Association & Conservation Research Project, das jährlich Tausende der vom Aussterben bedrohten Schildkröten in den Ozean entlässt, nachdem sie in großen Becken einige Tage aufgezogen wurden.
Der Palast in Polonnaruwa ist ein archäologischer Park mit den Überresten des alten Königspalastes. Dieser zählt seit 1982 zum Weltkulturerbe der UNESCO. In diesem befinden sich die Überreste von Tempeln, Stupas und von Park- und Palastanlagen.

Der Yala Nationalpark ist das beliebteste Reiseziel für Safaris in Sri Lanka. Berühmt für seine besonders hohe Dichte an Leoparden, die sich hier ausgezeichnet beobachten und fotografieren lassen, bietet der Yala Nationalpark auch eine besonders beeindruckende Landschaft.

Der Felsentempel von Dambulla besteht aus einem über 100 m hohen Felsmassiv mit fünf Höhlen. Dambulla liegt etwa 20km entfernt von Sigiriya. Heute sind die Höhlen ein großer Felsentempel mit vielen Fresken aus dem 15. und 18. Jahrhundert und zahlreichen alten Steingravierungen. In einer der Höhlen befindet sich ein 14m großer Buddha.
Auf knapp 2.000 Metern über dem Meeresspiegel liegt Sri Lankas höchstgelegene Stadt Nuwara Eliya. Der Höhe der Lage entsprechend mutet das Klima in der "Stadt des Lichts" eher britisch als sri-lankisch an. Der Nieselregen, die Nebelschwaden und auch die Höchsttemperaturen um die 20°Celsius machen aber den besonderen Charme der reizvoll im Hochland gelegenen Stadt aus. Weltweit bekannt ist der Exportschlager der Stadt, der "Orange Pekoe", der als bester Tee Sri Lankas gilt. Der stark duftende schwarze Tee begeistert mit seinem milden Aroma und der fruchtigen, leicht blumigen Note.
Sri Lankas zweitgrößte Stadt ist Kandy, einst letzte Hauptstadt des singhalesischen Königreiches. Der Tempelbezirk der Stadt wurde von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Hauptattraktion ist der legendäre Zahntempel, in dem der Legende zufolge der linke Eckzahn Buddhas aufbewahrt wird. Mit dieser Reliquie ist Kandy eine der wichtigsten buddhistischen Stätten des Landes.
Der Sinharaja Regenwald ist der letzte urzeitliche Tieflandregenwald Sri Lankas. Er ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet und wurde in die Liste der UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen. Er bietet eine überwältigende Artenvielfalt mit vielen endemischen Pflanzen und Tieren.

Sigiriya ist eine Felsenfestung in über 200 m Höhe, auf einem Felsplateau. Der Name der Festung leitet sich von den Worten "Siha Giri", dem Löwenfelsen, ab. Aus dem Stein des Felsen wurde ein gewaltiger Löwe gehauen. Durch das Maul des Löwen führte einst die Eingangstreppe. Die Sigiriya Fresken der Festung sind weltweit bekannte Kunstwerke. In dieser Festung befindet sich auch der Höhlentempel Dambulla.
Direkt an der Straße von Kandy nach Nuwara Eliya liegt der Ramboda Wasserfall. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von etwa 109m.
Weiter im Norden liegt eine der eindrucksvollsten Städte des Landes. Das historische Stadtzentrum der Ruinenstadt Anuradhapura ist seit 1980 UNESCO Welterbe. In der langjährigen singhalesischen Hauptstadt sind unzählige Ruinen, etwa jene des Bronzepalastes Lohapasada, zu sehen.
Im Hochland finden sich - vorbei an tosenden Wasserfällen - von Palmen umsäumte Reisfelder, Bananen- Zimt- und Teeplantagen. Das kühle Klima sorgt in der Umgebung für den einmalig guten Ceylon Tee, wovon Sie sich beim Besuch einer Teeplantage und Fabrik unterwegs selbst überzeugen können.