St. Lucia
Besuchen Sie die schöne Helena des Westens
Eine üppig grüne und wilde Naturschönheit, die alle Sinne berührt – so wird Saint Lucia zu Recht beschrieben. Das Karibikeiland wird umsäumt von Sandstränden und einsamen Buchten, die einen Vorgeschmack auf das überwältigende Landesinnere geben: Über weite Teile der Insel breitet sich ein üppiger, smaragdgrüner Regenwald aus, der das gebirgige Hinterland mit seinen hoch aufragenden Bergen und steil abfallenden Tälern überzieht – ein idealer Tummelplatz für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Als spektakuläre Krönung erheben sich imSüdwesten zwei Vulkanspitzen aus dem Meer, Gros und Petit Piton, die markanten
Wahrzeichen der Insel.














Unsere Bestseller auf St. Lucia
Gründe und Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub auf St. Lucia

LAND UND LEUTE
Trotz europäischer Einflüsse ist Saint Lucia eine sehr „karibische“ Insel mit einem kulturellen Mix aus Karibisch, Afrikanisch, Französisch und Englisch. Die Menschen sind stolz auf ihre Wurzeln, ihre Heimat, ihr kreolisches Lebensgefühl. Das zeigt sich zum Beispiel in der Kreolsprache Patois oder in der typischen kreolischen Küche, die überall auf der Insel angeboten wird. Ihre Bewohner lieben es auch zu feiern. Wer das kreolische Lebensgefühl hautnah und mittendrin erleben will, darf sich die wöchentlichen Straßenpartys in Gros
Islet, Anse La Raye oder Dennery nicht entgehen lassen.

UNTERHALTUNG
Entdeckernaturen werden auf Saint Lucia auf vielfältige Art fündig: ob beim Mountainbiken durch den Regenwald, beim Ziplining über den Baumwipfeln, bei einer Klettertour zum Gipfel des Gros Piton oder bei Delfin- und Walbeobachtungen. Sportliche Naturen zieht es zudem natürlich ans Wasser. Tauchen, Schnorcheln, Kitesurfen, Kanufahren oder Segeln sind nur einige der Wassersportmöglichkeiten.

NATUR UND KULTUR
Naturfreunde kommen auf Saint Lucia ebenfalls nicht zu kurz: Die ganz eigene, wundersame
Welt des Regenwaldes mit wilden Orchideen, Hibiskus und seltenen Pflanzen und Bäumen begeistert nachhaltig. Kulturinteressierte können Plantagen und Festungen der Kolonialzeit erkunden, in die vibrierende Kunstszene der Gegenwart eintauchen oder sich von den zahlreichen kleinen wie großen Festen mitreißen lassen.

STRÄNDE
von palmengesäumten Sandstränden über kleine verwunschene Buchten mit Regenwald im Nacken bis hin zu tosenden Gischten an der Ostküste – auf St. Lucia findet jeder seinen Traumstrand! Marigot Bay, ein kleiner von Palmen bewachsener Strand, liegt in grüne Hügel eingebettet an der Westküste von St. Lucia. Der weiße Sand des Reduit Beachs erstreckt sich im Norden der Inse bis zu Pidgeon Island. Dieser ist übrigens einer der exklusivsten Ankerplätze der Karibik. Choc Bay ist der Strand für Wassersportler. Auch der Cas en Bas im Nordosten ist dank des beständig wehenden Passatwinds ideal für Windsurfer. Der
Strand Anse Louvet ist auf dem Landweg nur zu Fuß erreichbar.

VULKANKEGEL
Die beiden Vulkankegel Petit und Gros Piton bilden das Wahrzeichen Saint Lucias. Majestätisch ragen sie an der Südwestküste knapp 800 Meter steil aus dem Meer. Das umliegende Naturschutzgebiet wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
Weitere Informationen
Hauptstadt
Castries
Sprache
Amtssprache ist Englisch, die Alltagssprache der Einheimischen ist Patois.
Währung
Die nationale Währung ist der Ostkaribische Dollar, US Dollar werden überall akzeptiert. An Geldautomaten kann sowohl mit den gängigen Kreditkarten als auch mit Maestro Bargeld behoben werden. Kreditkarten werden auch in allen Hotels und in vielen Shops akzeptiert.
Zeitunterschied
Die Zeitdifferenz beträgt in unserem Winter -5 Stunden, im Sommer -6 Stunden.
Einwohnerzahl
Ca. 166.000 Einwohner, der Großteil stammt von Schwarzafrikanern ab, die während der Kolonialzeit als Sklaven auf die Insel gebracht wurden.
Ausreise und Flughafentaxen
Derzeit gibt es für österreichische Staatsbürger keine gesonderten Regelungen betreffend der Ausreise. Alle Gebühren werden bereits im Flugticket eingerechnet.
Klima
Saint Lucia ist ein Ganzjahresurlaubsziel mit durchgehend warmem, tropischem Klima. Im Sommer (Juni bis November) fallen etwas mehr Niederschläge als in den trockeneren Wintermonaten. Die Lufttemperatur liegt zwischen 21° und 31° C, die Wassertemperatur beträgt um die 26° C. Ein beständig wehender Nordostpassatsorgt für angenehme Frische und verhindert ein schwüles Klima.