Zhejiang
Zhejiang liegt an der Küste zum Ostchinesischen Meer im Südosten Chinas und ist trotz der Küstenlage eine gebirgige Provinz. Die Hügel und Berge liegen im Westen und Süden der Provinz. Dort befindet sich auch der mit 1921 Metern höchste Berg der Provinz. Im Norden gibt es eine große Ebene, die rund um die Hangzhou-Bucht liegt. Diese Gegend ist von vielen Flüssen durchzogen und sehr fruchtbar.
Marco Polo besuchte Hangzhou im Jahre 1280 und war begeistert von Hangzhous natürlicher Schönheit. Er bezeichnete sie sogar als die "schönste Stadt der Welt." Die Vegetation ist üppig und fruchtbar, das Wetter ausgesprochen mild. Als eine der sechs alten Hauptstädte Chinas besitzt Hangzhou eine große Anzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten. Der Westsee wurde von der UNESCO im Jahr 2011 zum Weltkulturerbe erklärt. Hangzhou ist außerdem ein Ausgangspunkt der Kaiserkanals. Mit einer Länge von 1.800 km ist er die größte je von Menschenhand geschaffene Wasserstraße und verbindet noch heute die Hauptstadt Peking mit dem fruchtbaren Yangtse-Delta.




